SAV OG Talheim
Sportiche Wanderung des SAV OG Talheim Meinhardter Wald
Am 10.05.2025 haben sich 13 Mitglieder und Gäste des Schwäbischen Albvereins Talheim zu einer Rundwanderung im Mainhardter Wald getroffen. Auf der Fahrt durch Löwenstein vorbei an der *Platte* Richtung Mainhardt konnte man schon die saftigen grünen Wiesen, und die schönen Wälder bestaunen. Angekommen in Geißelhardt wurden die Teilnehmer durch die Wanderleiter begrüßt und los ging‘s. Unser erster kurzer Stopp war die ev. Kirche Geißelhardt, die im Jahre1873 angefangen wurde zu erbauen und schon...
Burg Hornberg, Neckarzimmern
Besuch auf Burg Hornberg
Auf einem Felsvorsprung über dem Neckartal bei Neckarzimmern thront eine der ältesten Burgen Deutschlands. Götz von Berlichingen lebte hier 45 Jahre lang, von 1517 bis 1562. Heutzutage ist es die größte und besterhaltenste Burgruine am Neckar. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Burg im Jahr 1184. Die Grafen von Lauffen wurden als Eigentümer genannt. Über die ganzen Jahrhunderte wechselten auch diese Burg öfters ihre Besitzer. 1612 wurde die Burg von Reinhard von Gemmingen gekauft und ist...
Blumen und Rosen
Veras Garten ist in voller Blüte
Es ist ein Blühen und Verblühen. Die Rosen sind noch nicht alle aufgegangen. Die Päonie ist bis auf eine Blüte durch.
Veranstaltung in Heilbronn
Rosenfreunde im Botanischen Obstgarten
Veranstaltung der Rosenfreunde Heilbronn. Die Historischen Gartenhäuser und Pavillons werden mit Rosengestecken geschmückt. Das Hofcafé Susanne öffnet wieder.
Heimatreporter
10. Mai 2020 bis 10. Mai 2025 als Heimatreporter unterwegs
Wie doch die Zeit vergeht. Fünf Jahre bin ich jetzt dabei. Damals war Corona und man hatte wenig Kontakt mit anderen. Mein erstes Treffen mit der Gruppe war im Botanischen Obstgarten in Heilbronn. Diese Gruppe ist inzwischen um etliche Personen angewachsen. Mir macht es immer Spaß, bei den Treffen dabei zu sein.
Blinden und Sehbehindertenverband Heilbronn
Klettertour zum Aspen
Es regnet! Der Start der ersten BSV-Mai-Ausfahrt verzögert sich. Nur 5 wetterfeste Radler sind zum Beratungshäusle am Sonnenbrunnen gekommen. Jetzt beraten sie, ob sich ein Start überhaupt lohnt. Der Wettergott hilft nach! Es hört auf zu regnen. Schnell auf die Bikes! Und schon setzen sich zwei Tandems in Bewegung, eines besetzt mit Pilot und Copilotin, das anderen mit Pilot und zwei Copiloten. Die Fahrt geht hinüber zum Ziegeleipark und ein Stück auf dem Mostbirnenweg - einem 2019 angelegten...
Aktivgruppe Talheim
Wanderausflug ins Felsenwunderland
Bei ihrer 4-tägigen Wanderausfahrt konnten18 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim den Pfälzer Wald mit allen Sinnen wahrnehmen und die bizarren Felsformationen und Ruinen bestaunen. Bei Kaiserwetter wurde rund um Bruchweiler-Bärenbach auf Napoleon- und Bärensteig eine beeindruckende Felslandschaft erkundet. Ein steiler Aufstieg führte zur markanten Burgruine Drachenfels. Die gigantische Aussicht von der Burg über den Pfälzer Wald war ein Genuss. Mediterranes Flair erwartete die Gruppe in...
