Bad Wimpfen

Beiträge zum Thema Bad Wimpfen

Freizeit
Gerade als die Wandergruppe los ging, löste sich der Nebel langsam auf. Der Neckarsteig war wegen Windbruch gesperrt und so musste unten am Neckar entlang gewandert werden.
12 Bilder

Lange gefreut - von der Stadt Wimpfen enttäuscht

Schon lange möchten die Wanderführer und ein kleiner Teil der Gruppe eine Führung in der Stiftskirche in Bad Wimpfen mit machen. Die öffentlichen Führungen finden alle zwei Monate immer montags von 15:00 bis 16:00 Uhr statt, was für Berufstätige ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt ist. Es scheint, dass die Touristen-Information in Bad Wimpfen nur auf Kurgäste und Urlauber eingestellt ist. Dass der Drei-Königs-Tag 2020 auf einen Montag fiel und die Führung angekündigt war, war ein glücklicher...

Politik

Für mehr Durchblick bei großen Spenden

  Ein wichtiges Thema bei der vierten Fraktionssitzung der WiSe diese Woche war eine mögliche Spendencharta, also eine Art Richtlinie zur Annahme von Spenden an die Stadt. Aktuell müssen Spender nicht genannt werden, wenn sie dies nicht möchten. Die Mitglieder des Gemeinderats werden über die Herkunft von Spenden informiert, die Öffentlichkeit jedoch nicht. Die WiSe steht für mehr Transparenz und vertritt die Auffassung, dass Information über die Herkunft größerer Spendensummen für alle...

Freizeit
v.l.n.r. Jan Teschler, Benjamin Mann und Miriam Kellhammer wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft im VCP geehrt
2 Bilder

Gemeinsam reiste der 25 jährige Pfadfinderstamm Blauer Turm durch die Zeit

Auf eine abwechslungsreiche Zeitreise ging es für die Pfadfinder des VCP Bad Wimpfen Stamm Blauer Turm. Rund 200 Gäste waren der Einladung gefolgt und feierten das 25. Jubiläum des Pfadfinderstammes unter dem Motto „Gemeinsam durch die Zeit“. Die Stammesleitung Christian Löffler und Marius Bönisch stellte die Frage, wie alles angefangen hat. Hierzu wurden die Pfadis der ersten Stunde zur Gründungszeit interviewt. Die derzeit jüngsten Pfadis zeigten in ihrem Anspiel, dass neben der Namensfindung...

Freizeit
Stammesleitung des VCP Bad Wimpfen
16 Bilder

Gemeinsam reiste der 25 jährige Pfadfinderstamm Blauer Turm durch die Zeit

Auf eine abwechslungsreiche Zeitreise ging es am Samstag 16.11.2019 für die Pfadfinderinnen und Pfadfinder des VCP Bad Wimpfen Stamm Blauer Turm. Rund 200 weitere Gäste, Eltern, Freunde, Stadt- und Kirchengemeinderäte sowie Bürgermeister Claus Brechter waren der Einladung in den Kursaal Bad Wimpfen gefolgt und feierten das 25. jährigen Jubiläum des Pfadfinderstammes. Der 25. Stammesabend der Pfadis stand unter dem Motto „Gemeinsam durch die Zeit“. Nach der Eröffnung durch die Stammesleitung...

Politik
Josip Juratovic, Bernd Wetzka, Lale Akgün, Karlheinz Geipert
5 Bilder

Spannender Vormittag bei der SPD in Bad Wimpfen

Fast 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden sich  ein um mit Dr. Lale Akgün zu diskutieren. Akgün war für die SPD Mitglied des Bundestags. Sie ist eine der Bundesvorsitzenden der säkularen Sozialdemokraten. In einer temperamentvollen, spannenden Stellungnahme stellte Akgün ihre Thesen vor, die eine lebhafte und spannende Diskussion auslösten. Unter den Diskutierenden war auch unser Bundestagsabgeordneter Josip Juratovic. Thesen: • Die SPD soll für einen stärker säkularen Staat eintreten,...

Politik
Vor dem neugotischen Bahnhof soll eine Unterstellhalle für den Shuttle-Verkehr entstehen.

