Schozachtal/Bottwartal - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die Teilnehmer der Fleiner Ü60/70-Seniorenfußballer beim Rekordbesuch am ersten Mai-Sonntag 2025 | Foto: Alfred Kulka

Fleiner Ü60/70-Fußballsenioren
Rekordbeteiligung bei Fleiner Seniorenfußballern

Der Wonnemonat Mai zeigte sich in den ersten Tagen mit hohen sommerlichen Temperaturen. Am ersten Maisonntag war das Wetter indes der Jahreszeit entsprechend mit gemäßigten Temperaturen. Man könnte auch von idealem Wetter für Fußballer sprechen. Dies trifft insbesondere für Seniorenfußballer jenseits der Sechzig zu. 25 Seniorenfußballer dieser Altersklasse fanden sich auf dem Fleiner Kunstrasen zum monatlichen Trainingsspiel ein. So viel Aktive wie nie zuvor seit der Gründung dieser...

Wieviele Tandems passen auf eine Verkehrsinsel? | Foto: Martin Haug

Blinden und Sehbehindertenverband Heilbronn
Kleine Seeumrundung

Samstag, 26. April, 9 Uhr 30: Die Teams werden zusammengestellt. Dann fahren die Piloten die Bikes aus der Garage, überprüfen den Druck der Reifen und den Ladestand der Akkus, stellen Lenker und Sitze nach ihren Bedürfnissen ein und bringen ihre Fahrzeuge in Startposition. Kurz nach 10 Uhr bewegen sich die 6 Tandems vom BSV-Beratungshäusle am Böckinger Sonnenbrunnen aus hinüber zum Neckar. Dort geht es auf dem Uferweg zunächst nach Neckersulm und von dort entlang der Sulm über Binswangen und...

Gut gelaunt erreichten die Sportler die Verpflegungsstation auf dem Haigern | Foto: Jutta Gerlach
4 Bilder

Ein voller Erfolg!
1. Vorbereitungslauf für den Trollinger Marathon

Am Samstag, 12. April, fand der erste Vorbereitungslauf für den Trollinger-Marathon statt. Pünktlich um 9 Uhr in der Früh trafen sich die Läufer und Läuferinnen am Frankenstadion zur Aufwärmgymnastik mit TSV Talheim Trainer Siggi Reichert. Gut gedehnt und gestreckt wurden die Athleten dann von erfahrenen TSV-Zugläufern auf der original Halbmarathonstrecke (21,1 km) und der 10 km Distanz in verschiedenen Belastungsstufen begleitet und geleitet. Auf dem Haigern bei Kilometer 10 und im Ziel waren...

Letzte Tandemchecks vor dem Start | Foto: M. Haug

BSV Heilbronn
Erste Ausfahrt der Heilbronner BSV-Tandemgruppe

Zu ihrer ersten Ausfahrt in der neuen Bike-Saison waren die BSV-Radler am 5. April kurz nach 10:00 Uhr endlich wieder auf der Piste. 5 Piloten steuerten die Bikes, 5 blinde bzw. seheingeschränkte Stalker sorgten von den hinteren Sitzen aus für zusätzlichen „Dampf“. Vom BSV-Beratungshäusle aus ging die Fahrt zunächst entlang der S-Bahnlinie nach Leingarten, von dort durch das Industriegebiet und über die Hügel beim Taschenwald zur Annalinde bei Kirchhausen. Nach einem kurzen Halt und einem...

Die seit 2008 aktiven Fleiner Seniorenfußballer im Alter von 60 bis 82 Jahren vor dem Trainingsspiel am Sonntag, den 30. März 2025, auf dem Fleiner Kunstrasenplatz  | Foto: Alfred Kulka

Fußballsenioren in Flein weiter aktiv
Mekka des Seniorenfußballs in Flein

Was im Jahr 2008 durch Initiative von Alfred Kulka, Eberhard Seiz und Claus Maier in Flein für Fußballer über 60 Jahren als kritisch gesehenes Projekt in Sachen Seniorenfußball startete, hat sich inzwischen als fester Termin mit regem Zulauf entwickelt. Die Präsenz ist bemerkenswert, so dass man von einem Projekt mit Alleinstellungsmerkmal sprechen kann. Am letzten Sonntag im März 2025 waren um 9.30 Uhr 24 Seniorenfußballer im Alter von Anfang Sechzig bis über 80 auf dem Sportplatz aktiv. Unter...

