Waldenburg

Beiträge zum Thema Waldenburg

Natur
default
4 Bilder

Hohenlohe im Nebel - außer Waldenburg

Samstag 6.11.2021: Morgens in Neuenstein bei dichtem Nebel Richtung Schwäbisch Hall gefahren. Sollte ja um die Mittagszeit aufmachen, hoffte auf schöne Bilder um die Comburg.    Nach Kesselfeld zeichnete sich ein klein wenig die Sonne ab, die Waldenburger Höhe doch schon in der Sonne? Unglaublich, die Stadt lag bereits in der Sonne uns es gab mit dem Nebel so richtig mystische Bilder!!

Sport
Die Akteure der 1. Bundesliga Luftpistole der SGi Waldenburg

Ein Team. Ein Ziel.

Der Anfang ist gemacht. Am Samstag 16.10.2021 trafen die Schützen der SGi Waldenburg in München auf die Gegner des SV Willmandingen. Unsere mitgereisten Schützen Florian Fouquet, Tobias Backes, Doreen Vennekamp, Christian Freckmann und Tobias Bumb starteten sehr gut in ihre ersten Serien. Sie behielten weithingehend die Oberhand gegenüber ihrem Gegner aus Willmandingen. Einzig Florian Fouquet, auf Position eins schießend, zeigte in der 2. und 3. Serie eine schwächere Phase und konnte so dem...

Freizeit
Perfektes Herbstwetter hatte der Musikverein Waldenburg zu seinem Herbst-Festle

Gelungenes Herbst-Festle des Musikvereins

Einen guten Draht zum Wettergott hatte der Musikverein Waldenburg vergangenen Sonntag. Denn passend zum Herbst-Festle war perfektes Herbstwetter mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Üblicherweise findet zu dieser Zeit die traditionelle Kärwe statt. Aufgrund der aktuellen Lage hat man sich dazu entschieden, das Ganze in etwas kleinerem Rahmen zu gestalten. Endlich findet so etwas mal wieder statt: das war der überwiegende Tenor der Gäste beim corona-konformen Einchecken am Eingang. Auch...

Freizeit
Der Musikverein Waldenburg präsentierte sich mit einem Platzkonzert am Sportheim.

Platzkonzert am Sportheim

Kurzfristig umdisponieren mussten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins für den letzten Auftritt vor der kurzen Sommerpause. Eigentlich war geplant im Biergarten für musikalische Unterhaltung zu sorgen. Wegen des unbeständigen Wetters war dieser dann aber nicht geöffnet. Also suchte man sich kurzerhand eine andere Location und fand diese beim Sportheim Waldenburg. Die anwesenden Gäste kamen unverhofft in den Genuss der Musik, die die Aktiven zum Besten gab. Für zwei anwesende...

Freizeit
nach 8 Monaten Pause konnte sich der Musikverein Waldenburg endlich wieder in der Öffentlichkeit präsentieren

Erster Auftritt nach langem Lockdown

Nach über einem halben Jahr Pause konnte Ende Juni wieder in den Probenbetrieb gestartet werden. Sehr froh waren die Musikerinnen und Musiker, dass sie sich am ersten August-Sonntag auch einmal wieder öffentlich präsentieren konnten. Eine große Anzahl der Aktiven und auch der Jugendgruppe trafen sich im Garten des Seniorenzentrums Waldenburg, um die Bewohnerinnen und Bewohner, sowie die Pflegekräfte mit flotten Märschen, Polkas und Walzern zu unterhalten. Gerade einmal fünf Proben mussten...

Freizeit
Ein Teil des wieder gewählten Vorstandes mit BM Bernd Herzog (links) und 1. Vorsitzendem Steffen Barkow (rechts)

Jahreshauptversammlung Musikverein

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Steffen Barkow gibt dieser in seinem Bericht zunächst einen Überblick über die Mitgliederzahlen. Diese sind zum Stichtag 1.1.21 stabil. Im pandemiebedingt schwierigen Jahr 2020 wurden fast alle Veranstaltungen abgesagt, vor allem die Absage der Jahresfeier und der Kärwe tat allen Beteiligten weh, zumindest konnte man von Juni bis Oktober proben. Die Corona-Pause wurde z.B. zum Noten ordnen genutzt. Jugendleiterin Johanna Leidig konnte leider von...

