Adventswanderung zum Kloster Schöntal

Kloster Schöntal
9Bilder

Sontagswanderung 4.12.2016 der OG Weinsberg

Das Wetter verhieß Gutes , als die 14 Wanderer der OG zu ihrer Adventswanderung starteten. Am hl. Nepumuk vorbei , das Kloster Schöntal auf der linken Seite, ging es steil bergauf zur Kreuzkapelle. Hier oben erfreute sich die Gruppe über den schönen winterlichen Blick über die gesamte Klosteranlage, ehe es auf dem Pfad der Stille weiter nach Neusäß ging.Unter dem Kirchenvordach der Wallfahrtskirche gab es eine Trink und Vesperpause. Wohlgestärkt führte der Weg nun an der 1000 jährigen Sommerlinde vorbei in den Klosterwald.Im Schatten glitzerte das Laub auf den Wegen. Bald hatte uns die Wintersonne aber wieder. In Richtung des jüdischen Friedhofs , oberhalb von Berlichingen , führte der Weg die Wanderer immer am Waldrand vorbei. Die Gruppe machte den Abstecher über den Friedhof, der bereits im 16. Jahrhundert erwähnt wurde. Oberhalb des Steinbruchs von Berlichingen führte der Weg nun auf dem historischen Klosterweg, am der alten Jagsttalbahnstrecke vorbei, direkt in die Pforte des Klosters. Jetzt waren die Wanderer am Endziel ,dem Schöntaler Weihnachtsmarkt, angekommen.
Das bunte, besinnliches Treiben, mit Essen, Glühwein, Musik und schönen Verkaufsständen rundete diese Adventswanderung ab.
Wanderführung: Monika Breusch

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...