Die Fleiner Ü60/70-Fußballsenioren am ersten Sonntag im März vor dem Spiel | Foto: Alfred Kulka

Fußballsenioren in Flein weiter aktiv
Fußballsenioren in Orange glücklos, Grün siegt souverän

20 Fußballsenioren im Alter von über 60 Jahren trafen sich am ersten März-Sonntag bei herrlichem Sonnenschein auf dem Fleiner Kunstrasen zum monatlichen Trainingsspiel. Beide Spiele im Jahr 2025 hatte das Team in Orange gewonnen, im Januar sogar mit 10:2. Spielleiter Alfred Kulka versuchte deshalb die Mannschaften so zusammenzustellen, dass man von gleichstarken Teams ausgehen konnte. Im Verlauf des Spiels zeigte sich aber, dass das Team Orange die Defensive völlig vernachlässigte. Grün spielte...

Foto: Foto von Qingwei Chen

Ehrungen bei der Jahresfeier des TSV Gronau
Ehrungen beim TSV Gronau

Jens Konen konnte in diesem Jahr wieder viele Mitglieder für langjährige Treue zum Verein ehren: 25jährige Mitgliedschaft: Vincent Perlinger, Marc Bartholomäi, Jana Bauer, Joachim Bauer, Christian Bürkle Michael Dunsch, Sybille Gölles, Andrea Jetter, Monika Knödler, Rüdiger Kraus, Sabine und Thomas Kunter, Tina Massa, Paula Müller, Anja Naumann, Anne Rehbein Ursula Schmälzle, Ursula Trunk, Antje und Giuseppe Tudisco, Axel Westram und Ilona Wottawa. Für 40jährige Mitgliedschaft: Edmund Hug, Anke...

Foto: Enchelmaier

Ilsfelder Judokas bei Bezirksmeisterschaft siegreich

Bei den diesjährigen U11 Judo Bezirksmeisterschaften waren erstmals zwei Ilsfelder Judokas ganz vorne dabei. Mit einem Vize- und einem Meistertitel für die erst siebenjährigen Amy Schenk und Leon Zsemberi, hatten sich die Wettkampfvorbereitungen der vergangenen Wochen im Dojo Ilsfeld mehr als gelohnt. Beide konnten mit den erlernten Judotechniken siegreich punkten. In Poolgruppen kämpfte in Backnang, Mädchen und Jungs getrennt, dann jeder gegen jeden, so dass die Sieger und Folgeplatzierten...

Shihan Athula Minithanthri während einer Karate-Rundreise in Sri Lanka. | Foto: Dhammika Karate-Do

Seit 55 Jahren
Karate-Jubiläum von Shihan Athula Minithanthri

Heute am Freitag, den 31.01.2025 feiert Shihan Athula Minithantri ein ganz besonderes Jubiläum. Seit 55 Jahren hat er sich mit Leib und Seele der Kampfkunst Karate verschrieben. Er ist Träger des 8. Dan und unterrichtet sechs Tage die Woche in seinen Dojos über 250 Schüler. Angefangen hat alles als 10-jähriger Junge in Sri Lanka, der unbedingt - mit der Unterstützung seiner Mutter - diese Sportart lernen wollte. Leider meinte es das Schicksal nicht gut mit ihm und so musste er den Tod seiner...

Die Fleiner Seniorenkicker über 60 Jahren am 26. Januar 2025 in Flein | Foto: Alfred Kulka

Fleiner Ü60/70-Fußballsenioren aktiv in 2025
Trainingsspiele im Januar 2025

Mit gesteigerter Aktivität starteten die Fleiner Ü60/70-Seniorenfußballer ins Jahr 2025. Üblicherweise bestreiten die aktiven Fußballsenioren einmal monatlich ein Trainingsspiel. Außer der Regel fanden sích die Seniorenkicker nach Anregung von Organisator Alfred Kulka im Januar zweimal zum Trainingsspiel auf dem Fleiner Kunstrasen ein. Die fürs neue Jahr vorgenommenen guten Vorsätze - mehr Bewegung und Sport - wurden somit im Januar realisiert. Beim ersten Trainingsspiel am 5. Januar waren 12...

