Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
Das Zierapfelbäumchen im Winterkleid
8 Bilder

Und winterlich weiß ist der Garten.......

Als ich gestern morgen aus dem Fenster schaute, war die Welt ganz verzaubert. Dicke Schneeflocken fielen vom Himmel und kleideten die Natur und alles drum herum in fluffige weiße Mäntel.  Die Blütenstände der Fetthennen im Garten waren mit hellen Mützchen geschmückt, die verschneiten Äste der Sträucher sahen wie kleine Kunstwerke aus und unser Zierapfelbäumchen ließ sich von Frau Holle auch gerne warm einpacken. Nur die kleinen  Äpfelchen lugten rotbackig aus all dem Weiß hervor. Wunderschön....

Natur
Das Gartenparadies der Heimatreporterin Ute Hollederer: Mit den richtigen Tipps & Tricks können die heimischen Gärten genauso wunderbar aussehen. | Foto: Ute Hollederer
Aktion 5 Bilder

Gärtnern leicht gemacht
Garten-Tipps und Tricks

Der Frühling steht vor der Tür, und damit beginnt für viele Naturliebhaber auch die Gartensaison. Welch eine Freude für alle Hobby- und Profi-Gärtner der Region! Denn Ihre Gärten und Balkone, liebe Heimatreporter, sind nicht nur Orte der Erholung, sondern auch der Kreativität, der neuen Ideen und des Austauschs - wie auch das Bürgerportal meine.stimme. Was sind Ihre Tipps & Tricks rund um das Thema "Garten"? Jetzt mitmachen Haben Sie vielleicht einen Geheimtipp, wie hartnäckige Unkräuter...

Ratgeber
Die Feigen werden jetzt reif. | Foto: Daniela Somers
7 Bilder

Feigenmarmelade
Feigenernte hat begonnen

Dass dieses Jahr ein gutes Feigenjahr wird, war schon in den letzten Wochen zu erkennen. Mein kleiner Feigenbaum hängt voll mit Feigen und nun reifen sie schneller als ich zuschauen kann. Soviel kann man garnicht essen. Denn lange aufbewahren kann man sie auch nicht. Vorsorglich hatte ich schon Gelierzucker gekauft. An diesem Tag habe ich 1050 g geerntet. Da man für ein Päckchen Gelierzucker( 3 zu 1) 1250 g Früchte braucht, habe ich noch zwei kleinere Äpfel mit dazu geschnitten. Die Früchte...

Natur
Hast mich erwischt. | Foto: Daniela Somers
3 Bilder

Besuch im Garten
Igel on Tour

Seit zwei Tagen raschelt es spät abends in meinem Garten. Und dieses Mal habe ich den Gast erwischt. Ein Igel sucht sich hier bei Nacht sein Futter zusammen. Fotografieren bei Dunkelheit, gar nicht so einfach. Erstmal mit der Taschenlampe schauen wo er ist, dann die Kamera dazu bringen auch bei Dunkelheit das richtige Ziel zu finden. Drei Bilder habe ich geschafft, dann durfte Igelchen weiter auf Tour gehen. Ich freue mich auf jeden Fall über diesen nächtlichen Gast im Garten.

Natur
Opuntienblüte | Foto: Daniela Somers
4 Bilder

Garten
Opuntienblüte und Stockrose

Dieses Jahr hat die Opuntie (Opuntia phaeacantha), die ich von Wolfgang bekommen habe, geblüht. Eine tolle Farbe. Leider hat die Blüte natürlich nicht lange gehalten. Zumal es kräftig drauf geregnet hat. Beim Nachlesen über diese Kakteenart habe ich folgendes gelesen: Die Pima (nordamerikanische Ureinwohner im Südwesten der Vereinigten Staaten und im Norden Mexikos) benutzen die Triebabschnitte der Pflanze folgendermaßen: Sie erwärmen die Triebabschnitte und legen sie auf die Brüste einer neuen...

Freizeit
Foto: ED
15 Bilder

Sommer 2024
Der Romantik-Garten von Uschi - Teil 2

Zu ihren Rosen hat sie die passenden Begleitpflanzen gesetzt. Wie Mutterkraut, Jungfern im Grünen, Scabiosen, Lavendel usw. Der Mohn sät sich selber aus und passt ins Farbkonzept. Da es gestern beim Fotografieren eher dunstig war, kommen die Bilder  pastell raus. Als läge ein Schleier über dem Garten.

Natur
Holzbiene am Syrischen Brandkraut | Foto: Daniela Somers
10 Bilder

Holzbiene
Holzbiene bei der Arbeit

Diese schöne Holzbiene hat in meinem Garten das Syrisches Brandkraut entdeckt und war wohl begeistert davon. Sie hat sich langsam von einer Blüte zur Nächsten bewegt. Bei jeder Blüte ist sie sehr lange oberhalb der Blüte sitzen geblieben. Sie hat die Blüten von oben angebohrt um an den Nektar zu kommen. So wird die Vorgehungsweise der Biene auch im Netz beschrieben. Sie haben kräftige Mundwerkzeuge und einen kräftigen Rüssel mit denen sie die Blüten durchstossen können und so an den Nektar...

Freizeit
Foto: ED
8 Bilder

Blumen
Die Hortensien blühen jetzt prächtig

Der Regen hat den Hortensien gut getan. Hydrangea sind richtige "Wassersäufer". Die einst  hellblaue hab ich nicht mehr. Nach dem Auspflanzen ist diese in rosa umgeschlagen. Die weisse Hortensie ist seit Muttertag bei mir im Kübel. Inzwischen hat sie einen Hauch von rosa abbekommen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.