Bad Friedrichshall

Beiträge zum Thema Bad Friedrichshall

Politik
vli. Ulrich Reichert/2.Vorsitzender, Sibylle Riegger-Gnamm/1. Vorsitzende, Reinhard Neugebauer/Schriftführer | Foto: Dieter Wagner
2 Bilder

Neuwahlen bei den Bad Friedrichshaller Grünen
Mitgliederversammlung des Ortsverbands

Bevor es an die Neuwahlen ging, bedankten sich die Mitglieder bei den bisherigen Vorständen Andreas Hermann und Prof. Gerhard Huber für ihre geleistet Arbeit. Die zurückliegenden Zeit waren im Ortsverband von einer neuen Ausrichtung und vielen Aktionen geprägt. Die Entlastung folgte, wie nicht anders zu erwarten – einstimmig. Mit Sibylle Riegger-Gnamm und Ulrich Reichert konnte ein neues Vorstandsteam gewählt und durch den Schriftführer Reinhard Neugebauer ergänzt werden. In den erweiterten...

Politik
Foto: Freies Bild

Weihnachten und Neujahr
Grüße zu den Festtagen

Der Ortsverband der GRÜNEN Bad Friedrichshall wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern wunderbare und friedvolle Feiertage und ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Ins neue Jahr wünschen wir einen großartigen Start! Möge das neue Jahr der Welt Frieden und weniger Not bringen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die demokratische Weiterentwicklung unserer Stadt nach der Gemeinderatswahl 2024 voranzutreiben. Im Namen des Ortverbandes Andreas Hermann und Gerhard Huber

Politik
von links Olaf Hilmer, Ralf Pfauser, Gerhard Huber, Dieter Wagner, Andreas Hermann | Foto: Gerhard Huber
6 Bilder

Grüne vor Ort in Jagstfeld
Nächster Halt Jagstfeld bei der Lokaltour von Bündnis 90/Die Grünen

Trotz widriger Wetterbedingungen startete die örtliche GRÜNEN vom Hauptbahnhof in Bad Friedrichshall zu einer Radtour durch Jagstfeld. Ziel war es, lokale Probleme anzusprechen und positive Aspekte hervorzuheben. Ein zentraler Punkt war der Hauptbahnhof, der mit fehlenden Toiletten, mangelndem Bahnpersonal und schlechter Aufenthaltsqualität ein schlechtes Bild bietet. Die Stadt, als Eigentümer des Gebäudes, sollte dringende Modernisierungsmaßnahmen ergreifen, um die Attraktivität des Bahnhofs...

Politik

GRÜNE Vor-Ort-Aktionen
GRÜNE Vor-Ort in Kochendorf

Lernen Sie uns am GRÜNEN Infostand kennen – Kommen Sie mit uns über die Kommunalpolitik ins Gespräch – Sagen Sie uns, wo Ihnen „der Schuh drückt“ – Wir hören Ihnen zu, denn wir wollen Bad Friedrichshall bei der Gemeinderatswahl 2024 GRÜNER machen. Täglich werden in Baden Württemberg 6,2 Hektar Fläche zugebaut. Wir informieren über den „Volksantrag zum Flächenschutz-Ländle leben lassen“ und sammeln Unterschriften. In Kochendorf sind wir am Donnerstag, den 12. Oktober ab 15:00 Uhr, gegenüber dem...

Freizeit
Foto: Werner Heil AWO Ortsverband Bad Friedrichshall
5 Bilder

Vortrag:
Thema:“ Enkeltrick; Schockanrufe und Haustürgeschäfte"

Die AWO Bad Friedrichshall hat zum Thema ‚Enkeltrick und Haustürgeschäfte in das Eisstockheim am 13.09.2023 eingeladen. Werner Heil begrüßte erfreut die vielen Besucher im voll besetzten Eisstockheim. Vom Polizeipräsidium Heilbronn war Kriminalhauptkommissar Rost gekommen, der in einem interessanten Referat die aktuellen Tricks der professionellen Betrüger erklärte. Und vor allem, wie jeder Einzelne sich dagegen schützen kann. Wichtig für ihn war auch, dass man sich auf jeden Fall bei der...

