Stadtkreis Heilbronn - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Ausgeruht und gestärkt versammeln sich Diabetiker und mitreisende Mitglieder des Kneipp Vereins im Botanischen Garten in Augsburg
3 Bilder

Eine vergnügliche Reise nach Augsburg

Angenehmes Reisewetter begleitete die Diabetiker-Vereinigung Heilbronn bei ihrem Jahresausflug nach Augsburg. Die Maximilianstraße und die evang. St. Annakirche mit der kath. Fuggerkapelle (Grablege der Fugger) und einem Orgelkonzert zur Marktzeit, hatte Hans-Jürgen Staas an den Anfang gestellt. Durch den Kreuzgang und den Annahof gelangte man zum abwechslungsreichen Stadtmarkt , zurück in die belebte Fußgängerzone und vor das Rathaus, wo der Ratskeller zum Essen einlud. Die Stadtführung lockte...

  • Heilbronn
  • 17.06.14
Das ASB-Team aus Möckmühl vor der Wäscherei Kopp

Möckmühler ASB Mitarbeiter besuchen Wäscherei Kopp

Wie funktioniert eigentlich eine Großwäscherei? Dieser Frage gingen die Mitarbeiter des ASB Hauses für Pflege und Gesundheit in Möckmühl auf den Grund. Bei einem Besuch der Wäscherei Kopp in Untereisesheim erhielten die wissbegierigen ASBler eine spannende Führung und Einblicke in so manchen Waschvorgang. Die Wäscherei Kopp besteht bereits seit über 130 Jahren und ist nicht nur für sein Qualitätsmanagement zertifiziert worden, sondern auch für sein Umweltmanagement, welches für das Unternehmen...

  • Heilbronn
  • 11.06.14
Philipp Wolpert - das Böse Gewissen als Person.
3 Bilder

Musical des SG-Schülers Philipp Wolpert

Montagnachmittag, Ilsfeld, Gemeindehalle. Weißer Rauch erfüllt die Bühne, die Band beginnt zu spielen, das Spektakel beginnt. Anstatt des Unterrichts besuchten die Schüler des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums am Kolping-Bildungszentrum Heilbronn mit ihren Lehrern die Musicalaufführung „Die Gewissensfrage“. Geschrieben und komponiert hat das Stück Philipp Wolpert. Der 17-jährige Schüler der 11b des SG bringt bereits sein zweites Musical zur Aufführung und wirkt auch noch selbst mit. Genau wie...

  • Heilbronn
  • 11.06.14

Arzt-Patienten-Kontakt und Ziele bei Diabetes

Dass die Kommunikation in der Behandlung des Diabetes eine wichtige Rolle spielt, stellte Axel Möller bei seinem Vortrag bei der Diabetiker-Vereinigung Heilbronn als erstes fest. Schon 1924 sagte E.P.Joslin, erster amerikanischer Diabetologe: „Schulung ist kein Zusatz zur Behandlung von Diabetes, sondern die Behandlung selbst.“ Nur so kann der Patient lernen, seine Krankheit zu akzeptieren, kann durch die Kenntnisse über die Erkrankung und die Zusammenhänge mit Ernährung und Bewegung versuchen,...

  • Heilbronn
  • 10.06.14
Radel-Vision naturverbunden auf ihrer Radtour Öhringen – Ohrntal – Kochertal – Jagsttal – Heilbronn.

Radel-Vision im Heu

Nein. Dieser Titel und dieses Foto sind nicht anzüglich gemeint. Sie sollen bewusst machen, dass man beim Rad fahren Natur ganz nah erleben kann. Man riecht den Duft des frisch gemähten Heus. Spürt den frischen Wind auf der Haut. Beobachtet Fischreiher. Freut sich an dem intensiven Blau des Rittersporns. Diskutiert darüber, ob die gerade gesehene Schlange, eine Kreuzotter oder eine Ringelnatter war. Genießt sein Sattelvesper auf einer romantischen Waldlichtung. Spürt die anregende Wirkung für...

  • Heilbronn
  • 09.06.14
Spendenübergabe für neues Kinderhaus Wertwiesen durch Birgitt Wölbing, Vorstand Förderverein u. Frau Kikillus, Leitung Kinderhaus Wertwiesen

Neuer Vorstand im ARKUS-Förderverein

In der Mitgliederversammlung am 22.05.2014 hat der Förderverein der ARKUS gGmbH seinen Vorstand verstärkt. Frau Renate Rabe hat den Vorsitz übernommen, sie wurde einstimmig für dieses Amt gewählt. Frau Birgitt Wölbing u. Frau Marina Theilacker wurden als Stellvertreterinnen in den Vorstand gewählt bzw. bestätigt. Herr Hugo Kurz wurde als Kassierer bestätigt. Der Förderverein der ARKUS gGmbH wurde 2003 gegründet mit dem Ziel die Arbeit der Einrichtung durch ideelle und finanzielle Hilfe zu...

