Brackenheim

Beiträge zum Thema Brackenheim

Freizeit
Projektleiter Alexander Pfisterer (von links) wurde von Geschäftsführer Stefan Kuhn und Diakon Jochen Baral offiziell eingesetzt. | Foto: Helga El-Kothany
2 Bilder

Vertrauen schaffen und Heimat geben

Hoffnungsland der Apis nun auch in Brackenheim – Alexander Pfisterer als Projektleiter eingesetzt Helga El-Kothany Start mit Hoffnungsland Brackenheim im besonderen Abendgottesdienst Einen besonderen Abendgottesdienst erleben die Teilnehmer beim letzten Sonntagstreff der Apis im Gemeindezentrum in Brackenheim. Nach einer musikalischen Einstimmung mit Lobpreis-Songs, bei denen viele Gäste trotz Maske mitsingen, macht Diakon Jochen Baral eine erfreuliche Mitteilung: „Wir starten heute offiziell...

  • Brackenheim
  • 13.04.22
Freizeit
Brackenheim blüht auf: Die Apis laden ein, sich eine Tüte abzuholen und selbst Blumen zu pflanzen.
9 Bilder

„Brackenheim blüht auf“ – Wer macht mit bei der Verlosung und pflanzt (Sonnen-)Blumen?

Die Apis verschenken kleine Tüten mit Blumensamen, die man selbst aussäen kann. Die Tüten kann man bestellen bzw. erhält man beim Open-Air-Familientag am 1. Mai auf dem Kirchplatz neben der Ev. Stadtkirche Brackenheim. Dort gibt es von 10.30 Uhr an ein buntes Programm für Jung und Alt. Bereits am Samstag, 23. April am Jugendtag „4 Tage – 4 Städte“ werden Tüten verteilt durch einige junge Menschen. In ihrer Aktion „Begegnungen in der Stadt“ zwischen 14.30 Uhr und 16.30 Uhr ist die Jugend in der...

  • Brackenheim
  • 05.04.22
Freizeit

Sonntagstreff am 10. April 2022 mit Monika Baumann

Der Sonntagstreff als ermutigender Gottesdienst findet am Sonntag, 10. April 2022 um 17.30 Uhr im Api-Saal bzw. auf dem Gelände der Apis statt. Monika Baumann, Dozentin am Theologischen Seminar Adelshofen, spricht über das Thema: „Willkommen zuhause - Die Sehnsucht nach Heimat". In diesem Gottesdienst wird Alexander Pfisterer als Projektentwickler von Hoffnungsland Brackenheim durch Stefan Kuhn, Geschäftsführer von "Aktion Hoffnungsland gGmbH", eingesetzt! Im Anschluss sind alle herzlich zum...

  • Brackenheim
  • 01.04.22
Freizeit

Hoffnungsland Brackenheim geht an den Start!

Die Apis, Ev. Gemeinschaft im Bezirk Brackenheim, haben zum 1. März „Hoffnungsland Brackenheim“ gestartet. Der Wunsch ist es, nicht nur über den Glauben ins Gespräch zu kommen, sondern Formate zu schaffen, die Menschen zusammen bringen. Mitarbeiter und Kinder, kleine Familien und große, junge Erwachsene und ältere Leute. Das Gelände der Apis in der Schlossstraße in Brackenheim scheint dafür wie geschaffen mit Trampolin, Spielgeräte, Bolzplatz, Feuerstelle und einer modernen technischen...

  • Brackenheim
  • 21.03.22
Freizeit
Pfr. Christian Lehmann (l.), der 1. Vorsitzender vom Arbeitskreis der Christusbewegung Lebendige Gemeinde in den Kirchenbezirken Besigheim-Brackenheim, wird von Diakon Jochen Baral, dem Gemeinschaftspastor der Apis im Bezirk Brackenheim, interviewt.
5 Bilder

Kirchenkritisch und doch begeistert von Kirche (gekürzt)

Am Sonntag, 13. März, fand in der Brackenheimer Stadtkirche ein ermutigender Gottesdienst zu dem Thema „Gott? Ja! - Kirche? Nein danke!?“ statt. Pfr. Christian Lehmann aus Walheim griff mit dem Thema eine weit verbreitete Einstellung auf. Diese könne er mit Blick auf die zahlreichen Verfehlungen der Kirche in Vergangenheit und Gegenwart oder auf ihre bisweilen sehr altmodischen Formen gut nachvollziehen, meinte er in seiner Predigt. Gleichzeitig sei der Glaube an Gott ohne diese unvollkommene...

