Bad Rappenau

Beiträge zum Thema Bad Rappenau

Natur
wow | Foto: Ralf Röser
46 Bilder

🌞Rundwanderung am Ockenauer Steg Teil 1🌞
über Villa Schöneck/ Burg Hornberg

Heute haben wir eine traumhafte Rundwanderung am Ockenauer Steg gemacht. Geparkt haben wir am Wanderparkplatz Ockenauer Steg. Dann sind wir Richtung Villa Schöneck, vorbei am Aussichtspunkt (was für ein Blick), weiter zur Burg Hornberg und wieder zurück. Die Strecke war ca. 8,5 km lang. Der Wald war voller blühendem Bärlauch, ein Traum. Bärlauch soweit das Auge reicht. Sowas haben wir noch nie gesehen (in der Menge). Sehr, sehr zu empfehlen. Anfahrt zum Wanderparkplatz: Auf der L 1040...

Natur
Foto: Eduard Warenik
60 Bilder

Frühling
Spaziergang durch die Parklandschaft von Bad Rappenau dem besonderen Licht nach.

Wer hätte das gedacht, daß über Nacht, die Blütenpracht erwacht. Ein Mix aus Natur, Landschaft,Technik und historischen Gebäuden. Überwiegend Blüten und das andere ist wie eine Priese Salz im Essen. Ich hoffe Euch gefällt es. Mit meinem neuen Computer, kann ich meine große Kamera, jetzt voll ausnutzen. Die mußte ich bei meinem alten Computer herunterschalten, weil er die Bildgröße nicht aufnehmen konnte.

Natur
wow | Foto: Ralf Röser
25 Bilder

**🌞RUNDWANDERUNG TEIL 2 🌞**
**Degenbachsee bei Crailsheim**

Eine Rundwanderung am Degenbachsee bei Crailsheim ist sehr zu empfehlen. Toll ausgeschildert (DANKE an die die das machen), wunderschöne Landschaft, einfach herrlich. Sehr schön angelegter Bade/ Grillbereich am See🌞😍. SHA/CR/BW Mehr Infos unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Degenbachsee            https://www.hohenlohe-schwaebischhall.de/Attraktion/degenbachstausee-2/            https://jagstregion.de/projekte/20-naherholungs-und-naturerlebnisgebiet-degenbachsee

Natur
oben | Foto: Ralf Röser
25 Bilder

**🌞Rundwanderung Teil 1 🌞**
**Degenbachsee bei Crailsheim**

Eine Rundwanderung am Degenbachsee bei Crailsheim ist sehr zu empfehlen. Toll ausgeschildert (DANKE an die die das machen), wunderschöne Landschaft, einfach herrlich. Sehr schön angelegter Bade/ Grillbereich am See🌞😍. SHA/CR/BW Mehr Infos unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Degenbachsee      https://www.hohenlohe-schwaebischhall.de/Attraktion/degenbachstausee-2/     https://jagstregion.de/projekte/20-naherholungs-und-naturerlebnisgebiet-degenbachsee

Natur
schee | Foto: Ralf Röser
25 Bilder

**RUNDWANDERUNG TEIL 2**
*Hospitalforst/ Stadtwald/ Lemberghaus Schwäbisch Hall*

Gestern haben wir das trockene Wetter für eine tolle Rundwanderung in Schwäbisch Hall genutzt. Gestartet sind wir an der Blockhütte Richtung Rinnen. Durch den Hospitalforst und den Stadtwald rauf und runter zum Lemberghaus und wieder zurück. Herrlicher Wald, tolle Gerüche, einfach schön😍 weitere Infos zum Lemberghaus: https://www.naturfreunde.de/ortsgruppe/ortsgruppe-schwaebisch-hall

Natur
Reh, Hund?? | Foto: Ralf Röser
24 Bilder

**Rundwanderung Teil 1**
*Hospitalforst/ Stadtwald/ Lemberghaus Schwäbisch Hall*

Gestern haben wir das trockene Wetter für eine tolle Rundwanderung in Schwäbisch Hall genutzt. Gestartet sind wir an der Blockhütte Richtung Rinnen. Durch den Hospitalforst und den Stadtwald rauf und runter zum Lemberghaus und wieder zurück. Herrlicher Wald, tolle Gerüche, einfach schön😍 weitere Infos zum Lemberghaus: https://www.naturfreunde.de/ortsgruppe/ortsgruppe-schwaebisch-hall

Natur
27 Bilder

Rundwanderung
Von Bad Rappenau über Bad Wimpfen mit Einkehr, 13 km.

Start Bahnhof Bad Rappenau, Salinenpark, Einsiedelwald Bad Wimpfen, Erbachsee, Alter Friedhof Bad Wimpfen, Altstadt, Bahnhof, auf dem Neckarsteig zum Freibad von Bad Wimpfen, dann auf einem Pfad über den Bahndamm zur Fleckinger Mühle, Einkehr Fleckinger Mühle, dann über Hohenstadt auf einen Höhenfeldweg zum Einsiedelwald, Salienpark und zum Bahnhof zurück.

Natur
22 Bilder

Mit dem 49€ Ticket
Wanderung in Freudenstadt ( Schwarzwald ).

Start war der Bahnhof in Bad Rappenau. Von da fuhr ich zum Hauptbahnhof Heidelberg und dann in Begleitung einer Dame vom DAV, mit einem Regiolexpress, ohne Umsteigen nach Freudenstadt. Dort machten wir die Tour mit 12,7 km. Da kamen noch 2 km dazu, nämlich, hin und zurück, von der Haltestelle Freudenstadt, Stadt und dem Startpunkt, der Wanderung. Wir bewegten uns zwischen über 600 m und über 700 m Höhe. Da waren die Temperaturen wesentlich niedriger als in Bad Rappenau. Auf den letzten Bildern...