Zweifelberg

Beiträge zum Thema Zweifelberg

Musik & Kultur
Foto: TuG "Eintracht" Neipperg
3 Bilder

Silvester
Neipperger Silvesterdorf - Weinausschank im Zweifelberg

Hätte Corona uns nicht zu einer zweijährigen Pause gezwungen, würden wir dieses Jahr unser 10-jähriges Jubiläumssilvesterdorf feiern. So sind‘s halt „nur“ acht Jahre. Wir feiern aber trotzdem für zehn! Dabei halten wir an den 2023 eingeführten Ausschankzeiten von 11:00 - 20:00 Uhr fest. Um die Attraktivität der Veranstaltung weiter zu steigern wird uns dieses Jahr erstmalig eine Schminkfee besuchen. Sie zaubert den Jüngsten und Junggebliebenen zwischen 13:00 und 17:00 Uhr gegen eine kleine...

Natur
Aussichtskanzel am Zweifelberg.  | Foto: sigischlottke
38 Bilder

November-Tour unserer "Wandergruppe"
🍁🍂 Mit herrlichen weiten Ausblicken auf Landschaft und Burgen unterwegs im schönen Zabergäu bei Neipperg 🍁🍂

Was für ein Wetter - 15 Grad, Sonne und trocken.... und das Ende November! Einfach nur großartig 😄. Dieses herrliche Spätherbst-Wetter lockte 9 Wanderer und die beiden neugierigen Wanderhunde Vicky und Zorro ins schöne Zabergäu. Die mittlere Rundwanderung des "Wanderdreiklangs Brackenheim" hatte Sigi für die Freunde ausgewählt. Von Neipperg ging's hoch zum Zweifelberger Panoramapfad mit Rückblick zur Burg Neipperg, tollen Ausblicken zum Schloss Stocksberg und weit über's Land. Am leider...

Freizeit
Foto: Waltraud Enderle

Madrigalchor Vollmer
Weinausschank am Zweifelberg

Weinausschank am Zweifelberg am Samstag 23.09. von 12:00 – 17:00 Uhr und Sonntag  24.09. von 11:00 – 18:00 Uhr Der Weinausschank liegt in den Weinbergen am Zweifelberg und bietet einen traumhaften Ausblick über das gesamte Zabergäu. Vom Wanderparkplatz Wanderdreiklang Brackenheim in Neipperg aus, sind es nur wenige Gehminuten bis zur Weinprobe und zum Snack. Neben Wein und Sekt gibt es auch alkoholfreie Getränke, Wurst vom Grill, belegte Brote, Kaffee und Kuchen. Der Madrigalchor Vollmer freut...

Natur
Diesen traumhaften Blick auf Burg Neipperg hat man gleich am Anfang der Tour, wenn man vom Parkplatz etwas nach links geht
26 Bilder

Herrliche Weitblicke und genussvolle Momente im schönen Zabergäu

Wer schon mal im Zabergäu verweilte, wird jetzt wahrscheinlich mit dem Kopf nicken: diese Region südwestlich von Heilbronn hat so viele schöne und interessante Orte, herrliche Natur und so manches für Leib und Seele zu bieten. Dichte Wälder, kleine Seen und fruchtbare Täler des Naturparks Stromberg-Heuchelberg, Streuobstwiesen, ausgedehnte Weinberge und viele hübsche Weinbau-Gemeinden und kleine Städtchen sind die Zutaten für diesen charmanten Landstrich.  Das Zabergäu ist eine meiner...

Freizeit
Strahlende Gruppe
19 Bilder

Altweibersommer - die schönste Zeit draußen zu sein

Die Mittwochsgruppe traf sich am Wanderparkplatz beim Neuen Berg, zwischen Stetten und Brackenheim. Meteorologischer Herbstanfang und dichter Nebel, doch kaum auf der Höhe angekommen, schon wärmten die ersten Sonnenstrahlen.  Mystische Stimmung umgab die Wolfsgrube und die aufgeweckte Wanderschar. Auf dem Wolfsgrubenweg wurde in großem Bogen um den Steinbruch und die Erddeponie herum hinüber zum Zweifelberg auf den Natur- und Weinlehrpfad gewandert. Dann auf dem Lemberger Weg der Krapfen...

Freizeit
Die Gruppe unterhalb von Schloss Neipperg.
12 Bilder

In Heidelberg? Nein auf dem höchsten Punkt des Heuchelbergs - der Heidelberg

Der Spätsommer verführte zu einem weiteren Mittwochsausflug, in dieser Woche zum Hörnle, Brackenheim-Dürrenzimmern. Wenn der Heuchelberg erwähnt wird, denken viele zuerst an die Warte oberhalb Leingartens. Die andere Seite dieses Höhenzugs mit der Waldschenke Hörnle kennt man auch. Dazwischen liegt der Heidelberg, mit 336 m ü.N.N. die höchste Erhebung des Heuchelbergs und leider kaum bekannt. Im Frühjahr blühen hier ganze Teppiche von Buschwindröschen.  Die Wanderer zogen los in Richtung...