Essen und Trinken

Beiträge zum Thema Essen und Trinken

Bildung & Soziales

Mehrgenerationenhaus
offener Mittagstisch

Am Dienstag, 8. April gibt es im Mehrgenerationenhaus, Hunnenstr. 12, einen offenen Mittagstisch. Auf dem Speiseplan stehen Salzkartoffeln, Spinat und Rührei. Zum Nachtisch gibt es Obstsalat. Essensausgabe ist von 12 bis13 Uhr. Um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten.

Freizeit
Foto: Pixabay

Kochkurs - Freitag, 16.05.2025 um 18:00 Uhr
Thailändische Spezialitäten

Wir machen eine kleine kulinarische Reise durch Thailand und kochen gemeinsam Schritt für Schritt eine Vorspeise, drei saisonal passende Hauptgänge und einen Nachtisch. Dabei lernen wir die verschiedenen Zutaten und die Spezialitäten der thailändischen Küche kennen, sowie die Herstellung verschiedener Currypasten. Außerdem erwarten Sie Zubereitungstipps und -tricks aus der Heimat der Dozentin. Kursnummer: 251BF30556 Beginn: Freitag, 16.05.2025 um 18:00 Uhr Kursgebühr: 40,00 €, ermäßigt 35,00 €,...

Bildung & Soziales

Mehrgenerationenhaus
offener Mittastisch

Am Dienstag, 18. März findet wieder ein offener Mittagstisch im Mehrgenerationenhaus, Hunnenstr. 12, statt. Auf dem Speiseplan stehen Kartoffelsalat und Maultaschen gebraten mit Ei. Als Nachtisch gibt es Himbeertraum. Essensausgabe ist von 12 - 13 Uhr. Zur Deckung der Unkosten wird um eine Spende gebeten.

Bildung & Soziales
Jahrestreffen Ehrenamt des Katharinenstifts. Claudia Jäger, Birgit Kaupp, Hella Dieckmann, Bernd Kaupp, Elisabeth Abraham, Tobias Nolden, Ketiban Kurga.  | Foto: Ketiban Kurga

Gemütliches Beisammensein mit den Ehrenamtlichen
Jahrestreffen Ehrenamt

Wie jedes Jahr um diese Zeit fand unser Jahrestreffen mit den Ehrenamtlichen statt. Eine kleie Gruppe von acht Personen traff sich am Schmutzigem Donnerstag zum Pizza essen. Das traff sich natürlich gut, den ganz schnell war die Krawatte die schon zuvor im Katharinenstift um einige Zentimeter gekürzt wurde, nochmals kürzer. Elisabeth Abrahm schnitt sie schwupp die wupp voll ab. Das war ein köstiliches Vergnügen und Herr Tobias Nolden war mit Spaß dabei. Das Essen war super und die...

Bildung & Soziales

Mehrgenerationenhaus
offener Mittastisch

Am Dienstag, 25. Februar findet wieder ein offener Mittagstisch im Mehrgenerationenhaus, Hunnenstr. 12, statt. Auf dem Speiseplan stehen Linsen mit Spätzle und Saitenwurst. Als Nachspeise gibt es Apfeldessert. Essensausgabe ist von 12 - 13 Uhr. Um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten.

Bildung & Soziales

Mehrgenerationenhaus
Offener Mittagstisch

Am Dienstag, 21. Januar, gibt es im Mehrgenerationenhaus, Hunnenstr. 12, einen offenen Mittagstisch. Auf dem Speiseplan stehen Fleischküchle, Gemüsereis und Chinakohlsalat. Als Nachtisch gibt es Orangencreme. Essenausgabe ist von 12 - 13 Uhr. Um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten.

Bildung & Soziales

Mehrgenerationenhaus
Nachmittag der Begegnung

Am Donnerstag, 16. Januar findet um 14.30 Uhr der "Nachmittag der Begegnung" im Mehrgenerationenhaus, Hunnenstraße 12, statt. Eingeladen sind alle Interessierten, sowie die Jubilarinnen und Jubilare vom Dezember und Januar. Nach einer Andacht von Pfr. Hannes Wössner und einer Begegnungszeit mit Kaffee und Kuchen wird uns Herr Hartmut Müller einen Bilder-Reisebericht "Deutschland zu Fuß - von Flensburg bis zum Bodensee" geben.

