Hohenlohe

Beiträge zum Thema Hohenlohe

Natur
am Parkplatz
47 Bilder

Ausflug zum Altenbergturm
Ausflug zum Altenbergturm

Ende Mai 22 haben wir eine Wanderung zum Altenbergturm gemacht mit anschließendem Besuch einer Jausestation. Diese Station war so toll ausgestattet und bewirtet. Herrlich. 😍 Altenbergturm ( 564 m ü.M.) Im Jahr 2007 mit einer modernen und sehr ansprechenden Konstruktion neu erbauter Aussichtsturm auf der höchsten Erhebung der Region Franken und des Landkreises Schwäbisch Hall. Der 38,3 m hohe Turm bietet einen herrlichen Rundblick auf die Kaiserberge der Schwäbischen Alb, die Hohenloher Ebene,...

Freizeit

Kochertalbrücke, Hohenlohe
Die Milchstraße über der Kochertalbrücke

Gegen Mitternacht habe ich mich auf den Weg zur Kochertalbrücke gemacht um dort die Kochertalbrücke im einklang der Milchstraße zu fotografieren. Den beste Standpunkt fand ich von Braunsbach aus in richtung Untermünkheim, da die Milchstraße im Süden /Südosten zu sehen ist. Um die Milchstraße sehen bzw. fotografieren zu können benötigt es einen möglichst dunklen Nachthimmel, voraussetzung hierfür ist möglichst Neumond oder einen kleinen Mond. Dazu solltet man sich an einem möglichst dunklen Ort...

Natur
Startpunkt
54 Bilder

Wanderung ab dem Forellenparadies
Wanderung ab dem Forellenparadies 74535 Mainhardt-Frohnfalls

Heute sind wir zu dem Forellenparadies Weinberger in 74535 Mainhardt-Frohnfalls gefahren. Ab dem Parkplatz sind wir losgewandert. Vorbei an dem Gleichener See, weiter zu einem Dammwildgehege bis zu der Limesplattform (Aussichtsplattform). Weitere Infos: Limes Mit der Eintragung in die Welterbeliste am 15. Juli 2005 erfuhr der 550 Kilometer lange und mit 900 Wachtposten, sowie 120 unterschiedlich großen Kastellplätzen, zugeordneten Siedlungen und Infrastrukturbereichen eine große Wertschätzung....

Natur
Video 5 Bilder

Schöne Momente in der Hohenloher Natur
Jahresrückblick: "Wildpark Künzelsau und Umgebung, 2022"

Dies ist nun schon mein zweiter Jahresrückblick auf wunderschöne Momente in der Natur in und um Künzelsau herum. Auch im Jahr 2022 sind die Aufnahmen in "Laufweite" um unser Haus in Künzelsau herum entstanden. Genaugenommen entlang des Kochers, von Kocherstetten bis Criesbach. Bis auf Ziegen, Schafe und Nandu sind alle Tiere freilebend. Der Titel "Wildpark" hat also nichts mit Zäunen und Gehegen zu tun. Vielmehr geht es um eine Vielfalt, die man vielleicht aus Wildparks kennt, die man aber in...

Natur
Start Kocheraue SHA | Foto: Ralf Röser
22 Bilder

Silvester-Rund-Nord.-Walk mit Abstecher
Silvester-Rund-Nord.-Walk mit Abstecher

Heute haben wir einen tollen Silvester Nordic Walk mit Abstecher gemacht. Wir sind an der Kocheraue in SHA Richtung Gelbingen gelaufen. Dann am Klärwerk Vogelholz vorbei Richtung Neumäurer Straße. Als wir die Neumäurer Straße erreicht haben, sind wir anstatt wieder runter zur Kocheraue rechts hoch in den Wald (eine regelrechte Klinge) nach Gottwollshausen gelaufen. Das war so ein herrlicher Weg. Die pure Wildnis, echt der Hammer. Sogar ein Tunnel (Zug) haben wir gesehen.

