Bad Friedrichshall - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall

Wasserspaß
Kiwwelschisserbrunnen Mosbach

Kiwwelschisser ist der Spitzname der Mosbacher. Im 19. Jahrhundert wurden die Exkremente der Bürger in Kübeln gesammelt, um damit die umliegenden Felder zu düngen. Dies war im Umland eine unübliche Methode und brachte somit den Mosbachern den Spitznamen Kiwwelschisser ein. Der Brunner steht beim historischen Stadtrundgang.

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
13 Bilder

Wir haben es wieder getan...
Vergnügliches Heimatreporter Treffen im BOG

Es war wieder soweit - Wolfgang rief und die Heimatreporter kamen. Zwar in geringer Zahl - aber es war wieder ein sehr schönes, harmonisches, gemeinsames Treffen. Wir haben fotografiert, geplaudert und viel gelacht und ein Päuschen im Hofcafe Susanne gemacht. Tanja hat uns dann mit auf eine Kreuzfahrtreise genommen - sehr interessant - wunderschöne Aufnahmen einer ganz besonderen Welt. Es ist Gott sei Dank niemand seekrank geworden - aber jeder hatte das Gefühl dabei gewesen zu sein. Ein...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
5 Bilder

Hofcafe Susanne im Botanischen Obstgarten
Das nette Team vom Hofcafe Susanne

Am Samstag trafen sich die Heimatreporter im Botanischen Obstgarten in Heilbronn. Wir wollten fotografieren, plaudern und ein Päuschen im Hofcafe Susanne machen. Heute hatte das Cafe geöffnet und alle freuten sich auf leckeren Kuchen und eine Tasse Kaffee. Wie immer wurde der Kuchen und auch die Torten von den Schülerinnen und Schüler der Susanne-Finkbeiner-Schule selbst gebacken. Das Cafe ist geöffnet freitags und samstags und an allen Sonderveranstaltungen. Das nette Team im Hofcafe Susanne...

Foto: J.Betz

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
17.07.: Mittwochswanderung - Rundwanderung ins Tiefenbachtal

Wir laden alle Wanderfreunde/innen recht herzlich zu unserer Mittwochswanderung ins Tiefenbachtal ein. Gäste sind ebenso herzlich willkommen und dürfen gerne mitwandern. Treffpunkt : 12:45 Uhr am Parkplatz Behnhof Kochendorf und um 13:30 Uhr am Parkplatz Jagststr. 9 in Bfh - Untergriesheim Von dort aus wandern wir nach Bachenau und durch das Tiefenbachtal zurück nach Untergriesheim. Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Gehzeit : ca. 3 Std, 9 km, Abschlusseinkehr Info bei : G. Wöhrle, Tel.:...

Foto: J.Betz

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
16.06.: Tageswanderung rund um Haßmersheim

Wir laden alle Wanderfreunde/innen recht herzlich zu unserer Wanderung rund um Haßmersheim ein. Gäste sind herzlich willkommen und dürfen gerne mitwandern Treffpunkt: für die, die mit dem Auto kommen 10 Uhr am Neckar- Fußgängersteg Wer mit der Bahn kommt: Abfahrt um 9.48 in Jagstfeld, Ankunft um 10.16 am Bahnhof Haßmersheim. Da beginnt auch unsere Wanderung in Richtung Burg Hornberg, führt über das jüdische Mahnmal nach Neckarzimmern zur Schleuse, dann über Felder und Wald wieder nach...

Foto: Sportfreunde Untergriesheim; Beate Baar

Hier wird gefeiert
Sportfest am 08. und 09. Juni bei den Sportfreunden

Liebe Gemeinde, liebe Sportfreunde, wir freuen uns am 08. und 09. Juni nach 12 Jahren Pause wieder ein Sportfest in Untergriesheim gleich unterhalb der Halle im Grünen zu veranstalten. Dann bei hoffentlich bestem Wetter und ausgelassener Stimmung! Wir haben hierzu schon in den letzten Wochen im Rundblick, auf unserer Homepage und in den sozialen Medien über die zahlreich geplanten Aktivitäten der Abteilungen Fußball, Turnen, Tennis und der Jugend auf dem Sportfest berichtet. Freut euch auf...