Jumping Kurs | Foto: Qingwei Chen

Jahresfeier TSV Gronau
Einladung zur Jahresfeier 2025

Am Samstag, 1. Februar 2025 lädt der TSV ab 19:30 Uhr sein Publikum herzlich ein unter dem Motto „Mehr als Sport – der TSV verbindet“. Neben einem bunten Unterhaltungsprogramm und einer Tombola, gibt es die Bewirtung und den Barbetrieb durch die Handballabteilung. Für Stimmung bei der After-Show-Party sorgt wieder ein DJ. Kartenvorverkauf: Freitag, 17. Januar (17 – 19:30 Uhr) und Samstag, 18. Januar (10-11:30 Uhr) im Vereinsheim hinter der MZH. (Erwachsene 7 Euro /Jugendliche 3,50 Euro)

Fleiner Ü60/70-Seniorenfußballer morgens um 9.30 Uhr; die Hälfte der Spieler wegen der Kälte ausnahmsweise mit Mützen | Foto: Alfred Kulka

Aktive Seniorenfußballer
Kälte kein Hindernis für Fleiner Ü60/70-Seniorenfußballer

Erster Advent, Kälte und Minusgrate am ersten Sonntag im Dezember 2024. Keine geeigneten Voraussetzungen für ein Fußballspiel morgens um 9.30 Uhr für ältere Herren jenseits der Sechzig. Mehrere Gründe für einen dürftigen Besuch auf dem Sportgelände. Keine optimalen Bedingungen für ein Seniorenfußballspiel. Trotz dieser Widrigkeiten konnte Organisator Alfred Kulka 20 Spieler bei Spielbeginn begrüßen. Die erste halbe Stunde der 90 Minuten Spielzeit gehörte eindeutig dem Team in orangen...

Unterländer Fußballveteranen jenseits der Sechzig beim Freundschaftsturnier in der Fleiner Sandberghalle | Foto: Alfred Kulka

Stelldichein Unterländer Fußballveteranen
Hallenturnier für Akteure jenseits der Sechzig

13 immer noch aktive Fußballsenioren jenseits der Sechzig und Siebzig nahmen das Angebot vom Fleiner Fußballsenior Alfred Kulka an. Er unterbreitete allen noch aktiven Unterländer Fußballveteranen, sich am vorletzten Samstag des Novembers in der Fleiner Sandberghalle zu einem Turnier ohne Preise und Ehrungen einzufinden. Der jüngste anwesende Aktive war Uwe Grimmoni mit 62, der älteste Hans Hoffmann mit 80 Jahren. Es wurden zwei Teams gebildet. Eine Mannschaft spielte als...

Ü60/70-Fußballsenioren in Flein  | Foto: Alfred Kulka

Ü60/70-Seniorenfußball
Jung gebliebene Ü60/70-Seniorenfußballer in Flein weiter aktiv

Wie im Monat September fanden sich auch im Oktober 22 gut gelaunte Fußballsenioren im Alter von 60 bis 80 Jahren auf dem Fleiner Rasenplatz ein, um sich dem seit 16 Jahren praktizierten monatlichen sportlichen Vergleich zu stellen. Wie gewohnt spielte wieder Grün gegen Orange. Team Grün war von Beginn an bemüht, sich für die Niederlage im September zu revanchieren. Trotz mehr Ballbesitz für Grün blieb es über mehr als 30 Minuten lang beim 0:0. Ein Verdienst der glänzenden Torhüterleistungen von...

