Nachrichten - Heilbronn

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

432 folgen Heilbronn
Freizeit
Der Faschingsumzug in Bad Wimpfen ist eine der beliebten Veranstaltungen während der Faschingszeit in der Region Heilbronn. | Foto: Sandra Martines

Prunksitzungen, Umzüge & Co.
Faschings-Veranstaltungen in der Region Heilbronn

Zur Faschingszeit finden von Faschingsumzügen über Prunksitzungen zahlreiche Veranstaltungen in den Regionen Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau statt. Wo und wann die Termine im Februar & März sind, erfährst du in dieser Übersicht.  Diese Veranstaltungen sind im meine.stimme-Veranstaltungskalender zu finden. Du willst wissen, welche weiteren Events in der Region geboten sind? Hier geht es zum Veranstaltungskalender. Du bist bei einem der Umzüge dabei? Hier kannst du deine Fotos teilen - für die...

FreizeitAnzeige
Welche Faschingsumzüge in der Region Heilbronn besuchst du im Januar, Februar & März 2025? | Foto: Sandra Martines

Fasching in der Region Heilbronn & Hohenlohe
Deine Bilder von Faschingsumzügen

Die Faschingszeit hat begonnen! Das bedeutet: Viele bunte Faschingsumzüge finden in den Regionen Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau statt. Dabei sind die ausgefallensten Kostüme und Umzüge vor den tollsten Kulissen zu bestaunen. Du schaust bei einem Faschingsumzug zu? Dann teile deine Bilder gerne bei meine.stimme und gewinne mit etwas Glück ein meine.stimme-Fanpaket. In der Region Heilbronn ist zu Fasching wieder einiges geboten. Welche Faschingsumzüge 2025 in der Umgebung stattfinden, findest...

Freizeit
Ein Wintertraum am Stocksberg in den Löwensteiner Bergen: Das Foto stammt aus dem Jahr 2010. | Foto: HSt-Archiv/Dennis Mugler
Aktion 6 Bilder

Einstige Skigebiete in Heilbronn & Hohenlohe
Das war einmal: Skifahren vor der Haustür

Nach der Arbeit kurz mal die Ski in den Kofferraum gesteckt und ab auf die Piste: Ja, das ging einst auch in der Region Heilbronn und Hohenlohe. Am Stocksberg, Juxkopf oder in Großerlach: Viele haben dort Skifahren gelernt. Wer hat Erinnerungen oder Fotos davon?   Ski und Rodel gut: An bis zu 20 Tagen ging das in den 80er Jahren am Stocksberg. Bis in die 90er Jahre waren in der Gemeinde, die zu Beilstein gehört, sogar noch zwei Skilifte in Betrieb. Das Aus kam 2020 - der Aufwand war für die...

Freizeit
Eine beliebte Veranstaltung in der Region Hohenlohe und darüber hinaus: der Pferdemarkt in Öhringen. | Foto: Volker Wagner
Aktion

Pferdemarkt Öhringen: Öffnungszeiten & deine Fotos

Am 16. und 17. Februar 2025 findet ein beliebtes Event in der Region Hohenlohe statt: der Öhringer Pferdemarkt. Informationen zu den Öffnungszeiten findest du hier sowie in diesem Artikel der Heilbronner Stimme. Du bist vor Ort? Teile deine Bilder gerne bei meine.stimme ! ÖffnungszeitenDer Pferdemarkt startet am Sonntag, 16.02., ab 10:00 Uhr mit einem Vergnügungspark, einer Lokalschau der Kleintierzüchter sowie einem verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18.00 Uhr. Der Krämermarkt ist von 8 bis...

Freizeit
In Gundelsheim findet einer der vielen Faschingsumzüge 2025 statt. | Foto: Sandra Martines
Aktion

Terminübersicht
Faschingsumzüge 2025 in der Region Heilbronn & Hohenlohe

Die Faschingszeit beginnt: Auch im Jahr 2025 gibt es natürlich wieder zahlreiche Faschingsumzüge in der Region Heilbronn und Hohenlohe. Eine Terminübersicht von Januar bis März findest du hier. Du bist an einem dieser Faschingsumzüge interessiert? In diesem Artikel der Heilbronner Stimme findest du alle weiteren Informationen zu den Events. Von unserem Redakteur Chris Petersen Du bist bei einem der Umzüge dabei? Hier kannst du deine Fotos teilen - für die schönsten Bilder gibt es 2x1...

