Bad Friedrichshall - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
9 Bilder

Vor 40 Jahren Pershing II Unfall auf der Waldheide
US -Atomrakete Pershing II explodierte vor 40 Jahren - eine fast vergessene Geschichte...

Eine fast vergessene Geschichte… Ein besonders schönes Naherholungsgebiet ist der Heilbronner Stadtwald, hier findet man eine außergewöhnliche offene Landschaft, eine Lichtung umgeben von Laubwäldern, größere Mengen von Heidevegetation, dieses Naturdenkmal kennt man unter dem Namen „Heilbronner Waldheide“. Die Heilbronner Waldheide ist für mich ein beliebtes Ausflugsziel – von der Waldheide aus hat man viele verschiedene Wandermöglichkeiten – kurze oder lange Wanderungen – das bleibt jedem...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
9 Bilder

Der Calvarienberg in Gundelsheim
Ein Ort der Stille...

Ein kalter Tag mit Sonnenschein - was kann schöner sein... Letzte Woche konnten wir bei herrlichem Sonnenschein einen langen Spaziergang durch die winterlichen Weinberge von Gundelsheim machen. Auf dem Rückweg besuchen wir immer das Kreuzkirchle auf dem Calvarienberg in Gundelsheim. Der Calvarienberg ist eine Kreuzwegstation mit der Kapelle "Kreuzkirchle", einer Kreuzigungsgruppe und Bildstöcken. Ein Ort der Stille, den wir immer gerne besuchen. Das Kreuzkirchle ist Station Nr. 16 beim...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
6 Bilder

Das neue Jahr kann kommen...
Bühne frei für das neue Jahr 2025

In drei Tagen werden wir eine neue Bühne betreten - sie wird uns ein Schauspiel mit 365 Akten bieten, die uns herausfordern werden, weil wir das Drehbuch noch nicht kennen. Wir werden auf der Bühne morgens erwachen und die Geschichte des Schauspiels wird beginnen. Die Handlung und den Verlauf dieses Akts kennen wir noch nicht - wir müssen improvisieren und uns den Vorkommnissen spontan stellen. Jeder Akt wird uns herausfordern - es wird Akte geben die uns Freude, Liebe und Zuneigung schenken -...

Waldenburg | Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
9 Bilder

Jahresrückblick
Spontanes Heimatreporter Treffen in Waldenburg mit unserem Welpen Benny

Durch ein spontanes Heimatreporter Treffen hatten wir das Vergnügen, einen unvergesslichen Ausflug nach Waldenburg mit unserem Welpen Benny zu unternehmen. Es war der erste Ausflug mit Benny – wir waren sehr aufgeregt, würde er sich in der unbekannten Umgebung wohl fühlen. Daniela, Uschi und Heinrich trafen wir vor dem Waldenburger Schloss und natürlich freuten sich alle über den kleinen Welpen Benny, der mit seinen neugierigen Kulleraugen und den tapsigen Schritten vergnügt zu den...

Botanischer Obstgarten Heilbronn | Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
13 Bilder

Spaziergang im Sonnenschein zum BOG
Ein schöner Tag in einer kalten Zeit - der BOG im Winterschlaf

Der Winter ist eine Zeit der Ruhe und Erholung - nicht nur für die Menschen - auch für die Natur. Schon beim Betreten des Botanischen Obstgarten umarmt mich eine Ruhe - die nur ein Garten in der Winterruhe ausstrahlen kann. Ein faszinierendes Bild der Stille und Gelassenheit strahlt er aus. Alles ist so aufgräumt - die Hecken und Sträucher sind geschnitten, die Beete abgeräumt, die Herbstblumen und Stauden abgeschnitten. Empfindliche Pflänzchen eingepackt oder abgedeckt. Ja die meisten Pflanzen...

Blick vom Weinsberger Sattel | Foto: G.Wöhrle

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
15.01.25 : Mittwochswanderung - Weinsberger Sattel

Herzliche Einladung zu unserer Rundwanderung vom Jägerhaus HN zum Weinsberger Sattel dann zurück zum Jägerhaus ( Einkehr ). Gäste sind herzlich willkommen. Genusswandern: Wo, wenn nicht mit uns……….Ein Tritt frei……… Datum: Mittwoch 15.01.2025 Treffpunkt: 12.45 Uhr Parkplatz Bahnhof Kochendorf, Bahnhofstr.36 Abfahrt: 13.00 Uhr Fahrgemeinschaften zum ( P ) Jägerhaus 1 , HN Abmarsch: 13.30 Uhr Parkplatz Jägerhaus / Gäste sind willkommen! Gehzeit: 3 Std. / 8 km / eben, kaum „nuff“ Schluss-Einkehr:...

Miniatur Ausstellung | Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
16 Bilder

Miniatur Ausstellung
Miniatur Weihnachts - Winter - Wunderland

Ach wie schön ist es, wenn man spazieren geht und eine so nette Überraschung in drei Schaufenstern findet. Eine Miniatur Weihnacht - Winter- Wunderland Ausstellung, die große und kleine Betrachter begeistert. Prächtig geschmückte Tannenbäumchen, ein kleiner See mit gut gelaunten Schlittschuhläufern - die glücklich ihre Kreis auf dem Eis ziehen, ein Nikolaus im Schlitten der mit seinen Rentieren durch die Lüfte schwebt, Skifahrer, eine Schiffschaukel voll fröhlicher Kinder - die leise hin- und...