Unterwegs in Gochsheim (Kraichtal)
Besuch im Apothekenmuseum, im ersten Deutschen Zuckerbäckermuseum und im Badischen Bäckereimuseum.
Nach unserem Spaziergang durch den Ort, haben wir die drei Museen besucht. Bei kühlem und windigem Wetter war das gerade das Richtige. Unglaublich, aber in diesem kleinen Ort gibt es neben Schloss mit Bügeleisensammlung, noch drei weitere Museen. Ein wunderschönes Apothekenmuseum. Schon seit 1682 besteht im Ort die Tradition der Stadt-und Hofapotheker. Als die alte Stadtapotheke 2018 schließen musste, wurde umgebaut und ein wunderschönes Apothekenmuseum daraus gemacht. Die Einrichtung ist im...
Unterwegs in Gochsheim (Kraichtal)
Spaziergang durch den Ort zum nächsten Museum
Nachdem wir uns im Schloss umgesehen und eine Pause im Schlosscafe hatten, haben wir uns bei einem kleinen Spaziergang noch im Ort umgeschaut. Abgesehen von den historischen Gebäuden, gibt es auch einen Sinnengarten im Ort. Der idyllisch gelegene Garten soll alle Sinne ansprechen und eignet sich besonders in den warmen Sommermonaten für eine kleine Auszeit. Der schattig gelegene Garten liegt direkt am Kraichbach. Windspiele sind überall angebracht. Es gibt Kräuterbeete und einen labyrinthartig...
Unterwegs in Gochsheim (Kraichtal)
Gochsheim, ein Stadtteil mit Schloss und vielen Museen.
Erstmals erwähnt wurde der Ort als Gozbodesheim im Jahr 804. Im 12. Jahrh. wird der Ort von den Kraichgau-Grafen an die Grafen von Eberstein vererbt. 1220 verleiht Kaiser Friedrich II dem Ort die Stadtrechte. Und im Jahr 1358 kauft Pflazgraf Ruprecht I. die Stadt von Graf Wilhelm von Eberstein. Überträgt sie aber dem Graf wieder als Lehen. Und somit bleibt der Ort unter den Grafen von Eberstein. Ohne männlichen Nachkommen stirbt 1660 Graf Casimir von Eberstein. Seine einzige Tochter heiratet...
Swäbischer Alb Verein OG Talheim
SAV OG Talheim Wanderung von Grombach nach Steinsfurt
22.Mitglieder und Gäste sind von Heilbronn mit der S-Bahn nach Grombach gefahren. Wir konnten pünktlich um 10.00 Uhr in Richtung Steinsfurt starten. Der Weg führte uns direkt am Waldrand in Richtung Ehrstädt vorbei, nach einem kurzen Anstieg sind wir auf dem Schloss Neuhaus angekommen. Erbaut wurde es im 16.Jahrhundert und wird heute zu Veranstaltungen genutzt. Danach wanderten wir weiter vorbei an blühenden Rapsfeldern und einer kleinen Rinderherde. In Steinsfurt fand in einem Badischen...
Botanischer Obstgarten
Rosencafé am 31. Mai und 1. Juni 2025 von 13 bis 18 Uhr
Die Rosenfreunde Heilbronn sind wieder fleißig dabei die zwei Tage zu planen. Es werden dann die historischen Gartenlauben mit Rosen geschmückt. Das Hofcafé Susanne öffnet und bietet Torten und Kuchen an. Es kommen die Weinsberger Rosenkulturen und Rosen-Hammer aus Hessigheim mit Beet-, Hochstamm- und Kletterrosen. www.rosenfreunde-heilbronn.de www.botanischer-obstgarten.de
Gartenglück
Prächtige Strauchpäonie
In Veras Garten in Flein steht ein rosa Traum. Am 1. Mai bei einem Besuch aufgenommen. Die großen Blüten sind perfekt. Es ist eine Augenweide. Manch einer bleibt stehen und schaut über die Hecke.
