Tanja´s Tier- und Pflanzenwelt
Wilde Orchideen im Ländle

Sommerwurz
26Bilder

Zwischen Bietigheim und Markgröningen befindet sich eine der größten Kalkmagerrasenflächen in Baden-Württemberg. Genau diese Bedingungen bevorzugen die meisten heimischen Orchideen. Sie verbinden sich mit Bodenpilzen und können nur mit diesen überleben. Das Ausgraben von wilden Exemplaren ist nicht nur streng verboten, sondern führt meistens auch zum schnellen Absterben der Wildpflanzen, also lediglich in der Natur bewundern und dort stehen lassen!
Mit kundiger Führung haben wir sehr viele Orchideenarten und auch so manch andere kleine Schönheiten (ab Bild 14)  gefunden, eine sehr beeindruckende Wanderung.

Privatperson:

Tanja Blind aus Bad Wimpfen

Webseite von Tanja Blind
Tanja Blind auf Instagram
64 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Blumen & Pflanzen

Freizeit
Im März beginnen für viele die Garten-Vorbereitungen: Welche Tipps & Tricks hast du für die Community? | Foto: Geta Herzog

Deine Garten-Tipps
Vorbereitungen im Garten für den Frühling

Die Gartensaison beginnt bald: Da stellt sich die Frage, was die fleißigen Gärtner im Vorfrühling alles beachten sollten. Welche Tipps hast du, um deinen Garten im März und April vorzubereiten? Mit welchen Aussaaten für Pflanzen beginnst du jetzt schon? Und wie wird der Garten naturfreundlich gestaltet? Wir sind uns sicher, dass die Heimatreporter einige Tipps für deine Blumen & Co. auf Lager haben!  Beim Gärtnern gibt es einiges zu beachten: Wann beginnst du im März oder im April mit den...

10 Kommentare

Privatperson
Tanja Blind aus Bad Wimpfen
am 22.05.2023 um 21:43

Danke euch, so viele Orchideen hab ich noch nie auf einmal gesehen

Privatperson
Gerd Tiedtke aus Heilbronn
am 25.05.2023 um 07:43

Tolle Fotos.

Privatperson
Martin Butz aus Bretzfeld
am 29.05.2023 um 17:46

Klasse Bilder und interessanter Bericht. Toll. 👍👍 💚le