• Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter
meine.stimme
  • meine.stimme
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele
  • Menü
  • Ort wählen
  • Suche
  • Anmelden
Privatperson

Volker Wagner aus Öhringen

Registriert seit dem 7. Juli 2020
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 122.855

Selbstgeschriebene Heimatreportagen und die wunderschöne Bilder für Hohenlohe und in Deutschland. 
Das Geheimnis liegt in die Würze

Folgen
9 folgen diesem Profil
  • 377 Beiträge
  • 20 Schnappschüsse

Beiträge von Volker Wagner

Freizeit
Foto: Volker Wagner
6 Bilder

Ein Sommer in Franken
Wie schön war es auf der Vogelsburg und der Mainschleife

Auf der Vogelsburg: Einkehren. Besinnen. Genießen. Diese Teile gehören zu der Stiftung zum Juliusspital in Würzburg.  Ein Herzlich Willkommen auf der Vogelsburg, einem Stück fränkischen Kultur- und Religionsgeschichte die seit jeher ein exponierter Ort christlichen Glaubens und spirituelles Zentrum an der Mainschleife ist.  In den Jahren von 1957 bis 2010 haben die Augustinusschwestern, die noch heute im Konvent leben, mit tiefem Empfinden für Ort und Geschichte die Vogelsburg geprägt. Seit 1....

  • Öhringen
  • 19.06.25
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
Foto: Volker Wagner
6 Bilder

Ein Sommer in Franken
Wie schön war es in Dettelbach zur Wallfahrtskirche

Dettelbach am Main zur Wallfahrtskirche Maria im Sand, betreut von den Franziskanern. Die Geschichte der Wallfahrtskirche mit der Entstehung: Inmitten einstiger Weinberge, wenige Minuten östlich von dem schon zur Karolingerzeit genannten Ort Dettelbach entfernt, wurde am Ende des Mittelalters eine spätgotische Pietà auf einem Bildstock aufgestellt, die die Winzer besonders verehrten. Als nach der Überlieferung der bei einer Wirtshausschlägerei verletzte Nikolaus Lemmeer aus Melkendorf bei...

  • Öhringen
  • 15.06.25
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
Foto: Volker Wagner
6 Bilder

Ein Sommer in Franken
Wie schön war es, in Ochsenfurt

Ochsenhausen ist ein idealer Ausgangspunkt für Entdeckungstouren in das romantische Frankenland, aber auch in der unmittelbaren Nähe des Stadtgebietes gibt es zahlreiche Wanderwege und für Radler den durchgehenden Main-Radweg von Ochsenfurt nach Würzburg, den Gaubahnradweg nach Bieberehren zur Romantischen Straße und Anschlüsse an die Radwegenetze des "Fränkischen Weinlandes", des "Lieblichen Taubertals" und der Region "Spessart-Main-Oderwald".  Fünf Museen, darunter das überregional bedeutende...

  • Öhringen
  • 06.06.25
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
Foto: Volker Wagner
6 Bilder

Ein Sommer in Franken
Wie schön war es, in Tückelhausen

Ein neues Sommerprojekt wird berichtet mit ihren schönen Bildern auf eine wunderbare Reise ins Frankenland. In das schöne Main-und Tauberfrankenland hatte ich mir gedacht einen neuen Titel auszuwählen und vielleicht wird der- oder diejenige vielleicht auch dort hinzufahren um eine neue Gegend zu erkunden. Man erzählt vieles auf den Wegen; von: "Ein Sommer in Franken" und darunter: 'Wie schön war es'... Und so geht die Reise los! Man beginnt in Tückelhausen und liegt nahe an der Main-Tauber...

  • Öhringen
  • 29.05.25
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Natur
Foto: Volker Wagner
3 Bilder

Steckbrief über die Blaumeise
In unseren heimischen Gärten

Die Blaumeise ist ein kleiner Vogel bei einer Größe von 10,5 cm bis 12 cm. Ihr Haupt hat ein blaues Käppchen mit weißen Wangen und schwarzen Augenstreifen und ein gelbes Bäuchlein. Die Balzzeit ist im März, dadurch kann die Blaumeise im April 13 Eier legen. Sogar bis zur 17 Eiern kann in einem Brutkasten im Mai darin befinden.  Regelmäßig kommen Blaumeise in unseren heimischen Gärten häufig zu besuchen. Sie sind in Nahrung und suchen nach Insekten, Larven, Spinnen und Ameisen. Dennoch sind...

