Schozachtal/Bottwartal - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

TERMINANKÜNDIGUNG
Informationstag für Menschen mit Seheinschränkung

Die Bezirksgruppe Heilbronn des Blinden und Sehbehindertenverbands Württemberg e. V. lädt interessierte Menschen ein zum Informationstag für Menschen mit Seheinschränkungen, am Samstag, 22. März, ab 10:00 Uhr, ins „Beratungshäusle am Sonnenbrunnen“, Karl-Anspach-Weg 1, Heilbronn. Ab 10:00 Uhr ist Zeit für Einzelgespräche mit dem Blickpunkt Auge-Berater Dieter Müller und dem Berater des BSV Heilbronn Wolfgang Heiler. Ab 12:00 Uhr präsentiert die Firma Reinecker ihr komplettes Programm: Lupen,...

BSV Hohenlohe
Frühjahrstreffen

Sehr geehrte Mitglieder, Interessierte und Ehrenamtliche im Landkreis Hohenlohe, wir möchten uns am Samstag, 15. Februar 2025 zu unserem Frühjahrstreffen zusammenfinden. Ab 11:30 Uhr treffen wir uns in der Stadthalle Niedernhall im Nebenzimmer. Nach der Begrüßung und einem gemeinsamen Mittagessen werden wir aktuelle Themen besprechen. Ein Vortrag einer externen Referentin ist vorgesehen. Danach sollen alle mitgebrachten Fragen, Probleme und Ideen diskutiert werden. Unter anderem das Thema...

Foto: ED
4 Bilder

Rezepte
Heute kochen wir Eier

Was sollen wir heute kochen. Eier hat man immer im Haus. Da habe ich letztens bei meine.stimme das PiepEi gewonnen. Und heute Morgen war Blitzeis. Also Zeit für ein ausgedehntes Frühstück. Heidebimbam: Meyer-Menue wird heute wegen Glatteis verspätet oder garnicht kommen können. Heidebimbam: Bei der Melodie " Killing me softly" waren die Eier richtig.

Foto: ED
10 Bilder

Bratäpfel
Ein Rezept aus der Heißluft-Fritteuse

Zu Weihnachten bekam ich eine Heißluft-Fritteuse geschenkt. Jetzt probiere ich nacheinander verschiedene Rezepte aus. Bei diesem eisigen Wetter, dachte ich, Bratäpfel wären nicht schlecht. Also bei den Äpfel das Kernhaus ausstechen, mit Rosinen und klein gehackten Mandeln füllen, ein Butterflöckchen drauf und etwas Zimt und Zucker drüber. In die Fritteuse schieben und bei 200 Grad ca. 10 bis 15 Minuten garen. Mit Vanilleeis oder Vanillesoße genießen. Guten Appetit !

Nussecken. Damit die länger als einen Tag überstehen, muss ich mich sehr beherrschen. | Foto: Daniela Somers
2 Bilder

Rezept Nussecken
Ohne Nussecken kein Weihnachten

Nussecken sind seit ich denken kann das meist begehrteste Gebäck in unserer Familie. Schon seit bestimmt 50 Jahren werden die Nussecken von meiner Mutter gebacken. Zuerst noch als Weihnachtsgebäck. Dann auch als Nervennahrung für meinen Vater, als er die Meisterschule besuchte und über die ganze Woche nicht zu Hause sein konnte. Da hat er immer ein Päckchen Nussecken als Verpflegung mitbekommen. Zudem waren die Nussecken so begehrt, dass wir zu Gunsten von Nussecken gerne auf Geburtstagskuchen...

Nur in der Mitte sitzen die Blüten. Der Rest sind Hochblätter um die Bestäuber anzulocken. Kauft man einen Weihnachtsstern, sollten die Blüten noch geschlossen sein. | Foto: Daniela Somers
9 Bilder

Weihnachtsstern
Der Weihnachtsstern ist kein Wegwerfartikel

Seit Jahrzehnten ist der Weihnachtsstern beliebt und wird zwischen November und Januar verkauft. Danach, wenn die Pflanze irgendwann verblüht, wird sie meist dem Biomüll übergeben. Aber eigentlich müsste das nicht sein. Es ist eine ausdauernde Pflanze und sollte auch als solche behandelt werden. Wer sich eine anschafft, sollte sie auch pflegen. Ursprünglich kommt der Halbstrauch aus der Gegend zwischen Mexiko und Guatemala und ist eine so genannte Kurztagspflanze. Das heißt, sie blüht eben erst...