FreizeitAnzeige
Einfallsreich: "Kann man ein Eichhörnchen im Lensball fotografieren?", fragte sich Moni Bordt. Dieses Foto beweist: Die Heimatreporter können es! | Foto: Moni Bordt
10 Bilder

meine.stimme Fotowettbewerb
Kurios & kreativ

Die meine.stimme-Heimatreporter beweisen es immer wieder: Sie sind kreativ und haben ständig neue Einfälle für ihre Fotografien. Manchmal entstehen dabei auch kuriose Bilder: Die "Heimatreporterchen" in Form von Gummibärchen, ein sich im Lensball spiegelndes Eichhörnchen oder Kunst aus getrockneten Blumen. Deshalb fragen wir dich: Welche einfallsreichen Bilder hast du? Bei diesem Fotowettbewerb gilt: Je kreativer und kurioser, desto besser. Welche Foto-Idee wolltest du schon immer mal umsetzen,...

Freizeit
46 gut gelaunte Wanderinnen und Wanderer | Foto: Ortsgruppe Neuhütten
3 Bilder

Rund um Heuholz
Aussichtspunkt, Weinberge und Arrestzelle

Der Einladung zur Februar-Tour sind 46 gut gelaunte Wanderinnen und Wanderer gefolgt. Das hat die Wanderführerinnen riesig gefreut! Nach einer kurzen Begrüßung ging es in Fahrgemeinschaften von Wüstenrot-Neuhütten direkt zur Kelter nach Pfedelbach-Heuholz. Von dort wanderten wir zunächst durch den kleinen Ort hoch in die Weinberge. Am Aussichtspunkt Ranzenberg legten wir eine kurze Pause ein. Es gab einige Infos zur Geschichte der Winzer und Genossenschaft, auch die aktuelle Lage wurde...

Freizeit
Das Schloss Stocksberg thront nicht nur über dem Winterwunderland, sondern wirkt hier auch noch wie eingerahmt. Ein tolles Gewinnerbild des Fotowettbewerbs! | Foto: Daniela Harrer
3 Bilder

Auflösung Fotowettbewerb
Im Winterwunderland

Beim Wort "Winterwunderland" denken sicherlich viele an schneebedeckte Traumlandschaften und weiße Idylle. Doch auch wenn es bislang keinen bedeutenden Schneefall in Heilbronn, Hohenlohe und im Kraichgau gab, haben die Heimatreporter bewiesen: Unsere Heimat kann sich dennoch in ein wahres Winterwunderland verwandeln! In Eis gehüllte Bäume, frostige Eiskristalle, Winterzauber an den regionalen Seen: Die meine.stimme-Community hat in diesem Fotowettbewerb bewiesen, wie schön unsere Heimat ist....

Das Schloss Stocksberg thront nicht nur über dem Winterwunderland, sondern wirkt hier auch noch wie eingerahmt. Ein tolles Gewinnerbild des Fotowettbewerbs! | Foto: Daniela Harrer
3 Bilder

Auflösung Fotowettbewerb
Im Winterwunderland

Beim Wort "Winterwunderland" denken sicherlich viele an schneebedeckte Traumlandschaften und weiße Idylle. Doch auch wenn es bislang keinen bedeutenden Schneefall in Heilbronn, Hohenlohe und im Kraichgau gab, haben die Heimatreporter bewiesen: Unsere Heimat kann sich dennoch in ein wahres Winterwunderland verwandeln! In Eis gehüllte Bäume, frostige Eiskristalle, Winterzauber an den regionalen Seen: Die meine.stimme-Community hat in diesem Fotowettbewerb bewiesen, wie schön unsere Heimat ist....

Foto: Heidrun Rosenberger

VALENTINSTAG
Am 14. Februar

Valentinstag: Bedeutung und Herkunft  Valentin soll im 3. Jahrhundert in Rom gelebt haben. Was ihm zum Verhängnis wurde: Er traute die Paare nach christlicher Tradition. Das war damals nach römischem Recht verboten. Und so kam es, dass Valentin enthauptet wurde - und zwar am 14. Februar. Den Befehl dazu soll der römische Kaiser Claudius II erteilt haben. Valentin stellte sich also gegen die Regeln und das im Zeichen der Liebe. Die Kirche sprach Valentin als Märtyrer heilig und feierte im...

Der WSV Osthafen Heilbronn e.V. gratuliert seinem Gründungsmitglied Roland Kaiser | Foto: Wassersportverein Osthafen Heilbronn e.V.
2 Bilder

90. Geburtstag
WSV Osthafen Heilbronn e.V. gratuliert Gründungsmitglied

90 Jahre und immer noch wichtiger Bestandteil des Vereinslebens – das ist Roland Kaiser, Gründungsmitglied des WSV Osthafen Heilbronn e.V.! Am 30.01.2025 feierte er seinen runden Geburtstag. Der Vorstand des Vereins gratulierte ihm stellvertretend für alle Mitglieder zu seinem Ehrentag. Von der Idee zum Wassersportverein Roland Kaiser ist eines von fünf Gründungsmitgliedern, die 1981 aus einer bloßen Idee in Eigenregie einen Wassersportverein inklusive Bootshafen machten. Das Vereinsheim, eine...

