Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Freizeit
Bei der herrlichen Mandelblüte ließen sich die 30 Wanderer der Aktivgruppe Talheim gerne zum Fotoshooting am Weinbaugebiet König in Szene setzen. | Foto: Isolde Reitz
21 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Prachtvolle Mandelblüte beim "Wilden Fritz"

Etwas skeptisch, ob das Wetter wohl hält und die Mandelbäume schon blühen, startete in Sternenfels die Aktivgruppe Talheim ihre Tour über den Sandbauernweg hoch zum Schlossberg. Nach einem Rundblick bei dem 14m hohen Wasserturm, dem Wahrzeichen Sternenfels, ging es auf naturbelassenen Pfaden durch den langsam wiedererwachenden Wald zur Bodenseetrinkwasserversorgung auf der Bannhalde. Ein kurzer Regenschauer begleitete die Gruppe auf dem Weg zum Wanderheim Füllmenbacher Hof, die dortige...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
17 Bilder

Wandern mit dem SAV Talheim
Weinsberg Stadtseetal

Ursula Strejt und Inge Noller luden zu einer Stadtseewanderung nach Weinsberg ein. 20 Mitglieder und Gäste trafen pünktlich um 9:30h am Startpunkt in Weinsberg am Freibad Parkplatz ein. Los ging’s immer am Saubach entlang, bis zum ersten Rastplatz an der Hubertus Eiche (Friedrich Schiller hat unter dieser Eiche mal geruht). Von dort erblickte die Gruppe den Schaftstall mit vielen Schäfchen. Durch Wald und Flur erreichten wir die beiden Seen, welche gemütlich umrundet wurden. Bevor es Richtung...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
9 Bilder

SAV OG Talheim Seniorenwanderung
SAV OG Talheim Info-Tour

Mit dem schwäbischen Albverein zum Südviertel von Heilbronn. Das Heilbronner Südviertel vor 1944 und Heute. Die Senioren des Schwäbischen Albvereines Talheim machten am Donnerstag, den 13.2.25 eine INFOTOUR durch das Südviertel von Heilbronn und wurden informiert wie es vor dem Fliegerangriff am 4. Dezember 1944 am Südbahnhof – Happelstraße – Ludwig-Pfau-Straße – Werderstraße – Flammergelände war. Ein großes Dankeschön an unseren Wanderwart Günter Grau für die geschichtlichen Ausführungen. Ein...

Freizeit
Bei winterlichen Verhältnissen wurden die 25 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim an der dominanten Höhenburg Wildeck mit einer Bildaufnahme  festgehalten. | Foto: Isolde Reitz
20 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Im Schneegestöber zur Burg Wildeck

Weder Schneefall noch Kälte gescheut, haben sich trotz einiger wetterbedingten Absagen, 25 Wanderer der Aktivgruppe Talheim zu ihrer Tour in Beilstein eingefunden. Auf schneebedeckten Weinbergwegen wanderte die Gruppe zuerst über den Fohlenberg und danach abwärts durch den verschneiten Wald zum Bernbachsee, der friedlich und still im Bernbachtal liegt. Besonders reizvoll war als nächstes der Anblick des zugefrorenen und unter Naturschutz stehenden Annasees. Auf dem 400m hohen Steinberg...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
9 Bilder

SVA OG Talheim
Silvesterwanderung zum Jahresabschluss 2024

Um das Jahr 2024 wieder gemeinsam ausklingen zu lassen, machten sich 42* Mitglieder des SAV Talheim und Gäste auf nach Neckarwestheim, wo wir bei herrlichem, kalten Winterwetter 5 km durch die Weinberge wanderten. Kurz vor unserem Ziel machten wir einen Einkehrschwung zu einer Weinberghütte des Kinder Hilfsvereins Neckarwestheim, es roch schon nach Grillfeuer und Glühwein. Wir wurden gut versorgt mit leckeren Grillwürsten, guten saftigen Steaks, heißem Glühwein und leckerem Punsch und bei...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim

SAV OG Talheim
SAV OG Talheim, Wanderung „Rund um Talheim“

Rita und Hans Röck haben zur traditionellen 1. Wanderung im Jahre 2025 eingeladen. Dieser Einladung sind zahlreiche Wandersleute sehr gerne nachgekommen. Bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen startete die Gruppe durch die Gefilde von Talheim. Nach der 5 km Wanderung, kehrte die Gruppe zu einem leckeren Besen-Essen in Talheim ein. Ein gelungener Tag ins neue Wanderjahr ging viel zu schnell vorbei. Ein herzliches Dankeschön an die Wanderleitung.