Freizeit

Musikverein tagt

Der Musikverein Waldenburg lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 02. Juli um 19 Uhr in das Franz-Gehweiler-Haus ein. Neben den Berichten des Vorsitzenden, der Jugendleitung und des Kassiers finden in diesem Jahr auch Neuwahlen statt. Auch wird darüber informiert, welche Veranstaltungen und Auftritte eventuell in diesem Jahr stattfinden können. Die Veranstaltung findet in Präsenz statt. Teilnehmen dürfen vollständig Geimpfte, Genesene oder tagesaktuell negativ getestete...

Politik

Wie groß ist das Risiko wirklich? - Missratener Versuch eines Faktenchecks!

Ich beziehe mich in meinem Leserbrief auf folgendes Thema vom Redakteur Herr Nick, in der HZ vom 08.06.2021, Seite 25: "Vom Waldbrand ist nichts bekannt" -"Waldenburg- Gefahr von Windrädern schlägt Wellen im Gemeinderat" - "Wie groß ist das Risiko wirklich?" -------------------------------------------------------------------------- Leserbrief: (vom 14.06.2021) Der Redakteur Herr Nick versucht eine Gefahrenabschätzung, wie groß das Risiko wirklich ist. In einem Versuch eines Faktenchecks,...

Freizeit

Absage Jahreshauptversammlung

Leider kann die Jahreshauptversammlung am Freitag, 16. April aufgrund der aktuellen Corona-Lage nicht stattfinden. Da die Nutzung städtischer Räumlichkeiten bis auf weiteres auch für vereinsinterne Zwecke untersagt ist, können wir auch den Ersatztermin, 30. April nicht wahr nehmen. Sobald es neue Informationen zu einem Ersatztermin gibt, werden wir hier und auf unserer Homepage darüber informieren. Die Kassenprüfung konnte bereits im Januar coronakonform stattfinden, die beiden Kassenprüfer...

Freizeit

Musikverein tagt

Der Musikverein Waldenburg lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 16. April um 19 Uhr in das Franz-Gehweiler-Haus ein. Neben den Berichten des Vorsitzenden, der Jugendleitung und des Kassiers finden in diesem Jahr auch Neuwahlen statt. Auch wird darüber informiert, welche Veranstaltungen und Auftritte eventuell in diesem Jahr stattfinden können. Da im Franz-Gehweiler-Haus genügend Platz ist, um den erforderlichen Abstand zu wahren, findet die Veranstaltung in Präsenz...

Freizeit

Musikerjugend trotz Corona aktiv

Das Jahr 2020 war auch für die Waldenburger Musikerjugend eine große Herausforderung. Der Einzelunterricht konnte fast das ganze Jahr über nur online stattfinden. Nur über den Sommer waren unter Wahrung der Corona-Regeln (Abstand, Lüften, Hygiene) einige Proben mit der ganzen Jugendgruppe möglich. Auftritte, die ja auch als Anreiz für die Proben dienen, konnten zum Leidwesen aller Beteiligten gar nicht stattfinden. Aber zumindest das Kinderferienprogramm Ende Juli konnte durchgeführt werden,...

Freizeit
zum Jahresabschluss trafen sich die Waldenburger Musiker dieses Mal im Netz

virtueller Jahresabschluss

Üblicherweise beschließen die Musikerinnen und Musiker das Jahr mit einer gemeinsamen Wanderung. Dies war leider aufgrund der geltenden Corona-Verordnung nicht möglich. Ebenso mussten die Jugendlichen auf die lieb gewonnene Tradition einer Adventsfeier verzichten. Auch der Probenbetrieb muss aktuell noch ruhen. Damit dieses schwierige Jahr 2020 aber doch noch ein würdiges Ende bekommt, wurde der Jahresabschluss kurzerhand in den virtuellen Raum verlegt. Musikerin Judith Wurst hatte dazu über...

