Bad Rappenau: Schmetterlinge (17)
Gemmingen: Altes Rathaus | Schnappschuss
Bunte, leichte Flieger: Die Community auf meine.stimme zeigt die Vielfalt an Schmetterlingen. Eine Tierbilderseite im Magazin der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung würdigt die Fotokunst der Heimatreporter.
Wer hätte das gewusst? Zitronenfalter sind die langlebigsten Schmetterlinge, die in Europa vorkommen. Bis zu zwölf oder 13 Monate können die Tiere alt werden. Wer die Beiträge auf dem Bürgerportal...
In unserem Garten ist ganz viel duftender Lavendel zu finden. Wir lieben ihn - weil er so wunderschön aussieht und herrlich duftet. Und ganz wesentlich auch deshalb, weil er den Bienen, Hummeln, Wespen und Schmetterlingen reichlich Nahrung bietet.
Es ist herrlich, all den Insekten zuzusehen, die von den zarten blauen Blüten und dem besonderen Duft magisch angezogen werden. Die Lavendelbüsche scheinen unwiderstehlich zu...
Der Schmetterling
Sie war ein Blümlein hübsch und fein,
hell aufgeblüht im Sonnenschein.
Er war ein junger Schmetterling,
der selig an der Blume hing.
Oft kam ein Bienlein mit Gebrumm
und nascht und säuselt da herum.
Oft kroch ein Käfer kribbelkrab
am hübschen Blümlein auf und ab.
Ach Gott, wie das dem Schmetterling
so schmerzlich durch die Seele ging.
Doch was am meisten ihn entsetzt,
das Allerschlimmste...
Es war noch sehr früh am Morgen, als ich nach Spiegelberg fuhr. Der Tag versprach heiß zu werden - eine Schlucht- und Waldwanderung war da genau das Richtige.
Der Waldweg, der mich bergauf zum Naturdenkmal "Tobelschlucht" brachte, lag noch in der Morgenkühle. Herrlich frisch und angenehm fühlte sich die Luft an. Die Sonne spitzte aber schon ein wenig durch die Bäume.
Vorbei an einem Brunnen war ich schnell am Eingang...
Früher gab es so viele verschiedene Schmetterlinge zu bestaunen. Mittlerweile sieht man manche fast gar nicht mehr.
Um so mehr habe ich mich gefreut, endlich mal wieder Zitronenfalter zu sehen. Eigentlich waren sie zu dritt unterwegs, genossen den Nektar der vielen Disteln und die Wärme der Sonnenstrahlen.
In den schönsten Farben präsentierten die Heimatreporter im vergangenen Monat den Sommer: Viele Sonnen- oder Mohnblumen, Kornfelder und Heuballen sind auf ihren Fotos zu sehen. Deshalb stellen natürlich auch die wunderschönen Bilder des Monats den Sommer pur in der Region dar. Sehen Sie selbst:
Goldener Sommer im Heilbronner Land
OBERSULM "Man nehme: blauer Himmel, dicke Wolken, untergehende Sonne, Blick nach Sülzbach...
Das waren schöne und entspannte Stunden mit den beiden Freundinnen.
Nach einem tollen Frühstück ging's Richtung Zwiefalter Alb und erstmal zu einem langen Spaziergang durch das wilde und ursprüngliche Lautertal. Ganz offensichtlich ein Schmetterlingsparadies - so viele Schmetterlinge auf einmal hatten wir noch nie gesehen. Überall tänzelten sie herum, ließen sich kurz nieder, um sofort die nächste Blüte zu...
Ähnliche Themen zu "Schmetterlinge"
Der Kohlweißling war die Tage offenbar auch über Regen froh. Er verweilt und trinkt genüsslich von einem Regentropfen.
So wunderschön sind die Bärlauchblüten. Und der Duft ist so intensiv, dass das eine oder andere Insekt schon mal in Versuchung geraten kann.
Hüffenhardt: Evangelisches Gemeindehaus | Schnappschuss
Diese "Braunaugen" machen sich wirklich ganz schöne Augen und werben sehr intensiv umeinander. Beim Beobachten hat es wie ein Liebestanz ausgesehen.
Bad Rappenau: Waldsee | Schnappschuss
Bad Rappenau: Eingang Kurpark | Schnappschuss
Bad Rappenau: Waldsee | Schnappschuss
Bad Rappenau: Waldsee | Schnappschuss