fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

Natur
da lang
73 Bilder

**Schmerachklinge**
Rundwanderung Schmerachklinge- Wildnis pur🌞🌞😍 "Die Herrin der Klingen"

Heute haben wir eine grandiose Rundwanderung an und in der Schmerachklinge gemacht. Was für eine Wildnis. Ein Traum. Zig Bachüberquerungen, herrlich😍🌞😍🌞 Sehr zu empfehlen. Die Schmerach ist der mit 14 Kilometern längste und auch mit Abstand einzugsgebietsreichste rechte Zufluss der Bühler im Landkreis Schwäbisch Hall im nordöstlichen Baden-Württemberg. Er mündet am Ende seines nach links gebogenen Laufs in insgesamt etwa südwestlicher Richtung unmittelbar nach dem Weiler Oberscheffach der...

  • Braunsbach
  • 17.06.23
Ratgeber
51 Bilder

Burgenweg
Wanderung an der südlichen Weinstraße, in Klingenmünster.

Start Bahnhof Bad Rappenau. Fahrt mit der Bahn, nach Klingenmünster und Wanderung auf dem Burgenweg. Wer ein Smartphon besitzt, kann 2 x einen QR-Code skannen und wird dann bestens informiert, auch mit Videos. Bei einer Wanderung hatte ich noch nie so viele schöne Rundumausblicke, wie bei dieser Wanderung. Ausblcke vom Wasgau aus, über den Wasgau. Distanz der Wanderung 9 km mit 327 m Gesamtanstiege. Rundwanderung.

  • Bad Rappenau
  • 15.06.23
Natur
27 Bilder

Rundwanderung
Von Bad Rappenau über Bad Wimpfen mit Einkehr, 13 km.

Start Bahnhof Bad Rappenau, Salinenpark, Einsiedelwald Bad Wimpfen, Erbachsee, Alter Friedhof Bad Wimpfen, Altstadt, Bahnhof, auf dem Neckarsteig zum Freibad von Bad Wimpfen, dann auf einem Pfad über den Bahndamm zur Fleckinger Mühle, Einkehr Fleckinger Mühle, dann über Hohenstadt auf einen Höhenfeldweg zum Einsiedelwald, Salienpark und zum Bahnhof zurück.

  • Bad Rappenau
  • 13.06.23
Natur
herrlich | Foto: Ralf Röser
57 Bilder

**🌞Bühlertal🌞**
Bühlertal- von Unterscheffach nach Cröffelbach🌞😍🌞😍

Heute haben wir eine wunderschöne Wanderung im Bühlertal von Unterscheffach nach Cröffelbach gemacht. Auch kleine Abstecher auf anderen Wegen. Der Weg ist der Bühlertalwanderweg. Herrlich, bei bestem Wetter🌞🌞🌞 Die Bühler, ein wichtiger Zufluss der Kocher im nördlichen Baden-Württemberg, ist Namensgeber und quasi „natürlicher Wegpate“ für den Bühlertalwanderweg. Der Bühlertalwanderweg folgt der Bühler von der Quelle im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald bis kurz vor die Mündung bei Geislingen...

  • Braunsbach
  • 10.06.23

Heiß diskutierte Beiträge

Natur
22 Bilder

Mit dem 49€ Ticket
Wanderung in Freudenstadt ( Schwarzwald ).

Start war der Bahnhof in Bad Rappenau. Von da fuhr ich zum Hauptbahnhof Heidelberg und dann in Begleitung einer Dame vom DAV, mit einem Regiolexpress, ohne Umsteigen nach Freudenstadt. Dort machten wir die Tour mit 12,7 km. Da kamen noch 2 km dazu, nämlich, hin und zurück, von der Haltestelle Freudenstadt, Stadt und dem Startpunkt, der Wanderung. Wir bewegten uns zwischen über 600 m und über 700 m Höhe. Da waren die Temperaturen wesentlich niedriger als in Bad Rappenau. Auf den letzten Bildern...