Unterwegs in Bad Wimpfen

Bald werden ca. 1500 Arbeitskräfte jeden Morgen nach Bad Wimpfen in die neue Lidl-Zentrale und jeden Abend wieder nach Hause fahren. Für diese Mitarbeiter hat die Firma Lidl ein Mobilitätskonzept ausgearbeitet. Diese Woche wird das Paket in einer öffentlichen Gemeinderatssitzung zur Abstimmung vorgestellt. Die Mobilität der städtischen Mitarbeiter soll mit einem Zuschuss ebenfalls unterstützt und so die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln für den Arbeitsweg gefordert werden. Auch werden...

Politik
Wer das Glück hat, mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren zu können, muss sich nicht um den Verkehr sorgen und kann unterwegs die bunte Herbstkulisse genießen.

Aktuelles von der WiSe

Ihre dritte Fraktionssitzung hielt die WiSe diese Woche im Konventhaus in Bad Wimpfen ab. Der Raum war mit WiSe-Freunden und interessierten Wimpfenern gut gefüllt, welche sich rege am Geschehen beteiligten. Aktuell ist das Vorwärtskommen in Bad Wimpfen aufgrund der vielen Baustellen nicht nur für Autofahrer eine Herausforderung und so stand dieses Thema bald im Mittelpunkt der Diskussion. Bewohner des Scheffelwegs und der Lenaustraße klagten über den (erlaubten bzw. unerlaubten) Verkehr in...

Politik
Der Blauer Turm soll - auch in der Baustellenpause während des Weihnachtsmarkts - in Kunststoff gehüllt und von außen beheizt werden.

Ungemütliche Bürgerfragestunde in Bad Wimpfen

Der Bitte eines Bürgers, im Heimatboten an Sicherheitsabstände und Beseitigung der Feuerwerks- und Begleitabfälle bei der nächsten Silvesterfeier zu erinnern, ist leicht nachzukommen und bot eine kleine Verschnaufpause für Bürgermeister Claus Brechter während der Bürgerfragestunde in der Gemeinderatssitzung am 24. Oktober. Andere Themen, hingegen, waren etwas ungemütlicher… Die neuerliche Entscheidung, den Blauen Turm zur Beschleunigung der Renovierungsarbeiten während des kommenden Winters in...

Politik
Wird dieser urige Baumbestand hinter der Ludwig Frohnhäuser Schule bei der Bauplanung verschont?
2 Bilder

Bekanntgabe von Zukunftsplänen für Bad Wimpfen bei öffentlicher Gemeinderatssitzung

Erfahren Sie "live" das Neueste über die Zukunft Ihrer Stadt am Donnerstag, 26. September um 19:30 im Rathaus, Bad Wimpfen Die neue Lidl-Zentrale nimmt Form an und viele Bewohner sind schon im noch entstehenden Neubaugebiet Süd V Süd heimisch. Welche Gebiete werden als Nächstes erschlossen und in welchem Zeitrahmen? Was wird es sonst noch Neues in Bad Wimpfen geben? Die WiSe-Gemeinderäte (und andere vermutlich auch) freuen sich über Ihr Kommen und Ihr Interesse an der Arbeit des Gemeinderats....

Politik

WiSe - Machen wir gemeinsam einen Unterschied!

Am kommenden Dienstag, 17. September um 19 Uhr im Hotel Rosengarten findet die erste offizielle WiSe Fraktionssitzung statt. Die neuen Gemeinderäte freuen sich über die fortwährende Unterstützung der „alten“ WiSe-Freunde und laden andere Interessierte aus der Gemeinde ganz herzlich ein. Wenn Sie nicht nur mit Ihrer Stimme bei der vergangenen Gemeinderatswahl unterstützen wollen, sondern auch mit Ihren Vorschlägen und Zukunftsideen, freut sich die WiSe auf Sie. Auch Themen, welche die Wimpfener...

Freizeit
Das Schmuckkästchen
42 Bilder

Das Schmuckkästchen

Gestern hatten wir angenehme Temperaturen – genau richtig für eine Unternehmung im Freien. Einen Ausflug wollten wir machen in eine uns schon lange bekannte Stadt. Bei besonderen Veranstaltungen hatten wir die Stadt schon oft besucht, aber eine ausgiebige Stadtbesichtigung liegt schon viele Jahre zurück. So nah und doch so fern könnte man unser Ausflugsziel benennen. Die kurze Anreise war für uns natürlich ideal und der Wettergott hatte uns eine erträgliche Tagestemperatur zugesichert. Das...