Bildung & Soziales

Schüler*innen bauen nachhaltige Dorf-Modelle
MINT-Begeisterung in Bad Friedrichshall

Die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF) führte mit rund 100 Schüler*innen der Otto-Klenert-Schule in Bad Friedrichshall ein MINT-Projekt zum Thema Erneuerbare Energien durch. Die Jugendlichen erforschten mithilfe von Experimenten und digitalen Tools die Folgen des Klimawandels und wie man diesen begegnen kann. Die Vishay Semiconductor GmbH als Projektförderer stellte den Schüler*innen Ausbildungsmöglichkeiten im MINT-Bereich vor. Seit Juli 2023 unterstützt die Stadt Bad...

Musik & Kultur
Foto: Hans Peter Schmiitt

WALDNETZWERK-Autorenlesung:
Der Froschkönig - die ganze Geschichte

Hans Peter Schmitt hat 1951 in Jagstfeld, nahe dem Schachtsee, das Licht der Welt erblickt. Vom Küchenfenster aus konnte er zum Schachtsee blicken. Dort quakten in seinen Jugendjahren noch die Frösche im See. Im vergangen Jahr schrieb er eine Geschichte als Hommage auf die dortigen Frösche und den Schachtsee. Die Geschichte ist die Fortsetzung der bekannten Froschköniggeschichte der Gebrüder Grimm. Der Frosch in dieser Geschichte, der sich durch einen Kuss mit einer Prinzessin zu einem Prinzen...

Politik
Gleich der Startpunkt, der seit 1977 bestehende Jagststeg, erweist  sich für jede*n Radfahrer*in als beträchtliches Hindernis.  | Foto: Sibylle Riegger-Gnamm und Gerhard Huber
11 Bilder

Lokaltour Duttenberg GRÜNEN OV Bad Friedrichshall
Erste Lokaltour des OV Bündnis Bündnis 90/die GRÜNEN in Duttenberg

Während die Klimakrise und der Krieg in der Ukraine die großen politischen Diskussionen bestimmen, wollen wir uns den eher überschaubaren lokalen Problemen in Bad Friedrichshall annehmen. Dafür werden wir den nächsten Wochen in allen Stadtteilen Lokaltouren durchführen. Mit einer möglichst breiten öffentlichen Beteiligung wollen wir uns vor Ort die Probleme anschauen. Geführt werden wir dabei von einem lokalen Experten*in, für den/die es ein klares „Heimspiel“ ist. Besonders im Blickpunkt haben...

Freizeit
12 Bilder

Ja mir san mim Radl da...
Es muss nicht immer Hollywood sein - Dahenwood ist auch schön...

Dahenwood, a pretty little town surrounded by fields, meadows and forests. Dahenwood you have to remember the name... Bei herrlichem Wetter haben wir heute eine schöne Radtour gemacht. Von Bad Friedrichshall nach, Oedheim, Kochertürn, Neuenstadt (hier machen wir immer eine kleine Kaffeepause beim Bäckerei Cafe), Dahenwood, Neckarsulm, Bad Friedsrichshall. Die Strecke ist einfach wunderschön - saftige Wiesen, goldene Felder, schattige Wälder, mal geht es gemütlich geradeaus, dann anstrengend...

Bildung & Soziales

Abitur am Friedrich-von-Alberti-Gymnasium
47 erfolgreiche Helden am FvAG

„“We don’t need another hero“, denn Ihr seid unsere Helden!“ Damit eröffnete Schulleiterin Edeltraud Smolka die kleine Feierstunde in der Aula des Gymnasiums. Sie zeigte anhand der Biographie von Tina Turner, wie wichtig es sei, niemals aufzugeben, sondern an sich zu glauben. Der diesjährige Abiturjahrgang erhielt 26 Auszeichnungen. Der Leistungsbeste, Benjamin Würth, schloss mit dem Traumdurchschnitt von 1,2 ab. Der Gesamtdurchschnitt lag bei 2,2. Scheffelpreisträgerin Jule Rotter zeigte auf,...