  • Bad Rappenau
  • 05.06.23
Natur
Los gehts
72 Bilder

**🌞Felsenmeer🌞**
Felsenmeer und Aussichtsturm bei Murrhardt😍🌞

Gestern haben wir das Felsenmeer und den Riesbergaussichtsturm bei Murrhardt erwandert. Bei traumhaftem Wetter🌞, wahnsinnig schönen Wegen, Lichtspiele, einfach herrlich. Sehr zu empfehlen!! NATUR PUR😍😍 Das Felsenmeer liegt südöstlich von Murrhardt nahe dem Riesbergturm und erstreckt sich auf einen etwa 60 Meter hohen Steilhang des Riesbergs direkt unterhalb einer bis zu zehn Meter hohen Felswand aus Fleinsgesteinen der Unteren Stubensandstein-Formation. Es endet unten mit einer terrassenartigen...

  • Braunsbach
  • 04.06.23
Freizeit
Das gerettete Kitz wird zur Transportbox getragen | Foto: Moni Bordt
11 Bilder

Naturschutz um 4 Uhr in der Frühe
Kitzrettung

Jedes Jahr sterben zahlreiche Rehkitze bei der ersten Grünlandmahd. Die Geburt der Rehkitze im Frühsommer fällt in dieselbe Zeit, in der die Landwirte zum ersten Mal ihre Wiesen mähen. Die Ricken/Geißen legen in dieser Zeit ihre frisch geborenen Kitze an vermeintlich geschützter Stelle, z. B. im hohen Gras einer Wiese, ab. Droht Gefahr, verharren die Kitze instinktiv tief geduckt und reglos auf dem Boden anstatt zu fliehen. Da sie dadurch nicht erkannt werden können, werden sie durch...

  • Weinsberg
  • 04.06.23
Natur
17 Bilder

Odenwald
Wanderung von Leutershausen ( Bergstraße ) nach Wilhelmfeld ( Odenwald ).

Eine Wanderung von der Rheinebene, hoch in den Odenwald, durch eine wundervolle Landschaft, mit Schlußeinkehr im Naturfreundehaus Kohlhof.  Möglich mit dem 49 € Ticket, weil es eine Streckenwanderung ist. Von Wilhelmsfeld fahren Bahnbusse zum Hauptbahnhof Heidelberg und von da bekommt man gute Anschlüsse zurück nach Bad Rappenau. Distanz 15 km mit 499 m Gesamtanstiege und 184 m Gesamtabstiege.

  • Bad Rappenau
  • 02.06.23
Natur
Info | Foto: Ralf Röser
93 Bilder

😍ZAUBERWALD😍
Zauberwald bei Fichtenau🌞😍

Heute haben wir eine phantastische Rundwanderung bei Fichtenau gemacht. Zuerst durch den Zauberwald und anschließend über den Trimmdichpfad zurück zum Zauberwald. Die Gegend ist der Hammer. Die Landschaft, die kleinen Seen, ein Traum😍😍. Und das bei dem Wetter🌞🌞. Ein Besuch lohnt auf jeden Fall. Vor allem mit Kindern. Ein Paradies😍🌞 Zauberwald - Begib Dich in eine andere Welt! Zauberpforte "Begib Dich in eine andere Welt!"Zauberpforte "Begib Dich in eine andere Welt!" Wer das imposante Tor mit...

  • Braunsbach
  • 28.05.23
Freizeit
Imposant | Foto: Ralf Röser
10 Bilder

**Altenbergturm**
**Altenbergturm- der höchste Punkt im Lkr. SHA**

Der imposante Altenbergturm ist immer einen Besuch wert. Vor allem bei so tollem Wetter😍 Auch die Jausestation muss unbedingt besucht werden!! Altenbergturm ( 564 m ü.M.) Im Jahr 2007 mit einer modernen und sehr ansprechenden Konstruktion neu erbauter Aussichtsturm auf der höchsten Erhebung der Region Franken und des Landkreises Schwäbisch Hall. Der 38,3 m hohe Turm bietet einen herrlichen Rundblick auf die Kaiserberge der Schwäbischen Alb, die Hohenloher Ebene, die Ellwanger Berge und die...

  • Braunsbach
  • 26.05.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.