Politik
Bettina Scheid-Mosbacher
18 Bilder

DIe WiSe-Kandidaten für die Gemeinderatswahl in Bad Wimpfen

Hier eine Bilderserie der WiSe-Kandidaten, die mit ihrem gemeinsamen Wunsch nach Transparenz in der Stadtentwicklung, Rücksicht auf das Wertvolle in und um Bad Wimpfen, neuen Wegen der Fortbewegung in unserer Region und (noch) mehr Gemeinschaftsgefühl in unserem geliebten Städtle am 26. Mai an den Start gehen. Klicken Sie drauf für Bilder in voller Größe und mit Namen. Klicken Sie weiter: Hier geht's zur WiSe auf facebook Videoclip gefällig? Hier geht's zur WiSe auf YouTube

Politik
Martin Rauscher mit dem Fahrrad auf YouTube unterwegs

Die WiSe zu Fuß, mit dem Rad und im Netz unterwegs

Kürzlich hat die WiSe bei einer Info-Veranstaltung mit guter Stimmung und bester Verpflegung über die gegenwärtige Bauplanung sowie über andere Themen, welche die Wimpfener Bewohner aktuell berühren, informiert und sich mit interessierten Besuchern ausgetauscht. Wieder hörte man, dass Bürger, die direkt von „unserer Baustelle“ betroffen sind, sich beispielsweise mit ständiger Lärm- und Schmutzbelästigung oder mit der partiellen Zerstörung ihres Grundbesitzes völlig allein gelassen fühlen. Die...

Freizeit

Mitgliederversammlung des Krankenpflegevereins Bad Wimpfen e.V.

Nachdem der Vorsitzende die Mitglieder am 4.4.19 zur JHV begrüßte und die ordnungsgemäße Einladung feststellte gab er einen Tätigkeitsbericht des Jahres 2018 und erläuterte die Tätigkeiten des Vereins. Einerseits gewährt der Verein Zuschüsse bei bestimmten Betreuungen sowie Nachlässe bei der Inanspruchnahme der Sozialstation andererseits wird der Lotsenpunkt vom Verein finanziert. Der Vorsitzende betonte, dass es wichtig ist, weitere Mitglieder zu gewinnen, damit diese Unterstützungen auch...

Freizeit
Winfried Peter Krüger mit seiner Frau Elga (Foto: JZ)

Eine etwas andere Anleitung zum Glücklichsein

Gast-Vortrag am 24.02. und 02.03.19 mit dem Thema „Wie können junge Menschen Glück und Erfolg finden?“ Es gibt unzählige Bücher, Websites und Workshops, die die verzweifelte Suche nach Glück und Erfolg thematisieren. Vor allem junge Menschen messen Erfolg oft an Besitz. Andere suchen ihr Glück in Selbstver-wirklichung und Abenteuer. Was aber ist wahres Glück? Woran misst sich Erfolg? Und ist beides planbar? Der Gast-Dozent Winfried Peter Krüger wendet sich vor allem an junge Menschen und...

Freizeit
An der Stadtmauer in Bad Wimpfen

Stadtführung in Bad Wimpfen

Am 9.10. starteten wir unser Herbstprogramm mit einer Stadtführung in Bad Wimpfen. Unser Stadtführer erzählte mit vielen Daten den Werdegang von Bad Wimpfen. So erfuhren wir, dass Bad Wimpfen zu den 3 größten Römerstädten in Baden Württemberg gehörte. Sie ist heute die größte noch erhaltene Königspfalz bzw. Stauferpfalz nördlich der Alpen, mit Türmen, dem Steinhaus, Hohenstaufentor, der Pfalzkapelle und vielen mehr. Bei Grabungen im Neckar wurde entdeckt, dass in Bad Wimpfen um 80 n. Chr. die...

Freizeit
Was passiert zurzeit mit dem Blauen Turm - was ist bisher geschehen? Die Bilderserie erklärt, was am Wahrzeichen von Bad Wimpfen geschieht. Foto: Andreas Veigel
7 Bilder

Das tut sich am Blauen Turm in Bad Wimpfen

Die Heilbronner Stimme hat auf einer Sonderseite einen Überblick darüber gegeben, was sich seit Sanierungsbeginn am Wahrzeichen der Stadt Bad Wimpfen am Blauen Turm getan hat. Im Jahr 2020 soll alles fertig sein. meine.stimme fasst alles Wichtige zusammen. Texte: Kirsi-Fee Rexin Weitere Fakten  Wie alt ist der Blaue Turm? Wie hoch und warum ist das Problem entstanden: Viele interessante Fakten hat meine.stimme in einem anderen Beitrag dargestellt: Hier geht es zu diesem...

