fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

Natur
🌞😍🌞😍 Ein Gaur- Schulterhöhe  2,2 Meter und 1000kg- brutal- ein Urrind | Foto: Ralf Röser
68 Bilder

**Allwetterzoo Münster**
**Allwetterzoo Münster- einfach herrlich**

Ich war geschäftlich in der Nähe von Münster unterwegs. Da fand ich noch die Zeit um den Allwetterzoo Münster zu besuchen. Herrlich angelegt. Einfach toll😍 Lohnt bei jedem Wetter Eine häufig gestellte Frage, die schnell beantwortet ist: Als Nachfolger des alten Zoos in Münster wurde der Allwetterzoo 1974 neu eröffnet. Die Zoo-Architekten hatten damals die Idee, alle großen Tierhäuser mit überdachten Wegen zu verbinden, den sogenannten Allwettergängen. Daraus wurde der Name "Allwetterzoo"....

  • Braunsbach
  • 30.04.23
Freizeit
Dorf Münsterland
24 Bilder

**Welcome Hotel- Dorf Münsterland/ Ahaus**
**Welcome Hotel- Dorf Münsterland/ Ahaus**

Ich war geschäftlich in der Nähe von Münster im Welcome Hotel Dorf Münsterland untergebracht. Da hatte ich noch Zeit für einige Bilder und zum Ahaus anschauen. Ahaus: Weites Land und Natur soweit das Auge reicht. Wie bunte Tupfen darin Dörfer und Häuser, die mit ihren roten Ziegeldächern die Landschaft beleben – die münsterländische Parklandschaft. Und mittendrin: Ahaus. Mit einem wunderschönen Barockschloss mitten in einer lebendigen Innenstadt und unmittelbar an der Grenze zu den Niederlanden...

  • Braunsbach
  • 30.04.23
Natur
Los geht's | Foto: Ralf Röser
64 Bilder

**Die Wettbachklinge**
Die Wettbachklinge in Schwäbisch Hall- Wildnis pur😍

Heute haben wir eine Rundwanderung an der Wettbachklinge in Schwäbisch Hall gemacht. Die Klinge hoch und am Rückweg links hoch auf die Höhe, weiter bis auf das Aquädukt. Dann wieder zurück über den Friedhof weiter zum Auto. Herrlich🌞 Verlauf und Geologie Der Wettbach entsteht zwischen Äckern auf quartärem Löss-Sediment nördlich des Flugplatzes Schwäbisch Hall-Weckrieden neben dem südwärts laufenden Zweig eines Feldwegekreuzes zwischen Langwiesen und Streitbusch. Von Beginn an von einer...

  • Braunsbach
  • 22.04.23
Freizeit
Kirche St. Michael | Foto: Ralf Röser
64 Bilder

**Impressionen aus SCHWÄBISCH HALL**
Schwäbisch Hall ist immer ein Besuch wert!🌞😍

Schwäbisch Hall wird in den ältesten Urkunden meist nur „Hall“ genannt. Dieses Wort ist ein typischer Ortsname der Salzgewinnung, der sich auf das Salzsieden in der Saline beziehen dürfte. Die Stadt gehörte nicht zum frühmittelalterlichen Herzogtum Schwaben, sondern zum Herzogtum (Ost-)Franken. Eine einzelne Bezeichnung als „Hallam in Suevia“ in der Chronik des Gislebert von Mons (1190) ist wohl damit zu erklären, dass die Stadt zu diesem Zeitpunkt zum Herrschaftsbereich der Staufer gehörte und...

  • Braunsbach
  • 21.04.23
Natur
Start mit Blick auf unsere tolle Brücke | Foto: Ralf Röser
67 Bilder

** Kleiner Ostern Rundlauf **🥚🐓🌞
Ostern Rundlauf- Geislingen- Richtung Enslingen- dann über den Kochersteig (4) wieder zurück🌞

Heute haben wir bei tollem Wetter einen kleinen Oster- Fotorundlauf gemacht. Start war in Geislingen am Kocher- dann Richtung Enslingen- auf halber Strecke ab in den Kochersteig (4) und wieder zurück😍🌞😍 Ein Teil der Strecke war auch im Naturschutzgebiet Unteres Bühlertal. Der Kochersteig beginnt in der ehemaligen freien Reichsstadt Schwäbisch Hall mit ihrem berühmten Marktplatz. Dann folgen Sie etwa eineinhalb Etappen dem Lauf des Kochers. Über ein Bergschloss und die Hohenloher Ebene wandern...

  • Braunsbach
  • 09.04.23
Natur
der Wahnsinn
98 Bilder

**🌞 Insel Mainau 🌞**
Insel Mainau- Ein Traum😍

Wir haben einen wunderschönen Tag auf der Insel Mainau verbracht. Das Klima, die alten Baumbestände, die Blumen, die Düfte überall, ein Traum😍 Sehr zu empfehlen.  Naturerlebnis zu jeder Jahreszeit Natur genießen, sich wohlfühlen, entspannen - Die Insel Mainau im Bodensee ist ein Naturerlebnis zu jeder Jahreszeit. Das Frühjahr startet mit rund einer Millionen Tulpen und anderen Frühlingsblumen, hunderte Rhododendren und duftende Rosen versüßen den Sommer, über 11.000 farbenfrohe Dahlien machen...

