Leintalzoo

Beiträge zum Thema Leintalzoo

Freizeit
Foto: Leintalzoo Schwaigern
2 Bilder

Eventprogramm vom 19.07.25--10.08.25
Leintalzoo 45 Jahr-Jubiläum

Vom 19.07.25 - 10.08.25 bieten wir drei spannende Jubiläumswochen mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt. Täglich: - Tierpflegergespräche um 16.15 Uhr - Jeden Tag stellen unsere Tierpfleger Ihnen eine neues Tier vor. Lassen Sie sich überraschen!  - Affenrallye - Für nur 2€ viele Stunden Kurzweil, lernen , Neues erfahren... Holen Sie sich unseren Affenrallyebogen und einen Leintalzoostift für 2 € und machen Sie sich auf, um alle Fragen zu beantworten und dabei viel Neues zu...

Natur
Foto: WKY
26 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Im Leintalzoo am 12. Mai 2025 - Teil 1

Bei idealem Zoo-Wetter trafen sich die Heimatreporter Anneliese, Daniela, Heide, Martina, Tanja und der Berichterstatter im Leintalzoo Schwaigern. Der Zoo ist zwar lange nicht so groß wie Wilhelma oder Karlsruhe, beherbergt aber die größte Schimpansengruppe Deutschlands, mehr als 30 Schimpansen jeden Alters leben hier zusammen. Gegen Mittag zog es uns dann zur Cafeteria, die zwar leckeren Cappuccino und vegetarische Speisen aber leider keinen Kuchen bietet. Der Verzehr mitgebrachtens ist aber...

Natur
Die kleinen Emus sind nun schon kräftig gewachsen. | Foto: Daniela Somers
34 Bilder

Leintalzoo Schwaigern
Heimatreportertreffen im Leintalzoo Schwaigern

Im Leintalzoo gibts immer was zu sehen. Mit den Jahreszeiten verändert sich der Tierpark immer wieder. Hat man im März noch die Molche im kleinen See gesehen, so waren dieses Mal die Frösche die Stars. Die kleinen Emus, die im März noch ganz klein waren, sind schon um einiges gewachsen. Von den vielen männlichen Pfauen hat man dieses Mal nur wenige gesehen. Dafür sind die Schildkröten nun alle erwacht. Eine der Schildkröten war in einer misslichen Lage. Wir haben sie auf dem Rücken liegend...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
29 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Bsüchle im Leintalzoo

Ich mag diesen schönen kleinen Tierpark, es ist sehr naturbelassen mit bissle verwilderten Wegen und dabei ist die Chance auf den Steinen Eidechsen oder im Gebüsch Vögel zu beobachten immer da. Dieser Tierpark ist zumindest unter der Woche nie überlaufen und sehr übersichtlich mit kleinem Cafe und Sitzmöglichkeiten. Das selbst mitgebrachte Vesper an einem Bereich außerhalb des Imbisses zu essen ist kein Problem. Am schönsten finde ich die Ecke mit einem kleinen Teich, wo je nach Jahreszeit...

Natur
Blick in die verborgenen Welten im See | Foto: Daniela Somers
9 Bilder

Besuch im Leintalzoo in Schwaigern
Blick auf den Seegrund

Im Leintalzoo gibt es einen kleinen See bei dem man durch eine Glasscheibe einen Blick auf den Seegrund werfen kann. Das ist superspannend. Denn so sieht man ja die heimische Tierwelt selten. Tanja hat in ihrem Beitrag Kamm- und Bergmolche schon super schöne Bilder davon gezeigt und auch viele tolle Infos zu diesen faszinierenden Tieren geschrieben. Da kann ich es mir leicht machen und nur noch meine Bilder dazu einstellen. Einen Blick in diese verborgene, faszinierende Welt lohnt sich auf...