Foto: Sophie Wiggenhauser

Müllsammelaktion
Kein Müll im Naturschutzgebiet Köpfertal

Müll gehört nicht in die Natur, sondern in die Mülltonne oder auf den Wertstoffhof. Müll zersetzt sich in der Natur teilweise erst nach Jahrhunderten und birgt Verletzungsgefahren für Tiere. Bananenschalen brauchen beispielsweise etwa 1-2 Jahre bis sie verrottet sind, ein Zigarettenstummel sogar bis zu 7 Jahre, dabei gelangen die enthaltenen Schadstoffe in die Umwelt. Eine Plastikflasche würde 100 bis 5000 Jahre brauchen, abhängig von der Umgebung. Auch Glas und Styropor halten sich mehrere...

Bürgermeisterin Sarina Pfründer und Tech. Bauhofleiter Mathias Hertner begrüßen in Lauffen die Teilnehmenden bei schönem Wetter. | Foto: LEV
4 Bilder

Landschaftspflegetage
Aktionen in Lauffen, Nordheim und Zaberfeld

Letzten Samstag waren wieder 𝐋𝐚𝐧𝐝𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭𝐬𝐩𝐟𝐥𝐞𝐠𝐞𝐭𝐚𝐠𝐞 𝐢𝐧 𝐋𝐚𝐮𝐟𝐟𝐞𝐧, 𝐙𝐚𝐛𝐞𝐫𝐟𝐞𝐥𝐝 𝐮𝐧𝐝 𝐍𝐨𝐫𝐝𝐡𝐞𝐢𝐦 mit über 200 Teilnehmenden, in Lauffen waren alleine fast 50 Kinder für die Aktionen angemeldet, in Nordheim und Zaberfeld waren die Jugendfeuerwehren vertreten. Es wurden Kopfweiden geschnitten, Nisthilfen für Wildbienen gebastelt, Steinriegel freigestellt, Streuobstbäume geschnitten, Nistkästen gereinigt, Brombeeren zurückgeschnitten, Amphibiengewässer freigestellt, Müll eingesammelt, Erlen...

Foto: WKY

Kreative Spielereien
Katzenkrallen in Hühnerleber

Originaltitel: "Hilfe, wo ist der Rest meiner Katze?"  Die äußere Hülle von Katzenkrallen löst sich alle paar Wochen und wird durch kratzen entfernt. Bei Freigängerkatzen wie Timmy findet man sie selten, aber meine Sheila hat viel innen gekratzt. Und natürlich habe ich die Krallen, die ich gefunden habe, auch gesammelt. Als ich für Sheila mal wieder Hühnerleber, die sie liebte, gekauft hatte, entstand die Idee zu diesem Bild 😊 Und wie immer, wenn mir Blödsinn einfällt, wurde das Foto auch...

Jede Stimme zählt!
NABU ruft zur Bundestagswahl und zum Klimastreik auf

Heilbronn – Der NABU Kreisverband ruft dazu auf, am 14. Februar beim großen Klimastreik Flagge zu zeigen für Demokratie, Klima- und Naturschutz. Nur neun Tage vor der Bundestagswahl sei ein starkes Signal wichtiger denn je. „Die nächste Bundesregierung muss Klima- und Naturschutz Ernst nehmen. Das zeigen auch Umfragen, nach denen Klimaschutz für Viele weiterhin wahlentscheidend ist“, betont Adolf Monninger, Vorsitzender des NABU Kreisverband Heilbronn. Die Folgen des Klimawandels sind auch bei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen
Foto: WKY

Kreative Spielereien
Weißwurscht mit süßem Senf und Sesam-Brezel

Ein nettes Rätselbild und anschließend sehr lecker 😋 Die Zutaten habe ich auf meinem klappbaren preiswerten DIY-Leuchttisch auf der sauber geputzten Milchglasscheibe drapiert. Von unten eine LED-Fotoleuchte, eine zweite seitlich vom Stativ, um schön strukturierte Oberflächen zu erhalten. Die Kamera steht wie üblich auf meinem sehr stabilen und extrem verstellbaren Benbo-Stativ. Das Benbo MK1 ist mit 4,6 kg allerdings nicht unbedingt Rucksackgeeignet 😊 Focusstack aus 26 shots

Schraube steht auf Glaskugel | Foto: WKY
4 Bilder

Kreative Spielereien
Die Schraube auf der Glaskugel

... verblüfft natürlich auf den ersten Blick sehr. Der Trick dabei ist aber recht einfach - ein Magnet, der von einer "dritten Hand" gehalten wird. Der Aufbau ist halt eine Friemelei, die Geduld erfordert: der Magnet soll ja möglichst weit weg sein, damit er nicht im Bild stört. Da fällt die Schraube schon öfter runter, bis der Aufbau steht 😊 Zur Beleuchtung dienten bei Bild 1 zwei kleine LED-Lampen, bei Bild 3 eine 5W-LED-Taschenlampe, um einen schönen Schatten zu erzeugen. Beide Bilder sind...

