Stadtkreis Heilbronn - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Das ist ein Vorteil einer Radgruppe wie die Radel-Vision: bei einem Plattfuß gibt es viele Ratschläge und viele Helfer.
Fotograf: Uwe Heinz | Foto: Uwe Heinz

Radeln in der Gruppe

Ist es nicht angenehmer, das Raderlebnis alleine zu genießen? Die meisten Menschen sind Individualisten und wollen sich nicht gerne einem gefühlten Gruppenzwang unterwerfen. Das Radeln mit Gleichgesinnten erfordert ein erhöhtes Maß an Aufmerksamkeit, Disziplin und Rücksichtnahme. Das ist bei der Herzsportgruppe Radel-Vision auch nicht anders. Aber das Radeln in der Gruppe erhöht den Spaßfaktor: man erlebt die Tour gemeinsam, spornt sich gegenseitig an, hilft sich bei Problemen, orientiert sich...

  • Heilbronn
  • 20.07.14
Autana-Geschäftsstellenleiterin Alice Ehlich bedankt sich bei dem Brackenheimer Gartenbau-Unternehmer Frank Stuber für die großzügige Spende von 2.000 Euro.

Gartengestaltung Stuber spendet für die Autana Stiftung

„Ich habe es selbst in der eigenen Familie erlebt, was es heißt und bedeutet, durch Krankheit vom Schicksal getroffen zu werden. Es ist mir ein Bedürfnis, mich als Unternehmer sozial zu engagieren“, sagt Frank Stuber. Seit sechzehn Jahren ist Stuber mit seinem in Brackenheim ansässigen Betrieb im Bereich „Gartengestaltung und Natursteinarbeiten“ erfolgreich. Dem Gartenbau-Fachmann ist wichtig, soziales Engagement zu zeigen und Menschen zu unterstützen, die nicht so viel Glück in ihrem Leben...

  • Heilbronn
  • 20.07.14
Eine ARS-Projektgruppe vor der Hütte Wildkrautfee.
Fotograf: Projektgruppe 1 - ARS 1b, Ort: Bretzfeld | Foto: ARS HN

GRÜNES KLASSENZIMMER in der HÜTTE WILDKRAUTFEE

Raus aus dem stickigen Klassenzimmer und ab ins Grüne, denn ein Thema im NWA-Biologieunterricht der Realschule eignet sich bestens dafür: unser Umwelt-Ökosystem Wald. Ausgestattet mit Lupen, Kameras, Sammelkorb und Bestimmungsbuch zogen die Mitglieder der Projektgruppen der ARS-1b aus, um gemeinsam mit ihrer NWA-Lehrerin Helga Hennebold verschiedene Baum- und Straucharten und sonstige Pflanzen zu bestimmen. „Ob Kräuter, Moose, Bodenverhältnisse, Sträucher oder Bäume, all das zusammen genommen...

  • Heilbronn
  • 19.07.14
Marianne Kussmaul, Ottilie Ross und Andrea Baur vom Verein Chancen für Ghanas Kinder
Ort: Katharinenstift

Ghana Besuch

Das Schulhaus steht in Ghana und nun hatten wir Besuch von Ottilie Ross aus Ghana. Sie berichtete uns vom Bau der Schule vom Fest zur Einweihung und von der Schülerauswahl. Nun hat der Schulbetrieb begonnen und für die Kinder ist es herrlich in die Schule zu gehen. Am 11.07.2014 war Ottilie Ross nun bei uns und wir hatten einen tollen gemeinsamen Tag und wir sind alle Stolz auf das bereits erbrachte und machen weiter mit unserem Verein Chancen für Ghanas Kinder. Eingestellt von: Claudia...

