Ausflüge (41)
Heilbronn: Gemeindehaus Kulturschmiede - Neckargartach | Großartige Architektur und wundervolles Design waren das Ziel der Teilnehmer:innen am diesjährigen Fotoausflug des Fotoclubs Heilbronn. Dazu machten sich die Sieben Fotoenthusiasten am letzten Aprilwochenende nach Weil am Rhein und Basel auf. Ein Erlenbacher Fahrdienst brachte alle wohlbehalten ans Ziel.
Der Vitracampus in Weil bietet fantastische Blickwinkel auf architektonische Meisterwerke bekannter Architekt:innen wie...
Nachmittagsausflug zum Riegenhof
Abfahrtszeiten zum Riegenhof bei Mainhardt am Mittwoch, 30.03.2022:
13:45 Uhr Öhringen Kultura
13:55 Uhr Pfedelbach Bürgerstüble
14:00 UHr Pfedelbach Trunk über Oberdorf, Heuberg .
Auf dem Demeterhof der Familie Braun erwartet uns Kaffee und Kuchen, es gibt einen Kräutergarten sowie einen Hofladen.
Die LandFrauen Pfedelbach planen außerdem, soweit es die Coronavorgaben zulassen, einen...
Bad Wimpfen: Hotel am Rosengarten | TO
Jahresprogramm
Burgen und Schlösser in unserer Heimat ablichten: Das war die Aufgabe des Gewinnspiels auf meine.stimme. Doch da die knapp 400 hochgeladenen Motive so viel Schönheit und Historie unserer Region zeigen und auch als Inspiration für Ausflüge dienen können, erscheint am 23. Oktober eine Bilderseite in der Zeitung. Ein optischer Genuss.
Sie prangen hoch über den Städten und Dörfern unserer Heimat oder fügen sich malerisch in...
Draußen den Kopf frei bekommen: Das war das Thema der Sammlung von sechs Ausflugstipps von Redakteuren der Heilbronner Stimme und Hohenloher Zeitung. Da die meine.stimme-Community ja so wander- und ausflugsfreudig ist, sollen diese Vorschläge vom Samstag, 14. November, nicht vorenthalten werden.
Von Weinsberg aus rund um die WaldheideWem im Lockdown die Decke auf den Kopf fällt oder wer eine Pause vom Schreibtisch...
Bereits seit 5 Jahren leitet Uwe Prinz als Vorsitzender den Obstbauverein Neckarsulm. Nach seiner Wiederwahl wurde er dafür mit dem bronzenen Apfel ausgezeichnet.
Als Mitglied ist er seit 25 Jahren im Verein, dafür wurde er mit dem silbernen Logl-Bäumchen geehrt. Die Wahl und Ehrung wurde stellvertretend für den Kreisvorsitzenden Eugen Gall von Andreas Naß vorgenommen.
Die weiteren Wahlen und Ehrungen übernahm danach Uwe...
Auf Grund der Jubiläumsfestlichkeiten im Jahr 2018, verzichtete man in diesem Jahr auf die Durchführung eines Halbtages-Ausflug.
Stattdessen organisierte der 1. Vors. Werner Heil, eine Beteiligung an der Halbtagesfahrt des Busunternehmen Hofmann – Besenfährtle –
Nachdem alle Teilnehmer an den bekannten Sammelstellen zustiegen, ging es im vollbesetzten großen Bus, besetzt vom VdK OV Gundelsheim/Offenau, sowie der AWO Bad...
Heilbronn: Diakonisches Werk | Zum Besuch der Oper LA VERITÀ IN CIMENTO von Antonio Vivaldi lädt die Diakonie am Sonntag, den 13. Januar - 15.°° Uhr ein. Kosten: € 55,00 Fahrt incl. Karten. Verbindliche Anmeldung bis 18.12. - Diakonie 07131 9644-0 oder 0160 84 59 893
Ähnliche Themen zu "Ausflüge"
Heilbronn: Diakonisches Werk | Punkt 9.°° Uhr legte der Neckarbummler Richtung Besigheim ab. Die Gruppe der Diakonie genoss die geruhsame Schifffahrt durch die wunderbare Flusslandschaft bei netten Gesprächen. Nach Ankunft und Aufstieg in das kleine Fachwerkstädtchen freuten sich zunächst alle auf das Mittagessen. Unser Stadtführer Wolfgang Klostermann holte uns direkt am Restaurant ab und führte uns mit großer Begeisterung durch „sein“ Besigheim. Noch...