Am 14. Februar ist Valentinstag. Was ist deine Meinung dazu? | Foto: Wolfgang Kynast
Aktion

Geschenke & Alltagsfreuden
Heimatreporter-Tipps zum Valentinstag

Der Valentinstag steht an - die einen zelebrieren ihn mit ihren Liebsten, die anderen finden diesen Tag zu kommerziell. Doch ob zum 14. Februar oder an jedem anderen Tag des Jahres: Welche Geschenke oder kleine Aufmerksamkeiten gibst du gerne deinen Partnern, Familie, Freunden & Co.? Zum Valentinstag zeigen viele ihren Partnern ihre Zuneigung. Welche kleinen Freuden im Alltag gibst du gerne deinen Liebsten - egal an welchem Tag? Zauberst du ein leckeres Gericht auf den Tisch, hilfst bei...

Hier erhälst du Tipps vom meine.stimme-Team rund um das Bürgerportal. | Foto: HSt Grafik

meine.stimme-Tipp
Mail-Benachrichtigungen verwalten

Im Bürgerportal kannst du einstellen, dass du bei bestimmten Vorgängen Info-Mails in dein persönliches E-Mail-Postfach erhälst. Hier kann jeder individuell entscheiden, ob man diese Info-Mails erhalten möchte oder nicht. Wo du die Einstellungen zu dieser Funktion findest, erfährst du in diesem Beitrag. Mail-Benachrichtigungen an- und abschalten1. Bei meine.stimme anmelden 2. Oben rechts aufs Profilbild klicken, dann auf "Account-Einstellungen" 3. Dort findest du verschiedene Einstellungen, die...

Seitenverhältnis 2:3 | Foto: WKY
3 Bilder

Bildbearbeitung
Ein Bild mit einem Rand versehen

Photoshop-Artisten werden bei dem Thema gelangweilt gähnen. Die anderen dürfen weiterlesen 😉 Warum sollte man überhaupt ein Bild mit einem Rand versehen? 1. weil man es schön findet 2. der Rand soll ein Passpartout ersetzen 3. das Bild hat nicht genügend Auflösung, um es zB in 40x60cm ausbelichten zu lassen 4. das Bild hat ein anderes Seitenverhältnis als 2:3, das gängige Verhältnis für günstige Bilderrahmen Zuerst habe ich nach einem einfach zu bedienenden, möglichst kostenlosen Programm...

Foto: Seniorenbüro Heilbronn

Seniorenbüro Heilbronn
Patientenverfügung – im Ernstfall oft wichtig

Sterben ist ein Tabuthema. Über das Sterben sprechen viele Menschen nicht gern, weil es die Endlichkeit des eigenen Daseins in den Blickpunkt rückt. Doch wie man es dreht und wendet: Erwachsene Menschen sollten sich Gedanken über das eigene Ende machen und mit klarem Kopf eine Patientenverfügung ausfüllen und hinterlegen. Das ist nicht nur das Beste für einen selbst, sondern dann haben auch Angehörige und Krankenhäuser Rechtssicherheit. Das Seniorenbüro Heilbronn bietet Beratungen zur...

Foto: Seniorenbüro Heilbronn

Theater
Schauspiel- und Opernregisseur Jens Kerbel trifft Theaterfans

Der Theaterkreis Heilbronn hatte bei seinem Februar-Treffen einen besonderen Gast eingeladen: Jens Kerbel, einen erfahrenen Schauspiel- und Opernregisseur. Seit 2015 hat der Rheinländer Jens Kerbel in Heilbronn bereits 15 Inszenierungen auf die Bühne gebracht. Sein Repertoire ist groß, ebenso wie seine Interessensgebiete: Shakespeare, Jazz, Kino und Eishockey. Für Kerbel ist Theater Kommunikation. Ein Regisseur muss Halt geben und die Schauspieler lieben. Das ist seine Devise. Es ist wichtig,...

Foto: Andreas Redemann
3 Bilder

„mittendrin“-Gottesdienst
„Planlos? Was will Gott von mir?“

Kirchhausen. Was will Gott eigentlich von mir? Diese Frage stellen sich viele Menschen – sei es in Zeiten großer Entscheidungen oder in Momenten der Unsicherheit. Genau darum geht es im nächsten „mittendrin“-Gottesdienst, der am 30. März 2025 um 18 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Kirchhausen stattfindet. Unter dem Titel „PLANLOS“ wird auf humorvolle, aber tiefgründige Weise über Orientierung im Leben und den Glauben nachgedacht. Der Gottesdienst richtet sich an Menschen aller...

