Hohenlohe - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Diabetiker-Treffs 2015

Die Diabetiker-Treffs blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurück. Bei 28 Vorträgen in Öhringen, Künzelsau, Bretzfeld, Neuenstein und Pfedelbach konnten viele Hundert Zuhörer zu Themen rund um den Diabetes und seine Behandlung begrüßt werden. Sehr erfolgreich war auch der Diabetikertag am 3. Mai in der Öhringer Kultura mit zehn verschiedenen Vorträgen und umfangreicher Ausstellung. Das Veranstaltungsprogramm für das erste Halbjahr 2015 ist fertiggestellt. Es liegt ab Mitte Januar in...

Aufnahmegespräche im Semi

Der Weg ins Schlossgymnasium Künzelsau führt über ein Beratungsgespräch In der KW 7 vom 09.02. – 13.02. und in der KW 9 vom 23.02. – 27.02.2015 finden im Schlossgymnasium Künzelsau Aufnahmegespräche für die Eingangsklassen 7 und 11 (Realschulaufsetzer) statt. Gesprächswünsche müssen mit der Schulleitung telefonisch abgesprochen werden. Die betroffenen Schülerinnen und Schüler sollten beim Gespräch anwesend sein. Beratungs- und Aufnahmegespräche können auch am Tag der Offenen Tür, Sa. 28.02.2015...

Konzentriert wird an den "himmlischen" Geschenken gebastelt.

vobikids – Kaminholz-Engel

Kurz vor Weihnachten haben wir uns von vobikids Forchtenberg nochmals zu einer schönen Bastelveranstaltung getroffen. Kaminholz-Engel wurden gebastelt. Zuerst für jüngere Kinder mit Mama, in der zweiten Runde durften dann größere Kinder selbständig einen kreativen Engel erstellen. Aufmerksam wurde gelauscht, wie der Engel zu erstellen ist und schon ging’s los. Selbst die kleineren Kinder konnten gut mit den vorbereiteten Gipsstreifen arbeiten und hatten im Handumdrehen den Kopf auf dem...

Künzelsau Parkinson Selbsthilfegruppe

Die Parkinson Selbsthilfegruppe trifft sich das 1. Mal in diesem Jahr 2015 am 21. Januar um 14.00 Uhr im AOK-Haus in Künzelsau. Ulrike Bendele aus Niedernhall, hält einen Vortrag über Ernährung im Alter: Die Veränderung der Energiemengen, Bedeutung ausreichender Flüssigkeitszufuhr. Betroffene mit Angehörigen, sowie neue Teilnehmer sind herzlich willkommen. Weiter Infos unter Tel. 07940/2828 Eingestellt von: Elvira Doleschal

Seniorenreisen mit dem Deutschen Roten Kreuz

Immer in netter Gesellschaft reisen und gut betreut! Das Rote Kreuz lädt ein zu Reisen, Kuren und Erholungen, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger abgestimmt sind. Im Vordergrund steht immer Geselligkeit und harmonisches Miteinander. Fachlich qualifizierte und ehrenamtlich tätige Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter begleiten die Reisen und sorgen für das Wohl der Teilnehmer. Im April planen wir eine Reise nach Lanzarote und im Oktober nach Korfu. Die...

Die Fünftklässler bei ihrem Theaterstück "Die 3 Super-Wichtel im Sondereinsatz"
2 Bilder

Vernissage und Superwichtel

Im Rahmen ihrer Projekte präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 7b am Donnerstag, den 18.12.2014 in der Aula der Creutzfelder- Schule ihre Ergebnisse. Die Siebtklässler beschäftigten sich im Kunstunterricht gemeinsam mit Frau Zubke intensiv mit Friedensreich Hundertwasser und seinen Werken. Das Ergebnis des Projektes sind bemalte Pfeiler im Stile Hundertwassers vor dem Eingang von Gebäude 5 der Creutzfelder-Schule. Im Anschluss an diese Vernissage zeigten die...

