Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Freizeit
Während andere gemütlich bei Tisch sitzen, entdeckt die Fotografin immer neue Perspektiven | Foto: Aurelia Kling
21 Bilder

Neues aus dem Heilbronner Wald
Das Osterfest naht

Das Osterfest naht und die Wandergruppe sucht ein großes Stein-Ei des Klaus Waldbüßer auf. Das ehemalige BUGA-Ei steht an einer besonders schönen und leicht erreichbaren Stelle am Rand des Untergruppenbacher Bürgerwalds. Los ging es aber am Wanderparkplatz bei der Lutz-Siegel-Hütte. Zu so früher Stunde ist der Parkplatz bei der Burg Stettenfels noch geschlossen. Über die abwechslungsreichen Wegeprofile der Gemeinde Untergruppenbach kommt man immer wieder an Stationen des Erlebnispfades vorbei....

Freizeit
Gutgelaunte und vergnügte Stimmung herrschte bei der Aktivgruppe Talheim bei der etwas außergewöhnlichen und einzigartigen Weinprobe im Weinkeller des Grafen von Neipperg in Schwaigern.
19 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Historisches, informatives und einiges mehr in der Schloßkellerei des Grafen von Neipperg

Ein Highlight der besonderen Art bescherte auch dieses Jahr Wanderfreund Jacky Masson der Aktivgruppe Talheim. Auf seinem Plan stand eine Besichtigung und Verkostung in der Schloßkellerei des Grafen von Neipperg in Schwaigern. Bevor man zur genußvollen Weinprobe startete, unternahm die Gruppe noch eine kleine Wanderung um Schwaigern. Die Tour führte durch den Lochwald, entlang des Rohnsbaches, an den Lochseen vorbei hoch zu den 3 Eichen und auf Feldwegen unterhalb des Weißenberges zurück zum...

Freizeit
Die Wanderer der Aktiven Senioren Auenstein hatten eine erlebnisreiche Märzwanderung am Ketzersberg in Ellhofen. Unterwegs stellten sie sich dem Fotografen zum Erinnerungsfoto.

Märzwanderung in Ellhofen
Wanderung mit Blick in das Sulmtal

41 Wanderer der Aktiven Senioren Auenstein trafen sich am 22. März bei herrlichem Wetter am Sportplatz des TSV Ellhofen auf dem Ketzersberg. Die Wandergruppe marschierte auf der Nordseite des Ketzersbergs entlang mit wunderbarem Blick auf das Sulmtal. Es ging querfeldein zwischen grünen Wiesen und Weinbergen an der Erddeponie vorbei zum Lehrensteinsfelder Schützenheim. Hier wartete eine Überraschung in Form von Hochprozentigem und Salzgebäck auf die Wanderer. Die Kurzwanderer erklommen frisch...

Freizeit
10 Bilder

SAV OG Talheim
SAV OG Talheim – Sonntagswanderung

Sonntagswanderung des SAV Talheim Bachenau -Tiefenbachtal-Höchstberg.  Bei sonnigem Wetter und frühlingshaften Temperaturen, ging es mit 15 Wanderer*innen 10 km von Bachenau ins Tiefenbachtal, dann über die Müßig Mühle zur *Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau im Nussbaum* in Höchstberg. Nach der Besichtigung und einer Pause ging es zur Lourdesgrotte, über eine anspruchsvolle Treppe hinunter ins Jagsttal und auf einem Naturpfad am Tiefenbach entlang wieder zurück zum Ausgangspunkt. Der...

Freizeit
Eine ausgiebige Rast hatten sich die Wanderer der Aktivgruppe Talheim nach einem kurzen, aber sehr heftigen Anstieg von Häfnerhaslach hoch zum Heiligenbergsee verdient.
19 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Zur Märzenbecherblüte im Kirbachtal

Den exakten Zeitpunkt zur Märzenbecherblüte hatten 28 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim gewählt, die ihre Tour im Kirbachtal starteten und zuerst vorbei am "Kibannele" und dem Kirbachhof zu dem weißen Blütenmeer im Tiergartenwald wanderten. Nach dem Anstieg auf die Anhöhe des Großen Fleckenwaldes erreichten die Wanderer den Rennweg. Mächtige Buchen- und Eichenwälder säumten den Weg vorbei am Naturdenkmal Salzeiche, dem idyllisch gelegenen Hamberger See bis zum Wachtkopf. Leider war...

