Basteln

Beiträge zum Thema Basteln

Bildung & Soziales
Foto: eigenes Foto

Kernzeit Reinhold-Würth-Grundschule
Kerzen und Engel für den Tafelladen

Zur Weihnachtszeit waren die Kinder der Betreuung in der Reinhold-Würth-Grundschule wieder fleißig und haben wunderschöne Kerzen und Engel gebastelt für die Menschen im Tafelladen in Künzelsau. Anke Braun, Leiterin des Tafelladens hat das Geschenkpapier zum Basteln bei den Kindern vorbeigebracht und erzählt, dass es hier viele Menschen gibt, die kein Geld für Geschenke haben und sich über die gebastelten Sachen der Kinder umso mehr freuen. „Wir schenken dann einfach ein Licht für Weihnachten“...

Musik & Kultur
2 Bilder

LandFrauen Mulfingen
LandFrauen Mulfingen kreativ

LandFrauen werden immer weniger? Nicht in Mulfingen! Durch eine große Mitglieder-Werbeaktion im vergangenen Jahr und ein interessantes, abwechslungsreiches Programm konnten die Mulfinger LandFrauen Anfang des Jahres über 40 neue Mitglieder gewinnen. Die Vorstandschaft wurde nach über 40 Jahren von einem jungen, achtköpfigen Team abgelöst. Anja Beez ist nun die erste Vorsitzende, und das Jahresprogramm der Mulfinger LandFrauen schafft es erfolgreich, Jung und Alt zu erreichen. So konnten in...

Freizeit
5 Bilder

Mit Renate Weber in Künzelsau
Österliches Falten

Kurz vor Ostern trafen sich 9 Frauen rund um die Referentin Renate Weber, um gemeinsam im Evangelischen Johannesgemeindehaus Künzelsau österlich kreativ zu werden. Gefaltet wurden zum Einstieg zunächst kleine Häschen. Darauf folgten Sanbos, in die eine süße Kleinigkeit passt. Am Schluss wagten sich die Teilnehmenden unter professioneller Anleitung an Osterhasenbriefumschläge. Im Kurs wurde gleich ein neuer Termin Anfang Mai ausgemacht, zu dem dann noch eingeladen wird. Was dann gefaltet wird,...

Freizeit

in Künzelsau
Österliches Falten

Wir falten zu Ostern Hasenbriefchen, kleine Häschen und San- bos zur Tischdekoration. Veranstalter: Evangelisches Bildungswerk Hohenlohe Oberamteistraße 18 74653 Künzelsau E-Mail: sekretariat@ebh-hohenlohe.de Homepage: www.ebh-hohenlohe.de Veranstaltungsort: Evang. Johannesgemeindehaus Künzelsau Austraße 6 74653 Künzelsau Hinweise zur Teilnahme: Anmeldung bitte bis 16. März: Tel. 07940 55927 oder E-Mail: sekretariat@ebh-hohenlohe.de Gebühr: 5 € Referentin: Renate Weber

Bildung & Soziales

Sterne falten
Teebeutel-Upcycling

STERNE FALTEN – TEEBEUTEL-UPCYCLING Im Herbst und Winter macht man es sich gerne bei einer Tasse Tee gemütlich. Aus den zahlreichen Teebeutelverpackungen, die dabei anfallen, falten wir wunderschöne, einzigartige Sterne. Je nach Teesorte entstehen bunte Einzelstücke, die verschenkt oder als Weihnachtsbaumschmuck verwendet werden können. Gerne dürfen Teebeutelverpackungen mitgebracht werden. Datum: Montag, 12. Dezember 2022, 15 - 16 Uhr Ort: Willkommenspunkt Künzelsau, Ehemaliges Krankenhaus...

Ratgeber
Backen, kochen, fotografieren, basteln, malen Naturkosmetik herstellen: Hier sind nur einige Beispiele der Talente unter den Heimatreportern zu sehen. | Foto: Lisette Frank
10 Bilder

Was können Sie besonders gut? Talente der Heimatreporter gesucht

Sie basteln, malen, kochen oder fotografieren meisterlich: Viele Heimatreporter haben tolle Talente und teilen die Ergebnisse ihrer Hobbys auch mit der Community. Genau darum geht es in dieser Mitmach-Aktion: Zeigen Sie Ihre Talente. Als Teil des Monatsthemas der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung ist geplant, Beiträge der Heimatreporter auch in Print zu veröffentlichen. Heiderose Burkhardt hat zusammen mit ihrem Mann schon viele wunderschöne Dekoartikel aber auch...

Freizeit

Neues aus der Bücherei Forchtenberg

Welches Buch passt zu welchem Wein? Dieser Herausforderung hat sich die Bücherei in Forchtenberg am 14.11.2109 zusammen mit Brigitte Fröscher vom Rebenhof Fröscher gestellt und eine Auswahl  vor interessiertem Publikum präsentiert. Der "Eichensinn" passt z.B. gut zu "Der Katalane" von Noah Gordon, zu "Herbstblut" passt ein Lemberger und zu "Mit Wein Staat machen" ein prickelnder Rosé. Dass das Büchereiteam auch noch Bücher zu einem Riesling und einem Gewürztraminer gefunden hat, versteht sich...