Es wurde ausgiebig getanzt und gefeiert!

Schuldisco der Creutzfelder-Werkrealschule

Am Mittwoch, den 17.12.14 fand die alljährliche Schuldisco der Creutzfelder Werkrealschule im Marstallkeller statt. Die SMV sorgte für Hot Dogs, Käsebrötchen, alkoholfreie Getränke und die passende Musik, so dass eifrig getanzt und gefeiert werden konnte. Außerdem konnte man am Tischkicker das eine oder andere Spielchen wagen. Ausgelassene und tolle Stimmung war im Marstallkeller zu spüren. Ein harmonischer Abend, bei dem auch ehemalige Schüler vorbeischauten. Herzlichen Dank an Jugendreferent...

Man kennt sich schon vom Fußball spielen
4 Bilder

Weihnachtsfeier im Schwesternhaus, Teil 2

Im Schwesternhaus, das in früheren Zeiten einer Gemeindeschwester als Wohnung diente und wo nunmehr im zweiten Jahr etwa ein Dutzend Asylbewerber untergebracht sind, wurden die kleinen Besucher schon erwartet, herzlich begrüßt und hereingebeten. Flugs wurde die benötigte Anzahl von Stühlen herbeigeholt und im Treppenhaus aufgestellt. Und schon konnte es mit dem kleinen musikalischen Programm losgehen: „Feliz Navidad“ und „Tu scendi dalle stelle“ wurden auf Spanisch beziehungsweise Italienisch...

Das riesige, bunte Lebkuchenhaus, das das Schlossgymnasium Künzelsau für die Geschwister-Scholl-Schule Taläcker hergestellt hat, hat große Begeisterung hervorgerufen.

Ein süßes Kunstwerk vom Semi für GSS

Es ist eine schöne Tradition, die all­jährlich zwischen dem Schlossgymnasium Künzelsau und der Geschwister-Scholl-Schule (GSS) auf den Taläckern ge­pflegt wird: Ein großes, wunderbar gestaltetes Leb­kuchenhaus darf von den Schülerinnen und Schülern der Ge­schwister-Scholl-Schule für Körper- und Geistigbehin­derte in Empfang genommen und ver­speist werden. Iris Rabenhorst vom Hauswirtschaftsteam des Semi hat das Wunderwerk aus Zuckerguss und Gummi­bärchen mit Hilfe einer Praktikantin und...

Weihnachtliches Fenster mit Geschenken
5 Bilder

Weihnachtsfeier im Schwesternhaus, Teil 1

Als am vergangenen Montag die Lehrerin beim Morgenkreis den Dritttklässlern von einer Gruppe von jungen Männern erzählte, die Tausende von Kilometern weit entfernt von der Heimat und ihren Familien leben, wussten schnell alle, wovon die Rede war: von den Asylsuchenden aus Gambia, die seit September in Kocherstetten wohnen. Der Vorschlag, den jungen Leuten vor Weihnachten eine Freude zu bereiten, wurde einhellig begeistert aufgenommen und bedurfte keiner weiteren Erläuterung. Im Handumdrehen...

Das alte Moderatorenteam:
P. Lyons, A. Lyons, L. Middeke, M.Hannig-Dümmler, S. Kraut, M.Häger, A.dos Santos, O.Karatas

Café International hat neuen Italien Moderator

Das Moderatorenteam des Café International überrascht seine Besucher im Neuen Jahr mit einem Novum. Seit 7 Jahren tagt der Sprachenstammtisch - und ab 2015 mit einem männlichen Moderator am Italienischtisch. Gian Luca Sica wird ab Januar 2015 sprachinteressierten Bürgerinnen und Bürgern als Muttersprachler zur Konversation zur Verfügung stehen. An den anderen Tischen bleibt die Besetzung: Englischtisch - Paul und Alice Lyons, Französischtisch - Margitta Häger, Spanischtisch - Stefan Kraut,...