Freizeit
8 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Talheim
Seniorenwanderung ehem. BuGa Gelände

Einige Wanderer hatten sich um 10.00 Uhr am Parkplatz in der Bachstrasse in Talheim eingefunden, um zur Seniorenwanderung zum ehemaligen BUGA-Gelände zu starten. Trotz Regen, starteten19 Mitwanderer in der Badstraße Heilbronn. Der erste kurze Stopp war am Götzenturm, erbaut im Jahre 1392, wo es einige Informationen über diesen historischen Turm gab. Der Wanderweg von 6 km führte über die Obere- und Untere Neckarstraße zum ehemaligem „BUGA-Gelände“. Der zweite Stopp war die „Alte Reederei“, die...

Sport

Wandern 18.2.23 Seniorenwandergruppe Abstatt
Seniorenwandergruppe Abstatt Wanderung 18.2.2023, PF2 Brunnenweg – Wander3Klang -Pfaffenhofen

Bei bedecktem Wetter und einer Wettervorhersage, die nicht gutes verhieß, machten sich 16 Wanderer auf den Weg zum alten Sportplatz in Pfaffenhofen. Dort war der Startpunkt der Wanderstrecke PF2 Brunnenweg und bald zeigte sich, dass das Wetter doch Einsicht mit der Wandergruppe hatte und die Sonne sich am Himmel zeigte. Vorbei an verschiedenen Brunnen und Quellen ging es hinauf zu der Aussichtsplattform Weißer Steinbruch auf einer Höhe von ca. 380 Höhenmeter. Von dort hatte man bei herrlichem...

Freizeit
Die Wanderer der Aktiven Senioren Auenstein stellten sich bei ihrer Februar-Wanderung um Beilstein dem Fotografen. Bei einer abwechslungsreichen Wanderstrecke konnten immer wieder andere Fernblicke eingefangen werden.

Februar-Wanderung in Beilstein
Wanderung mit Fernblicken in alle Richtungen

Eine abwechslungsreiche Wanderung genossen die Wanderer der Aktiven Senioren Auenstein bei ihrer Februarwanderung. Der Wanderführer hatte zu einer Tour ab dem Winzerhausener Weg in Beilstein mit zwei verschieden langen Strecken eingeladen. Bei mildem Wetter waren 43 Personen zum Wandern gekommen. Die Strecke führte für beide Gruppen am Biogaswerk vorbei und umrundete den Freudenberg, dann folgte die Trennung. Für die Langwanderer ging der Weg an den Wochenendgebieten Frauenhölzle und Schöne...

Freizeit
Herrliche Ausblicke bei etwas stürmischen Wetterverhältnissen konnte die Aktivgruppe Talheim bei der Kirchheimer Weinterrasse am Kapellenberg genießen.
22 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Von der Hölderlinstadt zur Kirchheimer Weinterrasse

Die geschichtsträchtige Stadt Lauffen war das Ziel der 24 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Februarwanderung. Vom Startpunkt Hagdol ging es zuerst am ehemaligen Kloster und dem Hölderlin Kreisel vorbei, der malerischen Zaber entlang. Die bekannte Weinberg Steillage Katzenbeißer immer im Blick, erreichte man bald das NSG Alte Neckarschlinge. Nach einem kurzen Anstieg vorbei am Steinbruch, gelang die Gruppe über den Waldlehrpfad auf die Anhöhe. Entlang des NSG Kaywald Prallhanges...