Sport

Friedrichshaller Sportverein stellt sich neu auf

Der FSV Bad Friedrichshall hat mit einer neuen Organisationsstruktur die Weichen für die Zukunft gestellt. Nach vier Jahren als Präsident des größten Vereins in Bad Friedrichshall, hat Patrick Dillig sein Amt im Rahmen der 26. Jahreshauptversammlung am 24.03.2023 offiziell niedergelegt. Mit viel Engagement und persönlichem Einsatz hat er den FSV durch die schwierigen, von der Corona-Pandemie geprägten Jahre geführt. In Kooperation mit dem Württembergischen Landessportbund wurde eine neue...

Politik

Ortsverband Grüne Bad Friedrichshall
Grüne laden ein

Die Bad Friedrichshaller Grünen laden zur Sitzung des Grünen-Ortsvereins am Donnerstag, 20.04. ein. Die Besprechung beginnt um 19.00 Uhr und findet im Nebenzimmer der Oedheimer Sportheim-Gaststätte Kocher Aue, Mörikestraße 37, statt. Zu interessanten Themen kann man die syrische Küche der Kocher Aue kennenlernen. Die Grünen freuen sich auf Ihr Kommen. Die Tagesordnung finden Sie unter www.gruene-badfriedrichshall.de. Vorab freuen wir uns über Ihre Fragen und Diskussionsthemen unter...

Sport
Foto: Fsv Bad Friedrichshall
6 Bilder

MINI Sportabzeichen
Handballer machen großen Sport für die ganz kleinen

Am Sonntag, den 19.03.2023, trafen sich in der Kocherwaldhalle in Bad Friedrichshall ca. 100 sportbegeisterte Kinder zwischen 3 und 6 Jahren, um ihr Mini-Sportabzeichen abzulegen. Bereits zum wiederholten Male, gelang es den FSV Mustangs diese große Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Das Mini-Sportabzeichen wird durch die Württembergische Sportjugend zur Verfügung gestellt, um Kinder auf das „richtige“ Sportabzeichen vorzubereiten. Zudem wurde die Veranstaltung vom DOSB gefördert, weshalb...

Freizeit
8 Bilder

Winterbiergarten mit Berghütte.
Eine Einkehr, wie in einer Berghütte.

In Bad Friedrichshall, zu Fuß, 5 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt, ist der Winterbiergarten, der Alten Saline, mut Lagerfeuer, Berghütte und Glühweinhütte. Man kann innen, aber auch außen, am Lagerfeuer sitzen. Es gibt sehr gutes Essen und eine freundliche Bedienung. Schwerpunkt Burger in allen Variationen. von vegan, vegetarisch und Gott sei Dank, auch normal. Mein Essen, war Schweinebraten, mit Rotkraut und Serviettenknödel. Das hat mir sehr gut geschmeckt.

Freizeit

Der Reiterverein fliegt aus

Am Samstag, den 15.10.2022, bedankte sich der Reiterverein Bad Friedrichshall bei seinen treuen Turnierhelferinnen und - helfern, die das 50te Reitturnier im Sommer 2022 so tatkräftig unterstützt hatte, mit einem Ausflug zur Herbsthäuser Brauerei nach Herbsthausen. Mit dem Bus ging es um 15.30 Uhr ab der Reithalle los zur Herbsthäuser Brauerei, wo gegen 17.00 Uhr schon der Juniorchef, Herr Wunderlich, seine Gäste erwartete, um sie eineinhalb Stunden lang durch die Brauereianlage vom Sudhaus bis...

Freizeit

Entlassfeier am Friedrich-von Alberti-Gymnasium in Bad Friedrichshall

Erlesener Jahrgang In einem kleinen Festakt mit Zeugnisübergabe und musikalischen Genüssen des Leistungskurses Musik feierte das Friedrich-von-Alberti-Gymnasium seinen Abiturjahrgang. 10 Abiturienten erhielten einen Preis und 10 weitere Absolventen eine Belobigung. Schulleiterin Edeltraud Smolka beglückwünschte alle 53 Abiturienten zum bestandenen Abitur. „Ich freue mich über euren Spitzendurchschnitt von 2,2“, sagte sie. Fabian Eil, der Leistungsbeste, legte eine Traumprüfung von 1,0 ab und...