  • Braunsbach
  • 07.04.23
Ratgeber
Referentin Melanie Rücker im Gespräch mit Miriam Ulm, Mitglied im Kreisvorstand des KreisLandFrauenverbandes Heilbronn | Foto: KreisLandFrauenverband Heilbronn
3 Bilder

KreisLandFrauenverband Heilbronn
Smartphone-Fotografie – Einfach gute Bilder

Zum Thema Fotografieren mit dem Smartphone informierte der KreisLandFrauenverband Heilbronn am Samstag, 1. April, in Flein. Referentin Melanie Rücker, Hochzeits- und Familienfotografin, zeigte den 19 Teilnehmerinnen wie die Kamerafunktion in den gängigen Smartphones genutzt werden kann. Damit können Fotos einfach aufgenommen werden. Damit die Fotos dabei auch gute Bilder werden, lohnt sich das Nutzen der unterschiedlichen Funktionen der Kamera-App. Dazu gehören z.B. die Rastereinstellung, die...

  • Flein
  • 06.04.23
Natur
Start | Foto: Ralf Röser
80 Bilder

**Blühendes Barock**
**Blühendes Barock Ludwigsburg**

Heute haben wir einen tollen Tag im Blühenden Barock in Ludwigsburg gehabt. Es ist brutal wie groß die ganze Anlage ist. Superschön hergerichtet, wahnsinnig toll gepflegt, schöne Tiere, herrliche Blüten und diese Gerüche überall, ein Traum😍 Immer einen Besuch wert!! Blühendes Barock und Märchengarten in Ludwigsburg – ein wunderbares Erlebnis für die ganze Familie Blütenduft und Märchenzauber – In der ältesten und schönsten Gartenschau Deutschlands finden jung und alt abwechslungsreiche...

  • Braunsbach
  • 03.04.23
Natur
Info
89 Bilder

***MEGA- WANDERUNG***
Pfaffenklinge-Silberstollen-Himmelsleiter-Wellingtonien-Wüstenrot

Heute haben wir eine Hammerwanderung gemacht. Das ganze ging über die Pfaffenklinge-Silberstollen-Himmelsleiter-Wellingtonien und wieder zurück. Ein Traum, die Landschaft, der Wind im Wald, die Geräusche😍😍 Silberstollen im Gewann Pfaffenklinge Etwa 150 m nach Ortsausgang Wüstenrot in Richtung Schmellenhof. Der Silberstollen, bestehend aus den Gängen "Unverhofftes Glück" (127,6 m lang) und "Soldatenglück" (34,85 m lang). Beide Stollen sind heute aus Sicherheitsgründen (Gefahr von herabstürzendem...

  • Braunsbach
  • 25.03.23
Natur
der Hammer
68 Bilder

**Wanderung u.a. zur Geldmachersklinge**
Laufenmühle-Drei Schluchten- Feenspuren- Scheidklingenweg- Schmalenberg....

Heute haben wir eine Wanderung zur Geldmachersklinge in der Nähe von Welzheim gemacht. Unterwegs alles rund um Laufenmühle, Drei Schluchten, Feenspuren, Scheidklingenweg, Säghaldenweg, Schmalenberg und Eins für Alles- Erfahrungsfeld der Sinne😍😍 Ein Traumwetter und sooo eine herrliche Natur😍🌞😍 Die Geldmacherklinge ist eine kleine linke Seitenklinge des zur oberen Wieslauf laufenden Aspenbaches im Welzheimer Wald mit einer Felsengrotte. Sie liegt wenige hundert Meter östlich von...

  • Braunsbach
  • 18.03.23
Ratgeber
6 Bilder

Kürzlich optimiertes Rezept
Lo*/e/ckere Mandelmakronen ;-)))

Zutaten:1 Eiweiß, 75g Zucker, n.B. 1 - 2 TL Kakaopulver 3 EL Heidelbeersaft (oder Likör) 130g gemahlene Mandeln Pistazien zum Dekorieren  Ergibt ca. 12 Stück So wird's gemacht:Eiweiß steif schlagen, nach und nach den Zucker einrühren. Wenn Kakaopulver verwendet wird,  dieses mit einigen Esslöffeln des Zuckers mischen und durch ein kleines Sieb auf die Masse geben. Den Saft bzw Likör esslöffelweise dazugeben, darauf achten, dass die Masse nicht zu flüssig wird.  Die gemahlenen Mandeln von Hand...

  • Künzelsau
  • 18.03.23
Natur
😍😍🌞
8 Bilder

🌞🌞 Frühling 🌞🌞
Der Frühling kommt in riesen Schritten, juhu, endlich😍

Der Frühlingsanfang oder Frühlingsbeginn, also der Anfang der Jahreszeit Frühling, kann vor allem astronomisch, durch religiöse Festlegung, meteorologisch oder phänologisch (nach dem Entwicklungsstand der Pflanzen) bestimmt werden. Astronomisch Astronomisch wird der Frühling auf der Nordhalbkugel durch das Primär-Äquinoktium, die erste der zwei Tag-und-Nacht-Gleichen des Kalenderjahres, festgelegt. Die Sonne befindet sich dann genau im Frühlingspunkt der Erdbahn. Der kalendarische...

  • Braunsbach
  • 16.03.23
Natur
alter Steinbruch
62 Bilder

**RUNDWANDERUNG**
Rundwanderung vor Hessental am alten Steinbruch/ Waldweg Grauwiesenbach.......

Heute haben wir eine Rundwanderung vor Hessental am alten Steinbruch in den Waldweg Grauwiesenbach, hoch nach Hessental, dann am Rand vom Steinbruch entlang gemacht. Links vom Steinbruch sind wir dann wieder zurück gekommen. Der Wahnsinn, die Landschaft, Moose, Blumen, Felsen, echt der Hammer!! Sehr zu empfehlen! Sogar Rehe und Rehspuren gesehen😍 Ehemalige Steinbrüche in Schwäbisch Hall werden aufgewertet In der kommenden Woche starten die Maßnahmen zur Aufwertung der Lebensräume für Pflanzen...

  • Braunsbach
  • 11.03.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.