Schozachtal/Bottwartal - Musik & Kultur

Beiträge zur Rubrik Musik & Kultur

Harmonika-Club-Ilsfeld
Kaffeenachmittag vom 18.5.2025

Trotz einer Parallelveranstaltung in Schozach war die Sturmfederhalle um 14 Uhr bis auf den letzten Platz besetzt – einige Gäste mussten auf Seitenbänken Platz nehmen. Bei Kaffee, Kuchen und Getränken sorgten die Orchester des Harmonika-Clubs für beste Unterhaltung: „Game of Tones“ unter der Leitung von Alexander Balz sowie das 1. Orchester unter Klaus Berger. Nach einer kurzen Begrüßung durch Vorsitzenden Wolfgang Schilling eröffnete „Game of Tones“ mit „Everytime We Touch“. Es folgten Hits...

Foto: Gazmaga
2 Bilder

Ballett der Musikschule Schozachtal
Ballettaufführungen

Am 24. und 25. Mai jeweils um 15 Uhr lädt die Ballettklasse unter der Leitung von Laura Gazmaga ein in die Stettenfelshalle Untergruppenbach. Die Schülervorstellung „Die vier Jahreszeiten“, getanzt von Tänzerinnen zwischen 4 und 60 Jahren, gliedert sich in zwei Teile: Im ersten Teil begleiten wir ein junges Mädchen mit ihrem kleinen Apfelbaum tänzerisch durch die vier Jahreszeiten. Während der erste Teil einem klassischen Ballettstück ähnelt werden im zweiten Teil der Vorstellung moderne Stücke...

Einladung zum Frühjahrskonzert des HVG am 24.5.2025 um 19.30 Uhr in Oberstenfeld | Foto: Rebecca Bodmann
Video

Akkordeonkonzert am 24.5. in Oberstenfeld
Einladung zu musikalischer Heldenreise

Furchtlosigkeit, Tragik, Selbstlosigkeit, Charisma und eine ordentliche Portion Mut sind nur einige der Eigenschaften, die wir mit bekannten Märchen, Disneycharakteren wie „Aladdin“ und „Arielle“ und großen Opernrollen wie „Carmen“ und „Don José“ verbinden. Auch Literatur- und Filmfiguren wie der von Jean-Paul Belmondo gespielte „Joss“ aus dem Film „Der Profi“ und J.R.R. Tolkiens „Gefährten“ des fantastischen Epos „Der Herr der Ringe“ sind alles wahre Helden. Sie stellen sich gefährlichen...

"Musik verbindet und schafft Chancen"
Lions fördern Musikschule Marbach-Bottwartal

Der Förderverein der Musikschule Marbach-Bottwartal e.V. kann sich über eine finanzielle Unterstützung durch den Lions Club Bottwartal freuen. Anlässlich eines Benefizkonzerts in den Fröscher Kreativräumen in Steinheim/ Murr am Samstag, den 10. Mai, überreichte Lions-Präsidentin Simone Hersacher-Fröscher der Vorsitzenden des Fördervereins der Musikschule, Susanne Wichmann, eine Spende in Höhe von 500 Euro. „Musik verbindet und schafft Chancen“ – unter diesem Leitmotiv stand ein...

CANTO allegro mit Dirigent Thomas Heckel, Pianistin Renate Holzknecht-Schill und im Vordergrund das Streicherensemble der Musikschule Schozachtal unter der Leitung von Ute Niklaus beim Frühlingskonzert in der Stettenfelshalle Untergruppenbach. | Foto: Walter Happold
7 Bilder

Frühlingskonzert
CANTO allegro begeistert mit musikalischen Gästen

Das Frühlingskonzert des CANTO allegro war nicht nur musikalisch, sondern auch emotional ein voller Erfolg. Gemeinsam mit dem Musikverein Edelweiß, dem Streicherensemble und dem Vocalensemble der Musikschule Schozachtal sowie dem Kinderchor „Untergruppenbacher Spatzen“ der Stettenfelsschule wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten, das das Publikum im vollbesetzten Festsaal der liebevoll mit Blumen geschmückten Stettenfelshalle Untergruppenbach restlos begeisterte. Der Chor eröffnete...

Das Kreisjugendorchester des Landkreises Heilbronn umrahmte die Feierlichkeiten zur Einweihung der neuen Straßenmeisterei Abstatt. Landrat Norbert Heuser hielt die Festrede. | Foto: BKV
3 Bilder

Kreisjugendorchester in Abstatt
Musikalische Glanzmomente treffen auf Ingenieurskunst

Mit kraftvollen Klängen und mitreißender Dynamik eröffnete das Kreisjugendorchester des Landkreises Heilbronn unter der Leitung von Peter Pfeiffer die Einweihung der neuen Straßenmeisterei in Abstatt. Majestätisch erhob sich das heroische Allegro maestoso aus Verdis Oper Aida im hochmodernen Gebäudekomplex – getragen von einem straffen Rhythmus und markanten Bläserklängen. Mit imposanten 26 Metern ragt das Salzsilo der Straßenmeisterei als eines der höchsten in Europa empor und markiert eine...

