Öhringen

Beiträge zum Thema Öhringen

Freizeit
Foto: LaGa Freunde

Laga-Freunde im Weygangmuseum Öhringen
Freundeskreis der Laga 2016 berichtet

Bei einem Besuch im Museumskeller des Weygang-Museums erfuhren die LaGa Freunde, von Ilse Lenz, viel Wissenswertes über Vicus Aurelianus - dem römischen Öhringen, das rund hundert Jahre zum Römischen Reich gehörte. In Öhringen verlief der Obergermanische Limes schnurgerade über eine Strecke von rund 80 Kilometer. Im Keller sind Originalfunde und Nachbildungen zu sehen. Kult- und Alltagsgegenstände künden von der Zeit, als hier ein römischer Grenzort blühte.Uwe Weinmann informierte über Waffen...

Ratgeber

Ökumenischer Hospizdienst Region Öhringen e.V.
Offener Trauertreff

Oftmals ist es schön, wenn sich Trauernde begegnen und sich über ihre Trauer, ihre Erfahrungen mit ihren veränderten Lebensbedingungen und ihrem neuen Weg austauschen können. Gemeinsam lachen und weinen, sich ungezwungen kennenlernen und auf Augenhöhe in einem geschützten Rahmen begegnen. Dazu wollen wir Sie bei kalten Getränken und Fingerfood einladen. Termin: Montag, 17. Juni 2024 Uhrzeit: 18:30 Uhr Ort: Großer Saal im Mehrgenerationenhaus Öhringen Veranstalter: Ökumenischer Hospizdienst...

Musik & Kultur
Foto: Maximilian Gauger
5 Bilder

Schlosshofkonzert
Schlosshofkonzert der Stadtkapelle

Im Anschluss an das „Brauchtum unter dem Zunftbaum“ eröffnete die Stadtkapelle auch in diesem Jahr die musikalische Hofgartensaison. Gegen 10.45 Uhr strömte die Stadtkapelle gefolgt von einer Vielzahl an Zuhörerinnen und Zuhörer in den sich merklich füllenden Schlosshof. Den Anfang machte die Jugendkapelle. Danach übernahm die Stadtkapelle mit einem vielfältigen Programm. Beide Kapellen spielten ihr Konzert unter der Leitung von Timo Heller. Für das leibliche Wohl war dabei mit verschiedenen...

Musik & Kultur

Musicalforum Hohenlohe kehrt mit Christmas-Show zurück!

Hohenlohe – Nach einer coronabedingten Pause startet das Musicalforum Hohenlohe ein neues Projekt und bringt im Dezember 2024 eine aufregende Christmas-Show auf die Bühne der Kultura Öhringen.Bekannt für seine erstklassigen Darbietungen von "Aida", „Fame“, „Addams Family“ und "Shrek" verspricht der Verein erneut, sein Publikum zu begeistern. Mit einer beeindruckenden Inszenierung, einem spektakulären Bühnenbild und einer fantastischen Liveband werden die Zuschauer in eine magische...

Freizeit
Foto: Joachim Knoche
3 Bilder

Namibia Unterstützung e.V.
Neuer Namibia-Ausschuss - neues LOGO

Bei der zwölften Jahreshauptversammlung des Namibia Unterstützungsvereins e.V. hat sich der neue Ausschuss konstituiert. Der Vorstand wurde einstimmig bestätigt: Joachim Knoche (Pfedelbach) 1.Vorsitzender, Susanne Zeller (Öhringen) 2.Vorsitzende, Margot Fiedler (Pfedelbach) Kassiererin. Ebenso bestätigt wurden die bisherigen Ausschussmitglieder Steffen Fiedler (Pfedelbach), Tatjana Knoche (Öhringen), Margret Knoche (Pfedelbach), Susanne Schwab (Schöntal-Bieringen) und Jana Käppler (Neuenstein,...

Musik & Kultur
Staka beim Konzert im Mai 2023 | Foto: Maximilian Gauger

Schlosshofkonzert zum 1. Mai
Maikonzert der Stadtkapelle

Mit dem traditionellen Schlosshofkonzert am 1. Mai eröffnet die Stadtkapelle Öhringen die musikalische Hofgartensaison. Im Anschluss an das "Brauchtum unterm Zunftbaum" spielen ab 10.45 Uhr im Schlosshof die Jugend- und die Stadtkapelle zu Ihrer Unterhaltung. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Musik & Kultur
Foto: Photo: Willi Brückbauer

Jagsttal Wiesenwanderung / Badeplatz Buchenbach
Whisky-Tasting unterm Sternenhimmel!

SAMSTAG , den 11. Mai 2024 um 20.00 Uhr Whisky-Tasting unter`m Sternenhimmel! Wir verkosten fünf verschiedene Whiskys in Singel Cask & Cask-Strength. Whisky original direkt aus dem Fass in Flaschen gefüllt. Whisky nicht gefärbt oder verdünnt. Whisky so original wie die Lokation - Badeplatz Buchenbach. Im Hintergrund plätschert die Jagst am Wehr, es knistert das Lagerfeuer so warm und aus den Gläsern duftet edler gold-gelber schottischer Whisky. Das Line-Up besteht aus je einer Whisky-Flasche...