Freizeit
Heimatreporterin Moni Bordt versprüht mit ihren sonnigen Osterglocken bereits Oster-Gefühle auf meine.stimme. | Foto: Moni Bordt

Community-Event: Das große Osterbasteln

Der Osterhase klopft bereits ganz leise an die Türe, denn: Bald ist es wieder soweit und wir feiern das Osterfest. Zu diesem Anlass haben wir uns etwas Besonderes für Sie überlegt: Das meine.stimme-Osterbasteln! Katja Bernecker, Vanessa Max und Carolin Kirsch laden Sie, liebe Heimatreporter, herzlich zum gemeinsamen Basteln ein! Österliche Kreativität soll an drei Stationen gezeigt werden. Jede Station stellt eine schöne Osterdekoration in den Mittelpunkt, so dass für jeden Geschmack etwas...

Freizeit

Nachmittag mit alten Schlagern - die DRK-Betreuungsgruppe in Öhringen

Gedichte, Gesang, Klavier und Schlager  Jeden Dienstag findet in Öhringen ein Nachmittag für ältere Senioren statt. Derzeit kommen 10 TeilnehmerInnen. Ehrenamtliche MitarbeiterInnen assistieren beim Essen oder dem Toilettengang. Mit Klavierbegleitung durch einen Teilnehmer wird gesungen, dann gebastelt und es gibt ein Quiz. „Das macht den Leuten Freude und hält geistig fit“, weiß Leiterin Uschi Oetzel. Zum Kaffee laufen alte Schlager, die Hits kommen gut an. Für das Highlight sorgt in der...

Freizeit
Adventsbasteln DLRG Michelbach
6 Bilder

Adventsbasteln der DLRG Michelbach

Am 30.11. haben sich fast 30 Jugendliche der DLRG Michelbach in Öhringen im Kubiz zum Adventsbasteln getroffen. Bevor aber mit dem Basteln begonnen werden konnte, mussten alle Zuhause leere Klopapierrollen sammeln und zum Jugendabend mitbringen. Dies war für manche eine große Herausforderung. Aber zum Jugendabend hatten es dann doch alle geschafft und genügend leere Klopapierrollen mitgebracht. Zuerst mussten 21 Rollen mit grünem Krepppapier und 3 Rollen mit braunem Krepppapier beklebt werden....

Freizeit
4 Bilder

ejk Kreativtag

Anfang Dezember lud das Evangelische Jugendwerk zu einem Kreativtag ins Johannesgemeindehaus ein, zu dem sich rund 100 Kinder anmeldeten. Nach einer kurzen Einstimmung mit ein paar Liedern ging es dann ans Basteln und Werken an insgesamt 9 verschiedenen Stationen im gesamten Gemeindehaus, die von rund 30 Mitarbeitern vorbereitet und betreut wurden. So wurden Taschen durch Bemalen oder durch Aufnähen dekoriert, es wurden Christbaumanhänger gefilzt und Windlichter aus Metallfolie gebastelt. Es...

Freizeit
Zwischen Instrumente ausprobieren und basteln ging es in den Waldenburger Kurpark.

Kinderferienprogramm beim Musikverein

Für 11 Kinder begannen die Sommerferien beim Kinderferienprogramm des Musikverein Waldenburg. Jugendleiterin Johanna Leidig hatte dafür mit ihren Helfern einiges vorbereitet. Zu Beginn gab es eine Instrumentenvorstellung von Ausbilderin Kelly McCormick und einigen Aktiven des Vereines, auch eine Schnupper-Unterrichtsstunde wurde angeboten. Anschließend durften die Kinder selbst an die Instrumente und diese ausprobieren. Die Kinder lernten aber auch, dass man Instrumente selbst basteln kann und...

Freizeit

Offener Creativ-Nachmittag im MGH

Einmal im Monat werden wir donnerstags im Bistro des Mehrgenerationenhauses kreativ, von 14.30 - 17.00 Uhr in der Hunnenstr. 12 in Öhringen. Der erste Termin: Häkeltiere herstellen am 22.2.2018.  Ob beim Häkeln, Basteln, Nähen, Stemplen, Malen... Kreativität kennt keine Grenzen, macht vor allem in der Gemeinschaft Spaß und weckt die Phantasie! Dazu noch eine Tasse Tee oder Kaffee und vielleicht ein leckers Stück selbstgebackenen Kuchen - schon ist ein nahezu perfekter Nachmittag entstanden....

Freizeit
Es wurde fleißig geklebt...
5 Bilder

Weihnachtsbasteln 2016

Es ist inzwischen liebgewordene Tradition, die niemand mehr missen möchte: das Weihnachtsbasteln, das jedes Jahr zur Vorweihnachtszeit in der Grundschule Kocherstetten stattfindet und für die Kinder eines der Highlights im Schuljahreslauf darstellt. An diesem Tag bleiben Hefte und Bücher zu Hause, da wird den ganzen Vormittag bei weihnachtlicher Musik nach Herzenslust gebastelt, bemalt, ausgeschnitten und verziert. Schön ist für die Kinder auch, dass die Aktion klassenübergreifend stattfindet....