  • Brackenheim
  • 18.03.22
Freizeit
Pfr. Christian Lehmann aus Walheim predigte beim Sonntagstreff in der Ev. Jakobus-Stadtkirche Brackenheim zum Thema: Gott? Ja! - Kirche? Nein, danke!?"
4 Bilder

Kirchenkritisch und doch begeistert von Kirche

Am Sonntag, 13. März, fand in der Brackenheimer Stadtkirche ein ermutigender Gottesdienst zu dem Thema „Gott? Ja! - Kirche? Nein danke!?“ statt. Pfr. Christian Lehmann aus Walheim griff mit dem Thema eine weit verbreitete Einstellung auf. Diese könne er mit Blick auf die zahlreichen Verfehlungen der Kirche in Vergangenheit und Gegenwart oder auf ihre bisweilen sehr altmodischen Formen gut nachvollziehen, meinte er in seiner Predigt. Gleichzeitig sei der Glaube an Gott ohne diese unvollkommene...

  • Brackenheim
  • 15.03.22
Freizeit
Die Apis Brackenheim und Marburger Medien laden herzlich zur Osterausstellung am Samstag, 19. März 2022 nach Brackenheim ein.

Oster-Ausstellung der Marburger Medien

Die Apis Brackenheim bieten zusammen mit "Marburger Medien" im großen Api-Saal in der Schlossstr. 13 in Brackenheim am Samstag, 19. März von 10.00 bis 12.00 Uhr eine Osterausstellung an. Klaus Knödler, Gebietsleiter der Marburger Medien in Süd-Baden und Württemberg, wird verschiedene hochwertige Produkte der Marburger Medien am Samstag, 19. März 2022 bei der OSTER-Ausstellung dabei haben. Herr Knödler steht auch für Impulse und Fragen zur Verfügung. Gerne können die Produkte auf Spendenbasis...

  • Brackenheim
  • 08.03.22
Freizeit
Berichte aus verschiedenen Ländern beim DMG-Missionstag in Brackenheim am 6.3.2022. | Foto: DMG
2 Bilder

DMG-Missionstag am Sonntag, 6. März in und um Brackenheim, auch für Familien

Zum DMG-Missionstag 2022 am Sonntag, 6. März lädt die Ev. Allianz Brackenheim mit verschiedenen Kirchengemeinden, die landeskirchliche Gemeinschaft Die Apis, die Ev.-meth. Kirche und die Baptisten herzlich ein. Einige Missionare und Mitarbeiter der DMG geben in verschiedenen Gottesdiensten am Vormittag sowie am Missionsnachmittag um 15 Uhr in Cleebronn einen Einblick in die weltweite Arbeit und Gottes Wirken. Bei den Apis in der Schlossstr. 13 in Brackenheim ist beim besonderen Gottesdienst -...

  • Brackenheim
  • 24.02.22
Freizeit
Pfr. Christian Lehmann aus Wahlheim wird am Sonntag, 13. März im Abendgottesdienst in der Ev. Stadtkirche predigen.

Sonntagstreff am 13. März 2022 mit Pfr. Christian Lehmann

Der Sonntagstreff als ermutigender Gottesdienst findet am Sonntag, 13. März 2022 um 17.30 Uhr in der Ev. Jakobus-Stadtkirche Brackenheim statt. Pfr. Christian Lehmann aus Wahlheim, Vorsitzender des Arbeitskreises der Lebendigen Gemeinde im Bezirk Besigheim-Brackenheim, spricht über das Thema: "Gott? Ja! - Kirche? Nein danke!?" Die musikalische Gestaltung übernimmt die Band: Wakelive Worship. Der Abendgottesdienst ist eine gemeinsame Veranstaltung der Christusbewegung "Lebendige Gemeinde" und...