Kulturtreff Burg Horkheim e.V.
Jahreshauptversammlung 2025

Die Jahreshauptversammlung des Kulturtreffs Burg Horkheim fand wie gewohnt in der BurgHorkheim am warmen Ofen statt. Im September 25 beteiligen wir uns bei der 'Kulturregion HeilbronnerLand' mit einer Ausstellung zum diesjährigen Thema: ‚Warten auf die Nacht‘. Im letzten Jahr gab es einige Gruppenführungen im Turm. Solche Führungen sind möglich nach Anmeldung bei Hermann Bader Tel 07131 579817. Die Beleuchtung im Turm sollte an einigen Stellen verbessert werden. Der Verein unterstützt die...

Foto: Helmut Reustle

Posaunenchöre in Heilbronn
Motivation für Bläser mit der neuen Notenausgabe Bläsermusik 2025

Einmal im Jahr werden Posaunenchorbläser aus der Region Heilbronn zu einem Motivationsnachmittag eingeladen, um beim gemeinsamen beim Musizieren Spaß zu haben, sich auszutauschen, aber auch um Neues kennenzulernen. Dieses Jahr fand diese Veranstaltung am 01.02. im Evang. Gemeindehaus in Flein statt – Gastgeber war der Posaunenchor Flein. Er kümmerte sich auch um die Pausenverpflegung. Die Dachorganisation der evangelischen Posaunenchöre in Württemberg ist das Evangelische Jugendwerk Stuttgart....

Foto: Seniorenbüro (Aufnahme Theater innen)

Theaterkreis
Schauspiel- und Opernregisseur Jens Kerbel zu Gast beim Theaterkreistreffen

Der Theaterkreis Heilbronn hat für sein nächstes Treffen einen besonderen Gast eingeladen: Jens Kerbel, einen erfahrenen Schauspiel- und Opernregisseur. Seit 2015 hat Jens Kerbel in Heilbronn bereits 15 Inszenierungen auf die Bühne gebracht. Sein Repertoire reicht von diversen Weihnachtsmärchen über Sinan Ünels Generationenepos "Pera Palas" und Irmgard Keuns "Das kunstseidene Mädchen" bis hin zu Komödien wie Woody Allens "Spiel's nochmal, Sam", Neil Simons "Sonny Boys" und Alec Coppels "Der...

Jugendorchester | Foto: Musikvereinigung Böckingen
3 Bilder

Winterfeier der Musikspielgemeinschaft Böckingen und Neckargartach

Es war ein rundum gelungener Abend. Zahlreiche Besucher fanden den Weg um gemeinsam zu feiern und die musikalischen Darbietungen zu genießen. Den Auftakt machte das Jugendorchester unter der Leitung von Anja Zerrer. Mit einem bunten Strauß aus schwungvollen Stücken begeisterten die jungen Musiker*innen das Publikum und zeigten ihr Können. Ein besonderes Highlight waren drei Kinder aus der Bläservorklasse. Unter der Anleitung von Frau Wakabayashi hatten sie in diesem Schuljahr bereits die ersten...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Foto: Heike Donges

72. ordentlicher Kreisschützentag des Schützenkreises Heilbronn

Am 21.02.2025 findet der Kreisschützentag des Schützenkreises Heilbronn statt. Wo: Mehrzweckhalle, Heilbronner Str. 56 in 74252Massenbachhausen Wann: 19.00 Uhr Um Anmeldung durch die OSM des jeweiligen Schützenvereines wird gebeten, damit besser geplant werden kann. Die Einladung kann auf der Homepage des Schützenkreises (schuetzenkreis-heilbronn.de) abgerufen werden. Die Schützengilde Massenbachhausen und das Kreisschützenmeisteramt freuen sich über vielzählige Teilnahme. Für Bewirtung ist...

v.l. Corinna Anklam und Jana Wendelstein | Foto: eigen: Judo Club Kano Heilbronn

Erfolgreiche Trainerinnen des Judo Club Kano
Corinna Anklam & Jana Wendelstein

Nach den vielen Erfolgen ihrer Judoschüler begaben sich die beiden Trainerinnen beim diesjährigen „Tübinger Attempto Pokalturnier“ am 9. Februar auf die Judomatte der Frauen. Mit dem Pokalsieg wurde in der Gewichtsklasse bis 70 kg Jana Wendelstein belohnt. Die gelernte Erzieherin und langjährige Nachwuchstrainerin Corinna Anklam startete in der Gewichtsklasse bis 57 kg und somit freiwillig in einer Klasse höher als gewohnt. Sie erkämpfte sich die Silbermedaille. Diese Erfolge waren für beide...