Politik

GRÜNE BFH - Flächenverbrauch stoppen

In der Strategiesitzung des Ortsverbandes hat sich die Arbeitsgruppe Umwelt und Natur als wichtigstes Ziel, das Ende des Flächenverbrauchs auf der Friedrichshaller Gemarkung gesetzt! Die GRÜNEN sind gegen die Ausweisung von weiteren Wohn- und Gewerbegebieten, damit Boden, Landschaft und Natur nicht weiter versiegelt wird. Deshalb ist für uns auch die geplante Ausweisung eines 10ha großen Interkommunales Gewerbegebiet zwischen Jagstfeld und Offenau im Angesicht der Klimaschutzziele aus der Zeit...

Politik
von links: Irene Baum, Olaf Hilmer, Gerhard Baum, Ralf Pfauser, Helmut Haaf, Reinhard Neugebauer, Felix Lauck, Horst Schulz, Andreas Hermann

GRÜNE Zukunft in Bad Friedrichshall

Die GRÜNEN Bad Friedrichshall haben die Gemeinderatswahlen 2024 fest im Blick. Zur strategischen Ausrichtung wurde ein Strategietreffen veranstaltet. Dabei wurden die Themen aus den lokalpolitischen Bereichen Verkehr, Umwelt und Natur, Ortspolitik und Mitglieder gesammelt und priorisiert. Ein Hauptaugenmerk der GRÜNEN wird auf den Flächenverbrauch, den Natur- und Landschaftsschutz und die Biodiversität gerichtet. Ein weiteres wichtiges Thema in und um unsere Stadt ist der Verkehr. Das Ziel ist...

Freizeit

KISS Leitung in neuen Händen

Hallo liebe Kinder und Eltern, liebe Sportlerinnen und Sportler, mein Name ist Petra Schmidt, ich werde zukünftig die Leitung der Kindersportschule des Friedrichshaller Sportvereins 1898 e.V. übernehmen. In der Fitness-und Gesundheitsbranche startete ich beruflich vor vielen Jahren als Kursleiterin. Vor einigen Jahren absolvierte ich dann den Fitnessfachwirt, um noch mehr Menschen für Fitness und Bewegung begeistern zu können. Ehrenamtlich war ich in verschiedenen Vereinen in Bad Rappenau und...

Sport
Filomena Vetrano, Claudia Goldmann, Werner Kühner, Markus Müller. Jürgen Zurmühl

Karate Prüfung bestanden

Karate Prüfung bestanden Trainer Jürgen Zurmühl von der FSV Bad Friedrichshall Goju-Ryu Karateabteilung führt Claudia Goldmann und Markus Müller zur 1. Bzw. 2 Kyugrad Prüfung. Die Prüfung zum Braungurt ist anspruchsvoll und wird dank Jürgens sachkundiger Vorbereitung flüssig vorgeführt. Claudia und Markus zeigen zuerst Grundtechniken. Darauf folgt die jeweilige Kata und anschließend wird die Bunkai gezeigt, d.h. die praktische Anwendung der Kata mit einem Partner. Als weitere Prüfungsteile...

Freizeit

Faire Textilien - ARD-Beitrag über Schülerfirma des FvAG

Faire Textilien Wer auf dem Etikett eines T-Shirts den Aufdruck “Made in Europe” sieht, mag denken, dass es sich um ein ökologisch unbedenkliches Produkt handelt, unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt. Aber ist das wirklich so? Schüler des Friedrich-von-Alberti-Gymnasiums in Bad Friedrichshall fragten nach. Schüler des FvAG setzen sich in Projekten dafür ein, dass Mode nachhaltig und fair produziert wird. Dafür befragte die Schülerfirma #changemaker des FvAG Nichtregierungsorganisationen...