Bad Rappenau
Ein Spaziergang durch Bad Rappenau bei blauem Himmel.
Nach meiner Wanderung, am Sonntag, von Heidelberg nach Neckarsteinach, machte ich noch einen kleinen Spaziergang, durch Bad Rappenau. Hier seht Ihr das Ergebnis.
Heidelberg
Von Heidelberg zu Kaffee und Kuchen, beim Bligger von Steinach.
Wir fuhren von Bad Rappenau, mit der Bahn nach Heidelberg und machten, auf dem Roten R-Weg eine Wanderung bis Neckarsteinach. Von da fuhren wir mit der Bahn, wieder nach Hause. Wegpunkte: Heidelberg Philosophenweg Ziegelhausen Neckarsteinach Distanz 19 km.
Bad Rappenau
Eine kleine Runde am Samstagnachmittag.
Frühlingserwachen und Sonne in Bad Rappenau. Ein bunter Mix, von allem etwas.
Bad Rappenau
Rundwanderung von Bad Rappenau über Bad Wimpfen.
Start und Ziel war der Bahnhof in Bad Rappenau. Streckenverlauf: Kurpark Hohenstadt Freibad von Bad Wimpfen Bad Wimpfen Erbachsee Bad Rappenau Distanz 14 km.
Bad Rappenau
Bilderausstellung im Fränkischen Hof, in Bad Rappenau.
Die Fotos zeigen die Eröffnung und ein Teil der Kunstwerke. Das zweite Foto, die Künstlerin, mit Ihrem Lieblingsbild.
Bad Rappenau
Rundwanderung über Burg Guttenberg, am letzten Samstag.
Der Start, der Wanderung, war am Bahnhof in Bad Rappenau. Wir gingen auf dem Wanderweg mit der roten Raute, bis zum Mühlbachsee, dann durch den Bannwald zum Jüdischen Friedhof und auf dem Neckarsteig zur Burg Guttenberg. Auf Burg Guttenberg kehrten wir ein. Danach gingen wir auf der roten Raute durch das Fünfmühlental zurück über den Mühlbachsee und Zimmerhof. Dann auf dem Fuß und Fahrradweg zum Meyerhof und dann durch den Kurpark zurück zum Bahnhof in Bad Rappenau. Distanz 17 km.
Bahnhof Bad rappenau.
Fahrt an die Bergstrasse für eine 20 km Wanderung.
Wir machten vorige Woche, auf dem Blütenweg, eine Wanderung, von Dossenheim, nach Weinheim. Distanz: 20 km Gesamtanstiege 657 m Gesamtabstiege 667 m. Wir waren erstaunt, was da schon alles blüte .
Bad Rappenau
8 Seenwanderung, Rundwanderung, Start am Bahnhof.
Mit meiner Wandergruppe, machte ich diese Rundwanderung, am letzten Samstag. Eigentlich hatte ich eine 4 Seenwanderung geplant, 1 See mehr, als die Gästeführung, schon Jahrzehnte macht, aber meinen Leuten war das zu wenig. Dann machte ich den Vorschlag, eine 5 Seenwanderung zu machen. Und aus 5 Seen wurden dann 8. Distanz genau 16 km. Gesamtanstiege 250 m. Streckenführung: Bahnhof Schlossparksee Waldsee Römersee Mühlbachsee Golfplatzsee See ohne Namen in Hohenstadt Erbachsee Kurparksee...
Bad Rappenau
Frühlingserwachen im Kurpark in Bad Rappenau.
Zur Zeit gibt es Krokusse in unterschiedlichen Farben und die Trauerweide hat einen zarten Gelbton.
Bad Rappenau
Das Narrenschiff aus Heinsheim fuhr durch ein Meer von Zuschauern.
Am Samstag schaute ich mir einen kleinen Teil des Karnevalsumzuges in Bad Rappenau an. Fast alle Zuschauer waren verkleidet und in fröhlicher und lauter Stimmung. Der Umzug, glaube ich, war noch nie so groß. Er begann um 13 Uhr und ich kam erst um 15 Uhr dazu. Ich habe sozusagen, das Ende fotografiert und davon auch nicht jede Gruppe und nicht jeden Wagen. In der Mühltalhalle wurden die fertigen Gruppen mit Essen und Trinken versorgt. Im Fränkischen Hof, wurde nach dem Umzug, noch spät in die...