  • Öhringen
  • 21.05.25
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Natur
Foto: Volker Wagner
4 Bilder

In den heimischen Gärten
Kommt ein Vogel geflogen und setzt sich nieder

Ein Steckbrief für die Amsel: Die Amsel ist einer der bekanntesten europäischen Vögel und hat sich ausgezeichnet an das Leben in der Nähe des Menschen angepasst. Sie sucht gerne auf dem kurz geschnittenen Gras von Rasenplätzen, Parks und Erholungsgebieten nach Insekten und Würmern. Außerdem frisst die Amsel, die verschiedensten Arten von Früchten und Beeren. Sie hüpft viel über den Boden, sucht sich zum Singen, jedoch einen auffälligen freien Platz, z.B. oben in einem Strauch oder auf einem...

  • Öhringen
  • 13.05.25
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
Foto: Volker Wagner
9 Bilder

Weimar an der Ilm
Eine wunderschöne Stadt, da lebten Goethe und Schiller zuhause

Weimar ist eine sehr schöne Stadt und liegt wunderschön an der Ilm. Weimar kennt man über Goethe und Schiller. Da die Weimaraner ebenfalls bekannt sind, sind die Hunde nach der Stadt benannt worden. Die Stadt Weimar hat etwa 65.600 Einwohner und gehörte zu den historischen deutschen Städten überhaupt. Bekannt waren unter den Namen Weimarer Gesetze, Weimarer Institut und Weimarer Republik.  Weimar ist eine Stadt im zentral gelegenen deutschen Bundesland Thüringen. Sie ist für die Epoche der...

  • 10.05.25
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
Foto: Volker Wagner
6 Bilder

Öhringen in der Cappelaue
Lass das doch den Müller machen

Heute war der 1. Mai und ein Ausflug oder eine Wanderung machte es möglich um den schönen Tag genießen zu können. Und warum nicht, bei einem Gläschen Wein mit Freunden und Bekannten ins Gespräch zu kommen. Schon in der Walpurgisnacht hatte das Weingut Müller angefangen zu winzern. Es bildete ein künstlicher Weg zwischen einem neuen Rasenform und der Buchenhecke. Vor allem war es so wunderbar und wunderschön bei einem herrlichen Blick im Sonnenschein auf der Landfrauenscheune die einem im Herzen...

  • Öhringen
  • 01.05.25
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Musik & Kultur
Foto: Volker Wagner
9 Bilder

Zum 1. Mai in Öhringen
Brauchtum unterm Zunftbaum, mit Musik und Tanz

Zwei Startschüsse in Bombenknall ertönte über dem Marktplatz auf Punktlandung 10 Uhr. Es erfolgte darauf die Stadtkapelle mit ihren ersten Klängen. Kurz darauf erklärte der Oberbürgermeister in Kurzprogramm über die alten Berufe. Unter anderem wurde die Modistin das Handwerk der Hüte vorgestellt.  Von der Quelle der Stadt wird über die Zunftzeichen reichlich souverän beschrieben: Sie stehen als Zeichen für den jeweiligen Berufsstand und waren Hinweisschilder und Garantiezeichen für "zünftige"...

  • Öhringen
  • 01.05.25
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
Foto: Volker Wagner
8 Bilder

Meiningen an der Werra
Der geprägte Stadtkern soll wunderbar schön sein

Meiningen ist eine große Kreisstadt die im fränkischen vom Südwesten des Freistaates in Thüringen geprägt wurde.  Diese Stadt hat etwa 28.000 Einwohner. Sie ist nicht nur als Kultur- und Justizzentrum bekannt, sondern der Stadtkern besitzt unter anderem ein Hotel, das früher einmal ein Gefängnis war.  Meiningen liegt an der wunderschönen Werra. Die Parkanlagen mit ihren einzigartigen Fischerbrunnen, die als eine Fontäne sich entwickelt hat und des Stadtzentrums wurden so ausgedehnt, dass...

  • 25.04.25
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Natur
Foto: Volker Wagner
3 Bilder

Steckbrief, der Felsentaube
In der Karlsvorstadt ereignete sich ein Liebesspiel

Die Felsentauben ist die Stammform aller zahmen Tauben, einschließlich der Brieftaube und der Stadttaube (verwilderte Nachkommen, der in Gefangenschaft gezüchteten Tauben, meist Brieftauben), die fast in der ganzen Welt verbreitet sind und heute oft zur Plage werden. In Großstädten werden heute Bekämpfungskampagnen durchgeführt, und in Dörfern geht man immer mir dazu über, Kirchtürme zu begasen, in denen diese Vögel nisten, sehr zum Leitwesen der übrigen Kirchturmbewohner, der heute seltenen,...

