Sozialverband VdK Deutschland
VdK feiert 75. Jubiläum
Beitrag nicht mehr relevant!
Schwäbischer Albverein Weinsberg
Jahresabschluss der Mittwochs-Wandergruppe
Trotz des ungemütlichen Wetters kamen 32 Gäste, um zur letzten Mittwochswanderung 2024 zu starten. Vom Vereinsheim ging es über den Schäferweg ins Stadtseetal zum Rappenhof und weiter Richtung Ellhofen/Lehrensteinsfeld. Durch den Durchlass erreichte die Gruppe mit Michael Harmsen wieder das Stadtseetal. Nach Umrundung der Seen ging es zurück zur Kirschenallee. Das nasskalte Wetter war ungemütlich und so waren alle froh, als sie den Weinsberger Besen erreichten. Dort warteten einige Mitglieder...
Wanderung
Schöntal Tour mit dem Albverein Weinsberg und Talheim
Was für ein herrlicher Tag, als sich die Wanderer aus Weinsberg und Talheim am grasigen Hag trafen. Der Bus brachte die Gruppe nach Jagsthausen. Hier im Schlossgarten begann der gemeinsame Tag mit Endziel Weihnachtsmarkt. Familie Raschke führte die große Gruppe zum Friedhof in Jagsthausen ans Grab des Bundespräsidenten a.D. Roman Herzog und seiner Gemahlin Alexandra von Berlichingen. Entlang der Jagstschleife führte der Weg dann mit Alfred Raschke zum jd. Friedhof in Berlichingen, und für die...
Schwäbischer Albverein meets Heimatreporterinnen
Zum Sonnenaufgang in Autal
Was passiert, wenn sich der Schwäbische Albverein Weinsberg und einige Heimatreporterinnen zusammentun, und das zum Sonnenaufgang im Autal? Die Antwort ist einfach: gute Laune pur, viel Spaß und jede Menge schöne Fotos. Eigentlich hätte die Frühwanderung im Autal ja schon vor 14 Tagen stattfinden sollen, aber dicke Wolken und Regen machten diesem Plan einen Strich durch die Rechnung. Am letzten Sonntag waren die Aussichten für einen schönen Sonnenaufgang deutlich besser, und so taten sich ganz...
Kunstvoll
Graffiti Kunst in Weinsberg
Meine Stadt, mein Bezirk, mein Viertel, meine Gegend, meine Straße, mein Zuhause, mein Block, unser Graffiti - Weinsberg (frei nach Sido) www.berndeisold.de
12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion
Freizeittipps Neckartal
Das große Finale der ganzjährigen Aktion "12 Monate - 12 Regionen" steht an! Im letzten Monat, dem Dezember, steht das Neckartal als letzte Region unseres Verbreitungsgebietes im Fokus. Gesucht werden: tolle Wanderungen, beeindruckende Sehenswürdigkeiten, lohnende Ausflugsziele und leckere Restauranttipps. Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, hat einen passenden Tipp auf Lager? Sie haben ein letztes Mal die Chance - berichten Sie uns von einzigartigen Stellen im beeindruckenden Neckartal hier...
12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Leintal
Die ganzjährige Aktion "12 Monate - 12 Regionen" geht in die vorletzte Runde und auch hier ist Ihr Wissen gefragt. Wer hat eine tolle Wanderung im Leintal im petto, die er weiterempfehlen möchte? Welche Sehenswürdigkeit oder ein anderes Ausflugsziel müssen die Heimatreporter und Zeitungsleser kennenlernen? Wer möchte einen leckeren Restauranttipp weitergeben? Stellen Sie uns die Vielfältigkeit vom wunderschönen Leintal hier in diesem Beitrag vor. Wir freuen uns auf viele (Geheim)Tipps von...
12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Hohenloher Ebene
Die Hohenloher Ebene ist ein echter Geheimtipp! Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, kennt schöne Wanderstrecken, lohnende Ausflugsziele oder Sehenswürdigkeiten und leckere Genießertipps? Die Hohenloher Ebene beeindruckt mit heimeligen Städtchen und Dörfern, ausgedehnten Weinbergen, Wäldern, tollen Wanderrouten und einer unverwechselbaren Vielfalt. Als Genießerregion verwundert es nicht, dass die Vielfalt auch kulinarisch erlebt werden kann. Teilen Sie uns in Ihrem Beitrag mit, was die...
12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Heilbronn
Auch für Heilbronn suchen wir Ihre (Geheim)Tipps, liebe Heimatreporter! Wer von Ihnen kennt schöne Wanderstrecken, schöne Ausflugsziele oder Sehenswürdigkeiten und leckere Restauranttipps in Heilbronn? Teilen Sie uns in Ihrem Beitrag mit, was Heilbronn alles zu bieten hat. Wir freuen uns auf viele Tipps und Hinweise von Ihnen! Ob bekannt oder vielleicht sogar ein Geheimtipp - lassen Sie uns Heilbronn gemeinsam (neu) entdecken. Am 18. Juni 2022 erscheint eine Doppelseite im Magazin für Wander-,...
12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Kocher-, Jagst- & Seckachtal
Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter hat einen passenden (Geheim)Tipp auf Lager? Gesucht werden: Schöne Wanderrouten, lohnende Ausflugsziele oder Sehenswürdigkeiten und leckere Restauranttipps im Kocher-, Jagst- und Seckachtal. Berichten Sie uns all das vom Kocher-, Jagst- und Seckachtal hier in diesem Beitrag. Wir freuen uns auf viele Tipps und Hinweise von Ihnen! Lassen Sie uns die Region gemeinsam entdecken! Am 21. Mai 2022 ist eine Doppelseite im Magazin für Wander-, Freizeit- und...
