DRK Hohenlohe (34)
Seit 10 Jahren sind Senioren in Westernhausen mobil dank ihrem Seniorenmobil. Vom DRK Ortsverein betrieben, garantiert er älteren Menschen Mobilität. Ein Anruf genügt und Senioren über 60 Jahren können Mitglied werden und den Fahrdienst nutzen. Der Ortsverein bietet das zudem auch in den Ortschaften Marlach, Sindeldorf und Winzenhausen
Am 2. Juli 2009 gab es die erste Fahrt mit dem eigens angeschafften Mercedes Fahrzeug zum...
Künzelsau: DRK-Kreisverband Hohenlohe - Gaisbach | Damals Pionierarbeit – heute feste Institution: 20 Jahre DRK Demenz-Betreuungsgruppen
Die Feier im September fand Anklang mit weit über 100 Besuchern. Das DRK Hohenlohe und Ulrich Hald, Leiter Soziale Dienste, und Waltraud Dirnberger, ehemalige Leiterin Seniorenarbeit, hatten vor 20 Jahren in Pionierarbeit sich diesem damals nicht existenten Themenfeld gewidmet und für Entlastung bei Angehörigen gesorgt. Vor 20 Jahren war...
Das DRK-Bewegungsprogramm ist ein wesentlicher Beitrag der Gesundheitsförderung.
Dieses Jahr konnten zwei DRK-Gymnastikgruppen ihr 20-jähriges Bestehen feiern:
20 Jahre DRK-Gymnastik in Dörzbach
Am 20.01.1999 trafen sich in Dörzbach 2 Gruppen zur wöchentlichen DRK-Gymnastikstunde mit ihrer Übungsleiterin Frau Erna Scheu.
Gruppe 1 startete mit 23 und Gruppe 2 mit 21 Personen Am Dienstag 22.01.2019 feierten beide...
Öhringen: DRK Rettungswache | „Im Alter sicher Leben“ war das Motto des 5. Sommerseniorentag in der Rettungswache Öhringen des DRK Hohenlohe im August. Die über 20 anwesenden Gäste erhielten sehr viele hilfreiche Informationen zum Schutz vor Kriminalität von Jörg Hachenberg, Erster Kriminalhauptkommissar der Polizeidirektion Heilbronn und Geschäftsführer vom Verein „Sicher im Hohenlohekreis e.V.. Er gab den anwesenden SeniorInnen viele wichtige Tipps wie...
Künzelsau: DRK-Kreisverband Hohenlohe - Gaisbach | Am 21. September heißt es auf dem Oktoberfest endlich wieder „O´zapft is!“. Passend zum größten Volksfest der Welt hat sich der Menüservice des DRK Hohenlohe e.V. in diesem Jahr etwas Besonderes einfallen lassen: Vier bayrische Leibgerichte bringen vom 2. September bis zum 6. Oktober den blau-weißen Lebensstil auf den Teller der Senioren.Das Angebot reicht von zwei saftigen Oberkeulen vom Brathendl auf Schmorkohl mit...
Öhringen: DRK Rettungswache | Landrat und DRK-Kreisverbands-Präsident Dr. Matthias Neth machte sich Ende Juli ein Bild von der hervorragenden Arbeit des Teams im DRK-Kleiderladen in Öhringen. In den Kleiderläden in Öhringen und Künzelsau werden im Monat rund 840 Kunden mit Secondhand-Mode versorgt. Das 34-köpfige Team arbeitet seit Jahren sehr engagiert zusammen. Im Angebot sind neben Damen-, Herren- und Kindermode auch Textil-Haushaltswaren. Wer das...
Künzelsau: DRK-Kreisverband Hohenlohe - Gaisbach | Schnäppchen, Rabatte und Secondhand-Chic für alle in den DRK Kleiderläden - auch in Hohenlohe am 26. September 2019!
Es gibt sie! Die richtige Kleidung gegen Konsumzwang, Umweltsünden und Wegwerf-Mentalität. Für jedes Wetter, ohne dabei auf die richtigen Klimaziele verzichten zu müssen: Mode von Mensch zu Mensch. Die DRK-Kleiderläden sind Fundgruben für kostenbewusste Menschen und Schnäppchenjäger, aber auch für echte...
Die „Marianne und Siegfried Weber Stiftung“, vertreten durch Marianne Weber, Inhaberin und Geschäftsführerin der Weber Blechtechnik Niedernhall und MWN Niedernhall, spendete im Dezember 2018 2.000 Euro für die Arbeit mit an Demenz erkrankten Personen beim DRK Kreisverband Hohenlohe e.V..
Die Betreuungsgruppen und auch die Tagespflege des DRK Hohenlohe sind ein Ort der Gemeinschaft nicht nur für an Demenz erkrankte ältere...