Freizeit
Bei Sonnenschein und Blick zu den Löwensteiner Bergen im Hintergrund, stellten sich die 32 Wanderer der Aktivgruppe Talheim zum Gruppenfoto auf. | Foto: Isolde Reitz
21 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Start ins neue Wander- und zugleich Jubiläumsjahr der Aktivgruppe Talheim

Die Beliebtheit der monatlichen Wanderung, dem wöchentlichem Walken, dem Bergwandern sowie dem Radfahren ist bei den Teilnehmern der Aktivgruppe Talheim nach 15 Jahren immer noch ungebrochen. Das neue Wanderjahr wurde mit einer Tour zum Ursprung der Schozach eröffnet. Beeindruckender und stimmungsvoller Raureif begleitete die Wanderer entlang von Wiesen und Wäldern des Landschaftsschutzgebietes Autal bei Willsbach. Kälte und schneidende Polarluft herrschte noch beim Aufstieg zum Föhrenberg vor....

Freizeit
Die 37 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Silvesterwanderung an der Florianshütte bei Bönnigheim. | Foto: Isolde Reitz
24 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Bizarre Winterlandschaft

Bei nebeligem Wetter und frostigen Temperaturen startete die 11 Kilometer lange Silvesterwanderung der Aktivgruppe Talheim bei  Freudental im Stromberg. Alle 37 Teilnehmer erwünschten sich bei Startbeginn den noch vorhergesagten Sonnenschein. Hoffnungsvoll ging es zuerst auf dem Altertumweg zum Jüdischen Friedhof und über den Freudentaler Höhenrandweg zur Löchgauer Berghütte. Keine Ausblicke, aber traumhafte Winterimpressionen zum Genießen! Entlang der Erligheimer Kirschgärten wurde bald die...

Freizeit
Die 30 Wanderer der Aktivgruppe Talheim formierten sich für das Gruppenbild vor der herrlichen Schlosskapelle, das zugleich ein Meisterwerk der Renaissance ist. | Foto: Isolde Reitz
24 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Adventswanderung zum Schloß Liebenstein

Bei wolkenverhangenem Wetter führte die vorweihnachtliche Wanderung der 30 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim über den Heinzenberg bei Neckarwestheim hoch zum Waldkindergarten Krabbenrain. Die idyllisch gelegene und liebevoll gestaltete Spielstätte war für alle eine Augenweide. Weiter auf Wald-und Wiesenwegen gelang man zum Talbach der sich herrlich durch den ebenen Wiesengrund nach Ottmarsheim schlängelte. Der historische Ortskern der ältesten Gemeinde von 766 wurde in Augenschein genommen,...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
11 Bilder

Jagsthausen-Kloster Schöntal
Zum Kloster Schöntal mit der SAV OG Weinsberg und Talheim

Am 08.12.2024 fanden sich 43 Wanderer der OG Weinsberg sowie der OG Talheim zu einer gemeinsamen Wanderung von Jagsthausen zum Kloster Schöntal auf zwei unterschiedlich langen Strecken zusammen. Nach einem kurzen Stopp an der Burg Jagsthausen ging es weiter zum Friedhof in Jagsthausen, um die Grabstätte des ehemaligen Bundespräsidenten Roman Herzog zu besichtigen. Entlang der ursprünglichen Jagsttal Bahn setzten wir unseren Wanderweg fort. Nach wenigen Minuten trennten sich die Wanderer zu...

Freizeit
Foto: Schwäbischer Albverein OG Talheim
10 Bilder

Mit dem SAV Talheim nach Horkheim
SAV OG Talheim Wanderung Horkheim

Bei winterlichem windigem Wetter machten sich 10 Wanderer vom Reiterhof in Horkheim auf in Richtung Horkheimer Schleuse. Dort wählten sie den schöneren Weg, der mit buntem Laub besät war, entlang am Neckar, immer Richtung Horkheimer Wehr. Die Farbenpracht war noch intensiver als die „bestellte“ Sonne hervorkam. Die gewaltige Wehranlage wurde bestaunt und dann ging es den Parallelweg am Neckar entlang, 4 km auf angenehmen Grasboden zurück zum Ausgangspunkt. Die Wandersleute und 10 hinzugekommene...