Foto: Bürgerstiftung Talheim
3 Bilder

Gemeinsames Singen
Gemeinsames Volksliedersingen in Talheim

Am 23. April fand in Talheim ein gemeinsames Singen statt, organisiert von der Bürgerstiftung Talheim Gut 20 Sängerinnen und Sänger waren auf den Schulhof gekommen um dem Aufruf „Gemeinsam zu singen“ zu folgen. Gudrun Hawighorst begrüßte die Gäste und lobte das Brauchtum Volkslieder zu singen. Liedertexte zum „Frühlingshaften Volksliedersingen“ waren vorbereitet und wurden ausgegeben. Es war eine bunter Strauß aus bekannten Frühlingsliedern und allgemeinen Volks- und Heimatliedern....

Die Bottwartäler Schlehbeucher zu Besuch im Trauzimmer im Rathaus der Gemeinde Oberstenfeld | Foto: Gemeinde Oberstenfeld
4 Bilder

Narri-Narro: Närrischer Besuch im Rathaus

Ein besonderer Termin im Oberstenfelder Rathaus ist jedes Jahr zur Faschingszeit der Besuch der Bottwartäler Schlehbeucher. Zunftmeister Günther Krautter, seine Frau Inge Krautter und Natascha Kindsvogel schlüpften in ihre handgefertigten Häs und machten sich unter lautem Schellengeläut auf den Weg zur Gemeindeverwaltung. Im Gepäck hatten sie neben einer humorvollen Ansprache an „ihren Schultes“ Markus Kleemann auch mehrere handgefertigte Holzorden und Bonbons für das Rathauspersonal. Die Zunft...

Musik, Theater und Ballett
Kunterbunte Mischung bei der Musizierwoche

Ab dem 17. Februar findet in Abstatt, Goldschmiedstrasse unsere diesjährige Musizierwoche statt. Von Montag bis Freitag um 15.00 Uhr, 16.45 Uhr und 18.30 Uhr ist viel geboten – eine perfekte Gelegenheit, die Bandbreite unserer Arbeit kennenzulernen. Die Schauspielklasse,  die Ballettklasse, kleine Ensembles, Bands, die Instrumentalklassen und die Früherziehungsgruppen bieten einiges für Auge und Ohr. Über den Plan auf  www.musikschule-schozachtal.de finden Sie gezielt das, was Sie interessiert....

Jahresfeier TSV Gronau
Tolles Programm und beste Stimmung

Am Samstag, 1. Februar war es wieder soweit. Die Jahresfeier des TSV Gronau begeisterte ein tolles Publikum in der MZH mit einem grandiosen und abwechslungsreichen Programm. Nach dem schwungvollen Auftritt der Lollipops von Selina Prang konnte Jens Konen ein gut gelauntes Publikum in der ausverkauften Halle begrüßen. Nach seinen Rück- und Ausblicken überraschten die Schützen mit ihrem lautlosen Auftritt die Zuschauer und entlockten diesen immer wieder ein Schmunzeln und Lachen. Antonia Müller...

Swinging Voices
Erfolgreicher Auftritt in New York

In einer unvergesslichen 10-tägigen Reise nach New York haben 18 Sänger*innen aus der Region einen besonderen Höhepunkt ihrer musikalischen Laufbahn erlebt. 5 Mitglieder des Chors Swinging Voices aus Oberstenfeld und 13 Sänger*innen der Swinging Notes aus Schwaikheim nahmen unter der Leitung von Chorleiter Nikolai Singer an einem außergewöhnlichen Ereignis teil: einem Auftritt in der weltberühmten Carnegie Hall. Das Konzert, das von 2 Chören mit rund 440 Sänger*innen aus verschiedenen Ländern...

Projektchor im Bottwartal

NEUER Projektchor im Bottwartal ! Die Swinging Voices aus Oberstenfeld starten unter der Leitung von Nikolai Singer ein neues innovatives Projekt, mit dem Ziel das 25-jährige Jubiläumskonzert im April 2026 als Projektchor gemeinsam zu präsentieren. Wir sind ein Chor bestehend aus 34 Sängerinnen und Sänger aller Altersstufen, die vor allem eines verbindet: Wir singen gerne – Rock, Pop, Schlager, Lieder aus Musicals und Gospels. Deshalb treten wir auch bei verschiedenen Veranstaltungen, wie...

GO live! - Das Akkordeon-Party-Konzert im Bottwartal mit Carolin Anacker und Jule Liebig (v.l.n.r.) | Foto: Saskia Maier
Video 24 Bilder

GO live! Weihnachtsstimmung und Party
Akkordeonverein veranstaltetet Party-Konzert

GO live! Was soll das eigentlich bedeuten? Das mag sich mancher im Vorfeld gefragt haben. Der 1. Vorsitzende Julian Weinmann beantwortete diese Frage: GO steht für die Heimat des Vereins, also für Großbottwar und Oberstenfeld und ist gleichzeitig als Aufforderung zu verstehen, sich von den Musiker*innen live mitreißen zu lassen. Und das Publikum kam dieser Aufforderung nur zu gerne nach, denn der Abend hielt das Versprechen, eine bunte Wundertüte zu sein. Die Gäste wurden im Foyer des...