Bad Rappenau
Große Entenjagd im Kurpark, am See, bei gutem Licht.
Als ich von der Haltestelle Kurpark, in Bad Rappenau, zum See ging, war gerade gutes Licht. Da entschloss ich mich, auf Entenjagd zu gehen, aber nicht mit einer Schrotflinte, sondern mit meiner Kamera.
Bad Rappenau
Impressionen bei einem Spaziergang in Bad Rappenau.
Da gestern in Bad Rappenau, die Sonne schien, machte ich ein paar Aufnahmen, bei einem Spaziergang durch Bad Rappenau.
Bad Rappenau
Kunst und Fotoausstellung, im Fränkischen Hof.
Aussteller ist Herr Peter Schwenzer. Für mich waren das, sehr interessante Eindrücke und Anregungen.
Bad Rappenau
Für eine schnelle Beitragserstellung, mit der Kamera.
Mit diesem kleinen Gerät kann ich Fotos von der Kameraspeicherkarte sehr schnell auf mein Smartphone laden und bearbeiten. Danach erstelle ich einen Beitrag und schicke ihn, in meine Stimme. Das heißt ich muss nicht nach Hause, zu meinem PC, sondern kann den ganzen Vorgang an Ort und Stelle abwickeln. Das Bearbeitungsprogram, auf meinem Smartphone, ist sogar besser, als das, auf meinem PC.
Bad Rappenau
Zwei interessante Veranstaltungtermine.
Den einen Gitarristen, kenne ich persönlich und im Odenwaldclub, bin ich Mitglied.
Bad Rappenau
Alle Blüten, die ich heute gesehen habe.
Es sind auch schon die ersten Krokuse dabei.
Bad Rappenau
Glühweindorf in der Blauen Stunde.
Nach meiner Bilderausstellung, bin ich heute noch, zum Glühweindorf, im Zeitwald und habe dort, ein paar Fotos gemacht. Das Essen und Trinken, war dort sehr gut und die Lagerfeuer gaben eine angenehme Wärme ab.
Bad Rappenau
Natur, Natur rundherum... so sehr gelungen!
Ein kleiner Ausschnitt zur Fotoausstellung von Tanja und Eduard in Bad Rappenau gestern Nachmittag. So viele excellente Bilder der beiden, schön angeordnet, ganz klasse gemacht! Die schräg stehende Sonne hat mir leider nicht sehr viele Gelegenheiten gelassen um zu fotografieren... Alle Gäste wurden so schön begrüsst und auch mit lieben, warmen Worten wieder verabschiedet. Auch das gehört zu einem solchen Event unbedingt dazu! Wir wünschen den beiden noch einen regen Zuspruch und sagen: Hut ab...
Bad Rappenau
Mit der Bahn, von Bad Rappenau nach Zuzenhausen.
In Bad Rappenau, war es eisig kalt und in Zuzenhausen erwartete uns frühlinghaftes Wetter. Die Bilder machte ich bei einem Rundgang durch Zuzenhausen.
Bad Rappenau
Kurzer Wintereinbruch, heute morgen, auf meinem Balkon.
Plötzlich fing es an zu schneien, was aber bald wieder ein Ende hatte. Meine Bilder zeigen den Schnee und wie es danach wieder aussah.
Bad Rappenau
Die Blaue Stunde, bei der Heimkehr, mit der Bahn.
Gerade, als ich, mit der Bahn, von Heidelberg, nach Hause kam, begann die Blaue Stunde, in Bad Rappenau. Das 1. Bild, machte ich gleich am Bahnhof und das 2., beim Boutique Café.
Bad Rappenau
Die Rosen auf meinem Balkon blühen teilweise noch.
Die Minze zieht sich zurück, nachdem sie blühte, aber die Rosen sind noch standhaft.
Bad Rappenau
Ein Besuch im Zoo, in Heidelberg, um Tierfotos zu machen.
Der Zoo in Heidelberg, ist von Bad Rappenau aus, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, am schnellsten, von allen vergleichbaren Möglichkeiten erreichbar. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 16 €. Da ich, im nächsten Jahr, an einer Fotoausstellung teilnehme, brauche ich noch ein paar Aufnahmen. Mit meinen 3 Enkeln, war ich auch schon einmal dort. Daher kenne ich diesen Zoo, sehr gut. Für Kinder, sind dort schöne Spielplätze und ein großer Streichelzoo. Am besten hat mir das Elefantengehege...