Ähnliche Themen zu "DRK Hohenlohe"
Künzelsau: DRK-Kreisverband Hohenlohe - Gaisbach | Damit die Liebe bleibt
Das DRK Hohenlohe organisiert am 6. Mai 2019 ab 19.30 Uhr im DRK-Zentrum in Gaisbach einen Vortrag zum Thema Älterwerden in der Familie.
Wenn Eltern älter werden, entsteht in vielen Familien die Frage, wie die Unterstützung und Pflege für alle Seiten befriedigend gestaltet werden kann. Ungelöste Konflikte aus früheren Lebensphasen, Spannungen unter den Geschwistern, dementielle Beeinträchtigungen...
Öhringen: DRK Rettungswache | Infoveranstaltung zum Thema Enkeltrick - speziell für Öhringen
Am Dienstag, 16. April, findet eine Infoveranstaltung der Polizei und des DRK Kreisverbandes Hohenlohe zum Thema Enkeltrick / Telefonabzocke in der DRK-Rettungswache, Sudetenstraße 5 ab 14.30 Uhr statt.
Eine weitere Veranstaltung ist für Montag, 3.Juni ab 19.30 Uhr im DRK-Zentrum Gaisbach, Dieselstraße 10 geplant.
Vorsicht, Abzocke!
Der Enkeltrick ist...
Künzelsau: DRK-Kreisverband Hohenlohe - Gaisbach | Versorgen Sie einen demenzkranken Angehörigen, wollen Sie Familienangehörigen zur Seite stehen oder sich auf neue Erfahrungen einlassen und relevante Kenntnisse erwerben?
DRK Kreisverband Hohenlohe bietet ab 14. Mai 2019 eine Schulungsreihe „Kompetent helfen“ zum Thema Demenz, Pflege und Alltag. Diese richtet sich an Angehörige und Bekannte in der Versorgung und Begleitung von Demenzkranken.
In den wöchentlichen...
Öhringen: DRK Rettungswache | Vorsicht, Abzocke!
Info-Veranstaltung des DRK Kreisverbandes Hohenlohe e.V. in Kooperation mit der Polizei zum Thema Telefonbetrüger.
Der Enkeltrick ist bekannt aus den Medien – Handwerker, Enkel oder Polizisten geben sich am Telefon als vertrauenswürdige Personen aus, um Geld zu erbeuten. Die Täter schaffen es, ältere Menschen zu verunsichern oder zu verängstigen. Viele sind dann bereit, Bargeld oder Wertsachen an...
Niedernhall: Lindenpalais | Vorsicht, Abzocke!
Info-Veranstaltung des DRK Kreisverbandes Hohenlohe e.V. in Kooperation mit der Polizei zum Thema Telefonbetrüger.
Der Enkeltrick ist bekannt aus den Medien – Handwerker, Enkel oder Polizisten geben sich am Telefon als vertrauenswürdige Personen aus, um Geld zu erbeuten. Die Täter schaffen es, ältere Menschen zu verunsichern oder zu verängstigen. Viele sind dann bereit, Bargeld oder Wertsachen an die...
Künzelsau: DRK-Kreisverband Hohenlohe - Gaisbach | Versorgen Sie einen demenzkranken Angehörigen, wollen Sie Familienangehörigen hilfreich zur Seite stehen oder sich auf neue Erfahrungen einlassen und relevante Kenntnisse erwerben? Der DRK Kreisverband Hohenlohe veranstaltet ab 14. Mai 2019 eine Schulungsreihe „Kompetent helfen“ zum Thema Demenz, Pflege und Alltag. Diese richtet sich an Angehörige und Bekannte in der Versorgung und Begleitung von Demenzkranken. In den...
Öhringen: DRK Rettungswache | Gedichte, Gesang, Klavier und Schlager
Jeden Dienstag findet in Öhringen ein Nachmittag für ältere Senioren statt. Derzeit kommen 10 TeilnehmerInnen. Ehrenamtliche MitarbeiterInnen assistieren beim Essen oder dem Toilettengang. Mit Klavierbegleitung durch einen Teilnehmer wird gesungen, dann gebastelt und es gibt ein Quiz. „Das macht den Leuten Freude und hält geistig fit“, weiß Leiterin Uschi Oetzel. Zum Kaffee laufen...
Künzelsau: DRK-Kreisverband Hohenlohe - Gaisbach | Immer in netter Gesellschaft reisen und gut betreut - DRK Reisen!
Informationsveranstaltung über die DRK-Reisen 2019 und alle Reiseziele am 21. Januar 2019 im DRK -Zentrum in Gaisbach
Beginn ist um 14 Uhr.
Für die Planung des Tages freuen wir uns über eine Anmeldung unter Telefon 0 79 40 - 922 517 oder unter Email ulrich.hald@drk-hohenlohe.de.
Die vom DRK angebotenen Reisen, Kuren und Erholungsurlaube sind speziell...