Natur
Die Graupapageien sind wohl hinter Gitter, aber man kann gut durch die Gitter hindurch fotografieren. | Foto: Daniela Somers
13 Bilder

Besuch im Leintalzoo in Schwaigern
Die verschiedenen Tiere im Leintalzoo

Es gibt immer was zu sehen im Leintalzoo. Einer der Graupapageien hat uns gleich mit einem "Soso" begrüßt. Danach hat er aber nichts mehr gesagt. Farbenfrohe Scharlachsichler sind in der begehbaren Voliere zu sehen. Sie fallen natürlich durch ihre Farbe sofort auf. Aber auch die unscheinbareren Schildkröten sind ein Hingucker. Man sieht sie nicht nur im Gehege. Auch im See sind sie zu sehen. Der Zoo ist so schön naturnah gestaltet, da fühlen sich die Tiere überall wohl. Und im Streichelzoo gibt...

Natur
Sonnenbad | Foto: Daniela Somers
8 Bilder

Besuch im Leintalzoo in Schwaigern
Pfauen sind einfach immer ein Hingucker

Diese prächtigen Vögel gehören zur Gattung der Fasanenartigen und zur Ordnung der Hühnervögel. Nur die Männchen tragen diesen beeindruckenden Schmuck. Die Weibchen sind eher unscheinbar. Bei diesem Besuch haben wir sehr viele männliche Tiere gesehen. Anders als bei meinem Besuch im letzten Jahr. Da gab es viele weibliche Tiere zu sehen. Der Federschmuck der Männchen dient nicht nur dafür den Weibchen zu imponieren. Er soll auch Feinde abschrecken. Denn die vielen Augen auf den Federn sollen...

Natur
Wer sagt hier das ich moppelig bin? Ich habe nur viel Fell und wurde unvorteilhaft fotografiert. | Foto: Daniela Somers
7 Bilder

Besuch im Leintalzoo in Schwaigern
Die Kaninchen-Rasselbande

Kaninchen gibt es im Leintalzoo in allen möglichen Gehegen. Sie leben u. A. auch bei den Nymphensittichen im Gehege zusammen mit Meerschweinchen. Kaninchen brauchen Artgenossen. Es gab eine Zeit, da dachte man man könnte dem Kaninchen auch als Artgenossen ein Meerschweinchen dazu setzen. Aber mittlerweile weiß man, das ist nicht artgerecht. Allerdings ist es kein Problem wenn beide Tierarten genug eigene Artgenossen um sich haben. Eine Bande von Kaninchen kann also sehr gut zusammen mit einer...

Natur
Ausgiebig wird hier geputzt. Man sieht wie sehr es genossen wird. | Foto: Daniela Somers
7 Bilder

Besuch im Leintalzoo in Schwaigern
Nymphensittiche im Leintalzoo

Es ist wirklich eine Freude die Nymphenstittiche im Leintalzoo zu beobachten. In einem großen Gehege wohnt ein ganzer Schwarm zusammen. Hier wird geflogen, geflattert, gezwitschert und sich gegenseitig liebkost. Nymphensittiche sind Schwarmvögel und brauchen auch ihren Schwarm. Ihren Tagesablauf orientiert sich stark am Verhalten der anderen Tiere. Sie fressen gemeinsam, schlafen gemeinsam und putzen sich auch gegenseitig. In ihrer Heimat Australien leben die Tiere nomadisch. Sie ziehen in...

Natur
Bin ich nicht goldig? | Foto: Daniela Somers
12 Bilder

Besuch im Leintalzoo in Schwaigern
Das Emu-Paar hat Nachwuchs bekommen

Die Emuküken im Leintalzoo sind geschlüpft. 56 Tage sitzt das Männchen auf den Eiern, nachdem das Weibchen die Eier gelegt hat. Er frißt und trinkt in dieser Zeit nichts. Unglaublich. Aber er steht nur auf um die Eier zu wenden. Er lebt von seinem Körperfett und falls er Tau in Reichweite des Schnabels findet, trinkt er von den Tautropfen. Selbst das Weibchen ist nicht mehr am Nest erwünscht und wird oft sogar verjagt. In freier Wildbahn sucht sich das Weibchen oft einen anderen Partner um sich...

