Forstwirtschaft

Beiträge zum Thema Forstwirtschaft

Natur
Besprechung vor dem Fällschnitt | Foto: Urheber: Ralf Karle

Forstbetriebsgemeinschaft Dörzbach-Krautheim
Schadholzfällung mit Forstseilwinde

Als Beitrag zur sichereren Forstarbeit fand kürzlich der 1. Praxiskurs zum Thema "Seilwindenunterstützte Baumfällung" statt. Diese Fälltechnik wird durch den hohen Schadholzanfall immer wichtiger. Nach Einführung durch Instruktor Ralf Karle ging es raus in den Meßbacher Wald, wo viele geschädigte Bäume stehen. Der praktische Teil wurde von Forstunternehmer Marc Retzbach unterstützt. Zuerst wurde die Königsbronner Anschlagtechnik (KAT) vorgestellt, bei der ein Kunststoffseil per Teleskopstange...

Politik

Windkraftausbau in Staatlichen Wäldern

MEINUNG  von Dr. Wolfgang Bommes, Waldenburg, als Leserbrief, zum Artikel vom 22.April 2021 der Hohenloher Zeitung "Windkraftausbau in Staatlichen Wäldern". WINDKRAFTAUSBAU OHNE RÜCKSICHT auf (Umwelt) Verluste. Die neue grün-schwarze Regierung will in Baden-Württemberg bis zum Jahre 2025 1.000 Windkraftanlagen primär in staatlichen Wäldern installieren. Als normal denkender Umweltschützer stehen einem da die Haare zu Berge. Wir bauen Windräder, um Co² Emissionen zu reduzieren, und fällen...