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
09.06.: Familiengruppe - Schatzsuche im Neckarsulmer Wald

Familienwanderung im Schweinshag mit Schatzsuche am So. 09.06. 2024 um 14.00 Uhr Wir laden alle Familie und Alleinerziehende recht herzlich zu unserer Schatzsuche ein. Treffpunkt: Parkplatz Dahenfelder Bahnhof ( linker Hand Holzhütte), unterhalb vom Parkplatz Schweinshag Auf unserem Weg sind viele Stationen mit Fragen die euch zum Schatz führen. Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldung erwünscht bei M.Klier Tel. 07136/24537 (AB)

Goldfischpfad Obrigheim - Vor dem Finkenhof | Foto: G.Wöhrle
2 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
Rundwanderung "Goldfischpfad Obrigheim"

Rundwanderung „Goldfischpfad“ Obrigheim Der Geschichtslehrpfad ist ein als Rundwanderweg angelegter Gedenkpfad mit 10 Stationen! Hinter dem harmlos klingenden Tarnnamen verbarg sich im Jahr 1944 / 45 das zweitgrößte Rüstungsverlagerungsprojekt des dritten Reiches. Zur Rundwanderung „Goldfischpfad“ trafen sich 19 Wanderfreunde*innen des Schwäbischen Albvereins Bad Friedrichshall Ortsgruppe Kochendorf. In Fahrgemeinschaften fuhren wir zum Startpunkt Neckarstr.40 in Obrigheim! Der erste knackige...

Kulturwanderweg Jagst

Hören Sie, was die Jagst erzählt. Ob Start in Langenburg oder in Bad Friedrichshall-Jagstfeld – ganz egal – beide Male werden Sie eine herrliche Flusslandschaft durchwandern. Hohenlohe: Aussichtsreiche Wanderung Nun, bis zur Quelle der Jagst ist es relativ weit. Sicher ein ehrgeiziges Ziel für geübte „Weitwanderer“. Um das Land an „der Jagenden“ (Jagst) auch für Leute wanderbar zu machen, die nicht mit „Siebenmeilen-Stiefeln“ unterwegs sind, wurden diese ersten acht Etappen eingerichtet. Der...

Ulmer Münster | Foto: J.Betz
11 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
21.04. :Busausfahrt "Tour de Ländle" nach Ulm

21. April : 40 Teilnehmer durften einen wundervollen Tag bei unserer Busausfahrt "Tour de Ländle" nach Ulm und zum Blautopf erleben. Während der Fahrt über die "rauhe Schwäbische Alb" zeigte sich das Wetter sehr launisch, mit Schneefall. Rechtzeitig zu unserer ausgiebigen Frühstückspause hörte es dann wieder auf. In Ulm wurden wir herzlich von den Gästeführerinnen empfangen. Bei unserer ca. 2 stündigen Stadtbesichtigung erfuhren wir vieles wissenswertes  über die Geschichte der Stadt ,über das...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
18 Bilder

Ausflugstipp für Groß und Klein
Vergnüglicher Nachmittag im Blütenmeer wo Zicklein sprechen und die Welt einfach königlich ist

Jedes Jahr besuchen wir die königliche Welt, die so viel Ruhe ausstrahlt, uns mit ihrem Blütenduft verzaubert und uns an die Kindheit erinnert, wenn die ganze Familie an einem Sonntag mit dem weißen VW Käfer zu einem Ausflug in die Märchenwelt von Ludwigsburg startete. Wir tauchten ein in eine wundervolle Welt mit einem großen wunderschönen Schloß, das einen großen Garten hatte in dem es immer herrlich blühte. An kleine Ständen konnte man Eis, Popcorn und kleine Leckereien kaufen. Der Opa war...

Foto: J.Betz

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
12. -15.09.: Mehrtageswanderung in der Hersbrucker Schweiz

Die Herbrucker Schweiz ist ein etwas unbekannteres, aber nicht weniger interessantes Gebiet der Fränkischen Schweiz. Unzählige Höhlen und eindrucksvolle geformte Felsen prägen diese Landschaft. Die Pegnitz ist der prägende Fluß, dieser Landschaft. Tradition und seine Ursprünglichkeit, sowie seine kulinarischen Genüße machen diese Region einzigartig. Wir laden euch alle zu dieser einzigartigen Wanderung recht herzlich ein. Gäste dürfen natürlich, wie immer gerne mitwandern. Donnerstag, 12.09.: ...

Galtür | Foto: J.Betz
5 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
08. -11.08.: Bergtour Silvretta - Heilbronner Hütte

Liebe Bergfreunde/innen wir laden euch recht herzlich zu unserer diesjährigen Bergtour zur Heilbronner Hütte im Verwall /Silvretta ein. Gäste dürfen gerne mitwandern und sind ebenso recht herzlich eingeladen. Silvretta und Verwall sind Gebirgszüge zwischen Inntal und Arlberg. Charakterisch für diese Berge sind die steilen Felsriesen. Silvretta geht auf das Romanische zurück und bedeutet das es sich um gutes Almland handelt. Höhepunkt unserer Tour ist die Heilbronner Hütte. Galtür ist das...

