Waschbär

Beiträge zum Thema Waschbär

Natur
Friedlich mit unschuldigem Blick | Foto: Moni Bordt
9 Bilder

Tierisches Glück
"Bärig" was los im Wildpark Tripsdrill

Seit der Auswilderung in den 1930er Jahren haben sich Waschbären als geschickte Raubtiere in unseren Wäldern und Städten ausgebreitet. Ihr markantes Äußeres und ihre hohe Anpassungsfähigkeit machen die hauptsächlich nachtaktiven Tiere zu ganz besonderen Bewohnern unserer Landschaft. Ihre Verbreitung ist vor allem darauf zurückzuführen, dass sie sich sehr flexibel an verschiedene Lebensräume anpassen können. Ihre charakteristische Optik mit der schwarzen Gesichtsmaske und dem buschigen...

Natur

Garten
Gladiatorenkämpfe am Deinenbach

einige quick and dirty zusammengeschnittene Clips der IgelCam vom August 2024 Teil 1 - Besucher: Waschbär, Tamago (Nachbars Shiba), Timmy, Marder, Timmy und Daddy Teil 2 - Bert und der Neue, der Kampf Der Kampf zwischen Bert und dem Neuen war am 29.8.2024 2:11 Uhr, obiges Foto vom 31.8.2024. In den Videos, auf denen beide zu sehen sind, sieht man gut, dass der neue deutlich kleiner ist als Bert. Wenn aber nur einer von beiden zu sehen ist, kann ich aber nicht sagen, welcher von beiden es ist....

Politik

Kleine Anfrage der MdL Rösler und Achterberg
Immer mehr Nutrias & Co.

Im Jagdjahr 2022/23 wurden in den Kreisen Heilbronn und Ludwigsburg 288 Nilgänse, 321 Waschbären und 104 Nutrias erlegt. Seit 2016 wurden nur 19 Schäden durch diese nicht-heimischen Tierarten gemeldet. Die Jagdstrecken sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen, in den beiden Landkreisen bei Nilgänsen und Nutrias von Null, bei Wachbären von 28 auf 312. Diese Antwort erhielten Grüne Abgeordnete, darunter MdL Gudula Achterberg, unter Federführung von Dr. Markus Rösler auf eine Kleine...