Albverein Untersteinbach

Beiträge zum Thema Albverein Untersteinbach

Freizeit
Die Wanderer des Schwäbischen Albvereins, OG Untersteinbach vor den "Steinernen Jungfrauen" im Eselsburger Tal bei Herbrechtingen.

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Tagesausflug

Schönes Wetter hatte Dietmar Binder als Organisator für den Tagesausflug des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach bestellt. Dass es aber der heißeste Tag des Jahres werden sollte, das konnte er bei der Planung nicht vorausahnen. Trotz diesen erschwerten klimatischen Bedingungen war es für die 41 Teilnehmer ein gelungener Ausflug. Die Etappenziele waren das Eselsburger Tal bei Herbrechtingen, Heidenheim an der Brenz sowie Bartholomä im Ostalbkreis mit dem Wental. Nach dem Start in...

Freizeit
Nach der Hitze der letzten Woche, war heute perfektes Wanderwetter. Man sieht es den Gesichtern an.

 | Foto: Michael Harmsen
23 Bilder

Mittwochswandern mit dem Albverein Weinsberg
Das Wandern ist der " Weinsberger " Lust

Nach der Begrüßung, insbesondere auch der neuen Gäste, führte Michael Harmsen seine 23 Wanderer in den Wald. Der Wettergott hatte es nach den heißen Tagen mit einem Schattentag zur Freude der Gruppe gut gemeint. Vom Wanderheim aus schlängelte sich der Weg ins Paradies und zum Gewann Wolfsgrube. Ob hier wohl in der Vorzeit Wölfe gefangen wurden? Üblicherweise hatten die Gemeinden in Vorzeiten Gruben außerhalb der Siedlungen angelegt. Über den Galgenbergweg erreichten die Wanderer den Steinbruch....

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung bei Langenbeutingen

Auch für Baden-Württemberg waren Unwetterwarnungen mit schweren Gewittern und Starkregen bis hin zu Hagel und Tornados prognostiziert. Nichtsdestotrotz fand am Donnerstag, den 22.06.2023 die Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach bei Langenbeutingen statt. Da mit Evi Kless eine der beiden Wanderführerinnen abgesagt hatte, fand Hildegard Wirth Unterstützung durch ihre Enkeltochter Vienna Wirth. 15 Wanderfreunde starteten bei schwülwarmen Temperaturen über 30...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung zum Brettacher Waldsee

Die nächste Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach findet am Donnerstag, den 22. Juni 2023 statt. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr an der Kultura in Öhringen. In Fahrgemeinschaften geht es nach Langenbeutingen zum Parkplatz an der Talhalle (beim ehemaligen Freibad). Von dort aus startet die abwechslungsreiche Wanderung über Feld- und Waldwege zum Brettacher Waldsee. Wanderführerinnen sind Hildegard Wirth und Evi Kless. Die Abschlusseinkehr ist anschließend im...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Mai-Seniorenwanderung

Eine Rundwanderung durch Weinberge und Wald mit schönen Aus-und Einblicken, so hatten Lore und Manfred Reuß als Wanderführer für die Mai-Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach geworben. Und sie hatten nicht zu viel versprochen. Über 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich davon überzeugen. Das traumhafte Wetter mit Sonne und wolkenfreiem Himmel sowie der Abschluss im Biergarten des Küffner Hofes in Neudeck sorgten für das i-Tüpfelchen der mehr als...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung bei Langenbeutingen

Die nächste Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach findet am Donnerstag, den 25. Mai 2023 statt. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr an der Kultura in Öhringen. In Fahrgemeinschaften geht es zur „Alten Kelter Langenbeutingen“. Von dort aus startet die Rundwanderung durch Weinberge und Wald mit schönen Aus- und Einblicken. Wanderführer sind Lore und Manfred Reuß. Die Abschlusseinkehr ist anschließend im Küffner Hof in Neudeck. Alle interessierten Wanderfreunde sind...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Traditionelle Maiwanderung

Nachdem wie in jedem Jahr der Maibaum am 1. Mai durch fleißige Helfer aufgestellt wurde - zum zweiten Mal beim Kinderspielplatz neben dem Freibad in Untersteinbach - startete um 10:45 Uhr die traditionelle Maiwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach. 37 Personen waren dieses Mal dabei. An der Kirche vorbei ging es aufwärts zur Bühler Höhe. Ein Stück auf dem Hauptwanderweg HW8 bis es zur „Nistkästen“-Strecke ging. Fast 40 Nistkästen wurden gezählt, die der Albverein...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung um Michelbach/Wald

Michelbach am Wald war das Ziel der April-Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach. Vom Parkplatz bei der Sporthalle ging es bei herrlichen Frühlingswetter los, am Freibad vorbei und am Michelbach entlang. Anschließend durch die Kirchstraße und am Kirchberg aufwärts. Auf einem Teilstück des Württembergischen Weinwanderwegs führte der Weg Richtung Stegmühle. Auf der Höhe hatte man einen sagenhaften 360° Rundumblick. Unterwegs wurde eine kurze Pause an einer sehr...