  • Heilbronn
  • 17.07.14
Märchenstunde in der ASB Kindertagesstäte Kinderbunt
Fotograf: Daniela Stutz, Ort: Heilbronn | Foto: Daniela Stutz

Märchenland in der ASB Kita Kinderbunt

Mit strahlenden Gesichtern und leuchtenden Augen erwarteten die Kinder der ASB Kindertagesstätte Kinderbunt einen Tag voller Märchen und Abenteuer. Mit viel Fantasie und Liebe verwandelte Cornelia Tanner vom Bad Rappenauer „Balsam-Märchenteam“ innerhalb kürzester Zeit den Bewegungsraum der ASB Kita in ein kunterbuntes Märchenland. Zwei Gruppen mit jeweils 20 Kindern zwischen 2 und 6 Jahren wurden eingeladen, um gemeinsam ins Land der Märchen entführt zu werden. Mit Liedern, Gedichten und...

  • Heilbronn
  • 16.07.14
Die ASB-Senioren eiferten bei der WM mit.

ASB-Senioren feiern WM

Die Daumendrücker vom ASB-Pflegezentrum Heilbronn-Sontheim haben ganze Arbeit geleistet: Seit Beginn der Fußballweltmeisterschaft richteten die Bewohner des ASB Pflegezentrums ihre gesamte Aufmerksamkeit auf das großartige Spiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Der Multiraum des Hauses wurde kurzerhand in ein ASB-WM-Fußballstudio umfunktioniert, wo gemeinsam die Spiele verfolgt wurden. Auf der Spielstandwand trugen die Senioren-Fußballfans die Resultate ein, überlegten...

  • Heilbronn
  • 14.07.14
Auf dem Weg zum Förderkorb
Fotograf: G. Czech, Ort: Bad Friedrichshall Salzbergwerk | Foto: G. Czech
3 Bilder

Besuch im Salzbergwerk Bad Friedrichshall

Konnte man früher das Salzbergwerk in Bad friedrichshall nur bei einer Führung besichtigen, ist dies jetzt auf eigene Faust möglich. Allerdings sollte man genügend Zeit einplanen, um die zahlreichen Bild- und Texttafeln zu studieren. Nach etwa 60 Sekunden Fahrt im Förderkorb erschloss sich den Teilnehmern der Diabetiker-Vereinigung Heilbronn in 180 Metern Tiefe die Welt des „weißen Goldes“. In einst realen Salzabbaustätten erlebte die Gruppe in den riesigen Kammern die vielfältige Geschichte...

  • Heilbronn
  • 13.07.14
Die Teilnehmer von Radl-Vision beim kreislauffördernden Wassertreten – ein Genuss bei hochsommerlichen Temperaturen.

Sommerliche Picknicktour

Für eine sommerlichen Picknicktour hat die Radsportgruppe Radel-Vision das 5 Mühlental bei Bad Rappenau ausgesucht. Der erste Etappenstopp war das Denkmal von Herzog Magnus. Es erinnert in Halbhöhenlage zwischen Obereisesheim und Bad Wimpfen an die bedeutende Schlacht des Dreißigjährigen Krieges am 6. Mai 1622. In den Parkanlagen von Bad Rappenau gab es dann am einzigen Freiluftinhalatorium Baden-Württembergs frische Meeresluft zum Nulltarif. Die Idylle am Wasserschloss mit verschiedenartigen...

  • Heilbronn
  • 12.07.14
Die Abiturienten des Abendgymnasiums warfen das Barett.
3 Bilder

„Abigorischer Imperativ“ - die Lust am Selbst-Denken

Die Lust am Selbst-Denken gab für die 19 Abiturienten am Abendgymnasium den Ausschlag für ihr Abimotto „Abigorischer Imperativ“. Waren doch Immanuel Kant und sein kategorischer Imperativ ein Bestandteil des Philosophie-Kurses in der dritten Klasse ihrer gemeinsamen Zeit. Diese fand ihr Ende am Abend des 6. Juni 2014. Mit Familien und Freunden feierten die Absolventen die Zeugnisübergabe im Heilbronner Haus des Handwerks. Dass sie diese Lust am Selbst-Denken nie vermissen ließen, haben die...

