Waldenburg

Beiträge zum Thema Waldenburg

Freizeit
1. Vorsitzender Steffen Barkow mit den Gewinnern des Kärwe-Schätzens Dieter Plapp, Frau Messerschmidt, Dietmar Guilliard

Kärwe mit Weinprobe

Bereits zum 40. Mal veranstaltete der Musikverein seine Kärwe. So kamen auch am vergangenen Sonntag wieder zahlreiche Gäste, um die typischen Kärwegerichte zu genießen. Vom Rehbraten bis zum Zwiebelkuchen gab es allerlei Leckeres aus der Küche, der neue Wein durfte natürlich auch nicht fehlen. Bei herrlichem Spätsommerwetter konnte, wer wollte, das alles sogar im Freien genießen. Musikalisch unterhalten wurden die Gäste vom Musikverein Gailsbach, der 3 Stunden lang einen Querschnitt aus seinem...

Freizeit
Das Laub zaubert zusammen mit der Sonne wunderbare Farbenspiele
20 Bilder

Wie aus dem Herbsttag in Waldenburg ein Sommertag in den Pilzen wurde

Bei der heutigen Wanderung lernten d' Gaby un de Erich sehr viel über Pilze. Es war aber auch das ideale Wetter um in den Wald zu gehen. Links und rechts des Weges sah man Pilzsammler mit Körben. Die Strecke, die d' Gaby zufällig ausgesucht hatte, war eine wahre Fundgrube für Steinpilze. Die Fliegenpilze hatten schon darauf hingewiesen, da sie oft in der Nachbarschaft der begehrten Steinpilze wachsen. So wurde die Tour zum zweifachen Erlebnis. Vom Sportplatz in Waldenburg ging es erst über den...

Sport
SGi Waldenburg und HSG München in Fürth auf dem Schießstand
2 Bilder

Saisonauftakt mit gemischten Gefühlen

Ein Team. Ein Ziel. Jetzt ist ein Anfang gemacht. Das 1. Wochenende in der Bundesliga Luftpistole ist nun vorbei. Die Waldenburger Schützen konnten es mit einem weinenden und einem lachenden Auge beenden. Am Samstag 05.10 trafen die Schützen in Fürth auf den Gastgeber die SSV Dynamit Fürth. Die Schützen Joao Costa, Tobias Backes, Jens Klossek, Tobias Bumb und Doreen Vennekamp gingen guter Dinge in den Wettkampf. Ihre Trainings stabil absolviert, gesund und gut gelaunt. Joao musste gegen die...

Freizeit

Waldenburger Jubiläums-Kärwe mit Weinprobe

Am 13. Oktober lädt der Musikverein Waldenburg bereits zum 40. Mal zu seiner Kärwe ein. Die Besucher erwarten ab 11 Uhr im Franz-Gehweiler-Haus wie gewohnt sowohl musikalische als auch kulinarische Leckerbissen. Bei Rehbraten, Schnitzel, neuem Wein und vielem mehr können die Gäste den musikalischen Klängen des Musikvereins Gailsbach lauschen. Nachmittags gibt es natürlich wieder Kaffee und das große Kuchenbufett. Auch in diesem Jahr darf natürlich das Kärwe-Schätzen nicht fehlen, die Verlosung...

Freizeit
PT- Lehrgang 70
3 Bilder

Examensfeiern auf dem "therapeutischen Berg"

An der Sport- und Physioschule wurden bei zwei Examensfeiern die Schülerinnen und Schüler verabschiedet. Bei der Examensfeier der Physiotherapie PT 70 wurden 21 neue Phyisos ins Berufsleben entlassen. Johanna Feuchter und Maren Dabelow haben die staatliche Abschlussprüfung zur Physiotherapie jeweils mit 1,0 abgeschlossen. Die Sporttherapie – Ausbildung schlossen insgesamt 35 Examinanden ab. Hier konnten Malin Marquardt und Laura Napoletano die Ausbildung zur staatlich anerkannten Sport- und...

Freizeit
Im Biergarten darf Blasmusik nicht fehlen, hier spielt der Musikverein Michelbach zum Weißwurstfrühstück auf.

Musikverein mit fränkischem Biergarten beim Stadtfest

Mit zahlreichen Aktionen haben aktive und passive Mitglieder des Musikverein Waldenburg zum Gelingen des Stadtfestes beigetragen. Zunächst präsentierte sich die Jugend hervorragend bei der Eröffnung mit Bürgermeister Knobel und den Hohenloher Weinhoheiten auf der Hauptbühne vor einem zahlreichen Publikum. Aus dem Lindenplatz wurde mit viel Liebe zum Detail ein fränkischer Biergarten gestaltet. In diesem fand am frühen Abend dann der feucht-fröhliche Fassanstich mit dem Bürgermeister und den...

