Essen und Trinken

Beiträge zum Thema Essen und Trinken

Musik & Kultur
Foto: Eduard Warenik
40 Bilder

Offenau
Kornlupferfest mit Seniorennachmittag und Musik, am Montag.

Vom traditionellen Siedfleischessen, bis zu einem Aramäischen Essen, war da alles vorhanden. Aramäisch habe ich da zum ersten Mal gegessen und es hat mir sehr gut geschmeckt. Gegen Abend kamen sehr viele Menschen wegen dem Feuerwerk. Ich ging dann, nach Hause, weil mich ein Feuerwerk weniger interessiert und ich meinen Beitrag, dann schneller fertig habe.

Freizeit
8 Bilder

Winterbiergarten mit Berghütte.
Eine Einkehr, wie in einer Berghütte.

In Bad Friedrichshall, zu Fuß, 5 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt, ist der Winterbiergarten, der Alten Saline, mut Lagerfeuer, Berghütte und Glühweinhütte. Man kann innen, aber auch außen, am Lagerfeuer sitzen. Es gibt sehr gutes Essen und eine freundliche Bedienung. Schwerpunkt Burger in allen Variationen. von vegan, vegetarisch und Gott sei Dank, auch normal. Mein Essen, war Schweinebraten, mit Rotkraut und Serviettenknödel. Das hat mir sehr gut geschmeckt.

Ratgeber

Rinderrouladen

Schon ewig lange habe ich keine Rindsrouladen mehr gemacht. Nun hatten wir mal wieder so richtig Appetit darauf! Zutaten für 4 Portionen: 4 Rouladen, 1 große Zwiebel, 4 Gewürzgurken, 4TL Senf, mittelscharf ( wer gerne scharf isst, kann auch scharfen Senf nehmen) 2 Karotten, 4 Scheiben durchwachsenen Speck, 300 ml Rotwein, trocken, ca 200 ml Wasser, Salz, Pfeffer, Butterschmalz zum anbraten, ca 1-2 EL Zubereitung: Die Rouladen mit dem Senf bestreichen, würzen mit Salz und Pfeffer und mit je...

Freizeit
2 Bilder

„Starke Frauen“ Herzliche Einladung zum Kirchweihfest in der Martin-Luther-Kirche am Sonntag, 10. November 2019

Die Martin-Luther-Kirchengemeinde feiert ihr Kirchweihfest unter dem Motto: „Starke Frauen“ Eine herzliche Einladung zum Kirchweihfest in der Martin-Luther-Kirche am Sonntag, 10. November 2019 Es beginnt mit dem Festgottesdienst um 10.45 Uhr, hier ist das Thema: "Starke Frauen der Bibel"; es wirken mit die Konfirmanden und der Posaunenchor. Ab 12.00 Uhr heißt es: Gemeinsam feiern. Mit gemeinsamen Mittagessen (Eintopf und Pizzaweckle), Kaffee und Kuchen; Basteln, rätseln, spielen, schwätzen; 100...

Freizeit

Vatertagsfest beim Akkordeonverein Oedheim

Am 30.05.2019 ab 11Uhr von und mit dem Akkordeonverein Oedheim findet auch dieses Jahr an Himmelfahrt unser traditionelles Fest bei gutem Wetter vor, bei schlechtem Wetter in der Kochana statt. Im Laufe des Vormittags treffen bis zum Mittag wieder unsere Oldheimer Traktoren ein.  Es gibt Unterhaltung mit live Musik und auch das leibliche Wohl wird mit Getränken, Hähnchen, Wurst, Pommes sowie Kaffee und selbst gebackenen Kuchen am Nachmittag nicht zu kurz kommen. Gute Stimmung ist garantiert!...

Freizeit
7 Bilder

Danke lieber Wettergott

So wunderschönes Wetter an Ostern. Da muss man sich freuen und glücklich sein. Wir haben uns ganz besonders gefreut, da wir unseren Osterbrunch draußen im Freien machen konnten. Es war zwar etwas windig und ich musste öfters Servietten einfangen, aber die Sonne, die uns in den Ostertagen wirklich sehr verwöhnt hat, einfach nur himmlisch.

Freizeit

6. Ökumenisches Gemeindefest am 21. Oktober 2018

Die christlichen Gemeinden Martin-Luther und St. Johannes feiern gemeinsam Am 21. Oktober feiern die evangelische Martin-Luther-Gemeinde und die katholische St.-Johannes-Gemeinde zum sechsten Mal gemeinsam ein ökumenisches Gemeindefest im Neckarsulmer Norden. Das Fest steht unter dem Motto „Gute Frucht bringen“. Das Fest am Sonntag beginnt um 10.45 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in St. Johannes. Der Gottesdienst wird von den Scouts und dem Pop- und Gospelchor mitgestaltet. Anschließend...

Freizeit

Posaunenchor-Sommerfest um das Gemeindehaus Viktorshöhe

Herzliche Einladung zum Posaunenchor-Sommerfest auf der Viktorshöhe am 22. Juli 2018 Nach einigen Jahren Pause lädt der Posaunenchor anlässlich seines 115jährigen Bestehens am Sonntag, 22. Juli wieder zu einem kleinen Sommerfest rund ums Gemeindehaus Viktorshöhe ein. 10.00 Uhr: Gottesdienst vor dem Gemeindehaus (bei schlechtem Wetter im Gemeindehaus Viktorshöhe) Anschließend: Mittagessen mit Hähnchen, Wurst und Getränken Ende nach Kaffee und Kuchen gegen 16.00 Uhr