  • Heilbronn
  • 05.06.14
Die Wildschweine berichten den Zuschauern von den erschreckenden Vorkommnissen im Zauberwald
3 Bilder

Theateraufführung: Das Geheimnis der roten Mütze

Zwei Vorstellungen des Stückes „ Das Geheimnis der roten Mütze“ nach dem Kinderbuch Potilla und der Mützendieb“ von Cornelia Funke gab der Unterkurs der Fachschule für Sozialpädagogik in dieser Woche. Begeisterte Besucher waren Grundschulkinder der Grünewaldschule, Kinder des Kindergartens Kinder in Bewegung – Böllinger Höfe und Klassen unserer Schule. Durch die Kooperation mit dem Jugend- und Familienzentrum Bürgerhaus Böckingen wurde es uns wieder ermöglicht die Geschichte in einem schönen...

  • Heilbronn
  • 05.06.14
Kunterbunter Nachmittag im Katharinenstift

Kunterbunter Nachmittag

Am 4.6.2014 war der Kunterbunte Nachmittag für unsere Bewohner im Katharinenstift. Die Hauswirtschaft hat geplant und organisiert und ein tolles Programm auf die Bühne gestellt. Dabei waren die Heilbronner Herzbuben, Lilia Ring und Alegre Mai. Regina Stengler am Klavier, Martha Kirr und Gertrud Kraus als Kaffeetanten. Renate Vasiljevic erzahlte vom vertauschten Geschenk. Alice Singer und ihr Mann Martin tanzten eine Klasse Sohle aufs Parkett. Für Kaffee und Kuchen war bestens gesorgt und zum...

  • Heilbronn
  • 05.06.14
Erdnuss - Tennis
3 Bilder

Sport-und Spieletag der Uhlandschule

Auf die Plätze! - Fertig! - Los! So begann am Mittwoch bei perfektem Wetter für die Kinder der Uhlandschule Sontheim der Sport- und Spieletag im Wertwiesenpark. Ausgestattet mit einem Spielerpass durften die Kinder 16 Stationen durchlaufen und bekamen anschließend jeweils einen Stempel. Spiele wie „Zitronen-Hockey“, „Gras-Ski“, „Erdnuss-Tennis“ oder „Fässchen kicken“ versprachen viel Spaß und gute Laune, waren aber auch eine sportliche Herausforderung!!! Dazwischen, zeitlich gestaffelt...

  • Heilbronn
  • 05.06.14
Michael Link, Staatsminister a.D. am Elly

Ellygespräch mit Michael Link

Am Mittwoch, den 21.05.2014, bekam die Jahrgangsstufe 10 des Elly-Heuss-Knapp-Gymnasiums Heilbronn Besuch von unserem ehemaligen Schüler und heutigem Staatsminister a.D. Michael Link, welcher ab dem 1. Juli 2014 für die OSZE in Warschau arbeiten wird. Nach der großen Pause versammelten sich alle Zehntklässler in der Mensa und warteten gespannt auf seine Ankunft. Als Herr Link ankam, begrüßte ihn unsere Schulleiterin Frau Peiman-Schaak und bedankte sich herzlich für sein Kommen. Er erwiderte,...

  • Heilbronn
  • 04.06.14
Pink-Day 2014

„Unsere Schule muss noch pinker werden!“

Unter diesem Motto fand am 28. Mai 2014 der diesjährige Pink-Day an der Heinrich-von-Kleist Realschule statt. Bereits zum 3. Mal setzte die gesamte Schulgemeinschaft damit ein Zeichen gegen Mobbing. In der großen Pause entstand traditionell das Gruppenfoto in Herzform. Auch der Slush-Verkauf fand großen Anklang bei den Schülerinnen und Schülern. Buttons wie „Pink rockt“, „Day of Pink“ und „At least I`m not a bully” waren ebenfalls Teil der Kampagne. In diesem Sinn: Auf dass die Schule nächstes...

  • Heilbronn
  • 04.06.14

Odyssee im Zabergäu

Das kleine, aber mit zum Teil außergewöhnlichen Exponaten ausgestattete Römermuseum in Güglingen an der Zaber war Ziel einer Fachexkursion des Latein-Abiturkurses des Theodor-Heuss-Gymnasiums. Wo heute nur noch ein Bächlein sichtbar ist, floss vor 2000 Jahren so viel Wasser, dass dort Schiffe fahren konnten. So gelangten kostbare Waren aus dem Mittelmeerraum über Nordsee, Rhein, Neckar und Zaber bis nach Güglingen. Da die Zaber Richtung Westen nicht weiter schiffbar war, entstand am...