Mittwochswanderer bei Löwenstein | Foto: G.Wöhrle
8 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
Jahresprogramm 2025

Liebe Wanderfreunde/ innen, für das Jahr 2025 haben wir wieder ein breitgefächertes, buntes und abwechslungsreiches Programm für euch auf die Beine gestellt, Da ist sicher für jedermann etwas dabei, ganz nach seiner Kondition und Anforderungen. Bei allen Wanderungen und Veranstaltungen dürfen Gäste sehr gerne teilnehmen und sind herzlich willkommen. Programm 2025 : 05.01. : Neujahrswanderung - Rund um die Burg Weibertreu, ca. 10 km 23.02.: Glühweinwanderung 23.03.: Bad Rappenau - Dornet, ca. 14...

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
05.01.25 : Neujahrswanderung - Rund um die Burgruine Weibertreu

Wir laden alle Wanderfreunde/innen recht herzlich ein, das neue Jahr in der frischen Luft zu starten und mit uns zu wandern. Gäste sind herzlich willkommen und dürfen gerne mitgehen. Treffpunkt um 10:00 Uhr beim Schloß Lehen und um 10:30 Uhr in Weinsberg beim Lidl Parkplatz (Heilbronnerstr. 63) Unsere Neujahrswanderung rund um den Schemelsbergund die Burgruine Weibertreu ist 9 km lang. Im Anschluß gehen wir in den Besen und Weingut Seyffer und kehren dort ein. Zwecks Platzreservierung im Besen...

Gruppenfoto bei Löwenstein | Foto: G.Wöhrle
2 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
Wanderung "Rund um Löwenstein"

Am Mittwoch trafen sich 26 Wanderer/*innen zu unserer Wanderung „Rund um Löwenstein“ Start dieser wunderschönen Weinbergtour war der Parkplatz „Stutz“ bei den 2 Löwen. Die Badstaffel führte uns hinunter in den Stadtteil Teusserbad, vorbei am Teusser Mineralbrunnen, Schloss Lautereck- im Volksmund „Teusser-Schlössle“ genannt – weiter auf der Sulmstraße zum Rittelhof. Der Aussichtspunkt „PirschPfad“ liegt auf der fast ebenen Strecke Richtung Hößlinsülz. Weiter führte uns diese Tour zum...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
9 Bilder

Wanderung
Winterflugtraining an jedem Samstag und Sonntag um 12 Uhr

Wir beginnen unsere Wanderung an der Siegelsbacher Mühle - hier sind Parkplätze vorhanden. Es geht durch das Mühlen Areal hindurch - über ein Bächlein - wir biegen nach links ab und von nun an geht es bergauf zur Burg Guttenberg. Hoch über dem Neckartal, oberhalb des kleinen Städtchens Neckarmühlbach, steht die große, mächtige Burganlage der Burg Guttenberg. Burg Guttenberg ist eine unzerstörte Burganlage aus der Stauferzeit – sie ist vollständig erhalten und hat viele Kriege unbeschadet...

Foto: G.Wöhrle

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
08.12.: Nikolaus Wanderung - rund um die Burg Steinsberg

Der Kraichgau, das Land der 1000 Hügel, die weiten Ausblicke von den Höhen, die sanften Wiesen und malerischen Wälder sorgen für eine tolle Wanderung! Auf unserem rundweg begegnen wir historische  Attraktionen wie der Burg Steinsberg (324m ü.d.MM.)mit herrlichem Rundblick und der St. Anna Kapelle. Wir laden alle Wanderfreunde/innen recht herzlich zu dieser Wanderung ein. Gäste dürfen uns gerne begleiten und mitwandern. Treffpunkt : 10:00 Uhr beimParkplatz Bahnhof Kochendorf, Bahnhofstr. 36...

Blick auf den Breitenauer See | Foto: G.Wöhrle
5 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
20.11.: Mittwochswanderung - Weinbergtour Löwenstein

Wir laden alle Wanderfreunde /*innen recht herzlich zu unserer Rundwanderung ein / Gäste sind willkommen! Weinbergtour Löwenstein Wir starten unsere Rundtour in Löwenstein bei den 2 Löwen ( am Parkplatz Stutz ) Mittwoch 20.11.24 Treffpunkt: 12.45 Uhr am Parkplatz Bahnhof Kochendorf Bahnhofstr.36 Abfahrt: 13.00 Uhr ( Fahrgemeinschaften ) Abmarsch: 13.30 Uhr in Löwenstein am Parkplatz Stutz Gehzeit: 3 Std / 9,5 km ( kann abgekürzt werden ) Schluss-Einkehr geplant ! Info Günter Wöhrle Tel. 07136 /...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
18 Bilder

Heimatreporter Treffen
Herbststimmung im Botanischen Obstgarten

Kurz entschlossen trafen sich Anneliese Sch., Tanja, Wolfgang und ich im Botanischen Obstgarten in Heilbronn.  Der Herbst verwandelt den Garten in ein buntes Paradies. Die Blätter der Bäume leuchten in warmen Tönen von gold, orange und rot. Die letzten Blumen blühen noch einmal auf und bieten einen letzten Farbtupfer. Es ist die perfekte Zeit die Schönheit der Natur zu bewundern und in Bildern festzuhalten. Hier eine kleine Auswahl der herbstlichen Stimmung im BOG.