Freizeit
10 Bilder

SAV OG Talheim
Seniorenwanderung Horkheim

Einige Wanderer fanden sich um 10.00 Uhr am Parkplatz in der Bachstrasse ein, um zur Seniorenwanderung nach Horkheim zu starten. Am Wanderparkplatz Horkheim warteten auch schon einige Mitwanderer. Somit waren heute 28 Seniorenwanderer !!! bei schönstem Sonnenschein am Start. Der erste Ausblick fiel auf die gegenüberliegende Neckarseite auf die Burg Klingenberg. Der Wanderweg von ca.5km führte durch die Felder von Horkheim parallel zum Neckar. Nach kurzer Zeit erreichten wir die Schleuse von...

Freizeit
8 Bilder

SAV OG Talheim
Sportliche Wanderung um die Weibertreu

Trotz Ankündigung von Regenwetter machten sich 17 mutige Wanderer auf und folgten der Einladung. Vom Parkplatz Wildhalle aus, gings eine Schleife um die hoch oben liegende Weibertreu. Durch Weinberge wanderte die Gruppe um den Schemelsberg bis hinauf auf den Galgenberger Weg. Der Weg durch den Jägerhaus-Steinbruch war rechts und links bestückt mit herumliegenden, mit herrlichem Moos bedeckten Baumstämmen. Bei besserem Wetter bestimmt sehr idyllisch. Am Waldheidehaus wurde eine kurze Rast...

Freizeit
Blick von der Kirchheimer Weinterrasse zur Neckarschlaufe.

Terminankündigung - der Aktivgruppe Talheim
Durch den Kaywald zur Kirchheimer Weinterrasse

Die Hölderlinstadt Lauffen sowie der Kaywald und die Kirchheimer Neckarschlaufe ist das Ziel der Aktivgruppe Talheim bei Ihrer Februarwanderung. Streckenverlauf:    P. Hagdol - Zaberweg - Waldlehrpfad Kaywald - Kirchheimer Weinterrasse - NSG Seeloch-Seen - Seugenberg - Rundgang "Lauffener Dorf" - Hagdol.  Den Teilnehmern erwartet eine abwechslungsreiche Wanderung entlang der idyllischen Zaber, durch Naturschutzgebiete, Ausblicke von der Kirchheimer Weinterrasse zur Neckarschlaufe, die verträumt...

Freizeit
13 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Talheim
Glühweinwanderung zum Haigernwald

Sechsundzwanzig Wanderer trafen sich um 15.00 Uhr am Parkplatz in der Bachstrasse, um zu der Glühweinwanderung zum Haigernwald zu starten. Acht Vereinsmitglieder bereiteten am Haigernwald schon alles vor, um Würstchen zu grillen, Glühwein zu erwärmen und das Lagerfeuer zu entfachen. Quer durch Talheim ging es bergauf durch die Weinberge bis zum Haigernwald. Oben angekommen hatte man traumhafte Ausblicke ins Zabergäu und Heilbronn. Die Wandergruppe war ziemlich flott, fast zu schnell unterwegs,...

Freizeit
46 Wanderer der Aktiven Senioren Auenstein starteten zu ihrer ersten Wanderung im neuen Jahr. Anschließend wurde anhand einer Diashow Rückschau auf die Wanderjahre 2020 bis 2022 gehalten.

Wanderung am 25.1. 2023
Januar-Wanderung und Jahresrückblick

46 Personen der Aktiven Senioren Auenstein trafen sich bei kaltem, trockenem Winterwetter zu ihrer ersten Wanderung im neuen Jahr auf dem Parkplatz vom Gasthof Krone in Auenstein. Ausgeschrieben war eine verkürzte Wanderung und anschließend Jahresrückblick auf die Jahre 2020 bis 2022 anhand einer Diashow, außerdem wurden noch kurze Bildausschnitte aus den Jahren 2000 bis 2019 mit eingespielt. Durch die Pandemie konnte in den Jahren 2020 bis 2022 nicht durchgehend gewandert werden und auch keine...