Sport
Saisonvorbereitung im vollem Gange

Saisonvorbereitung

Ein Team. Ein Ziel. Die neue Saison ist in der Vorbereitung Der Sommer ist vorüber, der Herbst wartet mit Kapriolen auf. Unsere Bundesligaschützen stehen voll im Training und bereiten sich auf die neue Saison vor. Frisch und ausgeruht werden sie Ende des Monats ihr Abschlusstraining durchführen. Nach den Rücktritten von Abdullah Ustaoglu und Andreas Schneider aus persönlichen Gründen, die zu den Urgesteinen der Mannschaft gehörten und immer für Stabilität standen, musste überlegt werden, wie...

Freizeit
Großen Spaß hatten die Jugendlichen des Musikvereins am Öhringer Kletterturm

Musikerjugend beweist Mut

Kurz vor der Sommerpause war die Musikerjugend des Musikverein Waldenburg noch einmal gemeinsam unterwegs. Erstes Ziel des Ausflugs war der Öhringer Kletterturm. Beim Anblick der Höhe wurde es einigen dann doch etwas mulmig. Schließlich wagten sich dann doch alle auf die verschiedenen Etagen und bewältigten die unterschiedlichen Herausforderungen, die der Turm bietet. Bei der größten Mutprobe, dem Sprung von der oberen Plattform an einem Seil, resignierte dann so mancher. Doch vor allem die...

Freizeit
Die Waldenburger Musiker danken Wolfgang Roll für 15 Jahre am Taktstock.
2 Bilder

Stabwechsel in Waldenburg

Beim Musikverein Waldenburg ging Ende Juni eine Ära zu Ende. Der letzte Auftritt vor der Sommerpause beim Musikverein Untermünkheim war gleichzeitig der letzte Auftritt von Dirigent Wolfgang Roll, der 15 Jahre das Waldenburger Blasorchester leitete. Einzigartig waren die Frühjahrskonzerte, die seit seiner Leitung jeweils unter einem bestimmten Motto standen. „Das Beste aus 15 Jahren Wolfgang in Waldenburg“ war das Motto seines letzten Konzertes, das beim Publikum großen Anklang fand. Unter...

Freizeit

Der Berg ruft

Und der Musikverein Waldenburg folgt dem Ruf auf den Klosterberg nach Andechs. Viele Gäste sind auf die Terrasse des Bräustüberls gekommen um das berühmte Bier der Klosterbrauerei zu verkosten. Nicht so die Aktiven des Musikvereins, denn sie übernehmen mit Ihrem Noch-Dirigenten Wolfgang Roll die musikalische Hoheit über die Gäste und reißen diese an diesem Samstagnachmittag mit. Zu traditionellen Stücken wie die "Vogelwiese" gesellen sich Schlager der Sechziger und Siebziger Jahre, fetzige...

Sport
18 Bilder

FUSSBALLMATCH Sport- und Physioschule vs. TSV Neuenstein und TSG Waldenburg

Am Mittwoch, den 05.06.19 fand das jährliche Fußballfreundschalftsspiel der Sport- und Physioschule gegen den TSV Neuenstein/TSV Kupferzell (Frauen) und gegen die örtlichen TSG Waldenburg (Herren) statt. Frauenspiel Team Sportschule – TSV Neuenstein/TSV Kupferzell 5:2 Torschützinnen der Sportschule: Kathrin Wüst, Jana Scheffe, Anna- Lena Drescher, Juliane Betz (2x) Bei sommerlichen Temperaturen hatten die Sportschülerinnen von Beginn an das Heft in die Hand und konnten sich verdient mit einer...