Freizeit
Da der Regen beim Mörike Museum etwas nachließ, wurde flugs die Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim bei einem Gruppenfoto festgehalten. | Foto: Isolde Reitz
19 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Zu Mörike`s Turmhahn nach Cleversulzbach

Tief vermummt trafen sich beim Parkplatz Pfadbirkle 28 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim zu ihrer Wanderung nach Cleversulzbach und haben weder Regen noch Kälte gescheut. Sehr stürmisch war es auf dem Höhenweg des Steinbergs und die Sicht ins Eberbachtal war wetterbedingt bescheiden. Die "abgerannte Eiche" erreichte man durch den noch sehr farbenprächtigen und windgeschützten Wald, bevor man bergab zum Mörikedorf Cleversulzbach gelang. Mit einem Rundgang durch das Dichterdorf, dem Besuch der...

Freizeit
Foto: Schwäbischer Albverein Talheim
10 Bilder

SAV Talheim Sonntagswanderung
Fleiner Rundweg am Sonntag

Am Sonntag, 3.November machten sich 18 Wanderfreunde auf, in den Weinbergen rund um Flein die herrlichen Herbstfarben der Weinberge zu erleben. Vom Parkplatz aus gings Richtung Sommerhöhe. Schon nach dem ersten Aufstieg konnte man die Aussicht bis zum Wartberg genießen. Weiter führte der Weg Richtung Staufenberg, wo sich die Gruppe trennte. Die mutigen wagten den steilen Aufstieg zum Staufenberghaus, wovon sie eine rundum Aussicht hatten, nach Heilbronn und Flein. Die andere Gruppe nahm den Weg...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
13 Bilder

SAV OG Talheim Pfalz-Wanderung
Pfalz Edenkoben-Rietburg

Am 05.10. machten sich 23 gutgelaunte Mitwanderer auf den Weg in den Pfälzerwald. Auf dem Weg dorthin konnten rechts und links der Autobahn, riesige Kürbisfelder, Zwiebel-und Knoblauchfelder bestaunt werden. Von der Ferne konnten wir das sonnenangestrahlte Hambacher Schloss, daneben das Friedensdenkmal und die Rietburgbahn erblicken, welches unser 1. Ziel war. Zügig ging es mit dem Sessellift aus dem Jahre 1954 hoch hinauf zur Rietburg 530hm. Oben angekommen, wurden die Wandersleute mit einem...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
8 Bilder

SAV OG Talheim
Wanderung am Vorderbüchelberg

Bei sehr heißem Spätsommerwetter starteten 12 Wanderer des SAV Talheim zu einer 9 Km langen Rundtour vom Parkplatz Seewiese bei Vorderbüchelberg durch das Rottal und Kuhnbachtal. Die wunderschöne Tour führte meistens durch schattige Wälder, schmale Pfade aber auch über sonnige Wiesen. Nach mehreren Rast- und Trinkpausen wurde der Ausgangspunkt wieder erreicht und der wohlverdiente Abschluss in einem Gasthaus in Vorderbüchelberg ließ die „Strapazen“ schnell wieder vergessen.Herzlichen Dank an...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
8 Bilder

SAV OG Talheim
Neckar-Hafengelände

Mit 22 Wanderfreunden des Schwäbischen Albvereins Talheim ging es vom Götzenturm am Neckar entlang bis zum Containerhafen, von dort ging es zurück über Wohlgelegen vorbei an den modernen, neu errichteten Gebäuden der Zukunftstechnologie und im Kontrast vorbei am alten Industriegebäude Rettenmaier, das plakativ die alten Zeiten eindrucksvoll repräsentierte. Die neue Zickzack-Brücke, die neu errichtete Josef-Schwarz-Schule, die Fußgängerbrücke über die Eisenbahn, die das Campusareal verbindet,...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
7 Bilder

SAV Talheim, Seniorenwanderung
Leingarten-Eichbottseen, am 22.08.2024

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich 14 Wanderer und Gäste, um in Leingarten die Eichbottseen zu umrunden. Los ging es am Freibad, nach ein paar Metern waren wir schon im Naturerholungsgebiet. Unter schattigen Bäumen erreichten wir den ersten See. Hier begrüßte uns eine schnatternde Entenfamilie. Auf der linken Seeseite sind zahlreiche Baumarten angepflanzt und beschrieben um welche Baumarten es sich handelt. Auf Spazierwegen ging es weiter zum zweiten See, Richtung Zeltplatz. Von hier...

