Schulung (21)
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | Für Mittwoch, 30.09. gibt es für die Veranstaltung "Save the childre" im Heinrich-Fries-Haus noch ein paar letzte freie Plätze.
Eingeladen sind alle, denen der Schutz der Kinder vor der eigenen Haustüre wichtig ist: Erzieher*Innen, Kitaleitung, Erstkommunion-/Firm-/Ministranteneltern, (Reli-)Lehrer*Innen, Freizeitleiter*Innen, Kirchengemeinderäte und Gemeindemitglieder.
Mit praxisnahen Beispielen möchte das Dekanat in...
Die Lösung könnt ihr gerne in die Kommentare schreiben...
Bin schon gespannt! 😉
Künzelsau: Landgasthof Lell - Belsenberg | Kursangebot SKAT im Landgasthof LELL in Belsenberg
Im Rahmen unseres kulturellen Bestrebens
„Brauchtumspflege SKAT“
bietet unser Verein, bei ständig rund 20 aktiven
Mitgliedern, noch ab diesem Jahr (2019) an, einen
„SKAT – Anfängerkurs und Folgekurs für Fortgeschrittene“
Die Kurszeiten finden jeweils vor den angezeigten Clubabenden, je von 16 – 18 h statt. Interessierte Jugendliche, als auch Anfänger jeden Alters,...
In Schmidhausen rauchten die Köpfe beim obligatorischen Sachkundekurs für Sportschützen. Denn so einfach ist es gar nicht Sportschütze zu werden. Wenn man den Schießsport aktiv betreiben möchte und mit einer eigen Sportwaffe schießen will, ist die staatlich geregelte Sachkunde einer der wichtigen Bestandteile, der zwingend erforderlich ist.
Im November war es wieder soweit: 11 Vereinsmitglieder und 10 Gäste aus anderen...
Künzelsau: Landgasthof Lell - Belsenberg | Kursangebot SKAT im Landgasthof LELL in Belsenberg
Im Rahmen unseres kulturellen Bestrebens
„Brauchtumspflege SKAT“
bietet unser Verein, bei ständig rund 20 aktiven
Mitgliedern, noch ab diesem Jahr (2019) an, einen
„SKAT – Anfängerkurs und Folgekurs für Fortgeschrittene“
Die Kurszeiten finden jeweils vor den angezeigten Clubabenden, je von 16 – 18 h statt. Interessierte Jugendliche, als auch Anfänger jeden Alters,...
Ihr meine.stimme-Team informiert Sie in der kostenlosen Schulung über die Möglichkeiten sowie Funktionen, die Ihnen meine.stimme und die Community bieten. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, Fragen zum Portal zu stellen und von Ihren Erfahrungen mit meine.stimme zu berichten.
Schulung am 18. März
Die nächste Schulung ist am Montag, 18. März 2019, 17:30 Uhr, Bahnhofsstraße 11, 74613 Öhringen in den Räumen der...
Heilbronn: Pflegeresidenz Senterra | Ob am Flughafen, im Kaufhaus oder im Pflegeheim: Wenn es brennt kommt es auf eine schnelle Reaktion und auf die richtigen Schritte im richtigen Augenblick drauf an.
Einmal im Jahr schult Herr Ralf Barteit, Fachkraft für Arbeitssicherheit und Brandschutzbeauftragter der Alloheim Senioren-Residenzen, die Mitarbeiter der Senterra Pflegeresidenz. Im Mittelpunkt steht nicht nur die Besprechung der Notausgänge und das Entstehen...
Ähnliche Themen zu "Schulung"
Hardthausen: Bürgerhaus - Kochersteinsfeld | Bei der Vorstellungsrunde gab es eine Überraschung. BUGA-Zwerg Karl war auf der LandFrauen-Schulung „Die Vorstandschaft als Kompetenzteam“ am 24. November in Kochersteinsfeld mit dabei.
Rita Reichenbach-Lachenmann, Bildungsreferentin beim LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V., begrüßte 28 Vorstandsdamen aus sechs LandFrauenvereinen. BUGA-Zwerg Karl lernte die Vorstandschaften der einzelnen Vereine kennen, während die...
Eberstadt: Altes Schulhaus | Vortrag von Christoph Schulz (Landwirtschaftsingenieur)
Mehr Gala als Jonagold, die Vielfalt und der erstaunliche Nutzen von Streuobstsorten
Eberstadt: Altes Schulhaus | Vortrag von Sabine Schönfeld (Streuobstpädagogin)
Lebensraum Streuobstwiese
Um unsere Mitarbeiter für den Ernstfall vorzubereiten veranstaltete der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege eine ganztägige Erste-Hilfe-Schulung. Durch praxisnahe Übungen und Rollenspiele konnten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schnell in verschiedene Lagen hineinversetzen und lernen, richtig zu handeln. Vom Wundverband über die stabile Seitenlage bis zur Wiederbelebung von Puppen wurde alles mehrfach geübt....