  • Brackenheim
  • 24.02.22
Freizeit
3 Bilder

Bezirksfreizeit auf dem Schönblick

Die Apis Brackenheim laden zur Bezirksfreizeit auf dem Schönblick (bei Schwäbisch Gmünd) von Donnerstag, 12. Mai, bis zum Sonntag, 15. Mai 2022, ein. Man kann auch erst ab Freitag, 13. Mai, dazu kommen. Diakon Jochen Baral möchte mit einigen Impulsen zum Nachdenken anregen: "Gottes Spuren in meinem Leben entdecken!“ Alle Generationen sind eingeladen, Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer stehen zur Verfügung. Auf der Freizeit soll Zeit zum Reden und Hören, zum Beten und Glauben und zum...

  • Brackenheim
  • 18.02.22
Freizeit
Der BASE-Keller heute als Jugendtreff beim Api-Gemeinschaftszentrum in Brackenheim, früher war es ein feuchter Kohle-Keller. Im Bild: Diakon Jochen Baral, Verantwortlicher der Apis im Bezirk Brackenheim. | Foto: Helga El-Kothany
3 Bilder

Warten auf das Wiedererwachen: Der BASE-Keller in Brackenheim

Im nächsten Jahr feiert der BASE-Keller der Apis 20. Geburtstag – Geburtsort des WAKE von Helga El-Kothany „Cool! Da gehen wir hin!“ Andreas Bauder erinnert sich immer noch sehr gern an das gemeinsame „Keller-Projekt“ der Jugendgruppen der evangelischen Kirchengemeinde Brackenheim und der Apis, auch wenn es schon fast 20 Jahre zurückliegt. „Es war ein offenes Angebot. Junge Menschen konnten etwas gestalten.“ Der Kellerraum des Apis-Gemeindezentrums in der Schlossstraße sollte zu einem...

  • Brackenheim
  • 09.02.22
Freizeit
Herzliche EInladung zu verschiedenen Familienangeboten der Apis in Brackenheim, besonders zum neuen Eltern-Baby-Programm mit Cordual Bleise.
4 Bilder

Neu: Fitness-Kurs und Christlich zentrierter Eltern-Baby-Kurs sowie weitere Familienangebote

Die Apis Brackenheim laden herzlich zu zwei neuen Angeboten mit Cordula Bleise, Familienbegleiterin aus Brackenheim, ein. Alle Informationen, auch zu weiteren Familienangeboten, sind auf der Homepage www.brackenheim.die-apis.de zu finden. NEU: Fitness-Kurs über ZOOM ab Mittwoch, 2. Februar von 17 Uhr bis 18 Uhr für alle Mütter und Väter und die sonst Freude haben, Ihrem Körper etwas Gutes tun! Wir trainieren Kraft, Stabilität und Beweglichkeit des Körpers mit einer Schlussentspannung. «Tue...

  • Brackenheim
  • 25.01.22
Freizeit
Familienbegleiterin Cordula Bleise bietet ab 9. Februar 2022 einen christlich zentrierten Eltern-Baby-Kurs in Brackenheim an.
2 Bilder

Christlich zentriertes Eltern-Baby-Konzept (CEBa)

Herzliche Einladung an alle Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr (für die Geburtsmonate Oktober, November, Dezember 2021) Der Kurs startet am Mittwoch, 9. Februar 2022 und wird dann in 10 Einheiten wöchentlich immer mittwochs von 10:00 -11:00 Uhr im Api-Caféle in Brackenheim stattfinden. Das erwartet Sie im CEBa Kurs: • Wissenswertes über die Entwicklung, Ernährung, Bedürfnisse, Gesundheit • Bindung und Beziehung, im ersten Lebensjahr • Lieder, Reime und Finger- und Bewegungsspiele •...

  • Brackenheim
  • 24.01.22
Freizeit
Diakon Friedemann Heinritz von Kirche unterwegs ist zu Gast zu drei ermutigenden Bibelabenden in der Ev. Kirche Dürrenzimmern. | Foto: Friedemann Heinritz

Drei Bibelabende in Dürrenzimmern "Glaube auf dem Prüfstand"

Die Ev. Kirchengemeinde Dürrenzimmern lädt alle Interessierte zu drei Mittwoch-Abende zum Thema "Jeremia – Glaube auf dem Prüfstand" ein: 26. Januar, 2. und den 9. Februar. Der Referent Diakon Friedemann Heinritz von Kirche Unterwegs e.V., einem freien Werk innerhalb der Evangelische Landeskirche in Württemberg, gibt jeweils an einem Mittwoch um 19.30 Uhr in der Ev. Kirche Dürrenzimmern ermutigende Gedanken weiter. Gerade in Krisen ist der Prophet Jeremia ein guter Anknüpfungspunkt, sich über...