Freizeit
9 Bilder

Mittwochswanderung des SAV Talheim
Seniorenwanderung am Mittwoch 18.01.2023 „Rund um Talheim“

Am letzten Mittwoch startete der Albverein seine Januartour bei herrlichem Winterwetter vom Besen-Allinger aus - die Weinbergstraße entlang. Beim "Doppelkreisel" gings in die "Hohle" Richtung Lauffen, wir überquerten die Lauffener Straße und der Weg führte uns vorbei an herrlich verschneiten Obstbäumen Richtung Landturm. Im Gebiet "Adelweide" machten wir kehrt. Auf unseren Wegen erfreuten wir uns rechts und links an traumhaft verschneiten Weinbergen. Wieder Talheim im Blick führte uns der...

Freizeit
Das winterliche Vergnügen bei der  Schneewanderung der Aktivgruppe Talheim wurde bei der Paradieshütte als Gruppenbild festgehalten.
18 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Schneewanderung zwischen Jägerhaus und Stadtseetal

Das neue Wanderjahr der Aktivgruppe Talheim wurde mit einer Schneewanderung ins Stadtseetal eröffnet. Das winterliche Vergnügen der 20 Teilnehmer startete am Jägerhaus und führte zuerst durch das 30ha große Natur- und Landschaftsschutzgebiet, den Schilfsandsteinbruch. Die Ausicht auf dem Höhenweg des Galgenberges Richtung Schillereiche war leider etwas eingeschränkt, da die Natur in einem weißen Gewand gehüllt war. Über den mit historischen Grenzsteinen bestückten Paradiesweg wanderte man zur...

Freizeit
13 Bilder

Silvesterwanderung des SAV Talheim
SAV Talheim, Neippberg–Zweifelberg

Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen trafen sich zahlreiche Wanderfreunde und Gäste des SAV Talheim zur traditionellen Silvesterwanderung. Heide und Siegfried Ruhnke führten die Wandergruppe vom Ausgangspunkt Alte Kelter durch Neipperg. Weiter ging es in die Weinberglagen des Zweifelbergs hinauf. An Reben, Wiesengelände und Streuobstwiesen vorbei wurde der Wald- und Naturerlebnispfad erreicht. Am Waldrand oben angekommen spendierten die Wanderführer und Gäste viele...

Freizeit
Das etwas schwierige Wanderjahr 2022 ließen 30 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim gemütlich mit einem Grillfest am Fleiner Ochsenberg bei ihrer Silvesterwanderung ausklingen.
21 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Silvesterwanderung bei frühlingshaften Temperaturen

Der Fleiner Ochsenberg war das Ziel der traditionellen Silvesterwanderung der Aktivgruppe Talheim. Vom Startpunkt unterhalb des Hohrainhofes ging es zuerst durch den Durstlachenwald und weiter am Waldrand entlang, vorbei am Nato - Tanklager, Richtung Donnbronn. An der Donnbronner Höhe wurde bei herrlichem Weitblick eine kurze Rast eingelegt. Das nächste Ziel war der Tunnel des Autobahnzubringers, den man über einen abenteuerlichen, steilen Pfad, entlang einer urwüchsigen Schlucht und einen...

Freizeit
Traumhaftes Winterwetter wurde den Wanderern der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Adventswanderung beschert.
19 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Winterlich kaltes Vergnügen bei der Adventswanderung

Weder Schnee noch Kälte gescheut, starteten 16 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim zu ihrer vorweihnachtlichen Wanderung am Setzberg bei Neckarsulm. Auf schneebedeckten, unbefestigten Waldwegen ging es vom Startpunkt aus durch die Bruderklinge Richtung Erlenbach. Beim heftigen Anstieg hoch über den Eselspfad und der Roten Steige (mit kurzer Aussicht ins Weinsberger Tal) war von der Kälte bald nichts mehr zu spüren. Bei der Kreuzung des Salzweges erblickte man bald die Tanzplatzhütte, die man...

