**🐾Leintalzoo Schwaigern🐾**
**garantiert einen Besuch wert**

Leintalzoo in Schwaigern | Foto: Ralf Röser
45Bilder
  • Leintalzoo in Schwaigern
  • Foto: Ralf Röser
  • hochgeladen von Ralf Röser

Heute waren wir im Leintalzoo in Schwaigern. Was für eine schöne Anlage. Tolle Wege, auch mal etwas wild gelassen, herrlich😍🐾🌸

Tiere & Park
Die größte Schimpansengruppe Deutschlands lebt in Schwaigern. Hier kann man die Verhaltensweisen dieser faszinierenden Wildtiere beobachten und den Affen, zum Teil nur durch eine Scheibe getrennt, nahekommen. Ein besonderes Erlebnis sind die Schimpansen-Schaufütterungen, täglich um 10:30 Uhr, 12:30 Uhr, 15 Uhr und 17 Uhr (im Winter letzte Fütterung um 16 Uhr).
Neben den Schimpansen werden im Leintalzoo auch die putzigen Kapuzineräffchen, bunte Mandrills und die akrobatisch schwingenden Gibbons gehalten.
Pfauen und Hühner laufen frei im Park. In den Volieren flattern Papageien und Sittiche und in der großen Flugvoliere waten rote Ibisse durchs Wasser.
Unsere Vertreter der Reptilien sind Wasser- und Landschildkröten, die in der warmen Jahreszeit manchmal aktiver sind als man denkt.
Der Haustierbereich beheimatet Schafe, Ziegen, Ponys, Kaninchen und Meerschweinchen. Diese freuen sich darüber mit im Park erhältlichem Futter verwöhnt zu werden.
Seit Frühjahr 2021 gibt es bei uns auch ein Emu, welches nun täglich neugierig am Zaun steht und alle Gäste begrüßt, die sein wildes Gehege passieren.
Gründungsidee des Leintalzoos war es Tiere, die kein (gutes) Zuhause haben lebenslang unterzubringen. Insbesondere bei den Haustieren haben wir auch immer mal wieder alte Tiere und Pflegefälle, die besonders betreut werden. Wir bitten um Verständnis dafür, dass diese nicht mehr so fit und hübsch aussehen wie in ihrer Jugend.

Schaukeln, rutschen, klettern wie die Affen
Auf dem großen Erlebnisspielplatz können die Kinder sich austoben.
Neben den Tieren liegt uns die Natur besonders am Herzen. Gepflegten Golfrasen und penibel angelegte Blumenbeete suchen Sie hier vergebens. Dafür hat sich das gesamte Parkgelände in den letzten 40 Jahren seit Eröffnung des Parks zu einem Naturparadies entwickelt und bietet vielen heimischen Tier- und Pflanzenarten Lebensraum. Bewusst wird hier vieles der Natur überlassen. Besonders der Bereich hinter dem Spielplatz ist für die Natur reserviert – hier wurde ein Naturlehrpfad angelegt.
Quelle: https://www.tierpark-schwaigern.de/tiere-park.html#st_pos

Autor:

Ralf Röser aus Hohenlohe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

19 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Vögel

Natur
Mäusebussard | Foto: Eigenes Bild TB
20 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Flugshow im Wengert

Für mich ist das Beobachten der Greifvögel im Wengert immer ein Highlight. Man erkennt anhand des Flugbildes wie die jeweiligen Vögel jagen. Bussarde haben sehr breite und lange Schwingen, die optimal zum Segeln ausgelegt sind. Sie nutzen ihre Segelschwingen, um im Suchflug Beute zu finden. Mit einer Spannweite von bis zu 1,30 Meter ist dieser Greifvogel oft am Himmel zu sehen, während er kreisend nach Beute Ausschau hält. Ebenfalls  im Segelflug unterwegs ist der Rotmilan, wo er im Suchflug...

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.