Alfred Kulka freut sich über die Ehrung durch Bürgermeister Alexander Krüger | Foto: Alfred Kulka

Ehrung
BM Alexander Krüger ehrt Alfred Kulka

Mit Freude nahm der Fleiner Ex-Gemeinderat Alfred Kulka eine Einladung von Bürgermeister Alexander Krüger zu einem Termin auf dem Fleiner Rathaus wahr. Es ging allerdings nicht um Kommunalpolitik. Herr Krüger hatte Alfred Kulka in seiner Eigenschaft als Spielleiter und Spieler der Unterländer Ü70-Fußball-Bezirksauswahl in sein Dienstzimmer eingeladen. Wegen der Pandemie ab dem Jahr 2020 fiel die traditionelle Sportlerehrung für einige Jahre in Flein aus. So ergab es sich, dass Bürgermeister...

Privat, Rathaus Oppenweiler | Foto: Privat
5 Bilder

Seniorenwandergruppe Abstatt, Wanderung 15.9.2024
Seniorenwanderung 15.9.24 Oppenweiler

Eine kleine Gruppe machte sich an diesem Tag auf den Weg, um in Oppenweiler gemeinsam eine Wanderung durchzuführen. Nachdem jeder den Parkplatz beim Wasserschloss (Rathaus) gefunden hatte, konnte es losgehen. Vom Wasserschloss aus ging es durch den Park zur Bundesstraße, nach der Überquerung führte der Weg weiter in Richtung Rohrbachtal. Vorbei an der Festhalle, dem Mineralfreibad und den Sportanlagen hatten wir immer einen tollen Blick auf die Burg Reichenberg, erbaut von Markgraf Hermann von...

von links: Sara Stark, Stella Osterhoff, Verena Cerna | Foto: privat
2 Bilder

World Masters in Göteborg
Mannschafts-Silber für Sara Stark

Mitte August fanden die World Masters Athletics Championships 2024 in Göteborg statt. Wie schon im letzten Jahr in Italien nahm unsere TSV Talheim Athletin Sara Stark für Deutschland teil und reiste extra nach Schweden zum diesjährigen Austragungsort der Senioren-Leichtathletik-Weltmeisterschaften. Sara war für den Halbmarathon gemeldet und startete mit ihren 237 Länderkolleginnen bei angenehmen Wetter auf einem Rundkurs, der viermal absolviert werden musste. Die Strecke, die durch einen schön...

Gruppe mit Urkunden und Trainer | Foto: Andreas Marré
11 Bilder

Erfolgreicher TT-Anfänger Grundkurs 2024

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die TT-Abteilung des TSV Untergruppenbach wieder am Sommerferienprogramm der Gemeinde. Mit einem Anfänger-Grundkurs in KW 31 und dem Anfänger-Aufbaukurs in KW 36. Jeder Kurs besteht aus 5 Übungseinheiten à 2 Stunden auf 5 Tage verteilt. Start für den ersten Kurs war am Montag, den 29.07.2024. Wir durften 15 Kinder zum einwöchigen Grundkurs in der Stettenfelshalle begrüßen. Nach einer kurzen Einweisung erhielten die Teilnehmer ihr „Werkzeug“, einen...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Dietmar Pavel gut gelaunt auf dem Rennrad | Foto: privat

Beim Mainova Ironman alles gegeben
Dietmar Pavel ist dritter TSV Talheim Ironman

Die Weltelite der Triathleten traf sich am 18.08.2024 in Frankfurt, um sich beim Mainova Ironman zu messen und die letzten Profistartplätze für Hawaii zu ergattern. Auch dabei als einer von rund 2.500 „Age-Groupern“: Dietmar Pavel vom TSV Talheim. Age-Grouper sind ambitionierte Freizeitsportler, die nach den Profis starten, aber die gleiche Originalstrecke zu bewältigen haben. Dietmar Pavel hatte eine besondere Motivation. Nach langer Reha im letzten Jahr, setzte er im Februar das Projekt...