  • Heilbronn
  • 10.07.14
Die Preisträger: (v.l.) Olga Graße, Prüfungsbeste Tatjana Kerber, Manuel Birkenstock.
Fotograf: Norbert Jung, Ort: Heilbronn | Foto: Norbert Jung

Abendrealschule Heilbronn 2014 - Abschluss und Beginn

Dieses Jahr erreichten 42 Schülerinnen und Schüler an der ARS HN ihr Ziel der Mittleren Reife und bestätigten damit eindrucksvoll die Bedeutung der Abendrealschulen in der vielfältigen Bildungslandschaft Baden-Württembergs. Prüfungsvorsitzender Norbert Walterham gratulierte den Absolventen zu ihren erfolgreichen Realschulabschlüssen und freute sich mit ihnen über die erbrachten guten Leistungen. Mit einem Preis ausgezeichnet wurden Tatjana Kerber, Manuel Birkenstock und Olga Graße. Eine...

  • Heilbronn
  • 06.07.14
Die Teilnehmer/innen des VdK Rhetorikkurs
Fotograf: Frank Stroh, Ort: Heilbronn | Foto: Frank Stroh

Erfolgreiche Rhetorik Schulung für VdK Ortsvorstände

Im Rahmen seiner Weiterbildungstätigkeit für Ortsvorstandsmitglieder seiner 45 Ortsverbände hat jetzt der VdK Kreisverband Heilbronn in Zusammenarbeit mit der VHS Heilbronn eine Rhetorik Schulung durchgeführt. Dabei ging es im Wesentlichen darum, sich Fähigkeiten anzueignen um eine Versammlung souverän leiten zu können. Angesprochen wurden die Fragen was sind die Kriterien einer guten Versammlungsdurchführung, oder wie können Redehemmungen überwunden werden. Dabei wurden auch praktische Übungen...

  • Heilbronn
  • 04.07.14

Heiß diskutierte Beiträge

(v. r. n. l.: Frau Weißhardt (HvK), Herr Schell, Herr John, Herr Pfeiffer (HvK), Frau Staiger (HvK) sowie Schülerinnen und Schüler der Percussion AG)

Trommelwirbel!

Am 24. Juni 2014 hat das Instrumentarium der Heinrich-von-Kleist-Realschule Zuwachs bekommen: Auszubildende der Firma FACILITY SERVICE (FSG) haben in einem Projekt drei Cajóns gebaut. Cajóns sind Musikinstrumente, genauer gesagt Schlaginstrumente. In gewisser Weise besitzen sie Ähnlichkeit mit einem kombinierten Schlagzeug, da man ebenfalls unterschiedliche Klänge und Effekte erzeugen kann. Sie sind jedoch einfacher zu handhaben und damit bestens geeignet für den Musikunterricht. Die...

  • Heilbronn
  • 04.07.14
Die Vielfalt an Inschriften ist groß: Denkmal für die Opfer des dt.-frz. Krieges 1870/71.
Fotograf: Norbert Jung, Ort: Heilbronn | Foto: Norbert Jung
3 Bilder

Hoffnung ist der Anker der Welt

Monatelang suchte und sammelte sie: eine Schüler- und Lehrergruppe der Abendrealschule Heilbronn in Kooperation mit der Geschichts-AG der Helene-Lange-RS. Jetzt wurde das „Inschriften-Projekt“ mit der Herausgabe einer kleinen Broschüre vorläufig abgeschlossen. Das Denkmal Robert Mayers auf dem Heilbronner Marktplatz gab eigentlich den Anlass für die schuljahresbegleitende Projektarbeit, denn warum sollte der Lokalbezug nicht Eingang finden in eine Unterrichtsstunde zum Thema Energie? Wie viele...