Sport
3 Bilder

FUSSBALLMATCH Sport- und Physioschule vs. TSV Neuenstein und TSG Waldenburg

Es ist wieder soweit. Das Frauenmatch gegen den TSV Neuenstein Damenfußball und das Männermatch gegen die TSG Waldenburg stehen nächste Woche an. Termin vormerken. Mittwoch, den 05.06.2019 DAMENSPIEL 18.30 – 19.40 Uhr Team Sportschule – TSV Neuenstein/TSV Kupferzell HERRENSPIEL 19.45 – 20.55 Uhr Team Sportschule – TSG Waldenburg Im Anschluss gibt es Wurst & Bier von der TSG Waldenburg vor dem Sportheim

Sport

Gesundheitstraining auf Rezept

Das Institut für Präventive Gesundheitsförderung (IPG) an der Sport- und Physioschule Waldenburg hat sein Angebot nun auch auf ärztlich verordneten Rehabilitationssport erweitert. Sowohl in dem Bereich Orthopädie als auch bei psychischen Erkrankungen werden verschiedene Termine für Rehasport auf dem Balkon Hohenlohes angeboten. Jeder, der unter orthopädischen Beschwerden wie Osteoporose, chronischen Rücken -schmerzen, Gelenksbeschwerden etc. oder aber auch an psychischen Erkrankungen leidet,...

Freizeit

Frühjahrskonzert in Waldenburg

Ein kleines Jubiläum feiert der Musikverein bei seinem diesjährigen Frühjahrskonzert. Bereits 15 Konzerte gab es unter Dirigent Wolfgang Roll. Am Sonntag, 14. April wird es daher ein „Best of“-Konzert geben, Beginn ist um 19 Uhr im Franz-Gehweiler-Haus in Waldenburg. Die Musikerinnen und Musiker präsentieren an diesem Abend einen Querschnitt aus allen 15 Konzerten. Fast jedes Konzert hatte ein eigenes Thema, ob „Kriminacht“, „Flohmarkt“, „Ein Tag im Zoo“ oder Länderthemen wie „Spanien“,...

Natur
Mit ihrem außergewöhnlichen Schnappschuss "Unwetter über Heilbronn" konnte Heimatreporterin Imke Grübele überzeugen - und schaffte es damit zum Bild des Monats für das Unterland und den Kraichgau. | Foto: Imke Grübele
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: März 2019

Der März hatte es in sich: Immer wieder zogen Unwetter, dramatische Wolken oder Sturm übers Land. Die Heimatreporter nahmen das zum Anlass, um neben den ersten Frühlingsboten auch das wechselhafte Wetter zu fotografieren. Unwetter im AnflugHEILBRONN Einmal war Heimatreporterin Imke Grübele mit der Kamera mittendrin im Unwetter: Mit den Fotofreunden Neckarsulm war die Erlenbacherin am Wartberg. "Wir mussten uns richtig an unsere Stative hängen, damit sie nicht umfallen", schreibt sie auf dem...

Freizeit
Für weitere vier Jahre gewählt wurden als 1. Vorsitzender Steffen Barkow und als Schriftführerin Uschi Wagner

Musikverein tagte

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Steffen Barkow und der Totenehrung erfolgt der Bericht des Vorstandes. Steffen Barkow gibt zunächst einen Überblick über die Mitgliederzahlen. Diese sind zum Stichtag 1.1.19 weiter rückläufig. Bei seinem Rückblick über die Aktivitäten 2018 hebt er besonders das Frühjahrskonzert und die Auftritte beim Weindorf und diversen Sommerfesten hervor. Aktuell befindet sich das Orchester in der Vorbereitung für das Frühjahrskonzert "Best of 15 Jahre Wolfgang...

Freizeit

Musikverein lädt ein

Der Musikverein Waldenburg  lädt alle Mitglieder zu seiner Jahreshauptversammlung am Freitag, 08. März um 19 Uhr in das Vereinszimmer im Franz-Gehweiler-Haus ein. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten des Vorstands, der Jugendleitung und des Kassiers auch die Neuwahlen des 1. Vorsitzenden und des Schriftführers. Außerdem gibt es Informationen zu den geplanten Veranstaltungen in diesem Jahr, sowie einen Rückblick über die Aktionen des letzten Jahres in Form einer Bilderschau. Anträge...

Freizeit
Rund um Unteheimbach führte die Wanderung der Waldenburger Musiker zum Jahresausklang.

Musiker wandern zum Jahresabschluss

Schon seit Jahren ist es eine liebe Gewohnheit, dass die Waldenburger Musikerinnen und Musiker zwischen den Jahren die Instrumente gegen Wanderschuhe tauschen. Statt im Probelokal traf man sich, zum Teil mit der ganzen Familie, in Unterheimbach. Die 30-köpfige Truppe machte sich dann bei trockenem und nicht zu kaltem Wetter auf den Weg zum Weiler Herrenhölzle. Dort gab es dann eine Stärkung in Form von Lebkuchen und Stollen und bei einbrechender Dunkelheit war es an der Zeit, die mitgebrachten...