Musik & Kultur
Foto: Musikkapelle Sindeldorf

Musikkapelle Sindeldorf e.V.
Einladung zum traditionellen Wildessen

Am Sonntag, 12. Januar 2025 heißen wir wieder alle zum traditionellen Wildessen ab 11 Uhr in der Pfarrscheune willkommen. Wir bieten leckere Wildspezialitäten wie Damwildbraten und Wildbratwürste mit hausgemachten Beilagen. Für musikalische Unterhaltung zu Kaffee und Kuchen sorgt am Sonntagnachmitttag ab 15.30 Uhr der Musikverein Berlichingen. Für die Kinder wird es am Nachmittag ein Kinderkino und einen Maltisch im Foyer geben. Unsere aktiven und passiven Mitglieder sowie alle Freunde von nah...

Bildung & Soziales

Mehrgenerationenhaus
Offener Mittagstisch

Am Dienstag 10. Dezember findet wieder ein offener Mittagstisch im Mehrgenerationenhaus, Hunnenstr. 12, statt. Auf dem Speiseplan stehen: Geschnetzeltes mit Nudeln und Salat. Als Dessert gibt es Zimtzwetschgen mit Eis. Essensausgabe ist von 12 - 13 Uhr. Um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten.

Bildung & Soziales

Freitagstreff
Senioren

Am Freitag, 29. November findet um 10.30  im Weizsäckersaal (ev. Stift) der Freitagstreff statt. Diakonin Dorothea Schindhelm gestaltet ein adventliches Programm und wird die biblische Person der Maria besonders in Augenschein nehmen. Im Anschluss daran gibt es ein einfaches Mittagessen und adventliches Gebäck mit Punsch, für das eine Spende erbeten wird.

Bildung & Soziales

Mehrgenerationenhaus
Offener Mittagstisch

Am Dienstag, 12. November, findet im Mehrgenerationenhaus, Hunnenstr. 12, wieder ein offener Mittagstisch statt. Auf dem Speiseplan stehen Schupfnudeln mit Sauerkraut und Bratwurst. Als Dessert gibt es Birne Helene. Essensausgabe ist von 12 - 13 Uhr. Für die Deckung der Unkosten wird eine Spende erbeten.

Sport
Kirwe beim SVF | Foto: Privat

Kirwe, Wildgerichte
Wildessen beim SV-Frauenzimmern: Kirwe-Fest für die Sinne

Das traditionelle Kirwe-Essen des SVF war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. An 3 Terminen samstags und sonntags war das Sportheim des SVF wieder gut mit Wildliebhabern gefüllt. Familien und Freunde nutzten die Gelegenheit, um heimisches Wild in geselliger Runde zu genießen. Auf der Speisekarte standen köstliche Wildschwein- und Rehbraten, serviert mit kräftiger Soße, Blaukraut, Salat, Knödeln, Spätzle und Pommes. Eine reichhaltige Auswahl an Getränken rundete das kulinarische Angebot ab....

Freizeit
Foto: Steven Karsten

Oktoberfest
Oktoberfest in Buchenbach

Ou´zapft is - heißt es am Samstag 26. Oktober ab 19:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Buchenbach. Neben einem Fass Freibier warten auf die Gäste köstliche bayerische Spezialitäten wie Haxn, Hähnchen, Obatzter oder Fleischkäse. Musikalisch wird der Abend von den Musikanten aus Dörzbach und Buchenbach umrahmt. Mit böhmischer Blasmusik aber auch Stimmungsmusik und aktuellen Partyhits werden sie ihren Gästen beim Tanzen, Schunkeln und Feiern richtig einheizen. Als besonders Highlight werden die...

Freizeit

Kolping Besen
Kolpingsfamilie Obersulm lädt ein zum „Besen“

Am Sonntag, 27. Oktober 2024 lädt die Kolpingsfamilie ab 11.30 Uhr ins kath. Gemeindezentrum, Langfeldstr. 5 in Affaltrach zum Besen ein. Lassen Sie sich von deftigen Gerichten wie Schlachtplatte, Bratwürsten oder auch Schupfnudeln mit Kraut verwöhnen. Es werden auch Dosenwurst, Brat- und Leberwürste im Darm zum Verkauf angeboten. Der Erlös geht an die Missionsprojekte. Kommen Sie also vorbei und tun Sie damit noch etwas Gutes. Wir freuen uns auf Sie!