Natur
Kunstobjekte, aber auch Tiere wie die Eule im Hintergrund, zieren den Garten von Bärbel und Dieter Mack. Auch Vögel und Insekten fühlen sich hier wohl. Fotos: Mario Berger
36 Bilder

Gartenparadies 1/3: Das Gefühl von Weite und Schönheit

Im Rahmen des Gewinnspiels "mein garten. meine heimat. mein leben" waren die Gartenparadiese der Region gesucht. Die Heimatreporter zeigten in 285 Schnappschüssen voller Stolz ihre tollen Gärten. Das Ehepaar Mack hat sich im Landgraben in Bad Wimpfen auf 17 Ar ein Paradies geschaffen und ist damit einer von drei Gewinnern. "Einer der schönsten Wege zu uns führt durch den Garten“ – dieses Schild haben Bärbel und Dieter Mack in ihrem grünen Paradies im Bad Wimpfener Landgraben stehen....

Freizeit
Plakat zum Festwochenende

Concordia Bad Wimpfen 1868 e.V. feiert 150-jähriges Bestehen!

"Der Gesangverein Concordia Bad Wimpfen e.V. wurde am 2. Juni 1868 von 20 sangesfreudigen Männern gegründet...", so beginnt die Vereinsgeschichte des Bad Wimpfener Traditionsvereins, der damit in diesem Jahr auf sein 150-jähriges Bestehen zurückblicken kann und aus diesem Grund am 2. Juni und 3. Juni seinen Geburtstag mit einem Festwochenende feiern wird. Festkonzert am 2. Juni im Kursaal Das Festkonzert zum runden Geburtstag des Bad Wimpfener Gesangvereins wird am 2. Juni ab 19 Uhr im Bad...

Freizeit
(Von li.) Lilli Wagner ; 1.Vorsitzender Werner Heil; Irmgard Häffele ; Peter Bopp (vorne) Ruth Schaldach

Jahreshauptversammlung der AWO Bad Friedrichshall

Am 19.04.2018 fand die diesjährige Hauptversammlung des OV Bad Friedrichshall in der Krone statt.Nach der Begrüßung durch den Vorstand Werner Heil wurde der im letzten Jahr verstorbenen langjährigen Mitglieder gedacht. Im darauf folgenden Tätigkeitsbericht ging der Vorstand die Veranstaltungen des letzten Jahres ein. Diese waren die Anmeldung zur Kinderfreizeit, der Tagesausflug zu den Bronnbacher Seen, das Sommerfest, der Halbtagesausflug nach Wertheim sowie den Familiennachmittag. Im...

Freizeit
Bisher war es nicht klar, dass der Bussard zu den "Z U G"-Vögeln gehört... Hier der Beweis vom Bahnhof in Bad Friedrichshall
11 Bilder

Neckarsteig Etappe 9: Gundelsheim - Bad Wimpfen

Nachdem bereits im März 2015 die 8. Etappe mit den NaturFreunden Heilbronn unter Leitung von Roland Staiger im strömenden Regen gegangen wurde, steht in diesem Jahr der komplette Neckarsteig von Heidelberg bis nach Bad Wimpfen auf dem Plan von d'r Gaby un em Erich. Über den Newsletter der sportlichen Wanderer des DAV Heilbronn kam das Mail, dass Wanderwart Ken Miller heute mit seiner Gruppe die 9. Etappe erwandert. Das war die Gelegenheit das Vorhaben zu starten und die Gruppe kennen zu lernen....

Freizeit
Kurparksee Bad Rappenau

Vom Kurpark Bad Rappenau zur Kaiserpfalz Bad Wimpfen

Am vergangenen Donnerstag hat sich die Herzsportgruppe Radelvision Heilbronn bei herrlichem Sonnenschein vom Ausgangspunkt Bahnhof Bad Rappenau zur Kaiserpfalz Bad Wimpfen auf den Weg gemacht. Vorbei am Kurparksee Bad Rappenau ging es durch den Park zum Gradierwerk und an der historischen Bohranlage und den ehemaligen Bohrhäusern entlang bis zur Grillhütte und von dort durch den Einsiedelwald zum Erbachsee Bad Wimpfen. Im weiteren Tourverlauf konnte die riesengroße Baustelle des...