Albverein Öhringen (23)
Der Schwäbische Albverein Öhringen lädt alle aktiven und passiven Mitglieder zur Mitgliederversammlung am Samstag, 16. Februar um 19.00 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus nach Büttelbronn ein.
Auf der Tagesordnung stehen die Berichte des Vorsitzenden, der Fachwarte und der Kassenbericht. Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis spätestens 13. Februar schriftlich beim Vorsitzenden einzureichen.
Öhringen: Alte Turnhalle | In festen Schuhen, mit warmen Mützen und Handschuhen startete die Wandergruppe beim „Pfahldöbel“ bei der Limesplattform Zweiflingen zu ihrer Wanderung am letzten Januar-Sonntag.
16 Wanderfreunde folgten zeitweise dem Limeswanderweg einem Hauptwanderweg des Schwäbischen Albvereins, welcher dem Verlauf des Obergermanisch-Rätischen Limes innerhalb von Baden-Württemberg folgt. Der Weg beginnt in Miltenberg am Main und endet in...
Pfedelbach: Gasthaus Bürgerstüble | Am kommenden Samstag, 15. Dezember lädt der Vorstand des Öhringer Albverein seine Mitglieder und Freunde recht herzlich zur Adventsfeier ein. Beginn ist um 18:00 Uhr im Bürgerstüble in Pfedelbach. Neben weihnachtlicher Musik und Geschichten werden Bilder vom diesjährigen Wanderjahr zu sehen sein. Im festlichen Rahmen der Adventsfeier eingebunden ist die Ehrung von langjährigen Mitgliedern. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste.
Öhringen: Alte Turnhalle | Wanderführer Volker Wagner führte die Wandergruppe des Schwäbischen Albvereins über die Hälden. Unterstützt von Herrn Hans-Peter Kaindl, der als Geddelsbacher absolut ortskundig war.
Bei sehr heißen Temperaturen und permanentem Sonnenschein ging es beim Parkplatz am Stöckig bei den Adolzfurter Hälden los. Entlang den Weinbergen und Rosenstöcken zum Startpunkt der Gleitschirmflieger. Von dort hat man einen wunderschönen Blick...
Öhringen: Alte Turnhalle | Bei frühlingshaftem Wetter machten sich 16 Wanderer auf den Weg, um das ehemalige Laga-Gelände in augenschein zu nehmen. Start war der Albrechtsbrunnen auf dem Marktplatz. Vorbereitung und Durchführung lag in den Händen von Wanderführer Volker Wagner der die Gruppe durch den Hofgarten und ,Mehrgenerationengarten zum Tiergehe führte. Entlang der Ohrn, vorbei am Kletterturm und Cappelrain, entlang der Cappelaue zum Hofgut....
Vor der verdienten Abschlusseinkehr im jährlich stattfindenden Büttelbronner Besen hieß es erst mal „wandern“.
Start der Wanderung war der Parkplatz beim Pfahldöbel bei Pfahlbach. Der Pfahldöbel zwischen Pfahlbach und Westernbach ist auf 270 m Länge der am besten erhaltene Abschnitt des Limes im Hohenloher Land. Erbaut von den Römern unter Antonius Pius ca. 155 m Chr.
Der Wanderführer war dem Motto des Albvereins,...
Der Schwäbische Albverein Öhringen lädt alle aktiven und passiven Mitglieder zur Mitgliederversammlung am Samstag, 10. Februar um 19.00 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus nach Büttelbronn ein. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte des Vorsitzenden, der Fachwarte und der Kassenbericht. Zudem sind ein Beisitzer und ein Kassenprüfer nachzuwählen. Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis spätestens 7. Februar schriftlich beim...
Eingebunden in den feierlichen Rahmen der Adventsfeier 2017 des Öhringer Albvereins hatte Vorsitzender Reiner Giesel die ehrenvolle Aufgabe Mitglieder des Vereins für ihre langjährige Mitgliedschaft auszuzeichnen. Leider war es nicht allen möglich die Ehrung persönlich entgegen zu nehmen.