Freizeit
Sonnige Rast | Foto: WandernGabyErich
25 Bilder

Ausflug Mittwoch - durch den Galgenberg
Limes Blick und Öhringen

Ein Ausflug nach Öhringen stand schon lange auf dem Programm und nachdem der S-Bahn Tunnel unter dem Galgenberg das Thema der letzten Wanderung war, wollte die Gruppe auch einmal da durch fahren. In Öhringen starteten sie auf dem Georg-Fahrbach-Weg in Richtung Cappel. Ziel war der Limes Blick. Die Strecke da hin führte vorbei am Hofgut Cappel zum Limes Tor und durch die Cappelaue zur Hohenloher Scheune. Dann ging es ins Wohngebiet Hornberg hinauf. Sie waren also größtenteils durch das ehemalige...

Musik & Kultur

Finale & Auftakt - Konzert zum Dirigentenwechsel
Finale & Auftakt

Das Konzert zum Dirigentenwechsel verbindet Finale und Auftakt. Musikdirektor Andreas Schwarz verabschiedet sich nach 23 Jahren als Dirigent der Stadtkapelle. Timo Heller nimmt als Übergangs-Dirigent den Taktstock entgegen. Heller übernimmt im Rahmen des Konzerts das Dirigat der Jugendkapelle. Die Stadtkapelle wird an diesem Abend gemeinsam von Andreas Schwarz und Timo Heller dirigiert. Freuen Sie sich auf einen Konzertabend in der Kultura mit einem Best-Of der vergangenen 23 Jahren aus...

Natur
Foto: Stephanie Rüdele
11 Bilder

Obstanlage in Baumerlenbach
Sauerkirschblüte

Die majestätische Schönheit der blühenden Sauerkirschen verzaubert mit ihren zarten Blüten jedes Jahr aufs Neue. Die erfrischenden Früchte sind bekannt für ihren sauren Geschmack, der sie ideal für die Zubereitung von köstlichen Desserts, Marmeladen und Saucen macht. Die Sauerkirsche, auch als Vogelkirsche bekannt, ist eine wertvolle Frucht in der Obstwirtschaft und ihre Blütenpracht markiert den Beginn einer vielversprechenden Erntesaison. ? Hier ein paar Impressionen einer Obstanlage in...

Bildung & Soziales
Das Seniorenmobil an der Treppe zum Hofgarten | Foto: Team Seniorenmobil

Seniorenmobil Öhringen
5 Jahre Seniorenmobil Öhringen

Das Öhringer Seniorenmobil feiert sein 5-jähriges Jubiläum. 2019 wurde es vom damaligen Stadtseniorenrat ins Leben gerufen. Den Initiatoren war es wichtig, Senioren, die nicht mehr mobil sind, das Leben zu erleichtern und sie wieder am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen. Der damalige Vorsitzende des Stadtseniorenrats, Joachim Stier, ist heute noch aktiv in unserem Team. Wir fahren das Seniorenmobil durch Öhringen und in die dazugehörigen Teilorte. Mittwoch – Freitag von 09 - 13 Uhr...

Musik & Kultur
Links neuer Kassenführer Patrick Drautz, rechts Vorstand Wolfgang Hill. | Foto: Dieter Sillner

Mitgliederversammlung Gesangverein Urbanus Öhringen

Mitgliederversammlung des Männergesangvereins Urbanus Öhringen Am Mittwoch, 13.03.2024 hat die Mitgliederversammlung um 20:00 Uhr im alten Forsthaus in Öhringen stattgefunden. Der langjährige Vorstand Wolfgang Hill berichtete über ein abwechslungsreiches Sängerjahr 2023. Danach erfolgten die Berichte des Kassenführers, vom Schriftführer und den Kassenprüfern. Der gesamte Vorstand wurde einstimmig entlastet. Der langjährige Kassenführer Gerhard Uhlmann stellte sein Amt zur Verfügung. Patrick...

Musik & Kultur
Jahreskonzert des Musikverein Ohrnberg | Foto: privat
11 Bilder

Jahreskonzert
Jahreskonzert des MV Ohrnberg

Im März hatte der Musikverein zu seinem Jahreskonzert eingeladen. Eine musikalische Reise quer durch Amerika stand auf dem Programm. Mit der „Musik aus der neuen Welt“ von Antonin Dvorak eröffnete der Musikverein sein unterhaltsames und anspruchsvolles Konzertprogramm. Danach folgten unter anderem der „Maple Leaf Rag“, ein Medley mit Hits von Bon Jovi, Filmmusik aus „Fluch der Karibik“ und „Der mit dem Wolf tanzt“. Nach brasilianischer Sambamusik endete die musikalische Reise in New York mit...