  • Brackenheim
  • 14.01.22
Freizeit
Alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt sind eingeladen, sich ab Samstag, 8. Januar am Gebet zu beteiligen und einen Gebetswunsch auf einer Gebetskarte in den Gebetsbriefkasten auf dem Marktplatz Brackenheim einzuwerfen.
2 Bilder

Gebetssäule auf dem Marktplatz - Christen laden ein zum Gebet!

Die Evangelischen Kirchengemeinden Brackenheim, Botenheim, Cleebronn, Dürrenzimmern und Meimsheim beteiligen sich zusammen mit den Apis (Ev. Gemeinschaft Brackenheim), der baptistischen und methodistischen Gemeinde an der diesjährigen Internationalen 176. Gebetswoche der Evangelischen Allianz (EAD) vom 9. bis zum 16. Januar 2022. Im Mittelpunkt stehen Texte zum Thema: „Sabbat – Leben nach Gottes Rhythmus“. Beginn ist in der Regel um 19.30 Uhr in den verschiedenen Kirchen und...

  • Brackenheim
  • 08.01.22
Freizeit
Im Amalienhof (Betreutes Wohnen) in Brackenheim fand ein "Weihnachtsgottesdienst vor der Haustüre" statt. Diakon Jochen Baral, Gemeinschaftspastor der Apis, erzählte über das Licht, das nicht nur die dunkle Zeit, sondern auch unser Herz erhellen möchte.
3 Bilder

Weihnachtsgottesdienste im Betreuten Wohnen Amalienhof und Gartenhof

Die Bewohnerinnen und Bewohner vom Betreuten Wohnen im Brackenheimer Gartenhof und Amalienhof erfreuten sich auch in diesem Jahr wieder an den "Weihnachtsgottesdiensten vor der Haustüre.“ Einige Teilnehmer hörten von ihren Balkonen aus zu, andere in den von Weihnachtsbäumen und Kerzen erleuchteten Innenhöfen. Diakon Jochen Baral, Gemeinschaftspastor der Apis, Ev. Gemeinschaft Brackenheim, und seine Frau Eva starteten nach einer kurzen Begrüßung mit dem Lied "Macht hoch die Tür.“ Danach erzählte...

  • Brackenheim
  • 23.12.21
Freizeit
Diakon Jochen Baral und seine Frau gestalteten einen "Weihnachtsgottesdienst vor der Haustüre". Frau Majewski, die verantwortliche Hausleitung im Gartenhof (Betreutes Wohnen), und die Bewohner waren dankbar über das Angebot.
2 Bilder

"Es soll heller werden!" Weihnachtsgottesdienste im Betreuten Wohnen

Die Bewohnerinnen und Bewohner der Wohnanlage vom Betreuten Wohnen in Brackenheim freuten sich, dass auch dieses Jahr wieder "Weihnachtsgottesdienste vor der Haustüre" stattfinden konnten. Im Amalienhof und im Gartenhof standen im Innenhof die beleuchteten Weihnachtsbäume, Kerzen waren angezündet, Stühle aufgestellt. Einige Besucher saßen oder standen drum herum oder auf ihren Balkonen. Diakon Jochen Baral, Gemeinschaftspastor der Apis, Ev. Gemeinschaft Brackenheim, kam auch dieses Mal wieder...

  • Brackenheim
  • 22.12.21
Freizeit

Die kalten Adventstage mit einer berührenden Geschichte ausklingen lassen

Für Neugierige und Entdecker: Weitere Informationen zu den Geschichten und zu den Hintergründen finden Sie auf der Homepage www.brackenheim.die-apis.de. Jung und Alt sind eingeladen, sich beim Digitalen Adventskalender einzuklinken und die Tage im Advent mit einer berührenden Geschichte ausklingen zu lassen. Verschiedene Persönlichkeiten aus Brackenheim lesen 24 Geschichten aus dem Buch "Der Kinder-Adventskalender" von Cornelia Mack vor. Die Geschichten sind auf dem YouTube-Kanal der Apis und...