Für 40-jährige Mitgliedschaft: Rolf Bohm.
Für 25-jährige Mitgliedschaft: Ekkehard Faust, Renate und Klaus Gürtler, Sabine Glas.
Als...
Ähnliche Themen zu "Albverein Öhringen"
Pfedelbach: Gasthaus Bürgerstüble | Am kommenden Samstag, 16. Dezember lädt der Vorstand des Öhringer Albverein seine Mitglieder und Freunde recht herzlich zur Adventsfeier ein. Beginn ist um 18:00 Uhr im Bürgerstüble in Pfedelbach.
Neben weihnachtlicher Musik und Geschichten werden Bilder vom diesjährigen Wanderjahr zu sehen sein.
Im festlichen Rahmen der Adventsfeier eingebunden ist die Ehrung von langjährigen Mitgliedern.
Wir freuen uns auf zahlreiche...
Einmal eine ganz andere Wandergegend wollten wir uns anschauen. Mit Fahrgemeinschaften machten sich 11 Wanderfreunde vom Albverein Öhringen auf ins Bauland, genannt auch Badisch Sibirien, eine Gäulandschaft im Nordosten von Baden-Württemberg. Das Bauland ist auch als Heimat des Grünkerns bekannt. Startpunkt war Ballenberg. Ballenberg liegt an einer alten Fernstraße, die Karl der Große von Würzburg in die Schweiz führen...
Der Schwäbische Albverein Öhringen verbrachte vier sonnige Wandertage im Taubertal. Das Standquartier mitten in Weikersheim war ideal. So erlebten die 18 Wandersleute gleich eine hochinteressante Führung im Schloß und Park vor Ort. Am zweiten Tag war Bad Mergentheim das Ziel. Wanderfreund Ludwig Schönbein hatte als Insider viel zu zeigen und zu berichten. Eine kurze Zugfahrt brachte die Gruppe nach Markelsheim. Dort erwartete...
Öhringen: Landesgartenschaugelände Cappelaue | Der längste Tag des Jahres und demzufolge die kürzeste Nacht feierte der Schwäbische Albverein Ortsgruppe Öhringen mit einem großen Sonnwendfeuer in der Cappelaue.
Über eine große Zahl von Gästen konnten sich die Öhringer Albvereinler dieses Jahr freuen. Zum ersten mal fand die Sonnwendfeier in der Cappelalue bei der "Scheune der Landfrauen" auf dem ehemaligen Laga-Gelände statt.
Bei Beginn der Dämmerung spielte die...
Eine Ganztagesexkursion unter Leitung von Herrn Ludwig Schönbein führte 17 Wanderer mit Privat-PKW von Öhringen nach Rosenberg-Hohenberg. Dort wurde die Kirche St. Jakobus und das Pfarrhaus in Augenschein genommen.Der Theologe Sieger Köder, der selbst auf dem Jakobsweg die ca 2200 km nach Santiago de Compostella pilgerte, verarbeitete seine Eindrücke malerisch an der Außenfassade des Pfarrhauses. Ebenso gestaltete er die...
Öhringen: TSG-Vereinsgaststätte Hellas | Stammtisch
05.05.2017, 19 Uhr in der Stadiongaststätte
Öhringen: Dorfgemeinschaftshaus - Weinsbach | Der Schwäbische Albverein Öhringen lädt alle aktiven und passiven Mitglieder zur Mitgliederversammlung am Samstag, 8. April um 19.00 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus nach Büttelbronn ein. Auf der Tagesordnung stehen neben den Neuwahlen die Berichte des Vorsitzenden, der Fachwarte und der Kassenbericht. Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis spätestens 5. April schriftlich beim Vorsitzenden einzureichen.
Heilbronn: Stadtbahnhaltestelle Sonnenbrunnen - Böckingen | Herzliche Einladung zur Neckarwanderung am kommenden Sonntag 19. März.