VDK Ortsverband Künzelsau,
E.Sterzenbach, W.Hofacker, I.Funk, M. Hannig-Dümmler, B. Krist

VDK Ortsverband Künzelsau feiert

Das Vorstandsteam des VDK Künzelsau erweitert seinen Aktionsradius. Künftig werden die VDK Mitglieder in Ingelfingen und Niedernhall ebenfalls über das Vorstandsteam mitverwaltet. Das Jahresprogramm wird auch in die einzelnen Gemeinden ausgeweitet, um allen Mitgliedern eine Kontakt- und Veranstaltungspflege vor Ort garantieren zu können. Bereits 2014 konnten verschiedene Veranstaltungen erfolgreich angeboten werden. Ein erster gemeinsamer Veranstaltungstermin ist der Neujahresempfang am...

Gut erholt treten die Vobirelax-Damen den Heimweg an.
Fotograf: privat | Foto: privat

Wellness mit Vobirelax

Entspannung, Erholung und Wellness standen im Vordergrund beim diesjährigen Vobirelax-Wochenende vom 14. bis 16. November. Schon beim Einstieg in den Bus ab Forchtenberg fiel der Streß ab. Ziel war diesmal das Hotel Birkenhof am Elfenhain in Grafenwiesen im Bayrischen Wald. Ansprechend und liebevoll eingerichtet und umgeben von Elfenplätzen war das Hotel ein Erlebnis für alle Sinne. Ein Genuß der 32°C warme Dachpool, die verschiedenen Saunen und Dampfbäder, das Indoor Bad und die Spa-Abteilung....

Nikolaus mit AWO Team

Adventfeier

Wie immer gut besucht war die Adventsfeier der Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Künzelsau e.V. Es war die letzte Zusammenkunft im Jahre 2014. Auch dieses mal war etwas Besonderes dabei geboten. Die Tische waren vom AWO-Team festlich geschmückt und die Musik von Fritz Frank brachte den würdigen Rahmen. Am Kuchenbuffet gab es besonders leckere Torten und Kuchen. Lieder, Gedichte und kleinere Sketsche wurden vorgetragen. Der Nikolaus besuchte die Senioren und hatte für jedes ein Geschenk dabei. Er...

Aus Filzsternen, Perlen und Kugeln werden Christbaumanhänger hergestellt
5 Bilder

Weihnachtsbasteln Klasse 1 und 2

Zum traditionellen Weihnachtsbasteln kamen auch in diesem Jahr Eltern und Kinder der Klassen 1 und 2 in der Grundschule Kocherstetten zusammen. Am 02.12.14 wurde den ganzen Vormittag über geklebt, geschnitten, gefilzt, gebogen, bepinselt und verziert und so entstanden wieder viele tolle Kunstwerke, von denen ein Teil nun die Weihnachtsbäume in Künzelsau schmückt, ein anderer Teil zu Hause an den Tannenbaum gehängt werden kann. Viele fleißige Mütter hatten wunderschöne, motivierende...

Engel mit Engelchen ;)
5 Bilder

Vorweihnachtliches Basteln der Klassen 3 und 4

Wie jedes Jahr in der Adventszeit trafen sich auch heute wieder die Mädchen und Jungen der Klassen 3 und 4, um an einem Vormittag nach Herzenslust allerlei Fenster-, Baumschmuck oder kleine Geschenke zu basteln. Und auch in diesem Jahr brachten die Mütter, die die verschiedenen Stationen vorbereiteten und betreuten, wieder viel Fantasie, Freude am Gestalten, Geduld und Sachkenntnis beim Werken ein. Die Kinder waren mit großem Eifer bei der Sache und packten nach und nach ihre Kunstwerke in die...