Bild: von links: Hasan Fidan und Kerstin Lanig  | Foto: Quelle: Stiftung

Fußball
Türkspor Neckarsulm spendet für kranke Kinder

Der Türkspor Neckarsulm 1969 e.V. spendete das Preisgeld des letzten Turniers an die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“. Großartige 1.750 Euro fließen nun in die Projekte und Therapien zugunsten kranker Kinder. „Wir wissen, dass Ihr Engagement für die Familien und Kinder in schwierigen Lebenssituationen von unschätzbarem Wert ist und möchten dies durch unsere Unterstützung würdigen.“, erklärte stellvertretend für den Verein Hasan Fidan das Engagement. „Wir möchten mit dieser Geste das...

Teil der erfolgreichen Teilnehmerinnen der Women's Challenge | Foto: Heilbronner RG Schwaben

Ruder-Ergometer-Wettbewerb
Women's Rowing Challenge 2025

Alljährlich veranstaltet der Deutsche Ruderverband zu Beginn des Jahres einen mehrstufigen Ruderwettbewerb auf dem Ergometer, der sich ausschließlich an Frauen wendet. Mitmachen können alle Frauen, unabhängig ob sie Mitglied eines Vereines im Deutschen Ruderverband sind oder nicht. Auch dieses Jahr brachte die Herausforderung Vereinsmitglieder der Heilbronner RG Schwaben oder von Vereinsmitgliedern geworbene Frauen allter Altersklassen auf den Ergometer. An vier festgelegten Terminen hieß es:...

Der Ältestenrat der TSG 1845 Heilbronn e.V. beim Besenbesuch im Weingut Bauer im Januar 2025 | Foto: TSG Heilbronn (privat)

Ältestenrat der TSG Heilbronn
Besenbesuch beim Weingut Bauer

Der Ältestenrat der TSG 1845 Heilbronn e.V. ist mit einem gemütlichen Besenbesuch im Weingut A. Bauer in Sontheim ins neue Jahr 2025 gestartet. Bei diesen Treffen ist es üblich, auch die ehemaligen Mitglieder einzuladen. Spiegelglatte Straßen am Morgen hielten dann aber doch den/die Eine/n oder Andere/n von uns davon ab, abends vor die Tür zu gehen. Bei gutem Wein und individuell bestelltem Essen war die Stimmung schnell gut. Es wurde so manche Anekdote ausgegraben, über die auch heute noch...

geehrte Jubilare hinten von links: Uwe Hahn, Steffen Ramsperger, Peter Fuchs, Melanie Feierabend, Bruno Dilger, Angelika Schaber, Jürgen Pflugfelder, Gabriele Stary, Nico Staab, Erich Zinßer, Jann Schwarz, Lena Staab, Volker Jung, Martin Knaus.
vordere Reihe: Gerhard Geist, Friedrich Stutz, Wolfgang Börner | Foto: Volker Jung
2 Bilder

Ehrungsabend Union Böckingen
Ehrungsabend des SV Union Böckingen

In einem festlichen Rahmen ehrte der SV Union Böckingen im Böckinger Bürgerhaus seine langjährigen Mitglieder. Der Vorsitzende Volker Jung bedankte sich bei allen Jubilaren für ihre Vereinstreue und informierte diese über die aktuellen Geschehnisse im des Vereins. Anwesend waren neben den zu Ehrenden auch Katrin Bomsien (Ehrenmitglied) und der Ehrenvorsitzende Horst Joppien. Zusammen mit den Abteilungsvertretern Jann Schwarz (Kanu) und Jens Dollinger (Handball) wurden in launigen Worten, mit...

Foto: Heidrun Rosenberger
20 Bilder

CSD HEILBRONN 2025
Demonstration "WÄHL LIEBE"

Allein in Deutschland findet der Christopher Street Day (CSD), wie die Pride-Veranstaltungen hier meist heissen, jedes Jahr in mehr als 110 Städten statt. Hunderttausende Menschen gehen bei Demonstrationen auf die Strasse, um sich bunt und schrill für Vielfalt, Gleichstellung und Toleranz einzusetzen. Heute, eine Woche vor der Bundestagswahl, sind in 40 deutschen Städten die Menschen auf die Strasse gegangen. Diese Bundestagswahl wird entscheiden, wie unsere Zukunft  aussieht. In Heilbronn...

Klimastreik von HN4Future am 14.2.: Interessierte Zuhörer bei den Kulturbeiträgen und Reden auf dem Kiliansplatz  | Foto: MLPD
2 Bilder

MLPD Umweltgruppe aktiv
Klimastreik und Gesprächsrunde

Die Umweltgruppe der MLPD Heilbronn und der Jugendverband REBELL beteiligten sich am 14.2. aktiv am Klimastreik von HN4Future. Dort wurde bereits in Redebeiträgen über „Klimaleugner und faschistische Gefahr“ gesprochen. Das Thema wurde abends in einer Gesprächsrunde vertieft. Zu Gast waren aktive Mitglieder der überparteilichen Umweltgewerkschaft, die mit Fachkenntnis und engagierten Beiträgen mitwirkten. Allen Teilnehmern war im Wahlkampf aufgefallen, dass die dringenden Fragen der Menschheit...

