Ziegeleipark Heilbronn

Beiträge zum Thema Ziegeleipark Heilbronn

Natur
Einfach wunderschön. | Foto: Daniela Somers
14 Bilder

Küchenschellen im Ziegeleipark
Kuhschelle, Küchenschelle oder botanisch: Pulsatilla

Die Küchenschellen im Ziegeleipark sind eine wahre Pracht. Ihr botanischer Name ist Pulsatilla vulgaris. Die gewöhnliche Küchenschelle. Auch der botanische Name spielt auf die glockenförmigen Blüten an. (lateinisch pulsare: schlagen oder läuten. Vulgare: gewöhnlich) Aber es gibt noch viel mehr verschiedene Arten von Küchenschellen. Ca. 40 verschiedene Arten sind bis jetzt bekannt. Manche Arten blühen Weiß, Gelb oder auch fast schwarz. Sie gehören zur Familie der Hahnenfussgewächse...

Natur
Tagpfauenauge im Glück | Foto: Daniela Somers
6 Bilder

Ziegeleipark Heilbronn
Tagpfauenauge im Glück

Die Schlehen blühen im Ziegeleipark. Da summt und brummt es gewaltig. Ein Tagpfauenauge war komplett im Glück. Die Schlehenblüten waren wohl ein Festessen für den schönen Falter. Und damit wir diese Falter jedes Jahr beobachten können, brauchen die Flattermänner auch einen Platz an dem sie ihre Eier ablegen können und ihr Raupen etwas zu fressen finden. Beim Tagpfauenauge besteht die Nahrung der Raupen ausschließlich von Brennnesseln und Hopfen. Wer also diese tollen Falter mag, sollte...

Natur
Kleine Blesshuhnfamilie mit einem neugierigen Jungtier. | Foto: Daniela Somers
3 Bilder

Blesshühner
Kleine Blesshühnerfamilie im Ziegeleipark

Blesshühner gibt es sehr viele in unseren Parks und am Neckar. Trotzdem sind sie immer wieder schön zu beobachten. Diese kleine Familie ist mir im Ziegeleipark begegnet. Die Paare bleiben über eine Saison monogam zusammen. Blesshühner sind übrigens Allesfresser. Sie fressen frische und faulende Pflanzenteile. Genauso aber auch Schnecken, Insekten und deren Larven. Die Jungtiere sind Nestflüchter, werden aber oft noch 4-5 Wochen gefüttert und dürfen den Schutz der Eltern geniessen. Danach müssen...

Natur
Familie Schwan hält Siesta. | Foto: Daniela Somers
26 Bilder

Ziegeleipark in Heilbronn
Hier lohnt sich immer ein Spaziergang

Ich habe euch ein paar Bilder von meinem Spaziergang im Park mitgebracht. Die Schwäne haben 6 Jungtier. Das letzte Mal hatte ich nur 3 gesehen. Da waren sie aber auch recht weit weg. Dieses Mal war Siesta angesagt und ich durfte mich vorsichtig auf ca. 10 Meter nähern. Von den Wasserhühnern habe ich nur ein kleines Jungtier gesehen. Das Muttertier war schon im Wasser und das Jungtier ist ihm langsam gefolgt. Eine junge Teichralle war ganz alleine unterwegs. Aber diese Tiere sind ja schon früh...

Natur
Was wahres dran. | Foto: Daniela Somers
12 Bilder

Ziegeleipark Heilbronn
Frühling im Ziegeleipark

Auch von mir noch ein paar Bilder die bei unserem Treffen im Ziegeleipark entstanden sind. Die Natur ist einfach herrlich im Moment. Die vielen Küchenschellen sind wirklich beeindruckend. Genau wie die Wiesen voller Gänseblümchen. Ich denke hier hat auch ein Umdenken stattgefunden und die Wiesen werden nicht mehr so oft und so früh gemäht. Das freut natürlich diese Wildblumen. Auch die Schwäne haben sich schon ein Nest gemacht und werden hoffentlich bald für süßen Nachwuchs sorgen. So ein...

Natur
Ziegeleipark
24 Bilder

Ziegeleipark
Frühling im Park

Vor zwei Tagen habe ich einen Spaziergang durch den Ziegeleipark gemacht. Im Moment ist der Park unheimlich schön. Das Grün springt einem geradezu an. Die Schwäne sind abgeschirmt durch ein Gitter, am Brüten. (Leider war heute das Nest dann leer und die Schwäne waren unterwegs auf dem See. Also scheint irgend etwas schief gegangen zu sein. Oder lässt ein Schwanenpärchen das Nest unbeaufsichtigt? Man konnte nicht sehen ob Eier darin lagen.) Dafür war die Entenfamilie wohlauf und hat ein...

Natur
Federpflege muss auch am Kopf sein.
36 Bilder

Ziegeleipark

Inspiriert durch den Beitrag von Uschi Pohl, und da ich sowieso in Heilbronn zu tun hatte, bin ich auf einen Spaziergang zum Ziegeleipark gegangen. Trübes Wetter, ganz leichter Nieselregen, genau die richtigen Voraussetzungen um die Tierwelt im Park zu beobachten. Als erstes ist mir gleich die Schwanenfamilie begegnet. Mutter mit 4 Jungen. Die Mutter hat intensiv Federpflege betrieben. Aber die Jungen waren noch sehr verschlafen. Erst auf dem Rückweg, als ich ihnen wieder begegnet bin, waren...