Mittwochswanderung
Was für eine Freude

Da strahlen und freuen sich die Gäste der Mittwochstour | Foto: Michael Harmsen
22Bilder

33 Gäste hatten sich am Wanderheim eingefunden, um mit Monika Breusch zu starten.
Auf der Höhe des Jungenbergs schoss der Gruppenfotograf das obligatorische Foto mit den strahlenden Gesichtern der Wanderer.
Die Sicht von hier oben auf die Dörfer, und den Schwäbisch-Fränkischen Naturpark erfreut immer wieder.
Von nun an führte der Weg  zum Steinsfelderweg, und im Verlauf weiter bis zum Römerweg.
Die letzten trockenen Tage hatten den Weg abgetrocknet. Im Gänsemarsch wanderte die Gruppe auf diesem schmalen Weg, den schon die Römer nutzten. Unsere heutigen Wanderschuhe hätten den Soldaten vielleicht gefallen.
Unweit der Reisbergbrücke steht auf einer Lichtung eines der Landartkunstwerke von Klaus Waldbüßer, und wurde gebührend bewundert.
An der Schutz- und Trutzhütte wurde erstmal richtig gevespert, ehe es zur Umrundung des Hintersbergs  ging.
Von weitem leuchteten die hohen Fingerhüte in den Lichtungen des Klarawaldes. Am Zigeunerstock querte die Gruppe die Landstraße.
Nach dem Motto, wo ein Wille da ein Weg, ließen sich die Gäste durch Holzarbeiten nicht irritieren und fanden einen anderen Weg für den Rückweg.
Über den Domrain  ging es der Sonne entgegen zur Waldheide.
Pünktlich nach 3,5 Std. und 12 km endete die Tour für die einen im Besen, für die anderen zu Hause.

Autor:

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Weinsberg aus Weinsberg

Gänsertshälde 28, 74189 Weinsberg
+49 1517 5007692
sav.weinsberg@t-online.de
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

19 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Kurparksee | Foto: sigischlottke
18 Bilder

Schöne Wanderwege im Ländle
Mit weiten Ausblicken zu einem idyllisch gelegenen Biergarten

Ein sehr idyllisch gelegener Biergarten - das war das Ziel meiner kleinen Wanderung. Direkt von Bad Rappenau aus, vorbei an Zimmerhof und über die Höhen von Hohenstadt. Tolle Ausblicke ringsherum - bis zum Odenwald auf der einen und den Löwensteiner Bergen auf der anderen Seite. Durch ungemähte Wiesen und hohes Gras, entlang eines Bächleins und endlich zu dem schönen Biergarten. Der ist zu finden bei der Fleckinger Mühle. Vesper gibt's oder Kuchen und allerlei Getränke. Genießen lässt es sich...

Natur
Foto: sigischlottke
10 Bilder

✴️ Weite Landschaften in der Heimat ✴️
Wanderung zwischen Bad Rappenau und der Waldschänke Obereisesheim

Eine tolle kleine Wanderung hatten die Rappenauer Gästeführer heute im Programm.  Vom Kurhaus ging's zur Waldschänke in Obereisesheim.... durch schattigen Wald und dann lange zwischen wogenden Getreidefeldern hindurch. Eine herrlich weite Landschaft beglückte die Wanderer - Felder und Wiesen, soweit das Auge reichte, am Horizont ein bisschen Wald und selbst die Strommasten, die hier bei uns überall zu finden sind, störten die Ausblicke nicht. Natürlich waren auch die Türme des Kohlekraftwerks...

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.