  • Heilbronn
  • 02.06.14

Heiß diskutierte Beiträge

Schülerinnen und Schüler der Hela sangen auf der Mainau
3 Bilder

Hela-Schüler singen auf der Mainau

Auf Einladung von Gräfin Bettina Bernadotte sangen und musizierten 33 Schülerinnen und Schüler der Helene-Lange-Realschule Heilbronn bei einem Musikgottesdienst in der Schlosskirche St. Marien sakrale Weisen bis hin zu lateinamerikanischer Musik. Eingebunden in die Predigt von Pfarrer Thomas Langkau wechselten sich Chormitglieder unter Leitung von Gisela König-Rödel und die Instrumentalisten in der Verantwortung von Jörg Blanke mit ihren Darbietungen ab. Den Auftakt bildete "Un poquito cantas",...

  • Heilbronn
  • 28.05.14
reichhaltiges und gesundes Elternfrühstück

Familienzentrum der ARKUS gGmbH

"Kindergeburtstag planen und gestalten" ist diesen Monat das Thema. Von 9-10 Uhr kann gefrühstückt werden, Eigenanteil 1€. Von 10-11:30 Uhr findet der Vortrag statt. Kinderbetreuung während der gesamten Zeit. Anmeldung bei Fr. Weikum-Priss, Tel. 99123-26. Eingestellt von: Savka Hannemann

  • Heilbronn
  • 26.05.14
Viele lachende Gesichter beim VdK OV HEILBRONN

VdK OV Heilbronn in Speyer und Germersheim

Ein starker Wetterumsturz in der Nacht zuvor führte leider zu gesundheitlichen Problemen. Ein Bus mit vielen Mitfahrern fuhr trotzdem noch mit beim Jahresausflug des VdK OV HEILBRONN zur ersten Station Speyer. Auf der Fahrt erhielten alle einen Stadtplan, Flyer über die Stadt mit allen Sehenswürdigkeiten, einen Tagesplan und Ulla Dauenhauer aus dem Vorstand referierte im Bus über die Entstehung der Stadt Speyer. Aufgrund einer Sondergenehmigung der Stadt Speyer durfte unser Bus auf dem Domplatz...

  • Heilbronn
  • 26.05.14

Offene Sprechstunde

Falls Sie Interesse haben an einer Teilzeitausbildung und Sie sind weiblich und alleinerziehend oder pflegen eine(n) Angehörige(n), dann kommen Sie einfach zu unseren offenen Sprechzeiten: dienstags von 10-12 Uhr und donnerstags von 14-16 Uhr. ARKUS gGmbH, Zi 204, Happelstr. 17 in Heilbronn. Oder rufen Sie uns an unter 99123-17/-20. Eingestellt von: Savka Hannemann

  • Heilbronn
  • 26.05.14
Die Teilnehmer von Radl-Vision freuen sich nach dem Kreislauf anregenden Aufstieg auf die wunderschöne Abfahrt ins Neckartal.

Zur schönsten Radstrecke am unteren Neckar

Die erste Sommertour der Selbsthilfe- und Herzsportgruppe Radel-Vision sollte ein Highlight sein. Dazu hat Ernst Mayer die Strecke Hirschhorn - Heilbronn mit dem besonders reizvollen Abschnitt Hirschhorn – Obrigheim. ausgesucht. Hier ist das Neckartal eng und fließt in eindrucksvollen Schleifen durch den wilden Odenwald. Auch vom Rad aus kann man Flussromantik pur erleben. Mit der Bahn fuhren wir nach Hirschhorn, um dort die 72 km lange Tour nach Heilbronn zu starten. Zuerst mit der Bahn...