Bildung & Soziales

Mehrgenerationenhaus
Offener Mittagstisch

Am Dienstag, 15. Oktober gibt es ab 12.00 Uhr wieder einen offenen Mittagstisch im Mehrgenerationhaus, Hunnenstraße 12. Auf dem Speiseplan stehen Gemüsesuppe und Kaiserschmarrn mit Apfelmus und Vanilleeis. Essensausgabe ist von 12 - 13 Uhr. Um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten.

Bildung & Soziales

Mehrgenerationenhaus
Offener Mittagstisch

Am Dienstag, 17. September gibt es im Mehrgenerationenhaus, Hunnenstr. 12, wieder einen offenen Mittagstisch. Auf dem Speiseplan steht Fleischkäse mit Kartoffelbrei, Zwiebelsoße und Salat. Als Dessert gibt es Traubenquark. Essensausgabe ist von 12 - 13 Uhr. Um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten.

Musik & Kultur
Foto: Eduard Warenik
40 Bilder

Offenau
Kornlupferfest mit Seniorennachmittag und Musik, am Montag.

Vom traditionellen Siedfleischessen, bis zu einem Aramäischen Essen, war da alles vorhanden. Aramäisch habe ich da zum ersten Mal gegessen und es hat mir sehr gut geschmeckt. Gegen Abend kamen sehr viele Menschen wegen dem Feuerwerk. Ich ging dann, nach Hause, weil mich ein Feuerwerk weniger interessiert und ich meinen Beitrag, dann schneller fertig habe.

Bildung & Soziales

Mehrgenerationenhaus
Nachmittag der Begegnung

Im Mehrgenerationenhaus, Hunnenstraße 12, findet am Donnerstag 11. Juli  von 14.30 - 16.30 Uhr der "Nachmittag der Begegnung" statt. Nach einer Andacht von Diakonin Dorothea Schindhelm gibt es nette Gespräche bei Kaffee und Kuchen. Danach wird Pfr. i.R. Hartmut Häcker einen Einblick geben in das Leben des bekannten Kirchenliederdichters Paul Gerhard. Der Eintritt ist frei. Um ein Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten.

Bildung & Soziales

Mehrgenerationenhaus
Offener Mittagstisch

Am Dienstag 9. Juli gibt es wieder einen offenen Mittagstisch im Mehrgenerationenhaus, Hunnenstr. 12. Auf dem Speiseplan stehen Zucchiniküchle mit Kräuterquark und Salat. Als Nachtisch gibt es Himbeertraum. Essensausgabe ist von 12.00 - 13.00 Uhr. Zur Deckung der Unkosten wird um eine Spende gebeten.

Bildung & Soziales

Mehrgenerationenhaus
Offener Mittagstisch

Am Dienstag, 18. Juni gibt es im Mehrgenerationenhaus, Hunnenstr. 12, einen offenen Mittagstisch. Auf dem Speiseplan stehen Nudeln mit Hackfleischsoße und Salat. Als Nachtisch gibt es Vanillecreme. Essensausgabe ist von 12.00 - 13.00 Uhr. Um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten.

Musik & Kultur
Foto: Musikverein "Spielmannszug" Zaberfeld e.V.

Gute Unterhaltung in Zaberfeld
Musikfest im Juli

Am 06. und 07. Juli 2024 findet unser jährliches Musikfest mit guter Unterhaltung und bester Verpflegung statt. Das Highlight dabei ist der Samstagabend, an dem immer eine Live-Band spielt. In diesem Jahr heißen wir "SeZa Live" herzlich willkommen. Ihr könnt euch am Samstag auf leckeren Flammkuchen, klassisch, vegetarisch oder schwäbisch, freuen sowie auf einen durchgehenden Barbetrieb als auch einen eigenen Weinstand mit besten Weinen der WG Lauffen. Auf unserem musikalischen Programm für...