  • Heilbronn
  • 04.07.14
Zum Glück ging es mit dem Rad leicht in den Zug. Die Herzsportgruppe Radel-Vision auf ihrer Zugfahrt zurück nach Heilbronn.
Fotograf: Uwe Heinz, Ort: Neckargerach | Foto: Uwe Heinz

Radeln total mobil

Eine Radtour außerhalb des nahen Umkreises von Heilbronn? Dies wünschte die Herzsportgruppe Radel-Vision und nutzte das Angebot des HNV mit der Tageskarte plus für Gruppen ab 5 Personen. Metropolticket, Baden-Württemberg-Ticket, Tageskarte plus – mit dem Zug kann eine Kleingruppe auch einen weiteres Ziel für eine Tagestour erreichen. Aber jedes Ticket hat seine eigenen Bedingungen. Der Wunsch war eine Radtour am unteren Neckar. Mit der Tageskarte plus geht es maximal bis Neckargerach. Dazu ist...

  • Heilbronn
  • 02.07.14

Ganzheitliches Gedächtnistraining DRK Ortsverein HN

"Ich gehe zum Gedächtnistraining." "Wie bitte, willst du bei Gedächtnismeisterschaften mitmachen?" Nein, das ist nicht das Ziel dieser Übungen bei Elfie und Karl Deger von der Sozialarbeit. Merkfähigkeit und Verarbeitungsgeschwindigkeit werden geübt, sowie Konzentration und geistige Flexibilität, mit beiden Händen gleichzeitig schreiben, Ungewohntes tun. Doch das nicht nur sitzend bei einer Aufgabe. Es werden zwischendurch Bewegungsübungen gemacht. Dann wird gefragt: Wie heißt die Zahl, wie sah...

  • Heilbronn
  • 01.07.14
Die Schwingung der Stimmgabel ist spürbar
2 Bilder

Angehende ErzieherInnen am Tag der kleinen Forscher

"Tag der kleinen Forscher" 2014 "Kannst Du mich verstehen?" – Kinder in ganz Deutschland erforschen Kommunikation Am 25. Juni 2014 feierte Deutschland zum sechsten Mal den "Tag der kleinen Forscher"! Unterstützt durch zahlreiche Kitas, Horte, Grundschulen, regionale Bildungspartner und politische Entscheidungsträger konnten anlässlich des Aktionstages der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" mehr als 1,4 Millionen Mädchen und Jungen in diesem Jahr Arten und Wege der Kommunikation erkunden....

  • Heilbronn
  • 29.06.14
Die Mathematik-AG der Helene-Lange-Realschule erhielt als 800. Besuchergruppe im Karlsruher Institut für Technik eine Urkunde
4 Bilder

Mathe-AG der Hela im Karlsruher Institut für Technik

Mathematik von einer ganz anderen Seite kennen lernen – das erlebte die Mathematik-AG für besonders befähigte Schülerinnen und Schüler der Helene-Lange-Realschule. Zusammen mit AG-Leiterin und Schulleiterin Sabine Knapp verbrachten 14 Schüler der HELA einen ganzen Tag am KIT, dem Karlsruher Institut für Technik. Zuerst beschäftigten sich die Schüler in einem Workshop mit den „Fibonacci-Zahlen“ und dem goldenen Schnitt. Diese Zahlen kommen ganz häufig in der Natur, bei Pflanzen und Tieren und in...

  • Heilbronn
  • 25.06.14

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

ASB Sommerausflug nach Würzburg
Fotograf: Katharina Faude, Ort: Würzburg | Foto: Katharina Faude

ASB-Ausflug nach Würzburg

Bei strahlendem Sonnenschein starteten 21 Teilnehmer des diesjährigen ASB Sommerausfluges in Richtung Würzburg. Dort angekommen gab es eine kurzweilige Führung durch den Dom St. Kilian. Die romanische Kirche, erbaut ab 1040 , gilt als die viertgrößte romanische Basilika Deutschlands. Die Seitenschiffe wurden um das Jahr 1500 spätgotisch umgestaltet und im Jahr 1701 wurde der Dom im barocken Stil ausstuckiert. Nach dem Einsturz großer Teile des Doms 1946 als Folge des Bombenangriffs auf Würzburg...