Foto: Heiler

BSV Württemberg Bezirksgruppe Heilbronn
Klar Sehen

In der Woche des Sehens bot der Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg in Heilbronn, am 12. Oktober im Beratungshäusle am Sonnenbrunnen eine Informationsveranstaltung an. Zahlreiche Interessierte und Sehbehinderte besuchten den Vortrag von Herrn Wolfgang Luxenhofer der Firma Help tech. Er stellte die verschiedensten Lupen, Lesegeräte, Vorlesegeräte, Ohrcam und den Daisyplayer vor. Anschließend bestand die Möglichkeit für intensive Einzelberatungen. Nach einer kurzen Pause stellte sich...

Die Feigen werden jetzt reif. | Foto: Daniela Somers
7 Bilder

Feigenmarmelade
Feigenernte hat begonnen

Dass dieses Jahr ein gutes Feigenjahr wird, war schon in den letzten Wochen zu erkennen. Mein kleiner Feigenbaum hängt voll mit Feigen und nun reifen sie schneller als ich zuschauen kann. Soviel kann man garnicht essen. Denn lange aufbewahren kann man sie auch nicht. Vorsorglich hatte ich schon Gelierzucker gekauft. An diesem Tag habe ich 1050 g geerntet. Da man für ein Päckchen Gelierzucker( 3 zu 1) 1250 g Früchte braucht, habe ich noch zwei kleinere Äpfel mit dazu geschnitten. Die Früchte...

Mein Joey wird alt. | Foto: Daniela Somers
4 Bilder

Leben mit Katzen
Joe wird langsam alt.

Mein Joe ist schon 16 Jahre alt und langsam merkt man ihm das Alter an. Ein bisschen Arthrose in den Hinterbeinen und auch die Kraft in den Hinterbeinen hat ein wenig nachgelassen. Aber noch immer geht er bis nach oben auf den deckenhohen Kratzbaum. Vor ein paar Tagen habe ich dann eine Schürfwunde an seinem Hinterbein entdeckt. Zum Glück nicht schlimm. Es verheilt gut. Kurz danach habe ich auch Haare im Bereich der Treppe zu meinem Garten gefunden. Da wurde mir klar was passiert war. Obwohl...

Foto: Ralf Nullmeier - Bürgerforum

Vortrag beim Bürgerforum
Energetische Gebäudesanierung - Vortrag und Diskussion der LEA Ludwigsburg

Das Bürgerforum Ilsfeld veranstaltet in Fortsetzung seiner Reihe einen Vortrag mit Diskussion zum Thema "energetische Gebäudesanierung". Nach den beiden Veranstaltungen zu "Balkonkraftwerken" und "Wasserstoff" folgt nun ein weiteres Thema, das derzeit spannend ist und für allerlei Diskussionen sorgt. Wir haben deshalb die Energieagentur Ludwigsburg gebeten einen Vortrag zu diesem Thema in Ilsfeld durchzuführen. Frau Sarah Haase, M.Sc. Materialwissenschaften, eine Expertin auf dem Gebiet...

Die Teilnehmerinnen der Canva-Schulung in Flein sind ganz konzentriert bei der Arbeit mit den verschiedenen Design-Möglichkeiten zur Erstellung eines Flyers. | Foto: KreisLandFrauenverband Heilbronn

KreisLandFrauenverband Heilbronn
Wirkungsvolle Flyer und Social Media Posts gestalten

Am Samstag, 20. Januar, stand beim KreisLandFrauenverband Heilbronn eine Canva-Schulung in Flein auf dem Programm. Elf Teilnehmerinnen lernten, mit dieser Graphik-Design-Plattform wirkungsvolle Designs und Social Media Posts zu gestalten. Referentin Manuela Hartl von Klickeasy ging zuerst auf Gestaltungsgrundsätze bei digitalen Medien ein. Dann erklärte sie den Registrierungsprozeß für die Canva-Plattform. Nach einem Überblick über die Auswahlmöglichkeiten auf der Startseite, starteten die...