Sport

Weltcup und Olympiateilnehmer bei der 1. Bundesliga Luftpistole in Waldenburg

Jetzt ist es endlich soweit. Die Bundesligaschützen und das Organisationsteam sind vorbereitet. Am kommenden Wochenende des 2. Advent gibt sich die 1. Bundesliga Süd – Luftpistole im Hohenlohekreis ein Stelldichein. Sechs Mannschaften der zwölf Bundesligateilnehmer treffen sich in Waldenburg, um weiter um die begehrten Plätze in vorderster Reihe zu kämpfen. Während die SGi Waldenburg sich noch in ihrem Soll befindet, müssen sie jedoch weiter konzentriert ihre Position festigen und halten. Für...

Freizeit
Die Waldenburger Musikerjugend musizierte zum Advent.

Adventsfeier der Musikerjugend

Am Freitag vorm 1. Advent trafen sich unsere Jugendlichen mit Ausbildern und Eltern zu einem gemütlichen Abend mit Musik und Geschichten zum Advent. Begrüßt wurden die Anwesenden mit „Feliz Navidad“, gespielt von Emely Leidig (Klarinette), sowie Aline und Lea Messer (Trompete). Jule Kärcher, die erst seit 4 Wochen Saxofon-Unterricht erhält, erfreute gleich mit zwei Stücken. Mit „Akrobaten“ und „Kling Glöckchen“ bewiesen Nia Röser, Marlon Sinn (Saxofon) und Jara Röser (Schlagzeug) gutes...

Freizeit
Die Gewinner des Kärwe-Schätzens mit dem 1. Vorsitzenden Steffen Barkow und Schriftführerin Uschi Wagner

Kärwe wieder gut besucht

Die jährlich Mitte Oktober stattfindende Kärwe des Musikverein Waldenburg war wieder sehr gut besucht. Die Befürchtung, dass viele den Sonntag bei noch sommerlichem Wetter lieber draußen verbringen würden, hatte sich nicht bestätigt. Der gute Rehbraten und andere typische Kärwe-Gerichte und –getränke lockten die Besucher in Scharen ins Franz-Gehweiler-Haus, so dass die Helfer auch im Freien noch Sitzgelegenheiten angeboten haben. Die Gäste aus nah und fern konnten hierbei den musikalischen...

Freizeit

Seniorengruppe des schwäb. Albvereins Waldenburg reist in den bayrischen Wald

Die Waldenburger Senioren war vom 14.09. bis 16.09.2018 bei strahlendem Sonnenschein mit 24 Personen im Bayrischen Wald unterwegs. In der Donaustadt Regensburg erlebten wir eine interessante Stadtführung mit Schauspieleinlage in der Altstadt und im Dom. Am 2. Tag ließen wir uns verzaubern von der Natur des Bayrischen Waldes. Wir besuchten eine Bärwürzerei , eine Glasschleiferei, Glasbläserei und Glasmalerei . Gut gestärkt ging es weiter zum Großen Arber mit seinen 1457 m Höhe. Eine...

Freizeit

Kärwe des Musikvereins

Am 14. Oktober veranstaltet der Musikverein Waldenburg wieder seine traditionelle Kärwe. Die Besucher erwarten ab 11 Uhr im Franz-Gehweiler-Haus sowohl musikalische als auch kulinarische Leckerbissen. Bei Rehbraten, Schnitzel, neuem Wein und vielem mehr können die Gäste den musikalischen Klängen der Musikvereine aus Gailsbach und Hausen/Rot lauschen. Nachmittags gibt es natürlich wieder Kaffee und das große Kuchenbufett. Auch in diesem Jahr darf das Kärwe-Schätzen nicht fehlen, die Verlosung...

Freizeit
Zwischen Instrumente ausprobieren und basteln ging es in den Waldenburger Kurpark.

Kinderferienprogramm beim Musikverein

Für 11 Kinder begannen die Sommerferien beim Kinderferienprogramm des Musikverein Waldenburg. Jugendleiterin Johanna Leidig hatte dafür mit ihren Helfern einiges vorbereitet. Zu Beginn gab es eine Instrumentenvorstellung von Ausbilderin Kelly McCormick und einigen Aktiven des Vereines, auch eine Schnupper-Unterrichtsstunde wurde angeboten. Anschließend durften die Kinder selbst an die Instrumente und diese ausprobieren. Die Kinder lernten aber auch, dass man Instrumente selbst basteln kann und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.