Freizeit
Die Wanderführer des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach trafen sich zum Wanderführerabend in Obersöllbach.

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Wanderführerabend

Für Freitag, den 21. April 2023 hatte Wanderwart Otto Fischer die Wanderführer eingeladen, die im Jahr 2022 eine oder mehrere Wanderungen des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach organisiert und durchgeführt hatten. Treffpunkt des Wanderführerabends war dieses Mal in Obersöllbach. Zunächst begaben sich die Teilnehmer unter der Leitung von Otto Fischer auf eine knapp eineinhalbstündige Rundwanderung, bei der die wunderschöne Natur genossen werden konnte. Bei sonnigem...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Maihock mit Maiwanderung

Der Maihock mit Maiwanderung hat Tradition in Untersteinbach und der dortigen Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins. Der Maibaum wird wie bereits im vergangenen Jahr beim Kinderspielplatz neben dem Freibad in Untersteinbach aufgestellt. Die Helfer treffen sich am Sonntag, den 01. Mai um 8:00 Uhr um den Maibaum zu holen und dann um 8:30 Uhr geschmückt beim Kinderspielplatz aufzustellen. Ab ca. 9:00 Uhr laden die Dorffreunde Untersteinbach die Wanderer und die Bevölkerung wieder bei Weißwürsten,...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung um Michelbach/Wald

„Flur, Feld und Wiesen rund um Michelbach/Wald“, unter diesem Motto steht die nächste Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach. Und zwar am Donnerstag, den 27. April 2023. Treffpunkt für alle Wanderinteresssierten ist um 14:00 Uhr an der Sporthalle in Michelbach/Wald. Die rund 3-stündige Tour um den Öhringer Teil- und Weinort leitet Gisela Grischy und bietet immer wieder schöne Aussichten. So zum Beispiel der Blick ins Steinbacher Tal. Die Abschlusseinkehr...

Freizeit
20 Wanderfreunde des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach genossen die Rundwanderung um Gellmersbach

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Aprilwanderung um Gellmersbach

Die Wetterprognosen waren nicht gut. Eine hohe Regenwahrscheinlichkeit war vorausgesagt, zumal es auch schon am Vormittag geregnet hatte. Unabhängig davon fanden sich 20 Wanderinnen und Wanderer zur Aprilwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach in Gellmersbach ein. Und trotz leichtem Nieselregen über die gesamte Tour hinweg, bereute niemand an der Rundwanderung um Gellmersbach teilgenommen zu haben. Linde Gentner und Tina Pfitsch hatten als Wanderführerinnen eine tolle,...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Aprilwanderung in Gellmersbach

Am Sonntag, den 16. April 2023 – einen Tag nach der diesjährigen Jahreshauptversammlung – findet die nächste Halbtageswanderung des Schwäbischen Albvereins Untersteinbach statt. Wanderführerinnen der Tour in und um Gellmersbach, das seit dem 01.01.1975 ein Teilort von Weinsberg ist, sind Linde Gentner und Tina Pfitsch. Gellmersbach liegt im Tal der Gellmer, eines Zuflusses des Eberbachs, der seinerseits in die Sulm fließt, und somit in einem Seitental des Weinsberger Tales. Alle...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung im Herrenhölzle

Die für den 23. März 2023 geplante Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, wurde wegen der Trauerfeier eines verstorbenen Vereinsmitglieds um eine Woche verschoben. Eine Woche später trafen sich rund 30 Wanderfreunde auf dem Parkplatz Nobelgusch in Pfedelbach. In Fahrgemeinschaften begaben sich die Teilnehmer zum Wanderparkplatz ins Herrenhölzle. Dort erfolgte die Begrüßung durch Wanderführerin Inge Stengel. Anschließend startete die ca. sieben Kilometer lange...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Jahreshauptversammlung

Am Samstag, 15. April 2023, findet die Jahreshauptversammlung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, im Gasthaus Bürgerstüble in Pfedelbach statt. Alle Mitglieder unserer Ortsgruppe sind herzlich dazu eingeladen. Beginn ist um 18:00 Uhr mit dem Abendessen, anschließend Hauptversammlung. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden 2. Bericht des Vorsitzenden 3. Berichte der Kassierer 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Aussprache zu den Berichten 6. Entlastung des Vorsitzenden...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung im Herrenhölzle

Am Donnerstag, den 23. März 2023 findet die nächste Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, statt. Dieses Mal führt es die Albvereinssenioren in die Gemeinde Bretzfeld. Genauer gesagt in den Weiler Herrenhölzle des Bretzfelder Teilortes Unterheimbach. Wanderführerin ist Inge Stengel. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Parkplatz Nobelgusch in Pfedelbach. Zu der Rundwanderung mit einer Gehzeit von zwei Stunden sind alle interessierten Wanderfreunde recht herzlich...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Märzwanderung in Eberstadt

Obwohl man sich nicht sicher sein konnte, ob das Wetter hält, nahmen fast 40 Wanderfreunde an der Märzwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, in Eberstadt teil. Und keiner hatte anschließend bereut, dabei gewesen zu sein. Wanderführer Dietmar Binder vermittelte der Gruppe, dass die Weinbaugemeinde Eberstadt sehr vieles zu bieten hat. Die Wanderung stand unter dem Motto „Brunnen und Quellen in Eberstadt“. So konnte sich jeder davon überzeugen, dass Wasser in allen...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Märzwanderung in Eberstadt

Unter dem Motto „Brunnen und Quellen in Eberstadt“ steht am Sonntag, den 12. März 2023 die Märzwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach. Wanderführer ist Dietmar Binder. Ganz im Zeichen des Wassers steht der Rundweg, der an Brunnen und Quellfassungen in der 3.200 Einwohner zählenden Weinbaugemeinde Eberstadt vorbeiführt. Erwandert werden dabei alle fünf Ortsteile: Eberstadt, Lennach, Buchhorn, Klingenhof sowie Hölzern. Eine sehr abwechslungsreiche Tour erwartet alle...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung um Öhringen

Am Morgen war Linde Gentner noch skeptisch wegen den Wetteraussichten für die Februar-Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach. Ihre Skepsis sollte sich letztendlich als unbegründet herausstellen, denn gegen Mittag riss der Himmel auf und es blieb die ganze Zeit über trocken. Immer wieder zeigte sich sogar die Sonne und dann zeigte sich, dass diese schon eine immense Kraft hat. So konnte Gentner als Wanderführerin 41 Wanderfreunde am Parkplatz des...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung um Öhringen

Die nächste Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, steht am Donnerstag, den 23. Februar 2023 auf dem Programm. Wanderführerin ist Linde Gentner. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr in Öhringen auf dem Ö-Parkplatz (Nähe Ampel). Von dort aus startet die Rundwanderung, die auf angenehm zu laufenden Wegen verläuft. Zunächst geht es zum Zwetschgenwäldle. Danach streifen die Wanderer Westernbach sowie die Randlage von Öhringen. Auf dem Rückweg wird – bevor der Ausgangspunkt...

Freizeit
Die Albvereinswanderer der Ortsgruppe Untersteinbach unter der Leitung von Hannelore Herrmann und Manfred Bender genossen die Rundwanderung und das wunderschöne Steinbacher Tal.

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Februarwanderung im Steinbacher Tal

„H-H-H-Wanderung im Steinbacher Tal“, so lautete das Motto der Februarwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach. Doch was bedeutet H-H-H? Das steht für die drei Etappenziele Hasenberg-Harsberg-Heuholz. 41(!) Wanderfreunde folgten bei Bilderbuchwetter der Einladung nach Untersteinbach und waren mehr als angetan von der abwechslungsreichen Strecke und dem traumhaften Steinbacher Tal. Geführt wurde die Wanderung von Hannelore Herrmann und Manfred Bender. Vom...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Februarwanderung

Das Ohrntal von Untersteinbach nach Harsberg ist das Ziel der Februarwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach. Dazu treffen sich alle Wanderinteressierte am Sonntag, den 12. Februar, um 13:30 Uhr, beim Freibad-Parkplatz Untersteinbach. Vom Parkplatz aus führt die Wanderung linksseitig, auf halber Höhe, bis nach Harsberg. Dort überqueren wir die Straße und wandern auf halber Höhe zurück nach Untersteinbach zum Ausgangspunkt. Witterungsbedingt ist festes Schuhwerk...

Freizeit
Die Albvereinssenioren der Ortsgruppe Untersteinbach am Grünen Häusle.

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung zum Grünen Häusle

Mit Ingrid Zoll als Wanderführerin startete der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach, in das Wanderjahr 2023. Die Seniorenwanderung am Steinernen Tisch stand am Donnerstag, den 26. Januar 2023 auf dem Programm. Am 26. waren 26 Wanderfreunde mit dabei. Start und Ziel der ersten Seniorenwanderung war der Wanderparkplatz Steinerner Tisch. Nach dem Überqueren der Landesstraße L1036 ging es in den Wald in den Weisser-Weg. Von dort aus marschierten die Albvereinssenioren bis hin zum...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung am Steinernen Tisch

Der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach, läutet am Donnerstag, den 26. Januar 2023 das Wanderjahr 2023 ein. Und zwar mit einer Seniorenwanderung am Steinernen Tisch bei Dimbach. Wanderführerin ist Ingrid Zoll. Treffpunkt ist um 13:45 Uhr am Parkplatz bei der Kultura in Öhringen. In Fahrgemeinschaften geht es dann zum Wanderparkplatz Steinerner Tisch. Von dort startet um 14:00 Uhr die Wanderung zum Grünen Häusle. Die Wanderstrecke beträgt hin und zurück ca. 6,5 Kilometer. Die...