Walnüsse. Lecker und gesund. | Foto: Daniela Somers
10 Bilder

Walnüsse
Nascherei fürs Gehirn

Schon in der Steinzeit nutzten die Menschen die Walnuss. Im Mittelalter herrschte die Signaturlehre. Man nahm an, dass eine Pflanze auf die Organe wirkt, denen sie ähnlich sieht. Und somit war die Walnuss (Juglans regia) schon in der damaligen Zeit für ihre Heilwirkung des Gehirns zuständig. Und tatsächlich haben Forscher das auch in der Neuzeit bestätigt. Walnüsse haben einen hohen Gehalt an der Alpha-Linolensäure, die für den Menschen als Omega-3-Fettsäure essentiell ist. Auch wandelt der...

Impulstage 2023 | Foto: Christusgemeinde Flein

Perspektivwechsel
Impuls gefällig?

Die ersten Läden haben bereits winterlich dekoriert und erinnern ihre Kunden mit einem weihnachtlichen Sortiment daran, dass die schönste Zeit des Jahres bevorsteht. Oder die Anstrengendste. Immerhin empfindet jeder vierte Deutsche die Vorweihnachtszeit als stressigste Zeit des Jahres (Umfrage von IDEA, 2022). Aber auch wer nicht zu dieser Gruppe gehört, erlebt nicht unbedingt eine kuschelige Zeit der Vorfreude. Das Leben hält für uns alle viele Herausforderungen bereit, selbst wenn alles ideal...

Foto: Christusgemeinde Flein

Lebensveränderung
DER BIBELRAUCHER - Die Geschichte eines Ex-Knackis

Am Freitag 10.11. ist Wilhelm Buntz in der Christusgemeinde Flein zu Besuch. Der heute 69-Jährige hat einiges auf dem Kerbholz: Von Kind an auffällig durch sein aggressives Verhalten machte er sich als jugendlicher Straftäter bei der Polizei bekannt. Für mehr als 148 Straftaten, darunter drei Tötungen, saß er viele Jahre lang im Gefängnis. In einer Arrestzelle begann er Seiten der Bibel herauszureißen und zu rauchen. Zigarettenpapier, welches sein Leben verändern sollte. Was genau passiert ist...

Die Ingwerpflanze im Beet. Eigentlich noch viel zu grün um sie zu ernten. | Foto: Daniela Somers
5 Bilder

Ingwer
Ein Versuch zum Ingweranbau

Die Knollen des Ingwers (Zingiber officinale) sind durch seine Inhaltsstoffe sehr gesund. Vorallem der Scharfstoff Gingerol hilft uns Erkältungen abzuwehren. Aber er hat noch etliche andere gesunde Inhaltsstoffe. Z. B. ätherische Öle, Harzstoffe, Borneol, Cineol, Vitamin C, Magnesium, Eisen, Calcium, Kalium, Natrium und Phosphor. Er hilft uns nicht nur Erklältungen abzuwehren, sondern ist auch verdauungsfördernd, magenstärkend, appetit- und kreislaufanregend. Weshalb er auch gerne bei Übelkeit...

Die alte Klappe. Man sieht dass die Dichtung über die Jahre gelitten hat. | Foto: Daniela Somers
14 Bilder

Katzenklappe
Katzenklappe reparieren

Ich bin immer wieder erstaunt wenn eine Firma tatsächlich echten Service anbietet. Schon vor ca. 10 Jahren habe ich meine Katzenklappe einbauen lassen. Letzten Winter ist mir aufgefallen, dass schon ziemlich kalte Luft reinkommt. Vor einigen Wochen habe ich dann mal genauer hingeschaut. Die Dichtung um die Schwingklappe herum ist an vielen Stellen kaum mehr vorhanden gewesen. Was tun? Ich habe auf gut Glück mal die Firma angeschrieben, mit der Frage ob man eine neue Schwingtür bekommt und ob...