Rachel Basson mit Margret Knoche und Susanne Paatz
Fotograf: Joachim Knoche, Ort: Okombahe | Foto: Joachim Knoche

Schulplätze werden finanziert

Der Ausschuss des Namibia-Unterstützungsvereins hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, dass für 25 Kinder und Jugendliche nun im neuen Schuljahr ein Platz im Schülerheim oder im Internat für das neue Schuljahr finanziert wird. Alle diese Kinder waren bei Albertina in der Suppenküche und sind entweder von zu Hause vernachlässigt oder haben zu Hause keine Eltern oder Verwandte mehr Eine von ihnen ist Rachel Basson, 14Jahre. Sie kommt aus Okombahe und ihre Eltern sind beide gestorben. Sie lebt...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Adventsmusical in der ev. Kirche in Pfedelbach

Am 29.11.2014 fand ein gemeinsames Konzert des Schulchors der Creutzfelder-Schule, des Projektchors und des Kirchenchors der evangelischen Kirchengemeinde statt. Pfarrer Klaus Mödinger führte durch den Abend, der ganz im Zeichen des Lichts stand. Eingebettet in Lieder mit der Gemeinde und dem Kirchenchor, präsentierte der Schulchor gemeinsam mit dem Projektchor, zwei Solistinnen und Herrn Mödinger das Stück „ Die vier Kerzen“. Die vier Kerzen stehen für Glaube, Liebe, Frieden und Hoffnung. Sie...

Ein Teil unserer Erstklässler zusammen mit RoBus

Busschule für die Erstklässler der Creutzfelder-Schule

Am 13. Oktober und am 05. November 2014 durften die neuen Erstklässler richtiges Verhalten beim Busfahren üben. In der Busschule des NVH lernten unsere Erstklässler nicht nur richtiges Ein- und Aussteigen, sondern auch wie man sich an der Bushaltestelle verhält. Herr Gaube vom NVH sorgte dafür, dass die Kinder Sicherheit beim Busfahren bekommen und umsichtiges Verhalten lernen. Die Kinder wurden mit dem Linienbus an der Schule abgeholt. Auf einem großen Parkplatz wurde mit dem Maskottchen...

Waldtag der Klassen 3, 4 und 5

Am 8. Oktober 2014 stand für die Klassen 3, 4 und 5 der Creutzfelder-Schule ein ganz besonderer Schultag an. Sie durften den ganzen Vormittag im Wald verbringen. An 13 Stationen konnte man alles über den Wald erfahren. In gemischten Gruppen mit besonderen Namen wie „Fuchsbande“ oder „Fledermäuse“ durchliefen die Schülerinnen und Schüler selbstständig die Stationen. Ob das Finden von Waldtieren, die besonderen Gerüche und Geräusche des Waldes, die verschiedenen Berufe im Wald, der Umgang mit...

Marcel Dudek (Mitte) mit Rektorin Frau Häußler und Herrn Wolpert

Marcel Dudek wird Vierter beim Schülerlotsenwettbewerb

Bereits am Ende des vergangenen Schuljahres nahmen einige Schüler der Klasse 9 (damals noch Klasse 8) am Schülerlotsenwettbewerb auf Landesebene in Tripsdrill teil. Marcel Dudek gewann und qualifizierte sich als Landessieger für den Schülerlotsenwettbewerb auf Bundesebene, der an zwei Tagen im September in Dortmund stattfand. Am ersten Tag absolvierten die Teilnehmer eine theoretische Prüfung, am zweiten Tag mussten sie Entfernungen, Geschwindigkeiten und Bremswege von vier verschiedenen...

Gewaltpräventionstage der Creutzfelder Werkrealschule

Am 6. und 7. November 2014 fanden an der Creutzfelder-Schule für alle Werkrealschülerinnen und Werkrealschüler die sogenannten Gewaltpräventionstage statt. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-9 wählten bereits im Vorfeld vier Workshops aus, an denen sie im Rahmen dieser beiden Tage teilnehmen wollten, wie z.B. My Style, Designerwerkstatt-Sucht, Smokeanalyzer, Kickboxen, Slackline, THW, Hockey, … Durch insgesamt 17 Angebote von Firmen, Organisationen und Privatpersonen konnten die...

Beiträge zu Ratgeber aus