Geselligkeit

Beiträge zum Thema Geselligkeit

Natur

Wanderung am Eberbacher Pfad der Flussgeschichte am 26.09.2021 um 10.00 h

Der Schwäbische Albverein OG Neuenstadt lädt ganz herzlich alle Wanderbegeisterten,  Wanderfreunde und Mitglieder ein zur Wanderung oberhalb des Neckars. Unsere Tour geht über 12 Kilometer und ist mit rund 4 h gerechnet. Wir werden Zeugen der geologischen und Flussgeschichtlichen Entwicklung des Neckars. Ein gemeinsamer Abschluss in geselliger Runde ist geplant. Anmeldungen bitte bei unserem Wanderführer Jürgen Wirth unter folgender Telefonnummer 07139/8333

Freizeit

Offener Creativ-Nachmittag im MGH

Einmal im Monat werden wir donnerstags im Bistro des Mehrgenerationenhauses kreativ, von 14.30 - 17.00 Uhr in der Hunnenstr. 12 in Öhringen. Der erste Termin: Häkeltiere herstellen am 22.2.2018.  Ob beim Häkeln, Basteln, Nähen, Stemplen, Malen... Kreativität kennt keine Grenzen, macht vor allem in der Gemeinschaft Spaß und weckt die Phantasie! Dazu noch eine Tasse Tee oder Kaffee und vielleicht ein leckers Stück selbstgebackenen Kuchen - schon ist ein nahezu perfekter Nachmittag entstanden....

Freizeit
Das Bild entstand bei der Führung im Wurzacher Moor

Aufenthalt in Grünenbach der Abteilung Freizeitsport des SKV Oberstenfeld

Pünktlich zu Ostern machte sich eine Gruppe von Freizeitsportlern des SKV Oberstenfeld auf den Weg nach Grünenbach bei Isny. Obwohl wir schon zum 14. Mal hier sind, gab es neue Wanderwege zu begehen. Zum Beispiel ab Stiefenhofen zur Königsalpe. Hier wurde ein gemütlicher Mittagsstopp eingelegt um gut gestärkt den Rest der Strecke zu bewältigen. Auch wurde diesmal der Grünenbacher Tobel in Angriff genommen. Was man vor seiner Haustüre hat, wird ja oft vernachlässigt. Als Schmankerl hatten wir...

Freizeit
5 Bilder

Gässli und Gschichtli ... so war's bei Nacht in Würzburg

Das Wanderjahr 2017 der Ortsgruppe Lauffen des Schwäbischen Albvereins startete am Samstag, 14. Januar gleich mit einem Highlight. 55 Teilnehmer waren gespannt, durch welche "Gässli" sie geführt und welche "Gschichtli" sie vom Nachtwächter im winterlichen Würzburg zu hören bekommen würden. Nach zuvor gemütlicher Einkehr in einem der vielen fränkischen Lokale der Stadt, begrüßte der Nachtwächter in seiner typischen Uniform die bereits gut gelaunten Nachtbummler. Schnell zog er die Gruppe mit...