Heimatreporter unterwegs

Beiträge zum Thema Heimatreporter unterwegs

Natur
Misstrauisch aber neugierig | Foto: Moni Bordt
8 Bilder

Tag des Eichhörnchens
"Eine Schnapsidee"

"Kann man ein Eichhörnchen im Lensball fotografieren" ? Diese Idee kam in meiner Fotocomunity auf und war fragend an mich gerichtet.Tja - die Meinungen gingen weit auseinander. Einerseits die wusseligen, schnellen Hörnchen - aber extrem neugierig und verfressen! Andererseits der Lensball - hier kann ich ! nur mit dem IPHONE fotografieren, also muss ich nah ran... Einige Wochen hat es gedauert, 10 kg Nüsse habe ich verfüttert und viele unbrauchbare Bilder geschossen - aber dann hat es doch...

Freizeit
Eröffnet wurde die Ausstellung vom Bad Rappenauer Oberbürgermeister. Tanja und Eduards Bilder lohnen wirklich einen Besuch. | Foto: Daniela Somers
5 Bilder

Vernissage im Fränkischen Hof
Ausstellung "Die Schönheit unserer Heimat"

Wenn schon mal zwei Heimatreporter eine Fotoausstellung ausrichten, dann lassen es sich die Heimatreporter natürlich nicht nehmen zur Vernissage zu gehen. Tanja und Eduard haben ihre tollen Bilder im Fränkischen Hof in Bad Rappenau ausgestellt. Zuvor haben sich eine Gruppe von Heimatreportern auf dem Parkplatz getroffen und sind zusammen zur Eröffnung gegangen. Eröffnet wurde die Ausstellung vom Bad Rappenauer Oberbürgermeister. Besucher sind zahlreich erschienen. Und so habe ich mich sehr...

Natur
Wettbachklinge | Foto: Ralf Röser
52 Bilder

**💧Wettbachklinge💧**
**✝️Nikolaifriedhof✝️**

Heute sind wir die Wettbachklinge hochgelaufen. Was für eine Wildnis. Leider haben auch eine Vandalen Teile des Geländers beschädigt😡. Zurück sind wir auf die Höhe und über den Nikolaifriedhof. Verlauf und Geologie Der Wettbach entsteht zwischen Äckern auf quartärem Löss-Sediment nördlich des Flugplatzes Schwäbisch Hall-Weckrieden neben dem südwärts laufenden Zweig eines Feldwegekreuzes zwischen Langwiesen und Streitbusch. Von Beginn an von einer Gehölzreihe begleitet, fließt er wenige Meter...

Natur
Vom 27.12.2024 | Foto: Uschi Dugulin
17 Bilder

Eichhörnchen
Die Eichhörnchen vom Heilbronner Hauptfriedhof sind immer sehr beliebte Fotomotive ;-)

Es macht immer wieder großen Spaß diese possierlichen Tierchen zu beobachten und zu fotografieren ;-). Der Friedhof ist wunderschön angelegt und ist ein richtiges Eichhörnchenparadies. Dort fühlen sich viele rote und schwarze "Hörnchen" sehr wohl. Und auch die Heimatreporter genießen die entspannte Atmosphäre dort ;-). Das war meine Ausbeute vom 27.12.2024.  Und hier sind die tollen Bilder vom Wolfgang ;-):...

Freizeit
Foto: Ralf Röser

**🚀Jahreswechsel🚀**
**🍀2024 > 2025🍀**

EIN JAHR VERABSCHIEDET SICH EIN WENIG INNEHALTEN UND KURZ ZURÜCKBLICKEN AUF 365 TAGE GELEBTES LEBEN. DANKBAR SEIN FÜR JEDE ENTTEUSCHUNG, DANKBAR SEIN FÜR JEDEN GLÜCKSMOMENT. DENN JEDE ERFAHRUNG IST EIN LEHRMEISTER. SCHLECHTES LOSLASSEN UND GUTES MITNEHMEN!! WIEDER MIT EINEM HERZ VOLLER HOFFNUNG NACH VORNE SCHAUEN AUF EIN NEUES JAHR 2025.

Natur
Auf ins Grimmbachtal | Foto: Ralf Röser
49 Bilder

**Grimmbachtal**
**auf geht's**

Heute sind wir direkt von der Haustüre aus ins schöne Grimmbachtal gelaufen. Herrliche Natur, wilder Grimmbach. Schee wors🚶‍♀️🚶‍♀️‍➡️🥾🥾🌲🌳❄️❄️😍😍

Freizeit
"Bad Wimpfen am Meer" | Foto: Moni Bordt
4 Bilder

Jahresrückblick 2024
Bad Wimpfen liegt am Meer - oder ?

Ein Bild hat sich mir in diesem Jahr ganz besonders eingeprägt: Bad Wimpfen vom Hochwasser "umschlossen". Hier stehe ich auf der Eisenbahnbrücke von Jagstfeld nach Bad Wimpfen. Um mich herum nur Wasser - eine gurgelnde, rauschende und  reissende braune Brühe; auch Neckar genannt. Kein Radweg, kein Fussweg - alles überflutet. Vor der Baumreihe liegt sonst der Neckar in seinem Bett - aufgrund des anhaltenden Regens im Juni hat sich die ganze Wiesenfläche in ein grosses Meer verwandelt....

Natur
Das Futterhaus muss leer sein, sonst bedienen sie sich natürlich dort | Foto: WKY
18 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Treffen am 27.12.2024 auf dem Hauptfriedhof HN - Teil 1: Hochseilakrobaten

Angesichts prächtiger Wetteraussichten trafen sich die Heimatreporterinnen Moni und Uschi D. und der Berichterstatter auf dem Heilbronner Hauptfriedhof zu einer letzten Hörnchensafari im Jahr 2024. Die Sonne schien auch in der Tat prächtig, aber als Ausgleich war es doch so kalt, dass wir nach guten anderthalb Stunden durchgefroren waren und abbrachen. Die Hörnchen waren auch unserer Meinung - ab etwa 11:30 Uhr verschwanden sie zur Mittagsruhe. Aber in 90 Minuten kann man durchaus gaaanz...

Natur
Miscantusfeld | Foto: Ralf Röser
19 Bilder

**🌧️Sonntag🌧️**
**kurz mal raus**

Heut haben wir unseren inneren Schweinehund aber sowas von besiegt!! Hoch vom kuscheligen Sofa und RAUS! Einen 7km Walk von Geislingen nach Enslingen. Am Anfang und am Ende des Walks hatte es etwas geregnet, egal. Herrlich wars. Unterwegs haben wir sogar noch ein neugeborenes "Weihnachts"Schaf gesehen. Als wir zuhause waren kam ein heftiges Graupelgewitter runter. Darüber konnten wir im trockenen nur lachen🌧️😍😁🎄🍀🍀🍀

Freizeit
Sehenswertes🏠🛖😍🌞 | Foto: Ralf Röser
54 Bilder

**🏠Fassadenkunst🛖**
**uvm**

Tolles Gewinnspiel. Hier mal ein paar Bilder zur Auswahl👍 Fachwerkfassaden sind ein faszinierender Teil der Architekturgeschichte und ein prägendes Element vieler historischer Städte und Dörfer, besonders in Deutschland. Hier sind einige interessante Aspekte der Fachwerkfassadenkunst: Geschichte und Technik: Fachwerkhäuser haben eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Konstruktion besteht aus einem Gerüst aus Holz, das mit einem Geflecht aus Lehm und Stroh oder Ziegeln...