Mittwochswanderung
Was für eine Freude

Da strahlen und freuen sich die Gäste der Mittwochstour | Foto: Michael Harmsen
22Bilder

33 Gäste hatten sich am Wanderheim eingefunden, um mit Monika Breusch zu starten.
Auf der Höhe des Jungenbergs schoss der Gruppenfotograf das obligatorische Foto mit den strahlenden Gesichtern der Wanderer.
Die Sicht von hier oben auf die Dörfer, und den Schwäbisch-Fränkischen Naturpark erfreut immer wieder.
Von nun an führte der Weg  zum Steinsfelderweg, und im Verlauf weiter bis zum Römerweg.
Die letzten trockenen Tage hatten den Weg abgetrocknet. Im Gänsemarsch wanderte die Gruppe auf diesem schmalen Weg, den schon die Römer nutzten. Unsere heutigen Wanderschuhe hätten den Soldaten vielleicht gefallen.
Unweit der Reisbergbrücke steht auf einer Lichtung eines der Landartkunstwerke von Klaus Waldbüßer, und wurde gebührend bewundert.
An der Schutz- und Trutzhütte wurde erstmal richtig gevespert, ehe es zur Umrundung des Hintersbergs  ging.
Von weitem leuchteten die hohen Fingerhüte in den Lichtungen des Klarawaldes. Am Zigeunerstock querte die Gruppe die Landstraße.
Nach dem Motto, wo ein Wille da ein Weg, ließen sich die Gäste durch Holzarbeiten nicht irritieren und fanden einen anderen Weg für den Rückweg.
Über den Domrain  ging es der Sonne entgegen zur Waldheide.
Pünktlich nach 3,5 Std. und 12 km endete die Tour für die einen im Besen, für die anderen zu Hause.

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...

1 Kommentar

Privatperson
Anneliese Herold aus Oedheim
am 13.06.2024 um 22:04

Eine ganz tolle Gruppe und ein genialer Fotograf der die Wanderung schön ausgeschmückt hat, bravo!