  • Öhringen
  • 21.04.25
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
Foto: Volker Wagner
9 Bilder

Frankfurt am Main
Das Geschäftsleben in Hülle und Fülle genießen zu dürfen

Frankfurt am Main hat ungefähr 750.000 Einwohner. Vor allem ist Frankfurt bekannt durch den internationalen Flughafen. Von dort aus kommen viele Touristen und Gäste zum Ziel, um Frankfurt am Main zu besuchen.  Der Knotenpunkt ist der bedeutendste Finanzplatz und der Sitz des Europäischen Zentralbank. Die Stadtteile sind große bedeutendste Geschichte aus der römischen Welt und aus dem zweiten Weltkrieg angefangen hat. Dort wurden viel beschädigt unter anderem der Kathedrale und dem Rundturm. Es...

  • 05.04.25
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Natur
Foto: Volker Wagner
3 Bilder

Zuhause in Öhringen
Eine niedliche Hausmaus in unserem Garten

Mäuse fressen relativ wenig, doch nagen sie Nahrungsvorräten wie Getreide und Mehl an, was dazu führt, dass große Mengen dieser Nahrungsmittel verderben. Wilde Mäuse sind Nachttiere, die Grassamen und Pflanzenstengel und manchmal Insekten fressen. Doch manchmal kommen sie zu zweit, eine echte Seltenheit, dass man die Hausmäuse sehen lässt. Ob es in einen kleinen Garten oder sogar größer ist, kann man sich sehen lassen, wie wunderschön ausgeschmückt wurde. In einem rechten Winkel am Pflanzentrog...

  • Öhringen
  • 01.04.25
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Natur
Die Stadtgärtnerei verwandeln im französischen Botanischen Hofgarten in Öhringen eine bunte Vielfalt an Blumen.
 | Foto: Volker Wagner
3 Bilder

Öhringen Hofgarten
Es grünt, so grünt, wenn Öhringens Blüten blühen

Alle Knospen springen auf, fangen an zu blühen, dass die Stadtgärtnerei wieder einmal so fleißig waren und mit den Helfern der LAGA - Freunde.

  • Öhringen
  • 22.03.25
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Musik & Kultur
Zwei englische Volkslieder: Greensleves und Amazing Grace war ein großer Erfolg! | Foto: Volker Wagner
7 Bilder

Stadtkapelle Öhringen
Das Kammerkonzert verzauberte die Weltmusik

Im Blauen Saal, des Schlosses in Öhringen spielte die Stadtkapelle, von den himmlischen Klängen der Holz- und Blechblasinstrumenten. Die Bilder sagen mehr als Worte und der Musik.

  • Öhringen
  • 17.03.25
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Natur
Foto: Volker Wagner
2 Bilder

Altstadt Öhringen
Der Graureiher an der Ohrnbrücke

So eine Aufnahme in der Natur fand man erstaunlich solche Exemplare wie der Graureiher an der Ohrnbrücke zur Altstadt in Öhringen. Der Graureiher mit seinen langen Beinen und dem langen Schnabel ist im größten Teil der Alten Welt mit Ausnahme von Australien verbreitet. Die entsprechende Art der neuen Welt ist der amerikanische Graureiher, der genauso aussieht, jedoch etwas größer ist und rotbraun gefärbte Halsfedern und "Hosen" hat. Der Graureiher frisst Fische, Aale, Frösche, junge Vögel,...

  • Öhringen
  • 16.03.25
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Natur
Foto: Volker Wagner
3 Bilder

Flora und Fauna in Öhringen
Ein Grünspecht klopfte an der Baumesrinde

Ach wie schön, ein Grünspecht anzusehen. Er klopfte am Baumesrinde und flog später davon im Winde.  Es war am Anfang im März, in der Nähe an einem Bach, da freuten die Besuchern im Herz, am Baumes großes Dach.  Der Grünspecht ist ein großer, lebhaft gefärbter Vogel mit kurzem, Schwanz und langem, spitzen Schnabel. Am auffälligsten ist sein helles "Gelächter". Kennzeichnend für das Männchen ist der rote, schwarzumrandete Bartstreifen; beim Weibchen ist dieser Streifen völlig schwarz. Wie andere...

  • Öhringen
  • 07.03.25
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
Foto: Volker Wagner
3 Bilder

Hohenloher Schmuckstück
Ein Hamballe steht für die Öhringer

Mitten in der Stadt, so ganz allein, werde ich höflich begrüßt, von den Bürgern versüßt und trug ein Mäntelein. Mit der rechten Hand, da habe ich eine Gießkanne und stand da in der runde Wanne. Alle kannten mich im Hohenloher Land. Und in der linken Hand,  da hielt ich einen gespannten Schirmchen, manchmal kam ein kleines Stürmchen, eisern war ich im Stand.  Ich war auch sehr bekannt, von weither trug ich meinem Namen, in allen Ehren, Halleluja und Amen, im schönen Hohenloher Land. Wißt ihr,...