Bildung & Soziales
Führung durch den Park mit viel Insider Wissen! | Foto: Malteser Heilbronn
3 Bilder

Affenstark
Frühlingssonne zum Familienfest

Da lachen Kinderherzen mit der Sonne um die Wette - der Malteser Kinderhospizdienst Heilbronn lädt zum Familienfest in den Leintalzoo ein. Was gibt es da nicht alles zu entdecken. Eine liebevoll gestaltete Führung zeigt uns besonderes und unscheinbares. Krokusse blühen am Wegesrand zu den Emus. Die Ponys freuen sich über ein paar Striegeleinheiten. Alarm bei den Affen- Fütterungszeit. Das war auch das Stichwort für Kinder und Eltern. Kuchen, Eis und /oder Pommes, ganz wie jeder wollte. Mit...

Natur
Foto: Matthias Gessmann
3 Bilder

Naturerwachen im Tierpark
Frühlingsboten im Leintalzoo

Endlich naht der Frühling! Nach der trüben Zeit freuen wir uns, dass überall grüne Spitzen erscheinen, die ersten Schneeglöckchen und Krokusse zu sehen sind. Auch die Vögel zwitschern wahre Konzerte und in unseren Teichen und auf unseren Wiesen beginnt es zu balzen. Die Pfauen schlagen ihre eindrucksvollen Räder und die Kammmolche führen im Schauteich ihre Balztänze auf.

Natur

Stimmungsvolles Bild eines Naturbiotops
Wintereinbruch im Leintalzoo

Letzte Woche kamen noch kurz ein paar Flocken herunter und haben unseren Tierpark für kurze Zeit verzaubert, was wir sonst diesen Winter leider etwas vermisst haben. Wir mögen den großen Teich allerdings zu allen Jahreszeiten und finden, er gehört zu den wahrhaft verwunschenen Stellen des Leintalzoos, der je nach Wetter und Lichtstimmung ganz unterschiedlich aussehen kann. Einmal düster und drohend, dann wieder heiter und voller Leben.  Über unsere ganz persönliche Begeisterung hinaus ist er...

Bildung & Soziales
Foto: Hospizdienst Leintal
3 Bilder

Ökumenischer Hospizdienst Leintal
Trauern? Trauern! - Hospiztage 2024

Trauern? Trauern! Man sagt, Sterben gehört zum Leben. Ja, das stimmt. Aber wie sieht es mit der Trauer aus? Wie werden trauernde Angehörige durch ihre Umwelt wahrgenommen - wie begegnet man ihnen? Auch in diesem Jahr haben wir drei interessante, ganz unterschiedliche Themen für unsere Hospiztage ausgewählt. Es ist sicherlich auch für Sie ein spannendes Thema dabei? Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihr Interesse. Infos über die Arbeit des Ökumenischen Hospizdienstes finden Sie hier

Natur
Leintalzoo in Schwaigern | Foto: Ralf Röser
45 Bilder

**🐾Leintalzoo Schwaigern🐾**
**garantiert einen Besuch wert**

Heute waren wir im Leintalzoo in Schwaigern. Was für eine schöne Anlage. Tolle Wege, auch mal etwas wild gelassen, herrlich😍🐾🌸 Tiere & Park Die größte Schimpansengruppe Deutschlands lebt in Schwaigern. Hier kann man die Verhaltensweisen dieser faszinierenden Wildtiere beobachten und den Affen, zum Teil nur durch eine Scheibe getrennt, nahekommen. Ein besonderes Erlebnis sind die Schimpansen-Schaufütterungen, täglich um 10:30 Uhr, 12:30 Uhr, 15 Uhr und 17 Uhr (im Winter letzte Fütterung um 16...

Natur
Botanischer Obstgarten. Der Park besticht mich seinen schönen Staudenbeeten, den Obstgehölzen und vielen alten Pavillons und Gartenhäuschen. | Foto: Daniela Somers
44 Bilder

Heimat-Quartett
Kategorie Parks

In Heilbronn und Umgebung gibt es doch so einige Parks. Zählen Friedhöfe eigentlich auch dazu? Ich würde sagen ja. Denn was macht ein Park aus? Es soll eine grüne Lunge für die Stadt, die Menschen und die Tiere sein. Ein Park soll ein Ruheort sein. Man kann in einem Park Pflanzen, Blüten und Tiere bewundern. Manchmal auch Kunst. Friedhöfe sind für mich also auch Parkanlagen. Jede Parkanlage hat ihre Besonderheiten. Manchmal mit Wasserflächen, manchmal liegt der Fokus auf alten Bäumen oder...