Teilnehmer des Trainingsspiels in Flein im August 2024 | Foto: Alfred Kulka

Fleiner Ü60/70-Seniorenfußballer bleiben am Ball
Ausnahmsweise klarer Sieg

Auch im Urlaubsmonat August gingen die Fleiner Ü60/70-Fußballer mit Begeisterung ihrer Neigung auf dem grünen Rasen nach. Erwartungsgemäß reduzierte sich die Teilnehmerzahl. Einige konnten wegen eines Aufenthalts im Urlaubsdomizil nicht anwesend sein, andere sagten krankheitsbedingt oder verletzungsbedingt ab. Dennoch fanden sich 18 fußballbegeisterte Männer zum August-Trainingsspiel auf dem Fleiner Rasenplatz ein. Traditionell spielte Orange gegen Grün. Wie so oft dauerte es relativ lange, bis...

Die ersten Begleitfahrzeuge oder Streckenfahrzeuge waren lang vor den Fahrradfahrern unterwegs. | Foto: Daniela Somers
36 Bilder

Lidl Deutschland Tour
Durchfahrt in Donnbronn

Nur zwei Strassen entfernt von mir ist die Lidl Deutschland Tour durch den Ort gefahren. Bei dem kurzen Anreiseweg musste ich mir das Event natürlich anschauen. Geplant war der Streckenabschnitt zwischen 16.25 und 16.52 Uhr. Doch bis die ersten Fahrer kamen war es kurz vor 17 Uhr. Davor kamen aber immer wieder Polizeiautos, Streckenfahrzeuge und Polizeimotorräder. Ich wusste garnicht, dass Heilbronn soviele Polizeimotorräder hat. Der erste Schwung der Fahrradfahrer fuhr in einem wirklich...

Lars Thomale | Foto: Sophia Zapf

Schwarzwald-Triathlon bei Nagold
Lars Thomale bezwingt die Langdistanz

Am Sonntag, dem 11. August, stand die Stadt Nagold im Zeichen einer neuen Sportveranstaltung: der erste Nordschwarzwald- Triathlon! Ausgerechnet an diesem heißen Wochenende hatte sich unser sehr gut trainierter TSV Talheim Triathlet Lars Thomale das erste Mal für die Langdistanz, dem sogenannten Ironman, entschieden. Unzählige Wettkämpfe und Trainingseinheiten dienten zur Vorbereitung für dieses ambitionierte Vorhaben. Der Massenstart zur 3,8 km langen Schwimmstrecke fand bereits um 6.45 Uhr in...

Fleiner Ü60/70-Seniorenfußballer mit Ehefrauen  nach dem Spiel bei Grillgut und mit Country-Musik | Foto: Alfred Kulka

Fleiner Ü60/70-Fußballsenioren
Fußball, Grillen und Country-Musik

Bei idealem Fußballwetter trafen sich 22 Fleiner Ü60/70-Seniorenfußballer am ersten August-Sonntag zu ihrem monatlichen Trainingsspiel. Auf dem frisch gemähten Rasenplatz entwickelte sich zunächst ein von Defensive geprägtes Spiel. Als Team Grün mit 1:0 in Führung ging, fielen danach weitere Tor. Bis zum Schluss blieb es spannend und interessant. Nach 90 Minuten siegte Grün mit 6:4. Nach dem Spiel gab es ein von Markus Proksch und Roland Eberle organisiertes Grillfest. Spielleiter Alfred Kulka...

Ausdauerdisziplin 7,5 km Walking erfolgreich absolviert: v.r.n.l. Edwin Hoffmann, Alfred Kulka, Prüfer Albrecht Brauchart, Ulrich Maier | Foto: Alfred Kulka

Erfolgreiche Sportabzeichen-Absolventen
Ehrgeizige Seniorensportler

Ulrich Maier aus Heilbronn, Edwin Hoffmann und Alfred Kulka aus Flein haben schon mehrfach das Deutsche Sportabzeichen (DSA) erworben. Ulrich Maier schon 56 Mal, Alfred Kulka 44 Mal und Edwin Hoffmann 37 Mal. Auch in diesem Jahr haben alle drei schon drei von vier Leistungen in den notwendigen Disziplingruppen erfolgreich gemeistert. Um die vierte Disziplin in der Gruppe Ausdauer zu absolvieren, trafen sie sich am dritten Samstag im Juli am westlichen Neckarufer in Heilbronn....

Beiträge zu Sport aus