Foto: Harald Kubitzki

FREIE WÄHLER
Kandidatenvorstellung Harald Kubitzki Wahlkreis 266 Neckar-Zaber

FREIE WÄHLER nominieren Harald Kubitzki als Direktkandidaten für den Wahlkreis Neckar-Zaber Harald Kubitzki, Jahrgang 1976, ist für die FREIEN WÄHLER im Wahlkreis Neckar-Zaber zum Direktkandidaten für den kommenden Bundestag gewählt worden. Der gebürtige Heilbronner ist gelernter Werkzeugmechaniker. Darauf aufbauend hat er Weiterbildungen zum staatlich geprüften Techniker, Qualitätsmanager, Auditor und Wirtschaftsmediator abgeschlossen. Seit 20 Jahren arbeitet er selbstständig im Bereich...

Freie Wähler  | Foto: Burkhardt

Freie Wähler
Stammtisch

Freie Wähler treffen sich in Biberach: Ein informativer Abend Biberach – Heute Abend versammelten sich die Freien Wähler in der Stadionsgaststätte, um über aktuelle Themen aus dem Gemeinderat zu diskutieren. Herbert Burkhardt, Michael Kuhn, Eugen Gall und Musab Sarpkaya berichteten über die jüngsten Entwicklungen und Herausforderungen in der Stadt. Ein zentrales Thema der Diskussion war die geplante Videoüberwachung in der Innenstadt, die von den Anwesenden durchweg positiv bewertet wurde. Die...

'Make socialism great again' - Straßenumzug durch die Hoover-Siedlung mit Musik, Kurzreden und interessanten Diskussionen unter den Nachbarn des Direktkandidaten Peter Rügner. Mehrfach gingen die Kandidaten der MLPD / Internationalistischen Liste auf die Kandidaten-Grundsätze ein, die unter www.mlpd.de veröffentlicht sind.  | Foto: MLPD

Wahlkampftour der MLPD in Heilbronn
Perspektive für die Jugend

Am 11.2. war die Wahlkampftour der Internationalistischen Liste – MLPD Baden-Württemberg unterwegs in Neckarsulm und Heilbronn. Mit dabei: die Spitzenkandidatin Franziska Schmidt, aktiv im Jugendverband REBELL. Bei einem Straßenumzug in der Hoover-Siedlung kamen sie, der Direktkandidat Peter Rügner und mehrere Wahlkämpfer aus Heilbronn zu Wort. Franziska Schmidt: „Überall wird Fachkräfte-Mangel beklagt. Aber die großen Konzerne kürzen aus Profitgründen bei der Ausbildung. VW und Audi wollen die...

Im Wahlkampf wird viel ÜBER Migranten gesprochen. Die MLPD als Arbeiterpartei spricht täglich MIT den hier lebenden und arbeitenden Migranten. Kulturelle und sprachliche Barrieren müssen überwunden werden, um den gemeinsamen Kampf für gemeinsame Interessen zu führen. Auch das war ein Thema bei der Veranstaltung des Alevitischen Vereins. | Foto: MLPD

Wahlforum im Alevitischen Verein
Austausch „mit Herz und Verstand“

Peter Rügner als Direktkandidat der Internationalistischen Liste/MLPD im Wahlkreis Heilbronn war am 9.2. zur Podiumsdiskussion des Alevitischen Vereins eingeladen. Gleichberechtigt mit den Vertretern der LINKEN, SPD, FDP und CDU kam er zu Wort. In Deutschland leben mehr als 500.000 Aleviten, die große Mehrheit von ihnen sind Arbeiter und ihre Familien. Eine junge Alevitin stellte ihren Verein vor und betonte dabei die Werte der Solidarität, Toleranz, und des Austauschs der Kulturen „mit Herz...

Ausprobieren der Rhönräder | Foto: Heidi Plöger
6 Bilder

Aktionstag rund um Trauer
Wenn alles Kopf steht

Der Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser hat in Kooperation mit dem B1 Treff Schwaigern und dem Hospizdienst Leintal zum Aktionstag rund um Trauer eingeladen. Wenn alles Kopf steht! Traurige Gefühle kennen wir alle, Trauer auch. Abschiede und Verluste gibt es in jedem Alter und in allen Bereichen des Lebens. Genau so unterschiedlich waren auch die Angebote beim Aktionstag „Wenn alles Kopf steht“ am Samstag in der Leintalschule in Schwaigern. Sich in ein Märchen versinken lassen,...