Natur
das ist die schönste Wurzel die ich jemals gesehen habe. Erkennt ihr das Gesicht in der Wurzel?😮
40 Bilder

Wanderung bei Enslingen
Kleine Wanderung bei Enslingen

Heute haben wir einen kleinen Fotowalk bei Enslingen gemacht. Wir sind die Straße Kocherblick hochgefahren, dann am Friedhof vorbei und dann weiter hinten geparkt. Der wunderbar ausgebaute Weg auf halber Höhe war herrlich. Die Ausblicke, die bemoosten Steine und Bäume waren traumhaft. Das Wetter hat auch mitgespielt. Die Wurzel ist die schönste die ich jemals gesehen habe (erkennt ihr das Gesicht in der Wurzel)😮. Der bemooste Stein in Herzform ist sowas von traumhaft😍

Freizeit
Frohe Weihnacht

Frohe Weihnachten
Frohe Weihnachten

Ich wünsche allen Nutzern dieser Seiten frohe, besinnliche Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023. Mögen alle eure Wünsche in Erfüllung gehen. Ein besonderer Dank und die besten Wünsche geht an Frau Wünsche 😄, die immer wieder tolle Ideen hat. Dank auch an die übrigen Heimatreporter. Die Seite macht richtig Spaß und ist sehr interessant. Ich bin sehr froh hier dabei sein zu können. Ganz liebe Grüße sendet euch Ralf aus Braunsbach

Natur
Kalt ist🥶
38 Bilder

Rund um Leofels/ Burgruine
Rund um Leofels und Besuch der Burgruine Leofels

Heute sind wir bei -6°C rund um Leofels gelaufen und zum Abschluss haben wir noch die Burgruine Leofels angeschaut. Das ist wirklich ein beeindruckendes Bauwerk. Der Wanderweg Nr.9 bei Leofels ist wirklich zu empfehlen. Durch den Wald bis an die Jagst runter. Hier könnte man dann bis Kirchberg an der Jagst laufen. Wir sind aber an der Jagst auf halber Strecke wieder umgedreht und durch den Wald nach oben wieder zurück. Das war echt herrlich. Die Luft war so herrlich klar.

Sport

Bildunterschrift: Hermann Rupp in Aktion
An Rupp's kam keine(r) vorbei

Der ACV Automobilclub Verkehr ehrte seine Sieger*innen im PKW-Geschicklichkeitsfahren auf Landesebene (Baden-Württembergische Meisterschaft). Im Sportjahr 2022 wurden sechs Turniere ausgerichtet, die in die Wertung eingeflossen sind. Im Rahmen der Siegerehrung feierten die OC's Hohenlohe und Gerlingen ihre Siegerinnen und Sieger. Die Wanderpokale für die Erstplatzierten wurden wie folgt vergeben: Damenwertung: Margit Rupp (1. Hohenlohe), Angela Höhn (2. Gerlingen), Michelle Hautzinger (3....

Musik & Kultur
Graf Albrecht Brunnen in Öhringen | Foto: Moni Bordt
2 Bilder

Kunstvoller Brunnen
Graf Albrecht Brunnen in Öhringen

Der Graf-Albrecht-Brunnen auf dem Marktplatz vor der Stiftskirche. Namengebend ist die Figur des Grafen Albrecht Graf v. Hohenlohe auf dem zentralen Brunnenschaft. Auf dem Sockel der Figur die Jahreszahl 1554. Die heutige Figur ist eine Kopie von 1985. Eine Sockelinschrift des Brunnentroges aus dem 18. Jh. nennt die Beteiligten an dessen Neuerbauung: "Herr Johann Christoph Hösner, Stadtvogt; Herr Georg Hieronimus Kaltdorf, Ampts-Bürgermeister; Herr Johann Jakob Mangoldt, Ober-Rechenmeister;...

Sport
2 Bilder

TSV Pfedelbach in der Landesliga gegen Crailsheim
TSV Pfedelbach zum Jahresabschluss in der Landesliga gegen Crailsheim

Am Samstag, den 3. Dezember 2022 um 14.00 Uhr spielt unsere Landesliga-Elf zu Hause im Hohenlohe-Derby gegen den TSV Crailsheim. Ein Vorbericht, Infos zum Gegner, das Sportplatzblättle und die Spielpaarungen zum 19. Spieltag sind bereits online. Vorbericht des Abteilungsleiters: Liebe Fans des TSV, sehr verehrte Gäste, ich freue mich Sie an diesem Samstag zur letzten Landesligapartie des Jahres gegen den TSV Crailsheim in Pfedelbach begrüßen zu dürfen. Ein besonderer Gruß gilt wie immer unseren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.