fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

Natur
alte Bahnbrücke- jetzt Radweg | Foto: Ralf Röser
50 Bilder

**Wanderung bei Ohrnberg/ Möglingen**
Wanderung bei Ohrnberg/ Möglingen- z.T. auf der alten Bahnstrecke🌞😍🌞

Heute haben wir eine schöne Wanderung bei Ohrnberg/ Möglingen- z.T. auf der alten Bahnstrecke gemacht. Ganz tolle Landschaft 🌞😍🌞. Der Radweg ist sehr stark frequentiert. Noch während des Baus bis Neuenstadt nahm die WEG Planungen für die Verlängerung der Strecke nach Ohrnberg auf, nachdem Anfang 1907 die Gemeinden Gochsen, Kochersteinsfeld, Möglingen und Ohrnberg für die Verlängerung der Strecke petitioniert hatten. Württemberg erteilte der WEG am 17. Mai 1910 die Konzession für Bau und Betrieb...

  • Braunsbach
  • 01.07.23
Freizeit
da sind sie
50 Bilder

**Hansestadt Bremen**
Bremen ist immer einen Besuch wert🌞😍

Ich war geschäftlich in Bremen und konnte noch bissle was erkunden🌞😍 1.200 Jahre Tradition und Weltoffenheit prägen Bremen, die Hansestadt an der Weser. Die alte Handelsstadt mit ihrem historischen Zentrum rund um den Marktplatz verströmt das Flair einer jungen Großstadt. Und dennoch wird jede und jeder, der oder die sich mit offenen Augen auf Zeitreise begibt, Zeug*in der langen und spannenden Geschichte. Freut euch auf Bremens Sehenswürdigkeiten. Es gibt viel zu entdecken! Unverwechselbar...

  • Braunsbach
  • 29.06.23
Natur
Los geht's | Foto: Ralf Röser
90 Bilder

**Rundwanderung an der Jagst bei Eichenau**
Eine tolle Rundwanderung auf dem Familienweg Nr. 3 an der Jagst bei Eichenau. Herrlich🌞😍🌞

Gestern haben wir eine tolle Rundwanderung auf dem Familienweg Nr. 3 an der Jagst bei Eichenau. Herrlich🌞😍🌞. Die Wege waren echt der Hammer. Und ganz toll gepflegt.  Aktionswanderweg für Familien Rundwanderweg beidseitig entlang dem Fluss „Jagst“ von Kirchberg nach Eichenau und auf der Gegenseite zurück, mit naturnahen Stationen für „Jung und Alt“. Zweck: Der Aktivwanderweg verläuft zum größten Teil auf dem städtischen Rundweg Nr. 3 zwischen Kirchberg und Eichenau (siehe auch Beschreibung...

  • Braunsbach
  • 25.06.23
Natur
da lang
73 Bilder

**Schmerachklinge**
Rundwanderung Schmerachklinge- Wildnis pur🌞🌞😍 "Die Herrin der Klingen"

Heute haben wir eine grandiose Rundwanderung an und in der Schmerachklinge gemacht. Was für eine Wildnis. Ein Traum. Zig Bachüberquerungen, herrlich😍🌞😍🌞 Sehr zu empfehlen. Die Schmerach ist der mit 14 Kilometern längste und auch mit Abstand einzugsgebietsreichste rechte Zufluss der Bühler im Landkreis Schwäbisch Hall im nordöstlichen Baden-Württemberg. Er mündet am Ende seines nach links gebogenen Laufs in insgesamt etwa südwestlicher Richtung unmittelbar nach dem Weiler Oberscheffach der...

  • Braunsbach
  • 17.06.23
Ratgeber
51 Bilder

Burgenweg
Wanderung an der südlichen Weinstraße, in Klingenmünster.

Start Bahnhof Bad Rappenau. Fahrt mit der Bahn, nach Klingenmünster und Wanderung auf dem Burgenweg. Wer ein Smartphon besitzt, kann 2 x einen QR-Code skannen und wird dann bestens informiert, auch mit Videos. Bei einer Wanderung hatte ich noch nie so viele schöne Rundumausblicke, wie bei dieser Wanderung. Ausblcke vom Wasgau aus, über den Wasgau. Distanz der Wanderung 9 km mit 327 m Gesamtanstiege. Rundwanderung.

  • Bad Rappenau
  • 15.06.23
Natur
27 Bilder

Rundwanderung
Von Bad Rappenau über Bad Wimpfen mit Einkehr, 13 km.

Start Bahnhof Bad Rappenau, Salinenpark, Einsiedelwald Bad Wimpfen, Erbachsee, Alter Friedhof Bad Wimpfen, Altstadt, Bahnhof, auf dem Neckarsteig zum Freibad von Bad Wimpfen, dann auf einem Pfad über den Bahndamm zur Fleckinger Mühle, Einkehr Fleckinger Mühle, dann über Hohenstadt auf einen Höhenfeldweg zum Einsiedelwald, Salienpark und zum Bahnhof zurück.

  • Bad Rappenau
  • 13.06.23
Natur
herrlich | Foto: Ralf Röser
57 Bilder

**🌞Bühlertal🌞**
Bühlertal- von Unterscheffach nach Cröffelbach🌞😍🌞😍

Heute haben wir eine wunderschöne Wanderung im Bühlertal von Unterscheffach nach Cröffelbach gemacht. Auch kleine Abstecher auf anderen Wegen. Der Weg ist der Bühlertalwanderweg. Herrlich, bei bestem Wetter🌞🌞🌞 Die Bühler, ein wichtiger Zufluss der Kocher im nördlichen Baden-Württemberg, ist Namensgeber und quasi „natürlicher Wegpate“ für den Bühlertalwanderweg. Der Bühlertalwanderweg folgt der Bühler von der Quelle im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald bis kurz vor die Mündung bei Geislingen...

  • Braunsbach
  • 10.06.23
Natur
22 Bilder

Mit dem 49€ Ticket
Wanderung in Freudenstadt ( Schwarzwald ).

Start war der Bahnhof in Bad Rappenau. Von da fuhr ich zum Hauptbahnhof Heidelberg und dann in Begleitung einer Dame vom DAV, mit einem Regiolexpress, ohne Umsteigen nach Freudenstadt. Dort machten wir die Tour mit 12,7 km. Da kamen noch 2 km dazu, nämlich, hin und zurück, von der Haltestelle Freudenstadt, Stadt und dem Startpunkt, der Wanderung. Wir bewegten uns zwischen über 600 m und über 700 m Höhe. Da waren die Temperaturen wesentlich niedriger als in Bad Rappenau. Auf den letzten Bildern...

  • Bad Rappenau
  • 05.06.23
Natur
Los gehts
72 Bilder

**🌞Felsenmeer🌞**
Felsenmeer und Aussichtsturm bei Murrhardt😍🌞

Gestern haben wir das Felsenmeer und den Riesbergaussichtsturm bei Murrhardt erwandert. Bei traumhaftem Wetter🌞, wahnsinnig schönen Wegen, Lichtspiele, einfach herrlich. Sehr zu empfehlen!! NATUR PUR😍😍 Das Felsenmeer liegt südöstlich von Murrhardt nahe dem Riesbergturm und erstreckt sich auf einen etwa 60 Meter hohen Steilhang des Riesbergs direkt unterhalb einer bis zu zehn Meter hohen Felswand aus Fleinsgesteinen der Unteren Stubensandstein-Formation. Es endet unten mit einer terrassenartigen...

  • Braunsbach
  • 04.06.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.