Freizeit
Die Bewohner des Seniorenzentrums Waldenburg kamen in den Genuss des einzigen Sommerauftrittes des Musikvereins.

Erster und einziger Auftritt im Corona-Sommer

Seit Ende Juni dürfen die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins unter besonderen Hygienebedingungen wieder proben. Diese Möglichkeit wurde von den Aktiven auch sehr gut angenommen, jeder war froh nach der langen Pause wieder zusammen mit anderen musizieren zu dürfen. Alle Veranstaltungen des Frühjahrs und Sommers, an denen der Musikverein für Auftritte gebucht war mussten allerdings coronabedingt abgesagt werden. Umso erfreulicher war für alle, dass es zum Abschluss der Sommersaison dann...

Sport
3 Bilder

Informationsveranstaltung

Hervorragende Aussichten im Megamarkt Gesundheit Waldenburg – Im zukunftsorientierten „Megamarkt Gesundheit“ ist der Ruf nach qualifizierten Gesundheits- und Bewegungsfachleuten weiterhin ungebrochen. Eine hohe Marktdynamik und das Erzielen von Kostensenkungen, und der daraus resultierenden Wandel, machen dieses Arbeitsgebiet sicherlich so spannend wie zukunftssicher. Die Bedeutung der Bewegung im Rahmen präventiver und rehabilitativer Maßnahmen ist trotz allem weiter unbestritten. Gleichfalls...

Natur
Waldenburg (3)
140 Bilder

50 Wochen, 50 Orte-Fotowettbewerb: Waldenburg

In Kalenderwoche 30 dreht sich im Rahmen der "50 Wochen, 50 Orte"-Serie in der Hohenloher Zeitung alles rund um den "Balkon Hohenlohes": Waldenburg mitsamt seinen Teilorten Obersteinbach und Sailach. Gesucht sind wieder Ihre Fotos der Gemeinde für die Titelseite der Tageszeitung. Ein Ausflug nach Waldenburg lohnt sich immer - die Aussicht, die Stadt selbst und das Umland versetzen in "urlaubsgleiche" Stimmung. Nun liegt es wieder an Ihnen, die Stimmung und die kleinen und großen Besonderheiten...

Natur
Der Blick vom Balkon Hohenlohes hinab auf die Hohenloher Ebene: immer wieder faszinierend schön. Das Foto von Stephanie Rüdele ist das Bild des Monats Mai für Hohenlohe. | Foto: Stephanie Rüdele
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: Mai 2020

Schon wieder ist ein Monat vorbei: Der Wonnemonat Mai brachte uns viele schöne Sonnenstunden und Hunderte tolle Fotos der Region. Zwei davon sind die Bilder des Monats Mai. Schöner weitblick nach hohenloheWALDENBURG Immer wieder schön: Der Blick vom Balkon Hohenlohes, wie Waldenburg gern genannt wird, auf die Hohenloher Ebene. Heimatreporterin Stephanie Rüdele hat diese grandiose Aussicht perfekt mit ihrer Kamera eingefangen. Die dunkle Wolkenfront bildet dabei einen tollen Kontrast zum...

Freizeit

Musikverein hat getagt

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Steffen Barkow und der Totenehrung erfolgt der Bericht des Vorstandes. Steffen Barkow berichtet zunächst dass die Mitgliederzahlen zum Stichtag 1.1.20 seit Jahren zum ersten Mal wieder gestiegen sind. Bei seinem Rückblick über die Aktivitäten 2019 hebt er besonders das Frühjahrskonzert, das ganz im Zeichen des Abschiedes von Wolfgang Roll stand, vor, sowie das Stadtfest Waldenburg und der Ausflug nach München mit dem Auftritt in Andechs. Im Sommer...

Freizeit
Rund um Sittenhardt führte die Winterwanderung der Waldenburger Musikerinnen und Musiker.