  • Öhringen
  • 28.02.25
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Musik & Kultur
Die Grazien an dem französischen Botanischen Garten mit Schloss und Kirche. | Foto: Volker Wagner
3 Bilder

Öhringer Hofgarten
Übung machte den Meistern

Das war nur zur Übung des Festivals in Schwäbisch Hall, dass am Sonntag den 23. Februar stattfinden soll. Auf der hochrangige Treppenstufen unterhalb der St. Michaelskirche.

  • Öhringen
  • 23.02.25
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
Matchboxautofahren, machte doch einem Spaß, vor allem das herum boxen anderen Cars. | Foto: Volker Wagner
6 Bilder

Öhringer Pferdemarkt
Spiel und Spaß mit den Kindern

Schließlich gab es für die Kinder und Jugendliche doch noch ein Bonus zum Spielen. Selbst die Eltern waren mit dabei. Ein bisschen Spaß muss sein, für jedermann und jederfrau.

  • Öhringen
  • 19.02.25
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
Die ersten Besucher an der Karlsvorstadt.  | Foto: Volker Wagner
12 Bilder

Öhringer Pferdemarkt
Der Stadtkern von Öhringen

Der legendäre Feiertag für alle Bürger in Öhringen war der Pferdemarkt - Montag, am 17. Februar, war ein MUSS. Auch die Besucher von unseren Nachbarn aus Hall und Heilbronn waren auch da. Und die darüber hinaus kommen; von unserer Hauptstadt von Baden Württemberg war nicht weit. Und alle die uns besuchen, aus unserem "Ländle" ein herzlich Willkommen!

  • Öhringen
  • 18.02.25
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
Die kleine begeisterten Kinder erfreuten sich über die Landmaschinen der Bauernhöfe. | Foto: Volker Wagner
12 Bilder

Öhringer Pferdemarkt
Vom Willig bis zum Hauptbahnhof

Die kleine Krämermärkte umkreisen von der Ebertstraße zum Hauptbahnhof. Danach ging es ein Stückchen der Schillerstraße Richtung Kottmannstraße und von dort ging es zurück zur Schillerapotheke.

  • Öhringen
  • 17.02.25
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
Das Traben der Pferde um warm zu werden, bevor sie die Parcours betreten  | Foto: Volker Wagner
6 Bilder

Öhringer Pferdemarkt
Die Pferdeschau auf der Herrenwiese

Am Sonntag, den 16. Februar 2025 war die Pferdeschau auf der Herrenwiese zu sehen. Mit vielen Besucher rundum den Platz und die Pferde stellten sich vor.

  • Öhringen
  • 16.02.25
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Natur
Foto: Volker Wagner
2 Bilder

Öhringen in der Ohrn
Stockenten unter sich

Nicht nur in der Ohrn waren die  Stockenten im Öhringer Hofgartenweg geschwommen, auch im unteren Viertel der Öhrnle; vom kleinen künstlichen Wassergraben an der Altstadtmauer entlang. Das grüne Häuptchen ein Enterich und das braune Häuptchen eine Entendame.  Die Stockente ist eine typische Gründelente, die oft mit dem Steiß nach oben und dem Kopf nach unten im flachen Wasser Nahrung sucht. Das Weibchen hat ein schlichtes, bräunliches Federkleid mit auffälligen, blauen Federn auf den Flügeln –...

  • Öhringen
  • 15.02.25
  • Volker Wagner
  • Privatperson
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 16

Top-Themen von Volker Wagner

Bildergalerie Öhringen 12 Stunden 12 Schauplätze

Meistgelesene Beiträge

Freizeit
4 Bilder

So viele Leute in Öhringen gab es noch nie

Freizeit
Foto: Volker Wagner
21 Bilder

Creglingen an der Tauber
Die hübsche historische Altstadt Creglingen

Freizeit
Foto: Volker Wagner
9 Bilder

Miltenberg am Main
Der Hauch der mittelalterliche Stadt Miltenberg

Musik & Kultur
8 Bilder

weihnachtliche Stimmung
Bad Mergentheimer "Winterzauber"




Kontakt  Impressum  Datenschutz  Privatsphäre  AGB  Verhaltenskodex  Mediadaten 
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Zurück
    • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele

  • Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen