Bad Friedrichshall

Beiträge zum Thema Bad Friedrichshall

Freizeit
Die Abiturienten des FvAG freuen sich über ihre Hochschulreifezeugnisse.

Abiturfeier am Friedrich-von Alberti-Gymnasium in Bad Friedrichshall

Jackpot geknackt Die Übergabe der Abiturzeugnisse fand in einer kleinen Feierstunde statt. Bestanden haben 68 Abiturienten. Dreimal gab es die Bestleistung von 1,0. Eine Auszeichnung erhielten 13 Absolventen. "Was ist Bildung?" fragte die Schulleiterin Edeltraud Smolka. Für sie ist es das, "was übrig bleibt, wenn man alles andere vergisst". Im Vordergrund stehe stets die "Herzensbildung". Sie gratulierte allen Abiturienten und deren Eltern. Dieser Jahrgang erzielte einen tollen...

Ratgeber

Berufswahlkompass - Zertifikat und Butterbrezel

Zum Abschluss des Berufswahlkompasses erhielten die Schüler der Klasse 10e der Otto-Klenert-Schule Bad Friedrichshall ein Zertifikat. Das bescheinigt ihnen, dass sie sich über ein Schuljahr intensiv mit ihrer Berufsorientierung auseinandergesetzt haben. In den wöchentlichen Doppelstunden lernten die 19 Jugendlichen ihre eigenen Stärken und Schwächen kennen. Ob per App oder per Workshop ging es um ihre persönliche Berufswegeplanung. Die Einführung in die digitale Lernplattform Anfang Dezember...

Ratgeber

Berufsorientierung auf Augenhöhe - fünf Audi-Azubis stellen Klasse 10e ihre Berufe vor

Dank professioneller Vorbereitung und starkem Engagement des Bildungszentrums der AUDI AG Neckarsulm wurden im Fernunterricht drei Ausbildungsberufe greifbar und lebendig vorgestellt. Die Zehntklässler der Werkrealschule der Otto-Klenert-Schule Bad Friedrichshall nahmen von Zuhause aus an der Onlineveranstaltung teil. Dieser virtuelle Schulbesuch fand im Rahmen des berufsorientierenden Unterrichtes BWK – Berufswahlkompass statt. Antonio und Vanessa sind gerade mal ein halbes Jahr bei Audi in...

Freizeit
Video 3 Bilder

Film: Fahrrad-Codierung ADFC Heilbronn

Die Aktion war an einem Sonntag im September auf dem Rathaus Vorplatz in Bad Friedrichshall und wurde vom ADFC Heilbronn durchgeführt. Im Film zeige ich die Arbeitsweise und im Audio - Kommentar ist alles genau erklärt. Ab hier lest ihr den Text von der ADFC - Webseite: Wer sein Fahrrad codieren lässt, macht es Dieben schwerer, gestohlene Fahrräder zu verkaufen, denn ohne Eigentumsnachweis kommen sie mit dem zweirädrigen Diebesgut nicht weit. Eine Codierung zeigt, wer der Eigentümer des...

Natur
Blick nach Duttenberg
125 Bilder

50 Wochen, 50 Orte-Fotowettbewerb: Bad Friedrichshall

Die viertgrößte Stadt des Landkreises Heilbronn steht in der Woche vom 26. bis 31. Oktober im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte" im Fokus. Zeigen Sie uns, was die Salzstadt ausmacht und vielleicht schafft es Ihr Bild am 26. Oktober auf die Titelseite der Heilbronner Stimme. Nun sind wieder Sie gefragt: Was zeichnet die Stadt am Neckar, Jagst und Kocher aus? Welche Motive sollte man kennen? Machen Sie mit und laden Sie hier Ihre Fotos von Bad Friedrichshall hoch. Ein/e Heimatreporter/in...

Sport
Beste Voraussetzungen für den Nachwuchs – fröhliche und motivierte Trainerinnen (außen) und perfekte Plätze (im Hintergrund)

Tennisfreizeit

Der Tennisclub Bad Friedrichshall bot auch dieses Jahr wieder an zwei Terminen ein Kinder- und Jugendcamp für den Nachwuchs zwischen 4 und 13 an. Als Gäste auf der herrlichen Anlage im Kocherwald konnten sie in die Faszination Tennis hineinschnuppern. Gleich in der ersten Ferienwoche und dann nochmal gegen Ende kümmerten sich Klaudia Cibic und Elena Kujundzic um den Tennisnachwuchs. Mit spielerischen Übungen war der Schritt zur Koordination zwischen Ball, Schläger und Netz dann gar nicht mehr...

Sport
Die Friedrichshaller Nachwuchsspieler mit ihren Trainern

Ferien mit dem Ball

Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Bad Friedrichshall, kamen auch in diesem Jahr wieder sehr viele Kinder und Jugendliche auf die Tennisanlage im Kocherwald. Empfangen wurden sie von Trainer und Jugendwart Bodo Jopp, ihm zur Seite standen die Jugendlichen Maxi Wiesner, Mica Buccella und Philipp Hölzner. Ihr Ziel war es, die Interessenten mit viel Spaß in die Grundlagen des Tennissports einzuführen. Trotz der hohen Temperaturen war die Beschäftigung mit Ball und Schläger für die Mädchen und...

Sport
FSV Delegation in Berchtesgaden 2020

erfolgreich in Berchtesgaden

Special Olympics: nationale Winterolympiade 2020 Unter dem Motto „Gemeinsam stark“ gingen 900 Sportlerinnen und Sportler mit und ohne Behinderung bei den Nationalen Winterspielen von Special Olympics Deutschland in Berchtesgaden, vom 02. - 06.03.2020, an den Start. Die Delegation des FSV konnte 6x GOLD 5x Silber 1x Bronze für Bad Friedrichshall erkämpfen. Die Medaillen konnten dabei in 100m, 200m Schneeschuhlauf und 4x100m Schneeschuhlauf-Staffel errungen werden.

Freizeit
Bild aus dem Film Romantische Schlossnacht - Gastgeber: Stadtportal Bad Friedrichshall - sputnik-e.de
Video 12 Bilder

Film: Romantische Schlossnacht - Gastgeber: Stadtportal Bad Friedrichshall

Am Samstag Abend habe ich dieses tolle Erlebnis mit der Kamera ( klick ) begleitet. Die liebe Laura hat mich spontan als Beleuchtugsassistentin unterstützt. Hier ein Auszug aus der Eventbeschreibung in FB: Am Samstag, 29. Februar zeigen Gästeführer, Nachtwächter und ein Ritter ein glanzvolles und romantisches Greckenschloss. Die historische Kulisse des ehrwürdigen Greckenschlosses dient an diesem Abend den Bad Friedrichshaller Gästeführern, Nachtwächtern und dem Ritter als Bühne. Musikalisch...

Sport
Rudi Brügge und 3 zufriedene Damen

Winterzeit - Trainingszeit

Anfang Februar lud der Reiterverein Bad Friedrichshall zu einem zweitägigen Dressurlehrgang mit Pony-Landestrainer Rudi Brügge ein. Sechs Reiterinnen des gastgebenden Vereins, sowie acht Damen aus Vereinen der Umgebung folgten der Einladung und stellten sich und ihr Pferd in Zweier- oder Dreiergruppen den Anforderungen des Lehrgangs, der sich über das gesamte Gebiet der Dressurreiterei erstreckte. Mitbringen sollten die Teilnehmerinnen Interesse mit ihren Pferden zu arbeiten, den Anweisungen...

Sport
Rote Girlanden und roter Sand empfing neben 
Jugendtrainer Bodo Jopp (re.) und Vorstand Bruno 
Geißler (2.v.li.) den Nachwuchs

Bewegte Weihnachten

Nicht die Gemütlichkeit des häuslichen Wohnzimmers und die Möglichkeit in großer Runde Weihnachtslieder zu singen brachte den Nachwuchs des TC Bad Friedrichshall zur Jugend-Weihnachtsfeier. Es war die Gelegenheit zur sportlichen Bewegung in der nebenanliegenden Halle und ein hervorragendes Kuchenbuffet. Eingeladen ins hübsch dekorierte Clubheim hatten die Jugendsportwarte Bodo Jopp und Gerhard Hölzel. Und gekommen waren zahlreiche Kinder und Jugendliche vom Anfänger bis zum erfolgreichen...

Freizeit
2 Bilder

Krimi-Dinner "Mord im Altersheim"

Am letzten Wochenende traten wir wieder mit unserem Krimi-Dinner in der Weinstube Friedauer auf. Am Freitag feierten wir Premiere mit unserem neuen Stück „Mord im Altersheim“. Die zweite Aufführung fand am Samstag statt. In der allzeit beliebten und hochdotierten Seniorenresidenz „St. Ableben“ trafen die unterschiedlichsten Persönlichkeiten aufeinander! Wäre nicht die strenge Heimleiterin und der arbeitsgierige Bestatter, könnten die Senioren einen schönen Lebensabend mit ihrer Pflegekraft...

Sport
Die Siegerinnen der E-Dressur

Fleißige Reiterjugend

Kürzlich war es beim Reiterverein Bad Friedrichshall wieder so weit: das Vereinsturnier stand vor der Stalltür ! Hier konnten die Jugendlichen beim Führzügelwettbewerb, beim Reiterwettbewerb oder in der E-Dressur ihre Pferde vorstellen und ihre Reitkünste zeigen. Die Richter, Dr. Sabrina Auerbach und Robert Oswald beurteilten zuerst die E-Dressur, die für Chiara Porat und Pferd Flipper die Goldmedaille bedeutete. Silber gewann Diana Seidel auf Leopold und Bronze ging an Jessica Hekler und...

Freizeit

Abiturenten spenden für Hope for Children - eine tolle Aktion aus Bad Friedrichshall

Der Abiturjahrgang 2019 des Friedrich-von-Alberti-Gymnasiums in Bad Friedrichshall übergab am Sonntag, 6.10.19,  eine Spende in Höhe von 800€ an den Verein Hope for Children Heilbronn e.V. Der Abiturjahrgang ist froh, mit seiner Spende bedürftige Kinder im Stadt- und Landkreis unterstützen zu können. Weitere 800€ wurden dem WWF gespendet. Julian Tschamke und Pascal Holzwarth (Mitte v.l.) übergaben den Scheck den glücklichen Vorständen des Vereins Franz Abfalder und Nicole Schwendner.  Das Geld...

Freizeit
Foto: privat

Ehrungen beim Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Bad Friedrichshall -

Bereits 209 Einsätze in 2019 Bis Ende September rückten die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Bad Friedrichshall bereits 209 Mal aus, zusätzlich kommen noch die wöchentlichen Übungen dazu. Für diesen enormen Einsatz dankte Bürgermeister Timo Frey der Wehr beim Kameradschaftsabend am Samstag, 28. September in der Seetalhalle. Außerdem überbrachte er den Kameradinnen und Kameraden den Dank der Stadtverwaltung und des Gemeinderats, deren Wertschätzung durch die Anwesenheit einiger...

Politik
Das Vorstandsteam des neu gegründeten Ortsverbands Bündnis 90/Die Grünen Bad Friedrichshall: Silke Köhler, Horst Schulz, Marc Stauffer, André Dicken, Irene Baum und Reinhard Neugebauer (v.l.n.r.)
2 Bilder

Grüne Mitglieder aus Bad Friedrichshall gründen eigenen Ortsverband

Am 20. September 2019 hatten die Mitglieder aus Bad Friedrichshall zur Gründungsversammlung im Hotel Sonne eingeladen. Mehr als 30 Interessierte folgten der Einladung und wurden von der Kreisrätin Irene Baum herzlich begrüßt. Ralf Roschlau, Stadtrat aus Lauffen am Neckar hielt ein kurzes Referat zur Kommunalpolitik. Anschließend leitete die Kreisgeschäftsführerin Gudula Achterberg die Wahlen zum neuen Vorstandsteam des gegründeten Ortsverbands Bad Friedrichshall. Ordnungsgemäß wurden als...

Sport
Gerettet !

Brandübung beim Reiterverein Bad Friedrichshall

 Anfang September fand an der Reithalle des Reitervereins Bad Friedrichshall eine Übung der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr statt. Simuliert wurde ein technischer Defekt am Sicherungskasten, der sich auf halber Höhe der Treppe zum Heulager und zu den Büros befindet. Abteilungskommandant der Brandbekämpfung der Feuerwehr, Elmar Schell hatte mit Hilfe einer Nebelmaschine eine starke Rauchentwicklung entfacht und so waren die im oberen Stockwerk der Reitanlage befindlichen Personen, 2 Mitglieder...

Freizeit
Das Atomium in Brüssel war die erste Station der Friedrichshaller

Sport, Kultur und Geselligkeit

Rund 40 reife Sportler aus Bad Friedrichshall waren unterwegs in Belgien. Unter dem Motto „Spaß trifft Kultur“ machte sich die Truppe mit dem Bus auf in Richtung Brüssel. Nach einem Frühstücksbuffet auf dem Rastplatz neben der Autobahn, serviert von Busfahrer Ricky, erreichte man am frühen Nachmittag die Hauptstadt und ließ Stadtführer Jan einsteigen. Der Insider mit vielen Hintergrundinformationen „oh jaaoh“ führte die Friedrichshaller zu wichtigen Sehenswürdigkeiten wie dem „Männeken Pis“,...

Sport
Fünfzehn Mädels und zwei Betreuerinnen waren zu Gast bei den Stockschützen Bad Friedrichshall
12 Bilder

Schwungvolles Ferienprogramm

Ein vielfältiges Programm erwartet die Jugendlichen im Alter von 9 bis 13 Jahren alljährlich beim Zeltlager der Sportkreisjugend Heilbronn in Untergriesheim. Der Sport spielt während des Aufenthaltes eine große Rolle für die Kids. Langeweile gibt es nicht. Neben den Trendsportarten, können die Jugendlichen auch etwas unbekanntere Sportarten kennenlernen. So hatten 15 Mädels in diesem Jahr, den Wunsch die Sportart Stockschießen kennenzulernen. AL Steffen Herr und Trainerin Annette Götzinger...

Sport
Eine lockere Stimmung herrschte beim Saisonabschluss des TC Bad Friedrichshall

Saisonabschluss

In bester Stimmung feierten Mitglieder und Verantwortliche des TC Bad Friedrichshall das Sommerfest. Nach heißen Spielen in der Saison traf man sich im Clubheim zu einem harmonischen Abschluss. Mit dabei war Kult-Musiker Gerd Nester und als neues Duo am Grill Margot Nester und Ernst Kast. Mit köstlichen Salatspenden wurde das Speiseangebot ergänzt. Traditionell bedankte sich der Vorsitzende Bruno Geißler bei allen Mannschaftsführern und Spielern, die den Club vertreten haben. Er ehrte für 50...

Sport
Jane ist sehr skeptisch
2 Bilder

Gelassenheitstraining beim Reiterverein Bad Friedrichshall

" Müssen Pferde gelassen sein ? " " Ja, auf jeden Fall ! " Da Pferde bekanntlicherweise Fluchttiere sind, können sie flatternde Absperrbänder, bunte Regenschirme oder hastige Bewegungen als durchaus furchteinflößend empfinden und ihre Reiter auf Turnieren, beim Ausritt oder beim Reiten auf Außenplätzen in überraschende und manchmal sogar gefährliche Situationen bringen. Aus diesem Grund veranstalteten 2 engagierte Damen des Reitervereins Bad Friedrichshall, Katharina Bock und Franka Krüger, am...