12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Zabergäu
Rund um das Zabergäu dreht es sich im April bei der ganzjährigen Aktion "12 Monate - 12 Regionen". Gesucht werden wieder: Ihre Lieblingswanderungen, tolle Sehenswürdigkeiten, spannende Ausflugsziele und leckere Restauranttipps. Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, hat einen passenden Tipp im petto? Berichten Sie uns vom vielfältigen Zabergäu hier in diesem Beitrag. Wir freuen uns auf viele (Geheim)Tipps von Ihnen! Am 16. April 2022 ist eine Doppelseite im Magazin für Wander-, Freizeit- und...
12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Hohenloher Jagsttal
Im März steht das Hohenloher Jagsttal im Fokus der ganzjährigen Aktion "12 Monate - 12 Regionen". Gesucht werden: tolle Wanderungen, beeindruckende Sehenswürdigkeiten, lohnende Ausflugsziele und leckere Restauranttipps. Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, hat einen passenden Tipp auf Lager? Berichten Sie uns vom wunderschönen Hohenloher Jagsttal hier in diesem Beitrag. Wir freuen uns auf viele Tipps von Ihnen! Am 19. März 2022 ist eine Doppelseite im Magazin für Wander-, Freizeit- und...
12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Kraichgau
Die ganzjährige Aktion "12 Monate - 12 Regionen" geht in die 2. Runde und auch hier ist wieder das Wissen von Ihnen, liebe Heimatreporter, gefragt: Wer hat eine tolle Wanderung im Kraichgau im petto, die er weiterempfehlen möchte? Welche Sehenswürdigkeit oder ein anderes Ausflugsziel müssen die Heimatreporter und Zeitungsleser kennenlernen? Wer möchte einen leckeren Restauranttipp weitergeben? Stellen Sie uns die Vielfältigkeit vom wunderschönen Kraichgau hier in diesem Beitrag vor. Zusätzlich...
12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Weinsberger Tal & Löwensteiner Berge
Das Wissen der Heimatreporter ist bei der Aktion "12 Monate - 12 Regionen" gefragt: Wer hat eine tolle Wanderung im Weinsberger Tal oder in den Löwensteiner Bergen, die er weiterempfehlen möchte? Wer kennt eine Sehenswürdigkeit oder ein anderes Ausflugsziel, das Heimatreporter und Zeitungsleser erkunden können? Wer möchte einen Gastrotipp weitergeben? Für all das ist Platz in diesem Beitrag und dann gegebenenfalls auf der Doppelseite im Magazin. Eine Doppelseite im Magazin am 22. Januar 2022...
Brunch fällt wegen Corona aus
Wie in den letzten drei Jahren veranstalten wir auch in diesem Jahr wieder unseren Frühlingsbruch im Albvereinshaus an der Kirschenallee. Um halb 11 Uhr am Sonntag, den 29.03.2020, kredenzen Grete Engert und Carina Kurz wieder die allerfeinsten Köstlichkeiten aus der Küche des Frühlings und gerne auch aus EUREN Küchen. Last Euch (und uns) das nicht entgehen und meldet Euch bis zum 25.03.2020 bei Grete oder Carina persönlich oder unter kurz.weinsberg@web.de an. Der Spaß kostet 9.- € pro...
Tennis-Sommercamp
Schon zu einer Tradition ist das Tennis-Sommercamp von Trainer Jens Kaijser in der letzten Ferienwoche auf der Tennisanlage des TC Weinsberg. Wieder hatten die knapp 30 Kinder zwischen 7 und 14 Jahren Glück mit dem Wetter. Vier Tage lag zwar der Schwerpunkt auf dem Tennisspiel, aber es waren auch diverse andere Sportarten, wie Fussball, Hockey, Basketball Badminton, Tischtennis und andere Gruppenspiele dabei. Während die Hälfte der Teilnehmer von qualifizierten Trainern in Kleingruppen beim...
VdK OV Weinsberg: Erster Tanz Treff
Am 22. März fand im Hildegard-Mayer-Haus in Weinsberg der erste Tanz Treff des 55plus Treffs in Kooperation mit dem Vdk OV Weinsberg statt. Gespannt war das 55plus Treff Team auf den ersten Tanz Treff im Hildegard-Mayer-Haus. Mit viel Erwartung wurde dem Nachmittagtag entgegen geschaut. Kurz vor zwei Uhr trafen die ersten Besucher ein und der raum füllte sich nach und nach. Als der Spaß beginnen konnte waren es ungefähr 30 Personen, die sich auf den Nachmittag freuten. Wie immer stand Kaffee...
55plus Treff: Erster Tanz Treff im Hildegard-Mayer-Haus
Am 22. März fand im Hildegard-Mayer-Haus in Weinsberg der erste Tanz Treff des 55plus Treffs in Kooperation mit dem Vdk OV Weinsberg statt. Gespannt war das 55plus Treff Team auf den ersten Tanz Treff im Hildegard-Mayer-Haus. Mit viel Erwartung wurde dem Nachmittagtag entgegen geschaut. Kurz vor zwei Uhr trafen die ersten Besucher ein und der raum füllte sich nach und nach. Als der Spaß beginnen konnte waren es ungefähr 30 Personen, die sich auf den Nachmittag freuten. Wie immer stand Kaffee...