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
15.11.24.: Kinderfackelwanderung

Liebe Familien, Alleinerziehende, Omas und Opas, wir laden alle recht herzlich zu unserer Fackelwanderung ein. Mit Fackeln oder Laternen begeben wir uns auf die Wanderung Richtung Schleuse. Unser Rundwanderweg führt uns zum Ausgangspunkt (Züchterheim) zurück. Dort angekommen kann sich jeder mit Bockwurst/Brötchen, Punsch/Glühwein gegen einen kleinen Beitrag stärken. Tasse bitte mitbringen. Termin: 15.11.2024 Treffpunkt: Züchterheim Bad Friedrichshall Kochendorf Zeitpunkt: 17.45 Uhr Fackeln für...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
18 Bilder

Kleine Wanderung
Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit für eine Wanderung

Bei herrlichem Herbstwetter beschlossen wir am Sonntag eine kleine Wanderung zu machen. Eine Wanderung ist eine wunderbare Möglichkeit die Natur zu erleben und sich an der frischen Luft zu bewegen. Benny kannte diese Wegstrecke noch nicht - aber nach wenigen Schritten merken wir, dass er total begeistert und interessiert war hier zu laufen. Wir haben das Auto am Mühlbachsee in Zimmerhof abgestellt und dann ging es auch schon los. Unser Ziel war die Siegelsbacher Mühle. Wie immer kamen wir...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
23.11.: Jahresabschlussfeier im Festsaal "Altes Rathaus"

Wir laden alle Mitglieder des Schwäbischen Albvereins OG Bad Friedrichshall herzlich zu unserer Jahresabschlussfeier ins alte Rathaus ein. Gäste sind ebenso herzlich willkommen. Wir starten um 15:00 Uhr mit einer kleinen Wanderung, dann gibt es im Festsaal Kaffee, Kuchen und Plätzchen. Wer will, kann natürlich gerne etwas mitbringen. Über Kuchenspende freuen wir uns. Auf der Leinwand zeigen wir Bilder von vergangenen Touren und geben einen Ausblick auf das kommende Wanderjahr. Anschließend wird...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
5 Bilder

Welthundetag
Benny unser kleiner Lausbub...

Benny ist nun 5 Monate alt und er wächst und gedeiht prächtig. Er hat so viel Lebensfreude, die uns jeden Tag aufs Neue bereichert. Kaum öffnet er die Äuglein am Morgen ist er immer gut aufgelegt und tobt im Garten bis er sein Frühstück bekommt. Der Garten ist für ihn das allerschönste - er springt vergnügt über die Wiesen, hüpft über die Beete, fängst die Laubblätter, wenn sie von den Bäumen flattern und jackt so mancher Schnecke hinterher... Ja Benny liebt das Leben und wir lieben ihn!

An der Sebastianskirche hat man einen guten Blick aufs Schloss. Im Vordergrund steht der Meiereihof des Schlosses. | Foto: Daniela Somers
35 Bilder

Mit der Gästeführerin in Bad Friedrichshall
Drei Schlösser-Tour Teil 2, Greckenschloss

Nachdem ich in Teil 1 die zwei anderen Schlösser und die restiche Stadtführung vorgestellt hatte, bleibt nur noch das Greckenschloss zu zeigen. Ich war schon 2023 hier am Schloss. Konnte damals aber leider das Schloss nur von Außen anschauen. Dieses Mal, mit der Stadtführung, haben wir natürlich ganz andere Einblicke bekommen. Wer sich für die Geschichte des Schlosses interessiert, ich habe das alles schon einmal hier erzählt. Nur soviel: Das Schloss wurde von der Denkmalstiftung...

Schloss Lehen. Dahinter baut das Hotel an und es entstehen weitere Zimmer. | Foto: Daniela Somers
28 Bilder

Mit der Gästeführerin in Bad Friedrichshall
Drei Schlösser-Tour Teil 1

Schon letztes Jahr habe ich mir Bad Friedrichshall, bzw. Kochendorf angeschaut. Da war aber das St. Andrésches Schlösschen noch, zwecks Sanierung, komplett verhüllt. Zudem konnte ich die Schlösser natürlich nur von Außen bewundern. Ich hatte mir also damals schon vorgenommen die Drei Schlösser-Tour mitzumachen, sobald das St. Andrésches Schloss wieder renoviert ist. Unsere Gästeführerin hat uns, im Kostüm einer gut betuchten Bürgersfrau aus der Gründerzeit, in Empfang genommen. Ich muss sagen,...

Beiträge zu Freizeit aus