Geselligkeit

Beiträge zum Thema Geselligkeit

Freizeit

SC Kocher-Jagsttal e.v., Vorweihnachtspreisskat im Landgasthof LELL, Belsenberg, veranstaltet

Im Vereinsgasthof LELL, Belsenberg, konnte der SC Kocher-Jagsttal e.v., am 7.12.19 seinen Vorweihnachtspreisskat, auch als kulturellen Beitrag nach Aussen, zu den vielen Skatinteressierten und Gastvereinen, veranstalten. Insgesamt nahmen 22 Spielerinnen und Spieler an diesem harmonisch gemütlichen Spielenachmittag teil. Bei zahlreichen Geld-u. Sachpreisen haben sich auf den ersten 3 Plätzen herauskristallisiert: 1. Preis, Seitz Edgar, Öhringen, 2. Preis, Künel Peter, Schwäbisch Hall, 3. Preis,...

Freizeit

Wandertouren im Vinschgau

Im Juli waren DAV Mitglieder aus Künzelsau und Heilbronn in Südtirol zu Wanderungen unterwegs. 1. Tagesziel war St. Martin in Kofel. Der Aufstieg führte von Latsch über Trumsberg am Sonnberg zum Ziel. Die Wanderer genossen die herrliche Aussicht auf die Berge der Ortlergruppe und auf das Etschtal. Entspannter war dann die Tour am folgenden Tag. Von Tschars ging es über schmale Wanderwege, dem Schnalswaal entlang zum Schloss Juval und über den Stubener Waalweg zurück. Am 4. Tag standen das...

Freizeit

Alpenvereinssenioren im Kleinen Walsertal

21 DAV – Mitglieder der Künzelsauer Bezirksgruppe im Seniorenalter genossen vier Tage gemeinsam die Bergwelt. Der Eingehtour entlang der Breitach bis zur Walserschanz folgte am nächsten Tag der gemeinsame Anstieg in Richtung Hoher Ifen. Während einer kleinen Gruppe der Aufstieg durch große Schneemassen bis zum Hahnenköpfle gelang erfreuten sich die übrigen an der guten Aussicht am Weg zur Ifenhütte. Auch am dritten Tag kam jeder auf seine Kosten: Nach Auffahrt mit der Seilbahn war der...

Freizeit

Monatsessen

Zu einem geselligen Mittagessen lädt die Kyffhäuserkameradschaft Gaisbach öffentlich ein. Wer es mag, mit anderen an einem Tisch zu speisen und dabei ungezwungen mit anderen ins Gespräch zu kommen, ist herzlich eingeladen. In der Alten Schule in Gaisbach hält das ehrenamtliche Team am 26. Mai von 11 bis 13 Uhr Rehbraten mit Spätzle und Salat zum schöpfen bereit. Alternativ dazu gibts auch noch ein vegetarisches Nudelgericht. Bei schönem Wetter gibt es Sitzgelegenheit im Freien. Motto des...

Sport

DRK Hohenlohe sucht Übungsleiter für Gesundheitskurse

Übungsleiter/innen gesucht: Bringen Sie Menschen in Bewegung! Wer Spaß an Bewegung hat, sportlich ist und diese Freude gerne älteren Menschen vermitteln möchte, der ist beim DRK Kreisverband Hohenlohe genau richtig. Für die Durchführung unseres Gesundheitsprogrammes suchen wir Personen, die ehrenamtlich als Übungsleiterinnen bzw. Übungsleiter in den Gemeinden und Städten des Hohenlohekreis aktiv werden möchten. Interessierte werden in Ausbildungslehrgängen an der DRK-Landesschule in...

Sport

Bergtour in den Lechtaler Alpen

Zwölf Bergsteiger der Bezirksgruppe Künzelsau und aus Heilbronn waren im August in den Lechtaler Alpen unterwegs. Blauer Himmel begleitete die Gruppe am Anreisetag bei der Eingehtour zur Seilhängebrücke über das Höhenbachtal in Holzgau und anschließender Quartiernahme im Edelweißhaus in Kaisers. Dagegen war der Wetterbericht für die kommenden Tage nicht berauschend. Der Aufstieg zur Ulmer Hütte durch das Almajuratal mit steilem Anstieg und etwas ausgesetzt über das Erlijoch war eine nasse...