Heilbronn: Diakonisches Werk | Nach Besigheim lädt das Diakonische Werk am Mittwoch, den 15. August ein. Begleitet wird die Fahrt von Bruni Marx. Treffpunkt 8:45 Götzenturmbrücke. Kosten € 30 - Schifffahrt, Stadtführung, Rückfahrt mit dem Zug. Info: 07131 9644-0 o. 01608459893.
53 Teilnehmer vom VdK Gundelsheim/Offenau, VdK Bad Wimpfen, der AWO Bad Friedrichshall, fuhren ab 7.oo Uhr über die A6 Richtung Karlsruhe, über Kandel nach Steinfeld in der südlichen Pfalz, ins Kakteenland Steinfeld. Wo tausende tropische Pflanzen, Kakteen und Sukkulenten zum Bestaunen waren. Einige Reiseteilnehmer nahmen die Gelegenheit wahr, und erwarben Kakteen. Weiter Gings zum Deutschen Weintor nach Schweigen. Im...
Heilbronn: Diakonisches Werk | notierte Gabriele Münter 1926 in ihrem Tagebuch.
Im Lenbachhaus München wurde dieser großen Künstlerin eine umfassende Ausstellung gewidmet. Für eine Gruppe "Garbiele Münter" Freunde hat Brunhilde Marx für die Diakonie eine Fahrt nach München organisiert, um diese einmalige Ausstellung zu besuchen. „Dass sie es als Künstlerin nicht leicht hatte, hängt nicht damit zusammen, was sie als Künstlerin gewesen ist, sondern...
Traumwetter durften die 19 Teilnehmer der diesjährigen Schneeschuhwanderung erleben. Rechtzeitig verzog sich die eisige Kälte . Zunächst stand eine Winterwanderung auf unserem Programm. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt wanderte die Gruppe durch verschneite Wälder nach Hinterzarten.Weiter ging es in das Löffeltal, wo wir herrlich vereiste Wasserfälle beobachten konnten. Ein echtes Abenteuer wartete in der Ravennaschlucht...
Heilbronn: Diakonisches Werk | Am Donnerstag, den 15. März lädt die Diakonie im Rahmen der Tagesfahrten mit der Bahn nach München ein. Besucht wird u.a. die Ausstellung GABRIELE MÜNTER - MALEN OHNE UMSCHWEIFE. Kosten 75,00 € Fahrt, Eintritt, Führung.
Info: 07131 9644-0 oder 01608459893
Heilbronn: Diakonisches Werk | Im Rahmen der Tagesfahrten mit der Bahn lädt Bruni Marx vom Diakonischen Werk am 8. Februar nach Stuttgart ein. Treffpunkt: 9:10 Uhr Hauptbahnhof Heilbronn.
Kosten: 20,00 € Fahrt und Führung.
Information und Anmeldung: 07131 9644-0 oder 01608459893
Heilbronn: Diakonisches Werk | Am Freitag, den 8.12. lädt das Diakonische Werk zum Besuch des Weihnachtsmarktes in Öhringen ein. Begleitet wird die Fahrt von Brunhilde Marx. Treffpunkt: 13.45 Uhr Hbf Heilbronn. Anmeldung unter: 07131 9644-0 oder 0160 84 59 893
Heilbronn: Diakonisches Werk | Eine Zeitreise durch 120 Jahre Automobilgeschichte im Zeichen des Sterns erlebten die Teilnehmer der Tagesfahrt des Diakonischen Werks bei der Führung durch das Daimler Benz Museum. Der Standort des Museums ist kein Zufall, es liegt direkt neben der Konzernzentrale. In unmittelbarer Nähe begannen Gottlieb Daimler und der Ingenieur Wilhelm Maybach 1882 den ersten schnell laufenden Benzinmotor zu entwickeln.