Freizeit
Am Fleiner Naturkino

Aktivgruppe Talheim
Silvesterwanderung

Die schon zur Tradition gewordene Silvesterwanderung der Aktivgruppe Talheim führt dieses Jahr auf die Gemarkung von Flein. Streckenverlauf:  P. beim Hohrainhof - Durstlache - Donnbronn - Leberbrunnen - Steinbruch - Altenberg - Fleiner See -Ochsenberg - Eselsberg - Talheimer Hof - Startpunkt. Strecke: 12 Kilometer Unterwegs Stärkung am Grillfeuer mit Grillwurst, Glühwein, Kaffee und Gebäck. Treffpunkt:   Samstag, 31. 12.2022   um 10.00 Uhr am Parkplatz Bachstraße in Talheim Anmeldung und...

Freizeit
Blick vom Scheuerberg auf Neckarsulm - im Hintergrund der Heuchelberg.
2 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Terminankündigung zur Adventswanderung

Der Neckarsulmer Hausberg, der Scheuerberg, ist das Ziel der Aktivgruppe Talheim bei ihrer vorweihnachtlichen Wanderung. Die Tour startet in Neckarsulm und führt durch die Bruderklinge und auf Waldwegen geht es hoch über die Rote Steige zur Tanzplatzhütte. Über einen landschaftsprägenden Hohlweg erreichen die Wanderer die Ortschaft Dahenfeld. Durch den Dahenfelder Wald geht es dann weiter entlang dem Waldlehrpfad zur Freizeitanlage Schweinshag. Nach einem Anstieg hoch zum Scheuerberg kann man...

Freizeit
Nachdem die Wanderer der Aktivgruppe Talheim die im Bottwartal gelegene Obere Ölmühle inspiziert hatten, und als kleinen Geheimtipp bewerteten, wurde schnell noch ein Gruppenfoto gemacht.
16 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Prevorst, Öltal und die junge Bottwar

Wetterbdingt musste die Novemberwanderung der Aktivgruppe Talheim kurzfristig geändert werden. Trotz 9 abrupter Absagen fanden sich 17 Teilnehmer bei strömenden Regen am Startpunkt bei Prevorst ein. Durch den noch immer sehr farbenprächtigen Herbstwald führte die Tour auf breiten Waldwegen entlang des Brudertalbaches hinunter zur Unteren Ölmühle. Als der Regen aufhörte, hellte sich auch die Stimmung auf und so wurde ziemlich flott der Anstieg zum 380m hohen Bräunersberg bewältigt. Durch den...

Freizeit
7 Bilder

SAV OG Talheim
Der SAV Talheim auf dem Lemberger Weg, Brackenheim

Für Sonntag 20.November hatte der Schwäbische Albverein Talheim den "Lemberger Weg" in Brackenheim geplant. Die Nacht davor und am Morgen regnete es heftig. Dennoch fanden sich 12 "mutige Wanderer" ein – die kleine Gruppe war bedingt durch Krankheit und Wetter - die vom Parkplatz der WG Brackenheim aus startete, ausgerüstet mit Regenkleidung und Regenschirm. Auf der Höhe war die Gruppe froh an Mütze, Handschuhe und Kapuze, da dort doch ein heftiger Wind wehte. Aber belohnt wurden wir mit...

Freizeit
9 Bilder

SAV OG Talheim
SAV OG Talheim, Seniorenwanderung in Lauffen

Seniorenwanderung in Lauffen, am 16.November 2022 21 Wanderfreudige machten sich am Mittwoch auf zum Römerhof bei Lauffen. Bei trockenem Wetter ging es durch Weinberge mit herrlicher Aussicht bis zum Stromberg. Vom Aussichtspunkt "Krabbenfelsen" hatte man den in Herbstfarben eingebetteten  Neckar im Blick. Bei guter Stimmung und Naschen von den hängengebliebenen Trauben wanderte die Gruppe in Richtung "Römerhof". Hier sind noch Reste aus Gebäuden der Römerzeit zu sehen. Wieder herrlicher...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.