Adventskonzert der Swinging Voices

Pünktlich zum 1. Advent luden die Swinging Voices zum Adventskonzert in die Dorfkirche nach Oberstenfeld ein. Es war auch dieses Jahr ein Konzert mit traditionellen und besinnlichen Weihnachtsliedern. Mit den traditionellen Liedern „Kommet ihr Hirten“, „Tochter Zion“ und „Was soll das bedeuten“ sorgten die Swinging Voices gleich zu Beginn für eine besinnliche und weihnachtliche Atmosphäre. Mit den englischen Liedern „A way in a manger“ und „When the roll called up Yonder“ ging es acapella...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

GO live! Das Akkordeon-Party-Konzert im Bottwartal | Foto: Rebecca Bodmann
Video 3 Bilder

GO live!
Auf geht’s zum Akkordeon-Party-Konzert im Bottwartal!

Am Samstag, den 14.12.2024, verwandeln wir das Bürgerhaus Oberstenfeld in eine Bühne für einen unvergesslichen Konzertabend! Los geht’s um 19.30 Uhr mit einem stimmungsvollen Winterkonzert. Lasst euch von den Klängen unserer Jugend und unseres Freizeitorchesters verzaubern und stimmt euch auf die winterlich-weihnachtliche Zeit ein! Und dann? Wird gefeiert! Nach der Pause wird der Saal zur Tanzfläche! Oder ihr genießt auch die zweite Hälfte im bestuhlten Bereich, während das Erste Orchester und...

Das 1. Orchester des Harmonika-Clubs-Ilsfeld mit dem Gesangsduo "Klangmomente Lisa & Ben" | Foto: W. Metzger
6 Bilder

Konzert in der Ilsfelder Kirche
Harmonika-Club-Ilsfeld

Das 1.Orchester des Harmonika-Club-Ilsfeld begeistert in der Bartholomäuskirche mit Musikalischer Vielfalt und gesanglichen Highlights.  In der stimmungsvollen Bartholomäuskirche bot der Harmonika-Club Ilsfeld am Samstag, den 9.Nov. ein eindrucksvolles Konzert. Das 1. Orchester unter der Leitung von Klaus Berger, und das Gesangsduo „Klangmomente Lisa & Ben“ verzauberten das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm mit stimmungsvollen und musikalischen Höhepunkten. Der Vorstand Wolfgang...

Wirtshaussingen in der Fleiner Linde
Geselliger Anlass findet viele Freunde

Bereits zum sechsten Mal fand in der Fleiner „Linde“ das Wirtshaussingen statt. Schon kurze Zeit nach Veröffentlichung des Termins waren alle Plätze ausgebucht. Mit großer Begeisterung wurde über drei Stunden lang gesungen. Angeleitet von den den vier Musikern Ralph Kramer, Gerhard Muggele, Thomas Quintes und Roland Gärtner erklangen Volkslieder, Oldies und Schlager. Mit der gekonnten musikalischen Begleitung und den ausgelegten Textheften gelang das gemeinsame Singen ohne Probleme. Bei dem...

Tolle Stimmung beim Wirtshaussingen in Flein | Foto: Wolfgang Wörner
4 Bilder

Wirtshaussingen in der Fleiner Linde
Geselliger Anlass findet viele Freunde

Bereits zum sechsten Mal fand in der Fleiner Traditionsgaststätte „Linde“ das Wirtshaussingen statt. Schon kurze Zeit nach Veröffentlichung des Termins waren alle Plätze ausgebucht. Nachdem sich alle Besucher mit Essen und Trinken gestärkt hatten, wurde mit großer Begeisterung über drei Stunden lang gesungen. Angeleitet von den vier Musikern Ralph Kramer (Gitarre), Gerhard Muggele (Bass), Thomas Quintes (Gitarre) und Roland Gärtner (Akkordeon, Piano) erklangen Volkslieder, Oldies und Schlager....

Das Orchester BelAkkord beim Übungswochenende im Schloss Beilstein | Foto: SpielerIn BelAkkord
2 Bilder

Akkordeonorchester Brackenheim e. V. / BelAkkord
Probewochenende von BelAkkord

Im Schloss Beilstein, im Haus der Kinderkirche, probten die Musikerinnen und Musiker intensiv an den Stücke für die anstehenden Konzerte. Vier Stimmen, Klavier plus Bass galt es musikalisch zusammenzuführen, Feinheiten herauszuarbeiten, Dynamik einzustudieren und rhythmische Details wieder und wieder durchzuspielen. Bekannte und beliebte Werke aus Rock und Pop, von Queen über Coldplay bis Pur stapelte sich auf den Notenständern. Konzentriert und trotzdem unterhaltsam gelang es Dirigentin Marion...

Beiträge zu Musik & Kultur aus