Ein Teil vom Wasser ist abgeschöpft. Kleine Pause zum eine Hilferuf-Whatsapp an die Nachbarn zu schicken. | Foto: Daniela Somers

Abwasserleitungen
Wenns gluckert...

Glück gehabt, und man lernt nie aus. Schon seit langer Zeit hat mein Abfluss in der Küche immer mal wieder gegluckert. Allerdings meist, obwohl ich gar kein Wasser laufen hatte. In letzter Zeit allerdings lief das Wasser schon zweimal nicht richtig ab. Also habe ich mit Pümpel und auch mit Natron/ Essigsäure nachgeholfen. Es ging dann wieder und ich habe mir nicht viel dabei gedacht. Diese Woche, abends, saß ich auf der Terrasse und habe es wieder gluckern gehört. Das Geräusch kannte ich ja...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Foto: Bernd Schulz-Ellgaß
5 Bilder

Der Workshop „Mit Herausforderungen wachsen“

An einem Freitagnachmittag, zu einer Zeit, in der man sich gewöhnlich auf das Wochenende vorbereitet und die Arbeitswoche ausklingen lässt, durften wir noch einen ganz großen Wochenhöhepunkt erleben: Frau Karen Württemberger vom Landratsamt Heilbronn hatte uns angefragt, ob wir mit unseren Mitarbeitern an einem neu konzipierten Workshop teilnehmen möchten, den Frau Sandra Villaverde Santos vom Welcome Center Heilbronn-Franken gemeinsam mit ihrer Freundin, der Psychologin Frau Rahel Croll,...

Fertig. Marmelade ist fertig und der Rest kommt direkt auf Brot. | Foto: Daniela Somers
12 Bilder

Pflaumenmarmelade
Diesjährige Pflaumenmarmelade

Mein kleiner Pflaumenbaum begeistert mich jedes Jahr von Neuem. Obwohl er recht klein ist, habe ich jedes Jahr eine schöne Ernte. Die Pflaumen schmecken in jedem Reifegrad und waren bis jetzt auch immer ohne Schädlinge. Wenn es mal wieder zuviel Früchte gibt, mache ich Marmelade. Dazu natürlich die Steine in der Frucht entfernen. Abgewogen in den Topf füllen. Dazu gleich auch Gelierzucker 3 zu 1. Nach Gefühl Zimt, Vanille und einen Schuß Zitrone dazu. Gleich alles zusammen erhitzen. Bei weichen...

3 Bilder

Heilbronner Stimme
Zeitungszusteller für Fleiner Teilgebiet

Dafür sorgt seit ca. 9 Jahren Herbert Zeiner. Um 2 Uhr bis 4 Uhr verteilt Herbert Zeiner 120 Exemplare der Heilbronner Stimme. Damit wir unsere Heilbronner Stimme morgens im Briefkasten vorfinden, ist Herbert Zeiner bei jedem Wetter sommers wie winters unterwegs. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle bei ihm bedanken. Ich wünsche ihm weiterhin eine gute Gesundheit, und dass er diesen Job noch lange machen kann.

Referentin Melanie Rücker im Gespräch mit Miriam Ulm, Mitglied im Kreisvorstand des KreisLandFrauenverbandes Heilbronn | Foto: KreisLandFrauenverband Heilbronn
3 Bilder

KreisLandFrauenverband Heilbronn
Smartphone-Fotografie – Einfach gute Bilder

Zum Thema Fotografieren mit dem Smartphone informierte der KreisLandFrauenverband Heilbronn am Samstag, 1. April, in Flein. Referentin Melanie Rücker, Hochzeits- und Familienfotografin, zeigte den 19 Teilnehmerinnen wie die Kamerafunktion in den gängigen Smartphones genutzt werden kann. Damit können Fotos einfach aufgenommen werden. Damit die Fotos dabei auch gute Bilder werden, lohnt sich das Nutzen der unterschiedlichen Funktionen der Kamera-App. Dazu gehören z.B. die Rastereinstellung, die...

Beiträge zu Ratgeber aus