Ratgeber

Parkinson Selbsthilfegruppe Künzelsau

Der nächste Treff ist am Mittwoch,18.07. um 14.00 Uhr. Diesmal nicht im AOK-Haus in Künzelsau, sondern, wie immer vor den  Sommerferien im Cafe Lichteneck  beim Seniorenstift in Ingelfingen. Geselligkeit, Gespräche und Singen sorgen für ein paar entspannte Stunden. Herzliche Einladung an Betroffene, Angehörige und Gäste. Infos 07940/2828. Im August fällt der Treff wegen Ferien aus. Am Mittwoch, 19. Sept. ist der Treff nach den Sommerferien wieder im AOK-Haus in Künzelsau, voraussichtlich mit...

Freizeit

Künzelsauer Alpvereinsenioren im Kleinen Walsertal

Die in den letzten Jahren durchgeführten gemeinsamen Unternehmungen in den Alpen haben Appetit gemacht: In diesem Frühsommer war für 19 Mitglieder der Seniorengruppe des Künzelsauer Alpenvereins das Kleine Walsertal Ziel für 4 Tage mit Standquartier im Montana in Riezlern. Der gemeinsame Nachmittagsspaziergang im Schwarzwassertal unterm Hohen Ifen zur Melköde machte Lust auf die nächsten Tage. Der Seilbahnaufstieg aufs Walmendinger Horn erleichterte die Tagestour über die Ochsenhofer Scharte -...

Ratgeber

Parkinson Selbsthilfegruppe Künzelsau

Der nächste Treff ist am Mittwoch, 16. Mai um 14.00 Uhr im AOK-Haus in Künzelsau. Erfahrungsaustausch, Gespräche und evt. singen stehen im Mittelpunkt an diesem Nachmittag. Soziale Kontakte sind Möglichkeiten eine Verbesserung der Lebensqualität zu erreichen um gestärkt in den Alltag zurückzugehen. Herzliche Einladung an Betroffene, Angehörige und Gäste. Infos Tel. 07940/2828

Freizeit

Offener Creativ-Nachmittag im MGH

Einmal im Monat werden wir donnerstags im Bistro des Mehrgenerationenhauses kreativ, von 14.30 - 17.00 Uhr in der Hunnenstr. 12 in Öhringen. Der erste Termin: Häkeltiere herstellen am 22.2.2018.  Ob beim Häkeln, Basteln, Nähen, Stemplen, Malen... Kreativität kennt keine Grenzen, macht vor allem in der Gemeinschaft Spaß und weckt die Phantasie! Dazu noch eine Tasse Tee oder Kaffee und vielleicht ein leckers Stück selbstgebackenen Kuchen - schon ist ein nahezu perfekter Nachmittag entstanden....

Ratgeber

Treff der Parkinsongruppe

Die Treffen der Parkinson Selbsthilfegruppe finden jeden 3. Mittwoch im Monat um 14.00 Uhr, gewöhnlich im AOK-Haus in Künzelsau, statt. Der erste Treff in diesem Jahr ist am Mittwoch, 17.01. um 14.00 Uhr im AOK-Haus. Parkinson, eine heimtückische Krankheit, die jeden treffen kann, soll nicht nur Schrecken auslösen, sondern eine Herausforderung für jeden sein. Sich ins Schneckenhaus zurückzuziehen ist für unsere Gruppe keine Lösung. Das gemeinsame Ziel ist die Verbesserung der Lebensqualität,...

Freizeit

Künzelsauer - Alpenvereins – Seniorengruppe im Allgäu

12 Senioren verbrachten 4 Tage in Oberstaufen/Steibis. Die Eingehtour führte zu den Buchenegger Wasserfällen. Dort wurden wir mit gemischten Gefühlen Zeuge einer nicht ungefährlichen Mutprobe eines Jugendlichen: Der Sprung vom Felsen in einen ziemlich tiefer liegenden vom Wasserfall ausgespülten Gumpen. Unser nächstes Tagesziel hatten wir bereits vom Frühstückstisch aus vor Augen: Den Hochgrat. Die Auffahrt mit der Seilbahn half, die alpine Rundwanderung um und über den Hochgrat – Gipfel...

Freizeit

VdK-Besenabend

Am Samstag, den 08.Oktober fand der VdK Besenabend der Ortsgruppe Schöntal in Bieringen im Mammutstüble statt. Der Vorsitzende Karl- Heinz Beck konnte 85 Anwesende begrüßen, darunter die Ehrenmitglieder Hermann Eichhorn und Günter Künzel sowie den Kreisvorsitzenden Rolf Käpplinger. Bevor man Zwiebel- Apfel und Zwetschgenbloatz aufgetischt bekam, trug der Vorsitzende zum Einstieg ein paar Beiträge vor, welche die Anwesenden gerne vernahmen und zum Lachen brachte. Während sich die Mitglieder...

  • 1
  • 2