Freizeit
Foto: Heiler

Blinden- und Sehbehindertenverband
Saisonauftakt der Bezirksgruppe Heilbronn

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich 11 Wanderer am Heilbronner Busbahnhof und fuhren mit dem Landkreisbus nach Untergruppenbach. Von dort führte der Weg über Wüstenhausen, dem Landturm, dem Reitergestüt „Schlüsselburg“, dem Ilsfelder Wald, dem Golfplatz zum Landgasthof „Krügle“ in Flein. Nach einem rustikalen Mittagessen stellte der Bezirksgruppenleiter Wolfgang Heiler das Programm für die zweite Jahreshälfte vor. Besonders intensiv ging er auf die iPhone-Schulung, dem Bedarf an Artikeln...

Freizeit
Bei herrlichem Herbstwetter entstand das Gruppenbild der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Pfalzwanderung an der Ruine Anebos mit der gewaltigen Reichsburg Trifels im Hintergrund. | Foto: Isolde Reitz
29 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Burgen - und Felsenromantik im Trifelsland

Das im geschichtsträchtigen und reizvollen Trifelsland liegende und von 3 Burgen beherrschte, malerische Städtchen Annweiler, war der Startpunkt für die 26 Wanderer der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Pfalzwanderung. Etwas schwierig gestaltete sich am Anfang das Durchschreiten des matschigen Trifelsbachtales, bevor man den Zollstock (ehe. Handelstrasse)erreichte. Auf nun sehr angenehmen, weichen Waldwegen ging es weiter über den Hexentanzplatz hoch zur Ruine Neukastell mit herrlichem Blick in die...

Freizeit
Foto: Carmen Strößler

Herbstwanderung
Herbstwanderung 2024 der Abt. Freizeitsport des SKV Oberstenfeld

Unser diesjähriges Wanderwochenende führte uns wieder in den Südschwarzwald. Treffpunkt war Freitagmittag im Hotel „Silberkönig“, denn unsere erste Wanderung stand bereits auf dem Programm. Auf dem“ Walderlebnispfad am Hörnleberg“ spürt man auf ca. 3 Kilometern Länge den lustigen Waldmännchen nach. Er präsentiert sich als Mischung aus Walderleben, Lernen mit allen Sinnen und Lehrpfad. Am Samstag starteten wir in Yach zum ca. 11 km langen „Brotweg“, welcher mehrere der brotbackenden Höfe...

Freizeit

Bevor die Wanderung der Aktivgruppe Talheim startete, wurde bei noch morgendlicher Stimmung das Gruppenbild am Eingang der mächtigen Höhenburg Maienfels erstellt. | Foto: Isolde Reitz
23 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Herausfordernde Spätsommerwanderung

Bestes Wanderwetter fanden die 29 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim beim Start ihrer Tour bei der Burg Maienfels vor. Entlang  des Waldrandes erreichte man bald den Georg-Fahrbach-Weg, der die Gruppe über einen abenteuerlichen, steilen Abstieg nach Geddelsbach führte. Den Ort durchquerend, tauchte man rasch wieder in den Wald ein. Auf naturbelassenen, wilden Passagen schlängelte sich ein Pfad steil auf die Hochebene und brachte jedermann ins Schwitzen. Über Feldwege gelang man nach Gleichen,...

Sport
Privat, Rathaus Oppenweiler | Foto: Privat
5 Bilder

Seniorenwandergruppe Abstatt, Wanderung 15.9.2024
Seniorenwanderung 15.9.24 Oppenweiler

Eine kleine Gruppe machte sich an diesem Tag auf den Weg, um in Oppenweiler gemeinsam eine Wanderung durchzuführen. Nachdem jeder den Parkplatz beim Wasserschloss (Rathaus) gefunden hatte, konnte es losgehen. Vom Wasserschloss aus ging es durch den Park zur Bundesstraße, nach der Überquerung führte der Weg weiter in Richtung Rohrbachtal. Vorbei an der Festhalle, dem Mineralfreibad und den Sportanlagen hatten wir immer einen tollen Blick auf die Burg Reichenberg, erbaut von Markgraf Hermann von...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
3 Bilder

Donnbronner Höhe
Mit dem SAV Talheim auf die Donnbronner Höhe

Am Sonntag 4. August, trafen sich 21 Wanderfreunde und Gäste des SAV Talheim am Parkplatz der Donnbronner Höhe. Von hier wanderten wir bei angenehmen Wandertemperaturen durch Flur und Wald Richtung Schweinsbergturm, den einige auch erstiegen. Dann ging es auf ebenen Wegen weiter zur Ludwigschanze, wo wir eine kleine Rast einlegten. Anschließend wanderten wir oberhalb der Weinberge Richtung Gaffenberg bei herrlicher Aussicht auf Heilbronn und Umland. Am Gaffenberg ging es steil abwärts zum...