Himmel

Beiträge zum Thema Himmel

Natur
6 Bilder

Zweigeteilter Himmel über dem Heilbronner Land

Gestern war ich wandern und hatte den Eindruck, dass sich gerade über dem Heuchelberg der Himmel in zwei Hälften teilt. Auf der einen Seite dunkle Wolken, die wie eine graue Daunendecke die Sonne verdeckten - auf der anderen Seite blauer Himmel, der das Heilbronner Land in helle Farben tauchte.  Das Muster der grauen Wolken war total beeindruckend - sie wirkten tatsächlich wie eine dick gesteppte weiche Daunendecke.  Nach kurzer Zeit kam dann zwar auch am Heuchelberg die Sonne durch und schob...

Natur
7 Bilder

Wer braucht schon Mordor, ...

... wenn er einen Sonnenuntergang im Heilbronner Land erleben kann 😉 "Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn." Dieser Teil des Gedichts aus Herr der Ringe mag gestern dem Ein oder Anderen in den Sinn gekommen sein, als er das Sonne- und Wolkenspiel über dem EnBW-Kraftwerk im Sonnenuntergang erblickte. Was für ein ausdrucksstarker Himmel sich uns darbot, ist wie ein Teil aus der Fantasyreihe. Der Fantasie...

Freizeit
"Wohin gehe ich?" ist das Thema der Buchleseaktion im November. Die Themen findet man im Buch "Expedition zum Ich", z.B. Die christliche Hoffnung; Die Auferstehung der Toten; Gottes zukünftige Welt.
2 Bilder

Herbst-November-Buchleseaktion: „Wohin gehe ich?“ (aus dem Buch: „Expedition zum Ich“)

Die Buchleseaktion der Apis in den nächsten drei Wochen zum Buch „Expedition zum Ich“ beschränkt sich auf das Thema/Kapitel: „Wohin gehe ich?“ (Die christliche Hoffnung; Die Auferstehung der Toten; Gottes zukünftige Welt). Diakon Jochen Baral lädt ein, freiwillig als Ergänzung zum Lesen an drei digitalen Treffen (über Zoom) teilzunehmen. Geplant sind diese für ca. 45 min dienstagabends um 18.30 Uhr (17.11., 24.11., 01.12.). Bitte dazu anmelden. Man kann auch nur an einem Treffen teilnehmen....

Politik
Farbenspiel am Abendhimmel
4 Bilder

Farbenspiel am Abendhimmel

Am Sonntag den 13.09.2020 durfte man sich nicht nur eines schönen Sonnenuntergang über dem Neckarsulmer Gewerbegebiet Trendpark erfreuen sondern im Anschluss daran durfte man noch ein herrliches Farbenspiel am Abendhimmel miterleben.

Natur
Der Raps fängt schon an zu blühen und lenkt den Blick zur alten Saline.
20 Bilder

Frühlingsspaziergang auf Rappenauer Wegen

Das Wetter ist so herrlich, schon die ganzen letzten Tage - da heißt es nix wie raus und wenn es auch immer nur geschwind für ein Stündchen ist. Den himmelblauen Himmel, das grasgrüne Gras und die farbenfrohen Blüten bestaunen.  Wenn ich aus dem Haus gehe bin ich schon nach wenigen Schritten mitten in der freien Natur und kann wählen, welchen Weg ich nehme. Momentan meide ich eher die Wege in den Kurpark oder Salinengarten, weil da sicherlich viele Spaziergänger unterwegs sind. Es ist schon...

Natur
7 Bilder

Abenddämmerung

Das Wohnzimmer wird hell, obwohl es zuvor schon etwas schummrig war. Ich schaue nach draußen und denke dabei, hoffendlich geht das nicht so schnell weg, wie so manch anderes was ich schon fotografieren wollte. Sonnenuntergang hat man ja schon zig mal gesehen, aber es sind so schöne Bilder und keines ist wie das andere. Ich finde es toll, was durch die untergehende Sonne, an den Himmel gezaubert wird .

Freizeit
11 Bilder

Schweben und gleiten - wie ein luftiges Tänzchen

Gleitschirmflieger schweben zu viert durch die Lüfte. In immer wieder neuen Formationen gleiten sie am sonnigen Frühlingshimmel hinauf und hinab, driften auseinander und finden sich wieder. Es mutet wie ein bunter Reigen an. Das Kohlekraftwerk in Heilbronn bildet dafür die Kulisse und ist bestimmt genauso beeindruckt wie ich von diesem stillen Himmelstänzchen. 

Freizeit
Erwin Weigend,  Variante 01
5 Bilder

Blau gezauberter Himmel mit Zuckerwatte und Baum

Der Himmel ist nun so strahlend blau,  wie er tatsächlich war! EIN HERZLICHES DANKESCHÖN AN MEINE HELFER - Weitere Versionen, gerne auch verfremdet oder kreativ verändert, sind willkommen  : ) Keinen Moment hatte ich daran gezweifelt,  dass mein 'Hilferuf' bald erhört wird - und tatsächlich sind schon mehrere bearbeitete Fotos eingegangen, weitere kommen vielleicht noch. Dass es die Arbeit des Fotografen erschwert, wenn das Bild im JPEG- Format vorliegt, habe ich erst bei dieser Gelegenheit...