Schilfsandsteinbruch Jägerhaus | Foto: J. Betz
4 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
05.05.: Naturkundliche Führung im Schilfsandsteinbruch Jägerhaus

Liebe Wanderfreunde/innen, wir laden euch alle recht herzlich zu unserer naturkundlichen Wanderung ein. Gäste sind herzlich willkommen und dürfen gerne mitwandern. Besonders auch für Familien mit Kinder geeignet Treffpunkt: 10:00 Uhr an der Jägerhaus-Gaststätte, Jägerhaus 1, Heilbronn Wir konnten wieder Wolf-Dieter Riexinger als Führer für unsere naturkundliche Wanderung im Naturschutzgebiet Schilfsandsteinbruch gewinnen. Gemeinsam wandern wir durch den ehemals bedeutendsten Steinbruch...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Schloß Neuenbürg | Foto: G. Wöhrle
2 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
22.05.24.: Mittwochswanderung - Auf dem Geschichtspfad "Der Goldfisch"

Wir laden alle Wanderfreunde / innen* recht herzlich zu unserer Rundwanderung ein! Gäste sind herzlich willkommen! Der Geschichtslehrpfad „Goldfisch“ ist ein als Rundwanderweg angelegter Gedenkpfad. Er verbindet die oberirdischen Reste der ehemaligen unterirdischen Flugzeugmotorenfabrik „Goldfisch“ ( Daimler Benz ) Der Pfad führt in 10 Stationen am westlichen Neckarhang entlang bei Obrigheim und erläutert anhand von Gebäuderesten die Geschichte 1944/45 ! Treffpunkt: 12.45 Uhr am Parkplatz...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
6 Bilder

Heimatreporter Treffen
Heimatreporter treffen sich im BOG zum fotografieren, plaudern und Kaffeekränzchen

Bei herrlichem Wetter trafen sich die Heimatreporter im BOG - unserem Lieblingstreffpunkt in Heilbronn zum fotografieren, plaudern und Kaffeekränzchen. Die Tulpen und Obstbäume blühten herrlich und waren ein beliebtes Fotomotiv. Wir freuten uns sehr, dass Heidrun und Helmut zu unserem Treffen gekommen waren und hoffen sie kommen wann immer sie Zeit und Lust haben wieder zu unseren Treffen dazu. Bei Kaffee und allerlei Leckereien haben wir ein Päuschen eingelegt und uns alle nett unterhalten....

Foto: J.Betz
2 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
Mehrtageswanderung in der Fränkischen Schweiz

Die Herbrucker Schweiz ist ein etwas unbekannteres, aber nicht weniger interessantes Gebiet der Fränkischen Schweiz. Unzählige Höhlen und eindrucksvolle geformte Felsen prägen diese Landschaft. Die Pegnitz ist der prägende Fluß, dieser Landschaft. Tradition und seine Ursprünglichkeit, sowie seine kulinarischen Genüße machen diese Region einzigartig. Wir laden euch alle zu dieser einzigartigen Wanderung recht herzlich ein. Gäste dürfen natürlich, wie immer gerne mitwandern. Donnerstag, 12.09.: ...

oberes Rottal | Foto: J.Betz
4 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
28.04.24.: Tageswanderung - Frühlingserwachen im oberen Rottal

Liebe Wanderfreunde/innen, wir laden euch alle recht herzlich zu unserer Tageswanderung im oberen Rottal ein. Gäste sind herzlich willkommen und dürfen gerne mitwandern. Treffpunkt : 08:00 uhr beim Parkplatz Gmnasium, Hohestr. in Jagstfeld Gemeinsam fahren wir in Fahrgemeinschaft nach Grab. Von dort wandern wir auf dem Limesweg zur ehem. Hankertsmühle im Rottal. Dem idyllischen Bachlauf folgen wir ein ganzes Stück, vorbei an der Traubenmühle und Hammerschmiede zur Marodter Sägmühle. Dort...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
12 Bilder

Heimatreporter Treffen
Vergnügliches Treffen der Heimatreporter im Ziegeleipark

Bei herrlichem Wetter trafen sich zuerst 2 - dann 3 - dann 4 - dann 5 - dann 6 - dann 7 Heimatreporter im schönen Ziegeleipark in Böckingen. Die Küchenschellen blühten üppig auf den Wiesen, Wasservögel zogen gemächlich ihre Runden auf dem See und die Heimatreporter erfreuten sich wie immer an der schönen Natur und den schönen Fotomotiven. Eine kleine Kaffeepause wurde auf den Bänken des Biergarten des Ziegeleipark eingelegt - herzlichen Dank noch einmal an die Biergarten Mitarbeiterin - die...

Beiträge zu Freizeit aus