  • Heilbronn
  • 26.05.14

Tanzcafé im ASB Pflegezentrum Heilbronn-Sontheim

Samstag, 24.05.2014, 15:00 – 18:00 Uhr. Mit der Tanzkapelle MusicTeam schwingen wir das Tanzbein zu stimmungsvoller Musik! Von Volksliedern über Oldies bis hin zu aktuellen Schlagern ist alles dabei. Dazu gibt es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Der Eintritt ist kostenlos. An diesem Tag führen wir für Sie auch Hausbesichtigungen durch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kontakt: 07131 / 58 98 26 00 Herr Schmidt Eingestellt von: Silke Hengst

  • Heilbronn
  • 21.05.14

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Tanzcafé im ASB Pflegezentrum Heilbronn-Sontheim

Samstag, 24.05.2014, 15:00 – 18:00 Uhr Mit der Tanzkapelle MusicTeam schwingen wir das Tanzbein zu stimmungsvoller Musik! Von Volksliedern über Oldies bis hin zu aktuellen Schlagern ist alles dabei. Dazu gibt es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Der Eintritt ist kostenlos. An diesem Tag führen wir für Sie auch Hausbesichtigungen durch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kontakt: 07131 / 58 98 26 00 Herr Schmidt Eingestellt von: Silke Hengst

  • Heilbronn
  • 21.05.14
Autana-Geschäftsführerin Gabriele Dehm bedankt sich bei Sascha Kovačević von der Bauunternehmung Böpple.

Böpple Bau spendet Büromöbel an die Autana Stiftung

Die Autana Stiftung freut sich über eine Spende des Bauunternehmens Böpple. „Wir helfen immer wieder gerne. Das soziale Engagement ist uns sehr wichtig“, sagt Sascha Kovačević von Böpplebau. Über Hilfe unterschiedlichster Art freut man sich bei der Betreuungs- und Beratungs-Einrichtung Autana. Sach-, Zeit- oder Geldspenden sind gerne willkommen und werden dringend benötigt, wenn es darum geht, Menschen mit Behinderung und Senioren mit Demenz zu unterstützen. Geschäftsführerin Gabriele Dehm...

  • Heilbronn
  • 19.05.14
Hela-Schüler sammeln für das Heilbronner Tierheim
3 Bilder

Hela-Spendenaktion für das Heilbronner Tierheim

670€ ergab die Spendenaktion „Ein Herz für Tiere“ der SMV an der Helene-Lange-Realschule Heilbronn für den Neubau des Heilbronner Tierheims. Vier Tage lang, immer in der großen Pause, sammelten die Schüler Spenden für das neue Heilbronner Tierheim. Zuvor hatten sie ihre Mitschüler mit selbst gestalteten Plakaten auf die Spendenaktion aufmerksam gemacht. Michael Lind vom Heilbronner Tierschutzverein nahm die Spende der Schülervertreter gern entgegen und führte die Gruppe durch das neue...

  • Heilbronn
  • 15.05.14
Besuch in der Eppinger Altstadt

Eppinger ASB-Senioren erkunden die Stadt

Bei schönstem Sonnenschein starteten Bewohner und Mitarbeiter des ASB Seniorenhaus am Pfaffenberg ihren Ausflug in das schöne Zentrum der Fachwerkstadt Eppingen. Unverhofft kommt oft und so traf die Gruppe von ASB-Senioren auf besonders gekleidete Damen, die in mittelalterlichen Trachten und Kostümen Stadtführungen anboten. Ein kurzer Plausch über das hübsche Städtchen und schon stand die Verabredung für eine Führung durch die Stadt mit kostümierter Begleitung. Nach der Aufstellung zum...

  • Heilbronn
  • 15.05.14
Kindergarten besucht Güglinger ASB-Senioren

Kinder bringen Frühling ins Güglinger ASB-Haus

Groß war die Freude in Güglingen, als fröhliches Kinderlachen überall im ASB Seniorenzentrum am See zu hören war. Anfang Mai kam der Kindergarten Herrenäcker aus Güglingen zu Besuch in das ASB-Haus und brachte den Frühling mit. Nach einem Begrüßungslied tanzten und sangen die Kinder begeistert das „Lied über mich“. Bei dem Spruch „Frühling, Frühling“ ahmten die Kinder pantomimisch das Wachstum der Blumen nach. Im „Gänseblümchen-Tanz“ erwachten die schlafenden Gänseblümchen, streckten sich hoch...

  • Heilbronn
  • 15.05.14
Fleißig im Einsatz für die Autana Stiftung

Flohmarkt zugunsten der Autana Stiftung

Praktisches und Schönes für Haushalt und Co.: Der Flohmarkt des Freundeskreises der Familie Vogel kam sehr gut an. Viele fleißige Helfer sorgten mit Kuchen- und Sachspenden für ein gelungenes Event. Aus nah und fern machten Nachbarn, Bekannte und Interessierte einen Besuch. „Das sind ja schöne Sachen. Viel Schickes zum Anziehen“, war von den Gästen zu hören. Auch das reichhaltige Kuchen-Buffet wurde viel gelobt. Zeit für nette Gespräche im Cafe-Ambiente gab es unterm Pavillon. Genau 720 Euro...

  • Heilbronn
  • 14.05.14

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.