Künzelsau: DRK-Kreisverband Hohenlohe - Gaisbach | Ende November bot das Team der Tagespflege des DRK Kreisverbandes Hohenlohe mit einem Adventsbasar allen Gästen der Tagespflege und deren Angehörigen die Möglichkeit, sich auf den Advent einzustimmen. D
er Besucherandrang war groß, auch die externe Demenzgruppe aus Schöntal war eingeladen. Über 100 Besucher bewunderten die in der Tagespflege und den Betreuungsgruppen hergestellten weihnachtlichen Basteleien, Kränze,...
Öhringen: DRK Rettungswache | Die erste Zeit mit dem Kind ist sehr aufregend, viele Fragen stellen sich und die Beziehung mit dem Kind wird aufgebaut. Hilfreich hierbei sind die DRK-Familienkurse, die für junge Eltern und für die Bedürfnisse von Kindern in den ersten Lebensjahren konzipiert wurden.
Der DRK Kreisverband bietet auch 2019 Familienkurse an in Öhringen und KünzelsauSie bieten jungen Familien die Möglichkeit, sich gegenseitig besser in der...
Öhringen: DRK Rettungswache | DRK Bewegungskurse für Senioren in Öhringen
Gemeinsam tanzen oder sich bewegen - das ist möglich bei den Gymnastik- und Tanzkursen speziell für Senioren des DRK Kreisverbandes Hohenlohe e.V. in Öhringen.
Ehrenamtlich tätige KursleiterInnen leiten mit großem Engagement diese Kurse.
Termine:
Gymnastik
Montag, 10.00 -11.00 Uhr
DRK Rettungswache Öhringen, Sudetenstr. 5
Dienstag, 10.00 - 11.00...
Künzelsau: DRK-Kreisverband Hohenlohe - Gaisbach | Übungsleiter/innen gesucht:
Bringen Sie Menschen in Bewegung!
Wer Spaß an Bewegung hat, sportlich ist und diese Freude gerne älteren Menschen vermitteln möchte, der ist beim DRK Kreisverband Hohenlohe genau richtig. Für die Durchführung unseres Gesundheitsprogrammes suchen wir Personen, die ehrenamtlich als Übungsleiterinnen bzw. Übungsleiter in den Gemeinden und Städten des Hohenlohekreis aktiv werden...
Öhringen: DRK Rettungswache | Ausgleich zum Alltag gesucht?
Das DRK-Tanzkurs in Öhringen bietet Abwechslung für Senioren.
Mit viel Freude in der Gruppe Körper, Geist und Seele in Schwung halten. Tanzen bietet Möglichkeiten zur rhythmischen Bewegung, schult das Gedächtnis, fördert die Geselligkeit, bereitet Freude und regt den Kreislauf an. Tanzen ist süße Medizin. Der DRK Tanzkurs enthält Tänze aus der internationalen Folklore, sowie Block- und...
Künzelsau: DRK-Kreisverband Hohenlohe - Gaisbach | Das Jugendrotkreuz des DRK Kreisverbandes Hohenlohe e.V. nahm am diesjährigen Bundeswettbewerb des Jugendrotkreuzes vom 14. Bis 16. September in Hamburg teil. Das Motto war 2018 „Kommt alle an Bord".
An Bord ging die Gruppe Stufe 3 (17-27 Jahre) aus Hohenlohe, die bereits im Juli den Landessieg geholt hatte und die beste Gruppe in Baden- Württemberg war. Die Hohenloher Jugendrotkreuzler vertraten somit das Land...
Künzelsau: DRK-Kreisverband Hohenlohe - Gaisbach | DRK-Qualifizierungsreihe für Ehrenamtliche startet 18. September zur Entlastung von Angehörigen, die Verwandte pflegen - interessierte Personen können teilnehmen
Ehrenamt wird oft mit Aufwand verbunden aber das muss nicht sein. Beim DRK Hohenlohe arbeiten 80 Ehrenamtliche. In Bereichen wie Kleiderläden, Tagespflege und als Kursleiter können sie sich einbringen, auch in der Seniorenbetreuung der Tagespflege und den...
Künzelsau: DRK-Kreisverband Hohenlohe - Gaisbach | Ehrenamtliche Mitarbeiter des DRK Hohenlohe verbringen wunderschönen Tag bei der Laga in Lahr Ende August
Herzlichen Dank an WBO Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer e.V. und Busunternehmen Firma Metzger Reisen aus Künzelsau!
Der WBO Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer e.V. hat im Frühjahr allen DRK Kreisverbänden eine kostenlose Erlebnis-Busreise auf die Landesgartenschau nach Lahr...
Künzelsau: DRK-Kreisverband Hohenlohe - Gaisbach | „Das liebe Schaf… „ war in diesem Jahr das Motto des Sommerseniorentages in Öhringen.
Bei einem Ausflug auf den Schafhof der Familie Jauernik nach Weißlensburg konnten sich die 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Sommerseniorentages des DRK Kreisverbandes Hohenlohe einen Einblick in die Bedeutung der Milchschafe für die Familie machen.Nahezu 100 Michschafe liefern täglich Milch um die Milchprodukte wie...