Künzelsau: DRK-Kreisverband Hohenlohe - Gaisbach | DRK-Qualifizierungsreihe für Ehrenamtliche startet 18. September zur Entlastung von Angehörigen, die Verwandte pflegen - interessierte Personen können teilnehmen
Ehrenamt wird oft mit Aufwand verbunden aber das muss nicht sein. Beim DRK Hohenlohe arbeiten 80 Ehrenamtliche. In Bereichen wie Kleiderläden, Tagespflege und als Kursleiter können sie sich einbringen, auch in der Seniorenbetreuung der Tagespflege und den...
Künzelsau: DRK-Kreisverband Hohenlohe - Gaisbach | DRK-Kreisverband Hohenlohe e.V. sucht ehrenamtliche Mitarbeiter für den Bereich Seniorenarbeit
Start einer Qualifzierungsreihe im September
Der DRK Kreisverband Hohenlohe e.V. startet für ehrenamtliche Mitarbeiter ab 18. September eine Fortbildungsreihe „Arbeit von ehrenamtlich engagierten Helferinnen und Helfern“ zur Unterstützung und Entlastung der betroffenen Angehörigen im Alltag. In 11 Modulen werden zukünftige und...
Heilbronn: IB Berufliche Schulen Heilbronn | Um im Ernstfall gerüstet zu sein und auch neben den gängigen Brandschutzübungen sein Wissen erweitern zu können, hat das IB Bildungszentrum seinen Mitarbeiterinnen eine Schulung zu den Themen des Brandschutzes angeboten. Verschiedene Themen wie Gefahrenquellen, Löschmöglichkeiten, Verhinderung von Bränden wurden vorgestellt und besprochen sowie zum Abschluss der Umgang mit dem Feuerlöscher gezeigt.
Die nächste Schulung zu meine.stimme findet am Donnerstag, 19. Oktober 2017, in der Heilbronner Stimme, Allee 2, 74072 Heilbronn, statt. Beginn ist um 18 Uhr.
Das meine.stimme -Team zeigt an diesem Abend die vielfältigen Möglichkeiten des Portals sowie Funktionen, die die Community bietet und steht für Fragen zum Bürgerportal und dem Übertrag von Beiträgen in die Zeitung zur Verfügung.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist...
Heilbronn: Pro Familia | Welche Aufgaben haben Familienpatinnen und Paten?
Familienpatinnen gehen regelmäßig zu immer derselben Familie mit kleinen Kindern im Alter von 0-3 Jahren. Sie haben ein offenes Ohr für Alltags- und Erziehungsfragen und stärken durch Gespräche und lebenspraktische Hilfsangebote der Familie den Rücken.
Wer bildet aus?
In Kooperation mit der Stadt Heilbronn bildet die ARGE Frühe Hilfen ab April 2017 ehrenamtliche...
Heilbronn: Alten- und Pflegeheim Katharinenstift | 14 Brandschutzhelfer gibt es im Katharinenstift. Gut ausgebildet durch unseren Arbeitssicherheitsmann Herr Ulf Müller von der Stadt Heilbronn.
Alle 3 Jahre findet eine Brandschutzschulung zu diesem Thema statt um das Wissen immer wieder aufzufrischen. Wie wichtig es ist zum Thema Brandschutz immer auf dem laufenden zu sein können wir täglich der Presse entnehmen. Damit alle 14 Brandschutzhelfer auch üben können wie man einen...
Viele Ehrenamtliche in Neckarsulm und Erlenbach kümmern sich um die Jungscharen und die Jugendarbeit in den Gemeinden. Daher hat das evangelische Jugendwerk Neuenstadt zusammen mit dem CVJM Neckarsulm eine Mitarbeiterschulung durchgeführt, an der 17 Jugendliche teilgenommen haben.
An dem Wochenende vom 3. bis 5. Februar 2017 fand die Schulung im Freizeitheim Hollerhaus statt. Die Teilnehmer bekamen u.a. vermittelt, wie man...
Gaby und Erich waren in Römerstein um bei Seminarleiter Heinz Schmutz den Lehrgang zu absolvieren. Zunächst war im Vereinsheim der Ortsgruppe Zainingen der theoretische Unterricht. Hier erteilte Heinz anschaulich die Einführung in das Thema und die Vorbereitung der Praxis im Wald. Die 33köpfige Gruppe war zu groß und musste geteilt werden. Sein Sohn, der ihn vor Ort unterstützte, machte es möglich und zeigte den Teilnehmern...