  • Brackenheim
  • 13.12.21
Freizeit

Ein Weihnachtsgeschenk gewinnen – für alle Adventsentdecker

Die Apis laden alle Advents-Entdecker, Kinder und Familien ein, bei der Advents-Rallye in der Stadt Brackenheim verschiedene Rätsel und Fragen zu lösen und bei witzigen Aktionen mitzumachen. Unter allen Teilnehmern, die ein Bild beim Erleben einer Station einsenden, wird ein Weihnachtsgeschenk für die ganze Familie verlost. 10 rote Plakate hängen bis Ende Dezember in verschiedenen (Schau-)Fenstern einzelner Einkaufsläden bzw. öffentlichen Gebäuden der Stadt Brackenheim. Mit einem Tablet oder...

  • Brackenheim
  • 13.12.21
Freizeit
Pawel Step erzählt beim Interview aus seinem Leben. Der WAKE als Jugendgottesdienst der Apis wurde in diesem Herbst mit einem neuen Konzept angeboten.
3 Bilder

Der WAKE – das erste Mal als 180° und Wohnzimmerfeeling

Ende November feierten junge Menschen unter dem Dach der Apis Brackenheim den WAKE, dem Jugendgottesdienst, in einem besonderen Ambiente in der Alten Kelter in Meimsheim. Eine 180° Bühne auf Augenhöhe und der nahbare Prediger Pawel Step gaben den Jugendlichen ein besonderes „Wohnzimmerfeeling“. Die herausfordernde und ermutigende Predigt über den Glauben an Jesus Christus konnte so sehr persönlich erlebt werden. Anders wie sonst konzentrierten sich die Inhalte im ersten Teil, der Lobpreis mit...

  • Brackenheim
  • 03.12.21
Freizeit
In der Innenstadt Brackenheim hängen 10 rote Plakate. Die Adventsrallye lädt alle ein, Advent und Weihnachten neu zu entdecken. Infos unter brackenheim.die-apis.de | Foto: Helga El-Kothany

Zu Fuß und digital durch den Advent

Advents-Rallye, Digitaler und Lebendiger Adventskalender machen die Vorweihnachtszeit erlebbar von Helga El-Kothany Advent und Weihnachten entdecken Warum wird denn vor Weihnachten so viel Gebäck gebacken? Und in welchem Gebäck versteckt sich ein Städtename? Warum feiern wir Weihnachten überhaupt? Und wo in der Bibel kann man die Weihnachtsgeschichte nachlesen? Was hat es mit den Nikolausstiefeln auf sich, die hoffentlich bald bei vielen Kindern gefüllt vor der Tür stehen? Wer erkennt die...

  • Brackenheim
  • 03.12.21
Freizeit
Bürgermeister Csaszar und Diakon Jochen Baral im "Fimstudio" der Apis bei den Aufnahmen des Digitalen Adventskalenders, der von der Stadt und der Atempause (im Trendhaus) unterstützt wird.
2 Bilder

Advent und Weihnachten ins Wohnzimmer holen

Bis zum 24. Dezember 2021 öffnet sich jeden Tag ein Türchen mit einer Geschichte des digitalen Adventskalenders der Apis. Verschiedene Persönlichkeiten aus Brackenheim lesen je eine Geschichte des "Kinder-Adventskalenders" von Cornelia Mack. Sie finden die Geschichten auf dem YouTube-Kanal der Stadt Brackenheim und der Apis Brackenheim sowie auf den Homepages der Apis und der Atempause (im Trendhaus). Auch Bürgermeister Thomas Csaszar liest eine Geschichte und bedankt sich mit einem kurzen...

  • Brackenheim
  • 22.11.21
Freizeit
Die Advents-Rallye durch Brackenheim für alle Advents-Entdecker an 10 verschiedene Stationen ab 1. Advent 2021.

Advents-Rallye durch Brackenheim ab dem 1. Advent

Die Advents-Rallye für alle Advents-Entdecker sowie Kinder und Familien kann jeder selbst erleben. Bis Ende Dezember hängen 10 rote DINA4-Plakate mit Aufgaben und Clips in verschiedenen (Schau-)Fenstern einzelner Einkaufs-Läden bzw. öffentlichen Gebäuden in Brackenheim. Jeder kann so nach seiner Zeit und in seinem Tempo die Stationen aufsuchen und den "Advent erleben". Die Angaben der Stationen sowie weitere Informationen findet man auf der Homepage www.brackenheim.die-apis.de. Bitte ein Handy...

  • Brackenheim
  • 22.11.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.