Blinden und Sehbehindertenverband
Frühjahrsausflug des BSV Heilbronn
Am Donnerstag, den 24. April 2025 um 12:06 Uhr startete die Regionalgruppe ihren diesjährigen Frühjahrsausflug mit dem Regionalzug nach Sinsheim. Dort stiegen wir um in den Regionalbus und fuhren damit direkt vor die Türen der Klimaarena. Nachdem wir, nach einem herzlichen Empfang, unsere Rucksäcke und Jacken in den dort vorhandenen Schließfächern verstaut hatten, konnte unsere Führung beginnen. Obwohl die Klimaarena vermehrt auf visuelle Wahrnehmung ausgerichtet ist, gestaltete sich unsere...
SAV OG Talheim
Sportliche Wanderung des SAV OG Talheim Fünfmühlental
Am 23.03.2025 machten sich 12 Wanderer auf zur ersten Sportlichen Wanderung in diesem Jahr. Wir starteten bei trübem Wetter in Talheim und konnten glücklicherweise " trocken" in Neckarmühlbach unsere Wanderung starten. Gleich zu Beginn ging es hinauf zur Burg Guttenberg. Von dort wanderten wir dann über das Fünfmühlental durch frühlingshafte Wälder und Wiesen. An einem Waldkindergarten konnten wir genüsslich Rast machen und wanderten weiter durch den Bannwald und den Heinsheimer Höfen, bis zur...
Botanischer Obstgarten Heilbronn
Ein Sonntagsspaziergang
Am 27. April 2025 blüht es prächtig im BOG. Alle Bänke und Tische sind aufgestellt. Es ist schön zum Verweilen. Die Narzissen sind abgeblüht und die Tulpen fast auch bis auf die grün / weißen. Die Weinrebe am Haus treibt aus. Das Café hat noch nicht geöffnet.
Osterausfahrt
Osterausfahrt der Freizeitsportler aus Oberstenfeld
Wieder mal war am Gründonnerstag Treffpunkt der Freizeitsportler des SKV Oberstenfeld in der Möglinger Hütte in Grünenbach im Allgäu. Am Freitag war um 10.00 Abfahrt zum Parkplatz Froschweiher in Immenstadt. Eine schöne 1 ½ stündige Wanderung über Zaumberg nach oben bis zur Seidelalpe, dann runter zur Alpe Schönesreuth mit Einkehr in eine sehr gemütliche Hütte. Danach am Alpsee Norduferweg zurück zum Ausgangspunkt. Jetzt hatte die Gruppe sich den Kaffee und natürlich auch den Kuchen verdient....
TSV Wanderfreunde
"bergauf/bergab" Tour bei Wüstenrot
Bei idealem Wetter und dazu noch am Karsamstag, machte eine Gruppe mit 23 Wanderfreunden vom TSV Untergruppenbach eine Rundtour in den Löwensteiner Bergen. Der Parkplatz an den „Enzwiesen“, zwischen Hirrweiler und Wüstenrot, war Ausgangspunkt für diese 12 km lange Rundtour. Nach Überquerung der „starkbefahrenen“ Landesstraße, vorbei an den Windrädern, ging es erstmals durch ein, momentan „schön grün werdendes“, Waldgebiet bis zum Weiler Greuthof. Dieses abgelegene „Dörfchen“ liegt ziemlich auf...
Gemeinde Flein
Rund ums Rathaus
Am 23. April 2025 - Die schöne Osterkrone auf dem Rathausplatz beim Brunnen ist am Vertrocknen. Leider gibt es keinen Bux mehr zum Binden der Girlanden.
Gemeindehaus Flein
Die Japanische Zierkirsche blüht
Am 23. April 2025 aufgenommen Die Zierkirsche steht in voller Blüte. Die Magnolie ist bereits abgeblüht.
Blumen
Tulpen aus Flein
Am 23. April 2025 in Fleiner Vorgärten aufgenommen. Sogar der Flieder blüht schon.