Gundelrebe

Beiträge zum Thema Gundelrebe

Natur
Gundermann in Blüte
2 Bilder

Gundermann, die kleine verkannte Pflanze

Botanischer Name: Glechoma hederacea Pflanzenfamilie: Lippenblütler, Lamiaceae Verschiedene Volksnamen: Gundelrebe, Blauhuder, Buldermann, Donnerrebe, Hederich, Erdefeu, Grundrebli, Gundelrieme, Gunelreif, Silberkraut, Soldatenpetersilie, Huder, Udram, Zickelskräutchen, Gartenhopfen, Erdhopfen Woher kommt der Name, Assoziationen zum Erscheinungsbild: Der Name Gundermann oder Gundelrebe kommt von der althochdeutschen Bezeichnung Gund für Eiter. Damit deutet der Name daraufhin das die Pflanze...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.