Musiker wandern und genießen

In der probenfreien Zeit zwischen Weihnachten und Dreikönig heißt es für die Waldenburger Musikerinnen und Musiker nicht etwa nur untätig zu sein oder leckeres Essen zu genießen. Nein, jedes Jahr werden kurz vor Jahresschluss noch einmal die Wanderschuhe ausgepackt. Zur jährlichen Winterwanderung trafen sich Musiker, Familienmitglieder und Festleshelfer im Schwäbisch Haller Teilort Sittenhardt. Florian Megerle führte die Gruppe in einer eineinhalbstündigen Wanderung rund um Sittenhardt. Familie...

Freizeit
6 Bilder

Öffentliche Generalprobe am 15.12.2019 an der Sportschule

Im Rahmen der 5-semestrigen Ausbildung zum Sporttherapeuten bekommen die Schülerinnen und Schüler der Waldenburger Sportschule (Lehrgang 86 und 87) die Gelegenheit, einer Bewegungsform ihrer Wahl bühnenreif zu inszenieren und zu präsentieren. In der Gestaltungsprüfung können unter anderem Vorgaben aus dem Bereich Tanz, Akrobatik, Turnen oder Bewegungstheater in die Praxis umgesetzt werden. Am Sonntag, den 15.12.2019 findet ab 14.00 Uhr die öffentliche Generalprobe statt und dauert fast 3...

Freizeit
Die Musikerjugend aus Waldenburg bekam Besuch vom Sousaphon spielenden Nikolaus.

Sousaphon spielender Nikolaus bei der Musikerjugend

Eine liebgewonnene Tradition ist der Adventsnachmittag der Musikerjugend, der am 1. Adventssonntag stattfand. Die Jugendleitung hatte Eltern und Geschwister in den Proberaum eingeladen, um einen gemütlichen Nachmittag bei Glühwein, Punsch und Weihnachtsleckereien zu verbringen. Jugendleiterin Johanna Leidig und Schriftführerin Uschi Wagner stellten den Nachmittag unter das Motto „Weihnachten International“. Weihnachtsbräuche aus 15 verschiedenen Ländern wurden vorgestellt und ein Weihnachtslied...

Freizeit
4 Bilder

Ausbildung zum Seilgartentrainer für stationäre Hochseilgärten

Erlebniswelt Hochseilgarten Waldenburg Ausbildung zum Seilgartentrainer für stationäre Hochseilgärten Die Sport- und Physioschule Waldenburg bietet Ende März 2020 einen neuen Ausbildungslehrgang zum Seilgartentrainer an. „Leben ist Bewegung und Veränderung!“ so der Leitsatz von Teamer-Ausbilder Thomas Osterried. Der geprüfte Berg- und Skiführer aus dem Allgäu ist auch Mitglied im Lehrteam der Seilgartentrainerausbildung der Trägerplattform von DAV und ÖAV. Seit knapp 20 Jahren erbaut er...

Freizeit
12 Bilder

Tag der offenen Tür an der Sport- und Physioschule

Am vergangenen Sontag, den 20.10.2019 öffneten die Sport- und Physiotherapie in Waldenburg seine Pforten. Ob umfangreiche Informationen über die beiden Ausbildungen, unterhaltsamer Liveunterricht, spannende Vorträge aus verschiedenen Bereichen, ein kleiner Flohmarkt zu Gunsten des Sozialfonds, ein ansprechendes Forum Arbeitsmarkt zum Thema Ausbildungssponsoring, unterhaltende Vorführungen, waghalsige Aktionen im Hochseilgarten oder ein reizvolles Schnuppertraining beim EMS. Ein umfangreiches...

Sport
5 Bilder

Lichtenstern-Marathon macht Station an der Sportschule in Waldenburg

Am Donnerstag, den 17.10.2019 trafen vier Läufer der Evangelischen Stiftung Lich-tenstern an der Sport- und Physioschule Waldenburg ein. Die Sportgruppe um ihren Betreuer und Extremausdauersportler Jürgen Mennel legten auch in diesem Jahr einen kurzen Stopp am Berufskolleg Waldenburg, der Ausbildungsstätte für Sport- und Physio-therapeuten, ein und wurden hier von den Schülerinnen und Schülern sporttherapeu-tisch betreut und massiert. Die Läufergruppe die sich aus Menschen mit einer mehr oder...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.