Nachdem uns...
Heilbronn: Diakonisches Werk | Die Teilnehmer der Diakonie Tagesfahrt mit Brunhilde Marx waren sich einig. „Bad Herrenalb hat durch diese Gartenschau extrem gewonnen“. Wunderbar die Renaturierung der Alb, die Schweizerwiese mit dem schönem Spielplatz, in dessen Planung - wie wir in der Führung erfahren haben - Schüler und selbst Kindergartenkinder nach ihren Wünschen und Vorstellungen befragt wurden. Vorgabe war einzig die Ressourcen des Schwarzwaldes...
Heilbronn: Diakonisches Werk | Am Mittwoch, 6. September fährt das Diakonische Werk nach
EBERBACH AM NECKAR. Bei einem geführten Stadt-Rundgang haben Sie die Möglichkeit, die idyllische Stadt am Neckar mit Ihren Traditionen kennen zu lernen. Im Küferei-Museum erfahren Sie Einzelheiten über die vergessenen Handwerksberufe des Neckartals. Nach dem Mittagessen geht es mit dem Schiff nach Hirschhorn. Begleitet wird die Fahrt von Brunhilde Marx.
Information...
Heilbronn: Diakonisches Werk | Die Sonne lacht, 30° im Schatten und kein Regen in Sicht., das waren ideale Voraussetzungen für den Besuch der Götzenburg in Jagsthausen. Trotzdem waren die meisten Teilnehmer, der vom Diakonischen Werk organisierten Fahrt, mit einer Decke und Kissen bepackt und warteten auf den Müller-Bus, der Punkt 17.°° Uhr am Busbahnhof Karlstraße ankam. Einige kannten Steven Spielbergs Gaunerkomödie "Catch me if you can" - die wahre...
Heilbronn: Diakonisches Werk | Zum Besuch des Musicals "Catch me if you can" lädt das Diakonische Werk am Samstag, den 29. Juli ein. Vor der Vorstellung sind im Biergarten des Restaurants "Rotes Schloss" Plätze für ein gemeinsames Abendessen reserviert. Begleitet wird die Fahrt von Brunhilde Marx. Information und
Anmeldung: 07131 9644-0 oder 9644-32 Elke Soukopp
Begrenztes Kartenkontingent - Wir bitten um Anmeldung bis 19. Mai.
Heilbronn: Diakonisches Werk | Zur Gartenschau nach Bad Herrenalb fährt das Diakonischen Werk am Dienstag, den 11. Juli im Rahmen der Tagesfahrten mit der Bahn.
Von 14 - 16 Uhr hält Gartenexperte Volker Kugel seine SWR Grünzeugsprechstunde auf der Sparkassenbühne ab. Erleben wir gemeinsam einen ereignisreichen Tag. Begleitung Brunhilde Marx. € 30,00 Fahrt,Eintritt, Führung.
Anmeldung: 07131 9644-0 oder 9644-32 Elke Soukopp
Heilbronn: Diakonisches Werk | Am Dienstag, den 16. Mai fährt das Diakonische Werk nach Rastatt. Das Schloss des "Türkenlouis" ist die früheste Barockresidenz am Oberrhein. Nach einer Führung durch das Schloss, welches nach dem Vorbild von Versailles errichtet wurde, Bummel durch die barocke Innenstadt. Begleitung Brunhilde Marx.
Anmeldung: 07131 9644-0 + 9644-32 Elke Soukopp
Heilbronn: Diakonisches Werk | Am Dienstag, den 14. März fährt das Diakonische Werk im Rahmen der Tagesfahrten mit der Bahn ins Landesmuseum Württemberg. Besucht wird die Große Landesausstellung " Die Schwaben". Begleitet wird die Fahrt von Brunhilde Marx. Treffpunkt: 9.40 Uhr Hauptbahnhof Heilbronn. € 28,00 Fahrt, Eintritt, Führung. Anmeldung: 07131 9644-0 oder 9644-32.