Treff in Öhringen Hbf um 12.15 Uhr. Fahrt mit der S4 bis Heilbronn Rathaus. Die Wanderung führt entlang des Neckars durch das ehemalige Laga-Gelände und den Wertwiesenpark in Richtung Sontheim, weiter über Klingenberg zum Höhenweg in Richtung Böckingen und durch den Ziegeleipark zum Sonnenbrunnen. Abschlusseinkehr im Restaurant TC Sonnenbrunnen....
Eingebunden in den feierlichen Rahmen der Adventsfeier 2016 des Öhringer Albvereins hatte Vorsitzender Reiner Giesel die ehrenvolle Aufgabe Mitglieder des Vereins für ihre langjährige Mitgliedschaft auszuzeichnen. Leider war es nicht allen möglich die Ehrung persönlich entgegen zu nehmen.
Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Gerlinde Vogelmann, Rolf Jungmann.
Für 40-jährige Mitgliedschaft: Fritz Megerle.
Für...
Öhringen: Alte Turnhalle | der Wandergruppe
„Rundwanderung in Öhringen´s Umgebung“
Donnerstag, den 29.12.2016
Treff: 9:00 Parkhaus Alte Turnhalle
Gehzeit: 3.0 Stunden
Abschlusseinkehr!
der Senioren
„Rund um Cappel“
Donnerstag, den 29.12.2016
Treff: 10.30 Uhr Parkplatz Hallenbad
Gehzeit: 1,5 Stunden
Abschlusseinkehr!
Am 2. Advent trafen sich 20 Teilnehmer des Öhringer Albvereins unter der Leitung von Wanderführer Klaus Steiner zur Wanderung an den weihnachtlichen Breitenauer See. Nach der Fahrt mit der S-Bahn von Öhringen nach Wieslensdorf ging der Weg in Richtung Waldgebiet Killingerberg oberhalb von Eschenau. Bei idealem Wanderwetter mit Sonnenschein wurde als erstes Ziel das Naturdenkmal Zigeunerfohrle beim Friedrichshof angesteuert,...
Pfedelbach: Gasthaus Bürgerstüble | Am kommenden Samstag, 17. Dezember lädt der Vorstand des Öhringer Albverein seine Mitglieder und Freunde recht herzlich zur Adventsfeier ein. Beginn ist um 18:00 Uhr im Bürgerstüble in Pfedelbach.
Neben weihnachtlicher Musik und Geschichten werden Bilder vom diesjährigen Wanderjahr zu sehen sein.
Im festlichen Rahmen der Adventsfeier eingebunden ist die Ehrung von langjährigen Mitgliedern.
Wir freuen uns auf zahlreiche...
Öhringen: Bahnhof - Möglingen | Wanderung am 4.12.16 zur Seeweihnacht am Breitenauer See
Treffpunkt: 10.50 Uhr Ohringen Hbf
Fahrt mit der S4 bis Wieslensdorf
Wanderung über Killinger Berg - Paradies - Eichelberg - Weiler zum Breitenauer See
Wegstrecke ca. 9 km, Gehzeit 2,5 Stunden
Aufenthalt am See für knapp 2 Stunden mit Gelegenheit zur Einkehr
Rückkehr mit S4 ab Affaltrach
Ankunft Öhringen ca. 17.15 Uhr
Öhringen: Kultura | Schwäbischer Albverein OG Öhringen
Seniorenwanderung
"Winter im Kochertal"
Donnerstag, den 17.11.2016
Treffpunkt 10.15 Uhr an der Kultura
Fahrt mit NVH
Gehzeit 1,5 Stunden
Abschlusseinkehr!
Öhringen: Bahnhof - Möglingen | Die geplante Tageswanderung am Sonntag, 30 Oktober "auf dem Stromberg" kann aus organisatorischen Gründen nicht durchgeführt werden. Stattdessen findet eine Halbtageswanderung von Heilbronn nach Flein statt.
Treff ist um 12:15 Uhr am Hauptbahnhof Öhringen. Die Fahrt erfolgt mit der S4 nach Heilbronn Trappensee. Von hieraus führt uns die Wanderung über Jägerhaus – Waldheide – Schweinsbergturm nach Flein. Die Wanderstrecke...