  • Heilbronn
  • 25.06.14

12. Südstadtfest am 29.06. ab 11 Uhr

Auf dem Gelände der ARKUS gGmbH erwarten Sie viele Attraktionen für Groß und Klein. Programm:Live Musik der Äschebäscher Guggenmusik, Tanzschule Wölbing mit ZUMBA Kids und Hip Hop Gruppe, Kinderschminken, Luftballonbinden, Hüpfburg, Flohmärkte, Gartenprojekt "ZusammenWachsen", Kulinarisches, Aktions- und Informationsstände über kulturelle und soziale Projekte/Vereine der (Süd-)stadt und vieles mehr. Eingestellt von: Savka Hannemann

  • Heilbronn
  • 24.06.14
Weiße Ballons tragen die an einer Schnur festgemachten Wünsche in den Abendhimmel.
2 Bilder

Menschliches Umfeld ermöglicht gute Leistungen

44 junge Menschen feierten in der Erlenbacher Sulmtalhalle mit Familien und Freunden das bestandene Abitur am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium des Kolping-Bildungszentrums (SG). Sie hatten ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. „Nur wo das Klima stimmt, kann auch viel wachsen“, stimmte Schulleiterin Anja Biller bei ihrer Rede auf den Abend ein. Auch von außen werde wahrgenommen, dass an der Schule ein guter Geist herrsche. Leistungsanforderungen würden leichter in einem...

  • Heilbronn
  • 24.06.14
Die Klasse 9b vor dem Olympiastadion
4 Bilder

Neuntklässler der Hela besuchen Berlin

Vier neunte Klassen der Helene-Lange-Realschule unternahmen eine Studienfahrt in die Bundeshauptstadt und erlebten ein vielfältiges Programm. Die Schüler besuchten den Reichstag und sprachen mit den Heilbronner Abgeordneten Thomas Strobl und Josip Juratovic über aktuelle politische Themen, bevor sie die gläserne Kuppel des Reichstags betraten und den Volksvertretern „aufs Dach“ stiegen. In einem Informationsvortrag im Bundestag vertieften die Schüler ihre Kenntnisse über das poitische System...

  • Heilbronn
  • 24.06.14
Probeessen für ASB Menüservice für Kindergärten

ASB in Lauffen bietet Mittagstisch für Kindergärten

Lecker und gesund sollte es sein: das Essen, das sich Eltern für ihre Kinder wünschen, wenn diese zum Mittagessen im Kindergarten bleiben. Doch auf Grund von Zeitmangel, personeller Engpässer oder fehlender Räumlichkeiten für die Zubereitung frischer Speisen können viele Kindergärten kein warmes und gesundes Mittagessen für die Kinder anbieten. Hierfür bietet der ASB in Lauffen mit seinem Menüservice die Lösung an. In Kooperation mit dem Cateringunternehmen "apetito" bringt der ASB das frische...

  • Heilbronn
  • 23.06.14
Schülergruppe der GvSS in Frankreich
2 Bilder

Zu Besuch in Frankreich

Die Comenius-Gruppe der Gustav-von-Schmoller-Schule nahm an ihrem letzten Arbeitstreffen im laufenden Projekt WELL- Water, Elixir of Life in St. Jean d'Angely teil. Nach einer Begrüßung und einer Führung durch die Schule begannen die Präsentationen zum Thema „Wasser in der Kunst, Musik und Religion“. Es folgten Tänze, Videos, Gedichte und Lieder. Zudem wurden Workshops für die Schüler angeboten, in denen sie im Bleigießen, Singen, Malen und Dichten ihre Kreativität zum Ausdruck bringen...

  • Heilbronn
  • 23.06.14

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.