Musik & Kultur

Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung des MV Ohrnberg

Ein kleines Ensemble aus Saxofonen und einer Trompete eröffneten die Jahreshauptversammlung des MV Ohrnberg. Nach Totenehrung, Kassenbericht, Geschäftsbericht und den Entlastungen wurde den Mitgliedern eine neue Vereinsstruktur vorgestellt. Zukünftig will der Musikverein neue Wege gehen. Die alte Vereinsstruktur soll durch eine neue, zeitgemäße Aufgabenverteilung auf mehrere Personen geändert werden. Dafür sollen Ressorts gebildet werden, um die anstehenden Aufgaben besser bewältigen zu können....

Musik & Kultur
Harald Weidmann (l.) übergibt Andreas Schwarz den goldenen Taktstock | Foto: Julia Weidmann

Stadtkapelle tagte
Stadtkapelle tagte

Am Freitag, den 22.03. hatte die Stadtkapelle Öhringen zu ihrer diesjährigen Hauptversammlung ins Reiterstüble in Cappel geladen. Nach den begrüßenden Worten des 1. Vorsitzenden Harald Weidmann resümierte Florian Seifert als stellvertretender Jugendleiter das Jahr 2023. Als besondere Highlights behält Seifert das Jugendkonzert inklusive vorbereitendem Jugend-Probewochenende, das Maikonzert sowie das traditionelle Jugendlager in den Herbstferien unter dem Motto „Jugendlager - Die Show“ in...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
19 Bilder

Ostern
Osterspaziergang für Groß und Klein oder Wanderung zur Limes Blick Aussichtplattform

Ostern steht vor der Tür und das Wetter soll schön werden - also nichts wie raus in die Natur und zusammen Spaß und Bewegung haben. In guten 30 Minuten haben wir unser Ziel erreicht. Es gibt viele Parkmöglichkeiten an der Kultura in Öhringen. Von hier aus starten wir unseren Spaziergang entlang des Bächleins Ohrn bis wir in den Hofgarten kommen. Der Hofgarten ist eine schöne Parkanlage mit Spielplätzen, einem kleinen Teich, einem Tiergehege, vielen Ruhebänkchen und schnatternden Enten und...

Freizeit
Foto: privat

DPSG Pfadfinder Öhringen
Stammeswochenende

Der Stamm Abenteuer Öhringen war zum Stammeswochenende im Freizeitheim Hausen zu Gast. Hier wurde auch die jährliche Stammesversammlung abgehalten, an der auch einige Gäste teilnahmen. Saskia Kaas stellte sich zum Ende ihrer Amtszeit nicht mehr zur Wahl als Stammesvorstand. Somit führt die Geschicke nun Christian Köchling als alleiniger Stammesvorstand. Die dritte Vorstandstelle – des Kuraten – ist schon länger vakant. Samstag wanderten alle nach Vellberg, wo sie das Städtchen erkundeten (auch...

Musik & Kultur
 WeidWinds | Foto: Julia Weidmann
6 Bilder

Kammerkonzert
Romantisches Kammerkonzert der Stadtkapelle

Am 3. März, hieß Andreas Schwarz als Moderator die Besucher des Kammerkonzerts der Stadtkapelle im Blauen Saal willkommen. Gegen 17 Uhr übernahm das Clarinotett mit romantischer Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy die musikalische Begrüßung des Publikums. Im Anschluss ging es mit dem „Blechbläsersextett in es-Moll“ hochromantisch weiter. Danach spielten die WeidWinds und blieben mit der „Pavane“ ebenfalls der Romantik treu. Das Querflötentrio entführte die Zuhörer mit „Scarborough Fair“ nach...

Freizeit
Foto: privat

Pfadfinder
Winterlager

Das Winterlager der DPSG Bezirke Hohenlohe und Ostalb wurde dieses Jahr durch den Bezirk Hohenlohe auf dem Gelände des THW Ortsvereins Künzelsau organisiert. Insgesamt haben rund 130 Pfadfinder daran teilgenommen. Vom Stamm Abenteuer Öhringen waren es 8 Teilnehmer. Besonderes Highlight war die Führung durch die Fahrzeug- und Gerätehallen des OV Künzelsau und ein Einblick in die Arbeit des THW und dessen Strukturen. Weitere Aktivitäten waren Crossgolfen oder ein Besuch im Schenkenseebad....

Natur
Foto: Hohenlohe for Future

Vortrag
Mit Pflanzen gegen die Dürre - Vortrag von Stefan Schwarzer

Mehr als 100 Interessierte aus dem gesamten Hohenlohekreis kamen am Donnerstag, 29. Februar, im Katholischen Gemeindesaal in Öhringen zum Vortrag von Stefan Schwarzer zum Thema „Wasser pflanzen“. Eingeladen dazu hatten Hohenlohe for Future und die BI Öhringen klimaneutral gemeinsam mit einem Netz lokaler Initiativen und Vereine. Der Physische Geograph und Permakulturdesigner aus Crailsheim stellte die wichtigsten Thesen aus seinem aktuellen Buch „Aufbäumen gegen die Dürre“ vor. Er...