Übergabe der Spendenurkunde zur Finanzierung von Schwimmkursen an die JuLe-Leintal. v.l.n.r. JuLe-Koordinatorin Miriam Beyer, Kiwanis-Präsident Steffen Schoch, JuLe-Mitarbeiter Imer Malaj, Bürgermeisterin Sabine Rothermund und Kiwanis-Mitglied Bürgermeister a.D. Johannes Hauser. | Foto: ssc

Sicherheit und Teilhabe mit Schwimmkursen fördern
Schwimmen lernen mit Kiwanis

Auch in diesem Jahr unterstützen die Heilbronner Kiwanis-Freunde die JuLe-Kinder im Leintal mit einem Betrag von 1.200 Euro. Die Spendenurkunde überbrachten Präsident Steffen Schoch und Bürgermeister a.D. Johannes Hauser im Beisein von Bürgermeisterin Sabine Rotermund an Miriam Beyer und Imer Malaj von der Jugendhilfe im Lebensfeld (JuLe) der Caritas Heilbronn-Hohenlohe. Die Freude war groß, als die Mitglieder des Kiwanis-Club Heilbronn Neckartal zusagten, die Schwimmkurse für JuLe-Kinder auch...

Bild: von links:   Ute Wolf, Ute Steiner, Jürgen Steiner, Irina Riedel, Kerstin Frei und Rolf Erkert  | Foto: Quelle: Stiftung

Krippenweg in Neuhütten – Spende für kranke Kinder

„Wir sind allen Teilnehmern, Helfern und Besuchern so dankbar. Ohne dieses Zusammenwirken wäre diese tolle Spendensumme für die ‚kleinen Helden‘ nicht möglich gewesen!“, freute sich Ute Steiner bei der Spendenübergabe. Einen Scheck in Höhe von 3.616,56 Euro durfte Stiftungsmitarbeiterin Irina Riedel entgegennehmen. Viele Mitwirkende von Neuhütten und Busch beteiligten sich im Dezember 2024 am 3. Krippenweg. Die Besucher konnten die unterschiedlichsten und einzigartigen Krippen bestaunen: ganz...

Gute Stimmung bei der Scheckübergabe (v.r.): Kiwanis-Präsidenten Christoph Klempp und Thilo Klimm, Markus Schnizler, Steve Brucker, und Dr. Robert Bachert, Diakonische Jugendhilfe, sowie Wolfgang Kordulla | Foto: Nico Weinmann

Kiwanis unterstützt Diakonische Jugendhilfe
Projekt Alpenüberquerung fördert Teamgeist

Es sind eindrucksvolle Bilder, die Markus Schnizler, Geschäftsführer der Diakonischen Jugendhilfe Raum Heilbronn gGmbH, und Steve Brucker, Fachbereichsleiter bei der Diakonischen Jugendhilfe, mitgebracht haben: eine Alpenüberquerung mit einer Gruppe Jugendlichen, die möglicherweise zum ersten Mal eigene Grenzen erfahren und zu überwinden lernen, die erkennen, dass mit Disziplin, Durchhaltevermögen und Teamgeist auch große Ziele erreicht werden können. Ein weiteres pädagogisches Ziel, so die...

PTA-Klasse der Bernd-Blindow-Schule im Labor der Experimenta | Foto: Eigenes Foto

PTA-Klasse im Labor
PTA-Klasse der Bernd-Blindow-Schule im Labor der Experimenta

Labor einmal anders Normalerweise beschäftigen sich unsere PTA-Schüler:innen der Bernd-Blindow-Schule in Heilbronn mit Arzneistoffanalysen. Heute durften sie beim Laborkurs „Aspirinsynthese“ einen echten Arzneistoff herstellen. Nach ein bisschen Theorie und einer Sicherheitseinweisung legten die Schüler:innen in Kleingruppen los. Nach der Einwaage der Ausgangsstoffe musste die Synthese im Rundkolben bei einer konstanten Temperatur stattfinden. Nach Abkühlung im Wasserbad erhielten die...

Foto: Wilhelm-Hauff-Schule Heilbronn
3 Bilder

Heilbronn trägt Mütze

Alle  Erstklässler der Wilhelm-Hauff-Schule Heilbronn bekommen eine Mütze vom Verein „Waldpaten Heilbronn“ geschenkt. Diese auffällige und reflektierende Mütze in einem leuchtenden und lebendigen Orange, das sofort ins Auge fällt, soll die Kinder vor allem in der dunklen Jahreszeit zu einem sicheren Schulweg verhelfen. Die Kinder werden so besonders sichtbar und sind geschützt. Diese tolle Aktion wurde von einem Heilbronner Schüler (Maximilian von der Herberg - Verein Waldpaten) ins Leben...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.